Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
Trainer Wolfgang Jerat hat sein Amt beim aufstrebenden Regionalligisten Viktoria Köln krankheitsbedingt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 57-Jährige hatte erst Mitte November die Nachfolge des zurückgetretenen Heiko Scholz angetreten.
"Er ist ausgebrannt und hat festgestellt, dass er die Kraft, die er für dieses Unterfangen braucht, nicht mehr hat", sagte Kölns Sportdirektor Franz Wunderlich. Präsident Günter Pütz sprach von einem herben Verlust, "zumal die erfolgreiche Handschrift von Wolfgang Jerat zuletzt immer deutlicher wurde."
Nach Informationen des "Express" soll Ralf Aussem Jerats Nachfolge antreten, der Verein wollte dies allerdings nicht bestätigen. Aussem war im September bei Drittligist Alemannia Aachen aufgrund der anhaltenden Talfahrt entlassen worden. Der 52-Jährige, der zuvor bereits Fortuna Köln trainiert hatte, wäre der dritte Kölner Trainer in dieser Saison und könnte bereits am Samstag beim Spiel gegen den FC Kray auf der Viktoria-Bank sitzen.
Beim Team aus dem rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Höhenberg stehen in Albert Streit, Giovanni Federico, Savio Nsereko, Alexander Voigt, Mike Wunderlich und Andrew Sinkala zahlreiche Ex-Profis unter Vertrag.
In der Tabelle der Regionalliga West belegt die Viktoria derzeit Rang drei, allerdings mit zwei weniger absolvierten Spielen im Vergleich zum vier Punkte davor liegenden Spitzenreiter Sportfreunde Lotte.
sport 1