Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der böse FC Schalke...  (Gelesen 6408 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Der böse FC Schalke...
« Antwort #315 am: 13. April 2011, 20:55:16 »
http://www.reviersport.de/153003---schalke-logo-stuerzt-geschaeftsstelle.html

 [vogeel]

Horschti
Was hat das mit CL zu tun?  [dummdidum]

Heißt das, es geht nun steil bergab?

Aber die Baufirma der Arena würde ich kritisch betrachten...erst das Dach und nun das Logo.
« Letzte Änderung: 13. April 2011, 20:57:57 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Der böse FC Schalke...
« Antwort #316 am: 13. April 2011, 21:41:08 »

Mod Syndrom??  [noplan]

Horschti

Offline ewiges Talent

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Der böse FC Schalke...
« Antwort #317 am: 13. April 2011, 22:49:34 »
Wenn da mal nicht ein Dortmunder...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Der böse FC Schalke...
« Antwort #318 am: 08. Mai 2011, 00:01:48 »
Und, was macht Rangnick jetzt besser?
Niveau ist keine Handcreme

Offline ewiges Talent

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Der böse FC Schalke...
« Antwort #319 am: 13. Mai 2011, 15:45:36 »
Quelle: HP FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 schreibt wieder schwarze Zahlen!

13.05.2011

Der FC Schalke 04 hat im Bilanzjahr 2010 einen Gewinn von 1,186 Millionen Euro gemacht. „Wir schreiben wieder schwarze Zahlen – und das wollen wir auch in den nächsten Jahren tun“, sagte Finanzvorstand Peter Peters bei der Vorstellung der Vereinsbilanz am Freitag (13.5.) in Gelsenkirchen.

Peter Peters: Wir schreiben wieder schwarze Zahlen. Im Vorjahr hatte der Verein noch einen Verlust von 16,761 Millionen Euro verzeichnen müssen. Der Umsatz stieg, vor allem durch das Erreichen der Champions League, von 119,035 Millionen Euro im Jahr 2009 auf das Rekordniveau von 169,468 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010.

Die durch die Champions League notwendige personelle Verstärkung der Mannschaft schlug sich auch in der Bilanz des Jahres 2010 nieder. So stieg der Personalaufwand von 63,322 Millionen Euro in 2009 auf 78,068 Millionen Euro in 2010, der bilanzierte Wert der Spieler von 31,434 Millionen Euro auf 55,698 Millionen Euro.

Bedingt durch diese erheblichen Mehrinvestitionen stiegen die Verbindlichkeiten des Vereins von 135 Millionen Euro auf 155 Millionen Euro an, weil der Verein in die Mannschaft investierte, um in der Champions League wettbewerbsfähig zu sein. Der dadurch ermöglichte große sportliche Erfolg sorgte für Erträge aus der Champions League, die sich allerdings zum großen Teil erst in der Bilanz 2011 finden werden.

Peters nannte auch erste Eckdaten aus der Bilanz des Gesamtkonzerns. Demnach konnten die finanziellen Konzernverbindlichkeiten um weitere 16 Millionen abgebaut werden – von 232 Millionen Euro in 2009 auf 216 Millionen Euro. Peters: „Wir sind im letzten Jahr bei der finanziellen Konsolidierung ein gutes Stück vorangekommen.“

Auch die Arena-Tilgung schreitet voran: 2010 baute der Konzern hier insgesamt 8,8 Millionen Euro an Verbindlichkeiten ab. Im Jahr 2018 werden die Verbindlichkeiten im Rahmen der Finanzierung der Spielstätte vollständig getilgt sein.

Peters betonte zudem, dass man große Schritte gemacht habe, um die Struktur des Konzerns zu vereinfachen und transparenter zu gestalten. So wurden die Catering GmbH & Co. KG inkl. der CateringVerwaltungs GmbH mit der FC Schalke 04 Arena Management GmbH verschmolzen.