Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland vs. Kasachstan  (Gelesen 330 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #15 am: 28. März 2013, 08:55:48 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #16 am: 28. März 2013, 08:57:31 »
Die habe ich natürlich auch nicht gemeint.  [winkk]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #17 am: 28. März 2013, 10:00:21 »
Wie oft wurden gestern Pfosten und Latte getroffen? Am Ende stand ein klarer Dreitorevorsprung und damit eine Bestätigung des Hinspielergebnisses. Ich kann die Kritik nicht teilen, auch wenn der Gegner keine internationale Spitzenmannschaft stellt.

In Nürnberg hat der Neuer ja wohl schon allein deshalb verloren, weil er von Schalke zu den Bayern gewechselt ist. Da hat man gestern seinen Fehler ausgenutzt um ihn möglichst fertig zu machen. Die Kritik an Teilen des Publikums kann ich voll und ganz teilen, die Reaktionen nach dem Gegentreffer waren einfach nur asozial.

Wenn Kasachstan beim Stande von 3:1 das 3:2 macht (Chancen waren vorhanden) fangen wir an zu Wackeln. Und ja, das war nur Kasachstan. Und gerade deshalb ist es ein Problem das man auch diese Phasen im Spiel zu locker nimmt und deshalb sehe ich dies als eines unserer Probleme an. Deshalb sage ich es fehlt die Geilheit auch nach dem 3:0 das Tor unbedingt machen zu wollen, statt ihn "kunstvoll in die Ecke schnibbeln" zu Wollen. Das war gegen Schweden unser Problem und es wäre auch gegen Kasachstan zum Problem geworden wenn der Gegner mehr Klasse gehabt hätte. Natürlich hätte man höher gewinnen, den Sack früher zumachen können. Aber genau das fehlt dem Team um ein Klasseteam zu werden. Die Lust ein Spiel immer Gas zu Geben, immer geil zu sein Tore zu Schießen, den Schlendrian nie einkehren lassen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #18 am: 28. März 2013, 10:03:39 »
Mal zum Sportlichen. Was spielen die teilweise für nen geilen Fussball.  [bete]

In Mitttelfeld und Offensive ist die Nationalmannschaft bereits Weltklasse (ok, gestern auch im Alutreffen). Das Problem der nächsten Jahre wird eher sein, die defensive Grundordnung einzuüben, da hapert es doch manchmal.

Ich sage eben sie sind in der Offensive noch nicht Weltklase, da sie ihr Spiel nie zu Ende spielen. Die Weltklasse zeigt sich übrigens nicht in der Quali gegen Fallobs oder Mittelmaß, sondern bei einer WM gegen Teams wie Italien.

Zum Nationalelf Publikum: Das Bundesligapublikum ist auch nicht mehr viel besser, der Eventcharakter wendet sich auch dort immer mehr Richtung Nationalelf, auch wenn es da sicher noch nicht ganz so extrem ist.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #19 am: 28. März 2013, 10:04:34 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.

Krass wenn nun schon dieses künstliche Verbandsprodukt gelobt wird.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #20 am: 28. März 2013, 10:17:33 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.

Krass wenn nun schon dieses künstliche Verbandsprodukt gelobt wird.

Diesem "künstlichen Verbandsprodukt" hab ich meine Deutschland-Serie bei der WM2006 zu verdanken.  [bete]
Und das für 20 € Jahresbeitrag...

Ich finde es durchaus gut, wenn es da einen organisierten Fanclub gibt, über den man Reisen mit der Nationalelf  organisieren kann. Da fände ich es eher schlecht, wenn es rein gar keine Fan-Organisation rund um das DFB-Team geben würde.

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #21 am: 28. März 2013, 10:22:25 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.

Krass wenn nun schon dieses künstliche Verbandsprodukt gelobt wird.

Künstlich hin oder her - da sind Leute dabei, die extrem viel Geld und Herzblut reinstecken. Das würde ich ungern mal eben so abfällig abbügeln.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #22 am: 28. März 2013, 15:07:35 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.

Krass wenn nun schon dieses künstliche Verbandsprodukt gelobt wird.

Diesem "künstlichen Verbandsprodukt" hab ich meine Deutschland-Serie bei der WM2006 zu verdanken.  [bete]
Und das für 20 € Jahresbeitrag...

Ich finde es durchaus gut, wenn es da einen organisierten Fanclub gibt, über den man Reisen mit der Nationalelf  organisieren kann. Da fände ich es eher schlecht, wenn es rein gar keine Fan-Organisation rund um das DFB-Team geben würde.

Deshalb hat der Klub ja Mitglieder, weil du nur so an Tickets kommst. Aber bei personalisierten Zutritt bei Klub-Spielen schreit immer alles auf. Ich habe mir damals geschworen das ich dies nicht mitmache und besuche seit dem keine DFB-Spiele mehr, schaue nur noch fern.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland vs. Kasachstan
« Antwort #23 am: 28. März 2013, 15:08:26 »
Ich finde das Publikum zu DNM-Heimspielen generell, naja, wie soll ich sagen, ähm, *hust* *räusper* eher bescheiden. Realitätsverlust steht da an erster Stelle.

Ausgenommen: Der Fanclub Nationalmannschaft.

Sehr reisefreudig und lautstark die Jungs auswärts und bei Heimspielen natürlich auch präsent und (wahrscheinlich?) tonangebend.

Krass wenn nun schon dieses künstliche Verbandsprodukt gelobt wird.

Künstlich hin oder her - da sind Leute dabei, die extrem viel Geld und Herzblut reinstecken. Das würde ich ungern mal eben so abfällig abbügeln.

Die gab es aber auch ohne die "Pflichtmitgliedschaft Fan Club Nationalmannschaft."
Niveau ist keine Handcreme