Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014  (Gelesen 2442 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #150 am: 15. Mai 2014, 19:51:33 »
1.FC Magdeburg - HFC 3:0 n.V. Gedanken zu gestern mit einem Tag Abstand

Auf dem Platz
Für solche Tage ist man Fußballfan. Vor dem Finale hatte man aufgrund der vermehrten Abwehrböcke unserer Defensive und des Gegners (den man damals auf Basis der letzten Eindrücke aus den letzten Aufeinandertreffen noch als abgezockt vor dem Tor und sehr defensivstark einschätzte) nicht so große Hoffnungen. Ganz ehrlich - ich und viele meiner Bekannten sind relativ entspannt nach Halle gefahren. Nicht als Außenseiter sondern eben mit der Einstellung dort nichts verlieren zu können.

Und dann wird das Spiel angepfiffen. Und dann beschränkt sich der Club ne halbe Stunde nur auf's hinten sicher stehen (was oft nicht gelang) und Bälle nach vorn hauen. Für mich eine Frage der Zeit, wann das Gegentor fällt. Doch auf einmal ist ne halbe Stunde gespielt und das Ziel "hinten sicher stehen" wird langsam erreicht. Auf einmal bekommen wir sogar ne ordentliche Torchance bzw. nen möglichen Elfer nicht gepfiffen. Und auf einmal sitzt man im Halle-Bereich und bekommt den Eindruck: Hier könnte heute was gehen.

Dann kommt der Club wie verwandelt aus der Kabine... Lässt ca. ne halbe Stunde nichts mehr zu. Erspielt sich immer mehr Chancen. Hat den Gegner im Griff. Und bekommt auf dem Höhepunkt dieser sehr guten zweiten Halbzeit sogar nen Elfmeter. Irgendwie bekommt man ein ungutes Gefühl... Nico Hammann, der in dieser Saison schon 10x vom Punkt traf, läuft an und, und, und ... natürlich... schießt den schlechtesten Elfmeter, seit er beim Club spielt. Genau so baut man einen total verunsicherten Gegner, dem man total den Schneid abgekauft hatte, wieder auf. Und so kam es auch. Der HFC wieder besser, erspielt sich Chancen, schießt ein Tor und bekommt das wegen Abseits (keine Ahnung, ob berechtigt) gleich wieder aberkannt. Irgendwie kann man trotz dieser guten 2.Halbzeit schon wieder sagen, wir retten uns in die Verlängerung.

Wo endlich nach einer Ecke das erlösende 1:0 für die Guten fällt. Wo man die wütenden Angriffe der Hallenser ganz gut abwehrt. Wo man das vermeintliche 2:0 auch wegen Abseits aberkannt bekommt! (Warum schießt Beck nicht selbst !?!?!). Und wo Lars Fuchs dann endlich das 2:0 per wunderschönem Heber macht. Was folgt, dürfte jeder mitbekommen haben. Breslauer und Bengalen auf dem Platz, Leuchtspur, Böller, Spielunterbrechung. Natürlich. Wie in Dresden am Wochenende. Na klar... Aber dann doch anders... Denn nachdem sich alles beruhigt hat und das Spiel wieder losgehen soll, fliegen die nächsten Böller, Bengalen und Leuchtspuren... Und dann noch ein drittes Mal. Darunter eine Leuchtspur in den benachbarten  Halle-Block. Wenn man einen Weckruf á la Dresden provozieren wollte, ist er jetzt eigentlich schon wieder zerstört, zumal die HFC-Spieler, vor allem der eigene Torwart, zu dem Zeitpunkt nicht ungefährlich lebten. Die letzten 5 Minuten verteidigen wir ordentlich und lassen das Spiel standesgemäß enden: Mit einem wundervoll geschossenen, in den Winkel gezirkelten direkten Freistoß-Tor. That's the way I like it...

Auf den Rängen
Halle zu Beginn mit großer Choreo aus rotem Rauch, Papptafeln, Blockfahnen und ein paar kleineren schlecht erkennbaren Elementen, die den (für mich) üblichen Schönheitsfleck hatte: Mal wieder hat man sich mit uns als Gegner beschäftigt. Kann man machen, würde ich bei meinem Club aber echt nervig finden. Da kann Halle uns noch tausend Mal Größenwahn oder Egozentrik vorwerfen... In dem Moment, wo keine eigene Choreo gegen uns ohne das Wort Bauer auskommt und man sich darin auch so immer mit uns beschäftigt, gibt man uns eigentlich ja nur Recht. Man kann einem Gegner so auch zeigen, welchen riesigen Stellenwert er für die eigene Szene hat.
Auf unserer Seite hatte man sich entschlossen, kein großes Intro zu veranstalten, dafür den kompletten 4.000er Mob zu uniformieren und somit optisch geschlossen aufzutreten. Unsere Choreo gab's am Sonntag zur Feier des 40.Jahrestages. Man hat sich komplett um sich selbst gekümmert... Jeder soll für sich entscheiden, welche Variante ihm lieber ist.

Gesangstechnisch legte Halle mit seinen alten Lieder sehr laut los, ließ aber spätestens nach 15, 20 Minuten auch schon nach. Dann sang, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur noch der Ultrablock. Auf der anderen Seite dagegen mehr Ausdauer, ein größerer Mitmach-Anteil und eine recht gute Mischung aus alten und neuen Liedern (die aber hier in MD nicht nur der Ultrablock beherrscht). Anti-Gesänge auf beiden Seiten nicht übermäßig, das fand ich gut. Zu Beginn der 2.Halbzeit auch noch ein bisschen Feuer im Gästeblock, was ebenfalls recht schick aussah. Ohne den Spielabbruch hätte man nichts zu meckern gehabt.

Wenn ich behaupte, dass wir auf den Rängen gestern klarer Sieger waren, sollte das trotz aller Subjektivität trotzdem ne belastbare Aussage sein. In Block 2 hab ich zumindest Blau-Weiß über weite Strecken des Spiels als lauter wahrgenommen als den räumlich näheren Hallenser Block.

Nebensachen:
Zu den Zerstörungen im Gästebereich und den Spielchen auf der Straße kann ich nichts sagen. Als ich das Stadion 10 Minuten nach der Siegerehrung verließ war alles ruhig, der Gästeblock aber auch noch zu großen Teilen im Stadion. Hallenser hab ich allerdings um das Stadion herum auch nur noch wenige gesehen - und die befanden sich auf dem Heimweg.

Aufgrund des Straßenbahnmangels hatte ich dann noch nen kleinen Spaziergang zum Markt + kurz anschließender StraBa-Fahrt zur Arbeit meiner Frau. Danach noch ne Hallenser Kollegin weggebracht und so etwas zu viel Zeit in der Saalestadt vertrödelt. Das merkte man dann auf dem Heimweg. Der restliche Gästeblock hatte uns somit überholt. Ab Staßfurt war dann auf der A14 nur noch Tempo 60-80 möglich. Keine Unfälle, keine Baustellen... Die Straße war einfach voll.

Die Zugfahrer dürften in der Innenstadt noch ordentlich die Nacht zum Tag gemacht haben. Die Mannschaft war heute Morgen um 8 Uhr mit dem Feiern fertig und schloss gleich ein Frühstück an. Das Leben kann schön sein...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #151 am: 15. Mai 2014, 20:01:24 »
Der Vollständigkeit halber (man kann auch die Gegneraktionen mit in ein vereinsübergreifendes Forum stellen)...

HFC-Choreo
Teil 1


Teil 2


Schals über den kompletten Gästebereich


Komplett blauer Block


Größenwahn? Schon heute in MD ein mit Stolz ausgesprochenes Wort!


Spielunterbrechung


Die Blockwanderung noch mal mit der Mannschaft
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #152 am: 15. Mai 2014, 20:14:37 »
Ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich mir wünschen würde, dass wir euch mit Nichtachtung "strafen" und gelassener damit umgehen. Leider sind die Jungs, ob nun mit oder ohne Adipositas, viel zu sehr adrenalingeschwängert, wenn der Gegner aus dem Norden kommt. Insofern finde ich eigenen Support wichtiger als das Dissen des Gegners (was natürlich auch sein muss). Und an die Choreo erinnert sich heute keiner mehr, wenn die Spasten beim Feuerwerk nicht mal vor dem eigenen Keeper halt machen.
Deswegen bin ich auch kurz nach dem 0:2 verschwunden, eigentlich ein Nogo [schäm]
Wir stehen wieder mal vor einem Scherbenhaufen und ich bin gespannt, wie lange die Geldgeber die ganze Sch.eisse noch mitmachen.
Zum Support hast du alles gesagt, vor allem nach der Pause kam von Heimseite fast nichts mehr. Wobei es sicher einfacher ist, einen geschlossenen Auswärtsblock zu animieren (subjektiv, aber meine Meinung).

Die Jungs auf dem Platz wollten (30 Minuten), konnten dann aber nicht (mehr).
Wie gesagt: Verdiente Niederlage, aber verlieren muss man das Spiel nicht unbedingt.

Ich habe kein Problem damit, den Sieg anzuerkennen. Das war früher auch mal anders.
Ich hoffe, wir sehen uns nächste Saison unter gleichen Umständen wieder.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Schnattl

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 102
  • Dresdner SC 1898
    • Dresdner SC
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #153 am: 16. Mai 2014, 10:09:38 »
Pokalfinale in Halle an einem Mittwoch, eine gute Chance mal wieder [blauweisss] live zu sehen. Kartenkauf über eine Freundin klappte nicht, also telefonisch bestellt. Leider gabs nur noch Karten für den Stehplatz Block 11, aber dabei sein ist ja alles.
Am Mittwoch selber noch die Info von einem Spieler unserer Ersten bekommen, dass er auch da ist und ob wir ihn und einen Freund mit zurück könnten. Blau-Weiß zieht die Massen an  [winkk]
Den Tag auf Arbeit auch rumgebracht sollte es 16 Uhr los gehen... denkste ... 16:45 Uhr war es am Ende. Also die Autobahn zur Rennstrecke umfunktioniert und 18.10 Uhr das Auto in der Nähe des Gästeparkplatzes abgestellt und schnellen Fußes zum Stadion. Vor uns hatte es einer genauso eilig, also hinterher. Blöderweise wollte der Typ in den Heimbereich und so stand man plötzlich vor der falschen Hintertorseite. Klasse! Also weiter in die Richtung zum Gästeblock. Dort aber eine lustige Absperrung und nein, sie kommen hier nicht durch. Damit durfte man wieder zurück Richtung Heimbereich und dann nen großen Umweg nehmen. Wenn dort einer der Hallenser nur ein bissl aufgepasst hätte, hätte das auch nicht so lustig für uns ausgehen können. [keul] Gutes Konzept liebe Polizei!

Mit knapper Verspätung war man endlich am Stadion und nach reichlicher Kontroller meinerseits (die Herren sollen wohl nur lasch kontrolliert worden sein) gings rein. Erstmal Stau im Zugang, weil natürlich alles erst  mal guckt. Damit habe ich von der Halle-Choreo nur wenig gesehen, sah aber gut aus. Dann fand man endlich einen halbwegs ordentlichen Platz weiter oben, aber direkt am Zaun. Sicht also eingeschränkt.
Support auf Magdeburger Seite stark, auch wenn in "meinem" Block die Mitmachrate stark zu wünschen übrig ließ. So kam dann auch ab und an mal der HFC-Support bei mir an. Erschreckend fand ich hier, dass relativ schnell nur der Teil hinter dem Tor mitmachte. Auf dem Feld sahen die ersten Minuten des FCM gut aus, dann bekamen die Hallenser Überhand und es konnte einem Angst und Bange werden. Aber mit einem überragenden Tischer und der Abschlussschwäche des HFC reichte es zum 0:0 zur Pause. Dazu die Freistöße des HFC ... da fühlte ich mich wie beim DSC.  [lachgrün]

Zur Pause wollten wir mal schauen ob man doch irgendwie in den Sitzplatzbereich (des Gästeblocks) kommt, aber unser Block war komplett abgeschirmt. Also suchten wir uns nur einen Platz mit mehr Sicht. Zur Beginn der zweiten Halbzeit Pyro beim FCM, sah gut aus. Die zwei Leuchtspuren kann man auch lassen. Während des Spiels gabs auch ein paar Böllerwürfe, immer in die eignenen Leute. Wer braucht sowas?
Auf dem Feld wurden die Blau-Weißen nun stärker. Wobei viele Aktionen vom, in meinen Augen, schlechten Schiedsrichtergespann zunichte gemacht wurden. Handspiele kannte der Herr Schiedsrichter gar nicht und die Linienrichter wedelten auch zu Unzeiten mit ihren Fahnen. Immerhin konsequent auf beiden Seiten.
Dann endlich Elfmeter für Blau-Weiß, aber auch diesmal fühlte ich mich wie beim heimischen Club - verschossen.   [neever]

Also Verlängerung und endlich das erlösende 1:0, der Jubel grenzenlos. Nach dem nicht gegebenen zweiten Tor, fiel in Hälfte endlich das 2:0 für die Guten. Nun gabs auf beiden Seiten kein Halten mehr, während die einen aus dem Jubel nicht mehr rauskamen, spielten die anderen Silvester. Raketen in den eigenen Block scheinen Spaß zu machen, dazu auf den eigenen Torwart. Respekt!
Irgendwann konnte dann doch weitergespielt werden und der Schiedsrichter unterschlug einfach die Minuten der Spielunterbrechung und gab nur drei Minuten Nachspielzeit. Uns sollte es egal sein, das 3:0 dann das i-Tüpfelchen. Anschließend grenzloser Jubel mit der Mannschaft. Als sich dann alles auflöste ging es raus und auch die beiden Mitfahrer waren schnell gefunden.

Also den Massen hinterher Richtung Auto, aber an der nächsten Kreuzung ging es nicht weiter. Hier sammelten sich wohl nur die Zugfahrer und niemand durfte durch. Also zurück zum Stadion und ein Querstraße weiter wieder in dieselbe Richtung und hier war die Kreuzung frei. Warum konnte man dann nicht an der anderen Kreuzung schon Richtung Gästeparkplatz? Hatte bestimmt System.  [noplan] Dann  noch bissl Halle geweckt und nachdem etwa die Hälfte des Weges zum Gästeparkplatz absolviert war standen plötzlich Shuttlebus bereit, immer ein Bus begleitet von 4 Polizeiautos. Hätte man sich auch sparen können, so weit war es nicht mehr.
Wir setzten uns einfach zur Seite ab und liefen die restlichen Meter zum Auto. Nun mussten wir aber noch zum Bahnhof wo einer der Mitfahrer seinen Rucksack hatte. Aber erstmal eine beleuchtetet Tankstelle ansteuern, das Auto hatte Durst und wir Hunger. Aber beleuchtet heißt in Halle nicht offen und so blieben alle Wünsche unerfüllt. Am Bahnhof dann noch gar nix los, nur viel Polizei. Für uns ging es dann endlich zur Autobahn und auch eine Tankstelle wurde noch gefunden. Leckere frisch gemachte Brötchen (oder auch Brötchen von 7 Uhr) stillten den Hunger. 0 Uhr erreichte man endlich die Heimat.

Fazit: Geiles Spiel, geiler Support, geiler Tag!  [thanx]

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #154 am: 16. Mai 2014, 17:11:38 »
Mensch Schnattl, du wieder im Forum  [winkk]

Schreib doch auch mal wieder etwas über den DSC, dass interessiert hier sicher auch ein paar Leute von der alten Garde !
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #155 am: 16. Mai 2014, 18:37:47 »
...Wenn dort einer der Hallenser nur ein bissl aufgepasst hätte, hätte das auch nicht so lustig für uns ausgehen können. [keul] Gutes Konzept liebe Polizei!
Mit knapper Verspätung war man endlich am Stadion und nach reichlicher Kontroller meinerseits...
Vielleicht hängt das Eine ja mit dem Anderen zusammen? Dein martialisches Äußeres schreckt die Hallunken ab und rechtfertigt Intensivkontrollen... [zwinger]
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #156 am: 16. Mai 2014, 22:46:56 »
Abgründe tun sich auf.....dabei spielt dein komisches Beerchen doch jarnich mehr.....
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #157 am: 16. Mai 2014, 23:27:22 »
Verdienter Sieg des FCM. Glückwunsch. Zum Spiel ist alles Wesentliche gesagt.
Erstaunlicherweise hält sich meine Enttäuschung über die Niederlage in Grenzen. Maßlos kotzen mich jedoch die hirnlosen Amöben an, die sich in unserem Fanblock befinden. Raus mit diesem Grobzeug.

Da ich direkt nach dem Spiel nach Mallorca geflogen bin, sehe ich das aus der Ferne inzwischen etwas entspannter.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #158 am: 17. Mai 2014, 00:33:14 »
Zitat
.....Im Stadion entstand besonders im Bereich der Magdeburger Fans ein Sachschaden von 40.000 bis 50.000 Euro. Sitzschalen, Zäune und Sanitäranlagen wurden demoliert. Auch mehrere Autos wurden beschädigt.
hui  [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #159 am: 17. Mai 2014, 09:43:09 »
Quelle ?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #160 am: 17. Mai 2014, 09:52:43 »
Abgründe tun sich auf.....dabei spielt dein komisches Beerchen doch jarnich mehr.....

War mir nicht mehr bewusst, dass Schnattl so verstrahlt ist.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #161 am: 17. Mai 2014, 09:55:04 »
Zitat
.....Im Stadion entstand besonders im Bereich der Magdeburger Fans ein Sachschaden von 40.000 bis 50.000 Euro. Sitzschalen, Zäune und Sanitäranlagen wurden demoliert. Auch mehrere Autos wurden beschädigt.
hui  [blin]

Naja, 2008 und 2009 haben wir im Gästebereich auch nicht nur Staub gewischt, von daher...
Bleibt natürlich asozial, egal welche Farben.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #163 am: 17. Mai 2014, 12:26:43 »
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #164 am: 17. Mai 2014, 12:59:17 »
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa

Es gibt kein "nächstes Mal". [idea]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.