ich bin eben erst aus dem Saarland zurück gekommen und stelle mal den Bericht von Lupa.de hier rein
Bereits am ersten Spieltag trafen im Neunkircher Ellenfeldstadion die SV Elversberg und der FCS zum Saarderby in der Regionalliga West aufeinander. Saftige 25 Euro verlangten die Elversberger für einen Sitzplatz, wodurch verdientermaßen die Tribüne nicht komplett gefüllt war. Insgesamt hatten rund 7.000 Zuschauer den Weg nach Neunkirchen gefunden und wurden vorab dankenswerterweise vom Stadionsprecher über die neuesten DFB-Vorschriften aufgeklärt (u.a. maximale Maschengröße der Fangzäune etc.). FCS-Trainer Ferner musste auf die verletzten Marina, Zydko, Dafi, Petry und Bauer verzichten. Im Tor spielte daher Neuzugang Müller. Die Viererabwehrkette bildeten Berrafato und Rozgonyi in der Mitte sowie Lerandy und Kohler auf den Außenpositionen. Im Mittelfeld agierten Zimmermann, Mann, Weißmann, Schug und Zeit. Einzige Sturmspitze war Grgic. Insgesamt setzte Ferner also auf fünf Neuzugänge in der Startformation.
Den FC-Spielern merkte man in den Anfangsminuten die Nervosität an, während Elversberg sich wie gewohnt erst einmal defensiv zeigte. Nach einem unnötigen Zeitz-Foulspiel im Mittelfeld konnte Ex-FCSler Haas die anschließende Freistoßflanke zum 1:0 einschießen (7.). Der FCS war geschockt vom frühen Rückstand und fand nicht ins Spiel. Nach 27 Minuten die nächste kalte Dusche. Willmann schloss einen Konter zum 2:0 für die Gäste ab. Vier Minuten später kochten die Emotionen im FC-Block hoch, als der desaströse Schiedsrichter Trautmann nach einem Elversberger Eckball zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt zeigte. Islamoglu ließ sich diese Chance nicht entgehen und erhöhte auf 3:0 (31.).
Dieter Ferner reagierte in der Pause und brachte Strohmann und Mozain für Schug und Weißmann. Der FCS begann nun forsch und konnte auch Druck aufbauen. Doch in dieser Drangphase leitete Schiedsrichter Trautmann mit einem von seinem Bein abgeprallten Ball die endgültige Entscheidung ein. Willmann sagte Danke und legte auf Haas ab, der zum 4:0 einschob (50.). Als wenig später Grgic statt eines Elfmeters die gelbe Karte wegen angeblicher Schwalbe sah, kochten die Emotionen unter den rund 6.000 FCS-Fans über. Schiedsrichter Trautmann unterbrach daraufhin die Partie für zehn Minuten. Nach der Spielunterbrechung glich das Spiel endgültig einem Trainingskick. Willmann konnte mit einem Doppelschlag noch auf 6:0 erhöhen (63.; 75.).
Mit einer desaströsen Leistung meldete sich der FCS nach zweijähriger Abstinenz in der Regionalliga zurück. Offensiv war aus dem Spiel heraus nichts vom FCS zu sehen. Die wenigen sich bietenden Freistoßchancen wurden von Zimmermann zumeist viel zu egoistisch direkt aufs Tor geschossen. Vom neuen Stürmer Grgic war fast nichts zu sehen. Auch defensiv waren diverse Totalausfälle zu verzeichnen. Rozgonyi sollte es evtl. mal mit Sprinttraining probieren. Doch auch der Rest der Abwehr stand viel zu weit vom Gegenspieler weg. Ebenfalls fehlten die aus dem letzten Jahr gewohnte mannschaftliche Geschlossenheit und das Zusammenspiel der Mannschaftsteile. Hier hat Dieter Ferner noch viel Arbeit vor sich. Doch es gibt Hoffnung, denn auch im letzten Jahr kam der FCS erst nach einigen schwachen Spielen in Fahrt. Es bleibt jedoch für diese Saison zu hoffen, dass man schon am kommenden Freitag im Ludwigspark gegen Trier besser auftritt und die ersten Punkte einfahren kann.
Elverbserg: Masic, Kühne, Islamoglu, Lehmann, Reiß (77. Arifi), Haas (68. Türkeri), Klasen (60. Omerbegovic), Fall, Willmann, Paul, Drescher
FCS: Müller - Kohler, Rozgonyi, Berrafato (62. Brückerhoff), Lerandy – Schug (46. Schug), Zeitz, Mann, Weissmann (46. Mozain), Zimmermann - Grgic
Schiedsrichter: Stefan Trautmann
Zuschauer: 7.000
Tore: 1:0 Haas (5.); 2:0 Willmann (27.); 3:0 Islamoglu (30., FE); 4:0 Haas (50.); 5:0 Willmann (63.); 6:0 Willmann (75.)
Nachtrag von SF:
ich wünsche dem Arschschiri Pusteln an die Eier...von Anfang an hat der Trautmann im kleinen uns verpfiffen.Sicher hätten wir das Spiel auch so verloren aufgrund der Leistung.Aber was sich diese Arrogante S.. alles hat einfallen lassen ging auf keine Kuhhaut.Selbst in den Gang zur Kabine,als tausende FCSler Schieber zum besten gaben drehte sich Trautmann um und winkte Richtung Saarbrücker Block. Unglaublicher Vorfall wie ich finde.
Verloren haben wir trotzdem zurecht.