nächstes jahr könnte das ganz anders aussehen - vorausgesetzt, Schweinfurt und Hof halten die Liga (steigen sie ab liegt das mitnichten an den U23-teams sondern vielmehr an eigener Blödheit).
mit burghausen und Haching könnten zwei einstige Emporkömmling von oben dazu kommen. dazu Bayreuth als traditionsverein. da aus der bayernliga süd niemand will, könnte der zweite aus der nord evtl. auch direkt rauf (wäre das Amberg, hätte es auch was von Tradition - halt nicht auf profibasis).
mal sehen, was Regensburg und Ingolstadt mit ihrer U23 machen.