Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Nord  (Gelesen 2184 mal)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #105 am: 20. November 2014, 10:42:11 »
Naja, Meppen ist jetzt auch nicht weniger attraktiv als Lübeck. Havelse immerhin ehemaliger Zweitligist... Aber grundsätzlich stimme ich zu, diese RL ist von den Namen her alles andere als attraktiv. Das sind aber eh nur die West- und Südwest-Regionalligen. In den anderen gibts eben maximal drei bis vier größere Namen und sonst noch maximal regional interessante Gegner.
Lübeck ist aber immerhin fast siebenmal so groß wie Meppen, das macht allein schon von der Stadt einen Unterschied aus.  [flüsster]

Meppens Zweitligazeit liegt nunmehr sechzehn Jahre zurück. Natürlich können sich viele von uns noch an einen Zweitligisten SV Meppen erinnern, es waren immerhin elf Jahre. Doch diese Erinnerungen werden zunehmend blasser.

Lübeck spielt seit 2004 nicht mehr in der zweiten Liga, immerhin auch bereits ein Jahrzehnt, aber da ist dennoch ein Vorsprung von sechs Jahren. Hinzu kommen beim VfB diverse Auftritte im DFB-Pokal, vor elf Jahren immerhin bis ins Halbfinale.

Dem VfB fehlt, wie ich glaube, das Derby gegen Holstein Kiel ganz gewaltig. Dieses hat in früheren Jahren den Zuschauerschnitt nach oben gezogen.

Der SV Meppen war natürlich nicht allein der Verein seiner eigenen Stadt, er war das sportliche Aushängeschild des Emslands (mit Ausnahme von Herzlake, dem langjährigen Rivalen. Dieser spielt seit inzwischen in der Kreisliga.) Diese Rolle hat der SVM meines Erachtens inzwischen nur noch ansatzweise.

Der TSV Havelse war einmal Zweitligist, das ist richtig. Es war die erste Trainerstation Volker Finkes. Doch dies war in der Saison 90/91, liegt also schon mehr als zwanzig Jahre zurück. Seither hat sich in Hannover viel verändert, in erster Linie die inzwischen langjährige Bundesligazugehörigkeit der 96er.

Das Niedermachen der Regionalligen ist inzwischen eine sehr beliebte Übung geworden, gerade auch bei Anhängern von Teams, welche in der Regionalliga antreten. Hinzu kommen die ewigen Schwanzvergleiche mit den Zuschauerzahlen. Diese sind zwar ein Indikator für die Attraktivität und Akzeptanz einer Liga, aber es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einem Verein die Existenzberechtigung abzusprechen, wenn er aus einer kleineren Stadt kommt und einfach kein großes Umfeld generieren kann.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #106 am: 20. November 2014, 10:50:45 »
Scheint auch die schwächste Liga zu sein, oder wie würdet ihr das einschätzen, von der Leistungsqualität her?
Um diese Frage sinnvoll zu beantworten müsste ich mir regelmäßig Ligaspiele anschauen. Woran soll ich es festmachen, welches Durchschnittsniveau der Fußball in einer Liga hat?

Andere, die sich mehr im deutschen Amateurfußball bewegen, haben mir die Einschätzung gegeben, die Regionalliga Bayern sei tatsächlich vom Fußball her eher eine Oberliga. Dort habe ich bislang nur das Derby Schweinfurt - Würzburger Kickers gesehen, welches mit vielen Ligaspielen hier bei uns im Westen absolut mithalten konnte. Aber wie soll ich aus dem Besuch dieses einen Spiels auf den gesamten Ligabetrieb schließen?  [noplan]

In den beiden bisherigen Aufstiegsrelegationen hat sich im Vorjahr immerhin der Nordmeister Holstein Kiel gegen den Südwestmeister Hessen Kassel durchgesetzt. Zwar sehe auch ich die Südwestliga als die sportlich wahrscheinlich stärkste der fünf Regionalligen an, aber hat Kassel auch nicht geholfen. In der Relegation dieser Saison hat sich immerhin der Südwestvertreter gegen das Nordteam behauptet. Dazu kommen die beiden aufgestiegenen Tabellenzweiten - bzw. dritten, damit stellt der Südwestverband bislang die Hälfte der bisher sechs Drittligaaufsteiger.
Der einzige Verband, der bislang noch keinen Aufsteiger aus seiner Klasse vorweisen kann, ist der bayerische. Das mag über den Durchschnitt immer noch nichts aussagen, aber als Indikator finde ich es schon bemerkenswert.
« Letzte Änderung: 20. November 2014, 11:07:39 von Beorn »
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #107 am: 20. November 2014, 11:46:45 »
Mein persönliches Ranking der 5 RL sieht so aus:

1. West
2. Südwest
3. Nordost
4. Nord
5. Bayern

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #108 am: 20. November 2014, 13:27:27 »
Bei mir ist es leicht verändert:

1.) Südwest
2.) West
3.) Nordost
4.) Nord
5.) Bayern

Mag sein, dass mein zweiter Platz für die West daher kommt, dass ich eben schon mehrmals in Lotte, Wiedenbrück, Velbert oder der kleinen Bayarena war. Es mag ebenso gut sein, dass ich bei mehreren Spielen in Nöttingen, Zweibrücken oder Neckarelz die Reihenfolge genau so legen würde.

Auch Spiele bei kleinen Vereinen können Spaß machen und stimmungsvoll sein. Bei uns waren das etwa Spiele in Verl, Bergisch-Gladbach oder Hüls. Ich fahre auch sehr gern auswärts zu Gladbach II, einfach weil ich das Grenzlandstadion und die sehr entspannten Fanordner dort sehr mag. Das Franz-Kremer-Stadion des 1. FC Köln gefällt mir ebenfalls besser als manch ein "Traditionsground".

Noch mal zur Nord. "Käffer" gibt es da eigentlich gar nicht so sehr viele. Derzeit wäre es Rehden, davor Eichede. Oberneuland gehört zwar zu Bremen, Fußballathmosphäre habe ich dort nicht erlebt. Aber Cloppenburg, Lüneburg, Neumünster oder Flensburg sind für mich keine "Käffer", doch da mag es andere Ansichten geben. Eintracht Norderstedt ist als Nachfolgeverein des 1. SC Norderstedt zwar durchaus ein Traditionsverein, aber da ist leider so gut wie gar nichts los. Für einen Verein direkt vor den Toren Hamburgs (sie gehören ja auch zum Hamburger Fußballverband) andererseits nicht so sehr erstaunlich.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #109 am: 21. November 2014, 17:44:24 »
22.11.
14:00   VfL Wolfsburg II   -   FC St. Pauli II   -:-
14:00   VfB Lübeck   -   TSV Havelse   -:-
23.11.
13:00   Werder Bremen II   -   Eintracht Braunschweig II   -:-
13:45   ETSV Weiche Flensburg   -   Hannover 96 II   -:-
14:00   BV Cloppenburg   -   FT Braunschweig   -:-
14:00   SC Goslar 08   -   SV Meppen   -:-
14:00   Eintracht Norderstedt   -   Hamburger SV II   -:-
14:00   FC Hansa Lüneburg   -   Schwarz-Weiß Rehden   -:-
14:00   VfB Oldenburg   -   VfR Neumünster   -:-

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #110 am: 22. November 2014, 17:34:14 »
14:00   VfL Wolfsburg II   -   FC St. Pauli II   3:0   (1:0)
14:00   VfB Lübeck   -   TSV Havelse   2:2   (1:1)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #111 am: 28. November 2014, 14:29:15 »
29.11.
14:00   FC St. Pauli II   -   FC Hansa Lüneburg   -:-
14:00   Hamburger SV II   -   VfB Oldenburg   -:-
14:00   Eintracht Braunschweig II   -   BV Cloppenburg   -:-
30.11.
14:00   Hannover 96 II   -   VfL Wolfsburg II   -:-
14:00   FT Braunschweig   -   VfB Lübeck   -:-
14:00   VfR Neumünster   -   ETSV Weiche Flensburg   -:-
14:00   TSV Havelse   -   SC Goslar 08   -:-
15:00   Schwarz-Weiß Rehden   -   Werder Bremen II   -:-
15:00   SV Meppen   -   Eintracht Norderstedt   -:-

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #112 am: 29. November 2014, 16:05:16 »
29.11.
14:00   FC St. Pauli II   -   FC Hansa Lüneburg   3:0   (2:0)
14:00   Hamburger SV II   -   VfB Oldenburg   1:2   (0:0)
14:00   Eintracht Braunschweig II   -   BV Cloppenburg   4:1   (3:1)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #113 am: 30. November 2014, 20:05:56 »
14:00   Hannover 96 II   -   VfL Wolfsburg II   1:1   (0:0)
14:00   FT Braunschweig   -   VfB Lübeck   1:3   (0:2)
14:00   VfR Neumünster   -   ETSV Weiche Flensburg   1:6   (1:2)
14:00   TSV Havelse   -   SC Goslar 08   3:0   (1:0)
15:00   Schwarz-Weiß Rehden   -   Werder Bremen II   0:0   (0:0)
15:00   SV Meppen   -   Eintracht Norderstedt   0:0   (0:0)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #114 am: 30. November 2014, 21:03:27 »
Nachdem der HSV 2 die gesamte Vorrunde ungeschlagen blieb, jetzt die zweite Niederlage hintereinander. Hat wohl etwas damit zu tun, dass Zinnbauer die 3 besten Spieler zu den Profis hochgezogen hat. Oder hat dort die Runde gemacht, dass man nicht aufsteigen will, worunter jetzt die Motivation leidet?

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #115 am: 05. Dezember 2014, 17:28:28 »
20 Spieltag
05.12.
19:30   BV Cloppenburg   -   Schwarz-Weiß Rehden   -:-
06.12.
14:00   Eintracht Braunschweig II   -   FT Braunschweig   -:-
14:00   ETSV Weiche Flensburg   -   Hamburger SV II   -:-
14:00   VfL Wolfsburg II   -   VfR Neumünster   -:-
14:00   FC Hansa Lüneburg   -   Hannover 96 II   -:-
14:00   Eintracht Norderstedt   -   TSV Havelse   -:-
07.12.
14:00   Werder Bremen II   -   FC St. Pauli II   -:-
14:00   SC Goslar 08   -   VfB Lübeck   -:-
14:00   VfB Oldenburg   -   SV Meppen   -:-

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #116 am: 07. Dezember 2014, 17:24:20 »
05.12.
19:30   BV Cloppenburg   -   Schwarz-Weiß Rehden   1:1   (0:0)
06.12.
14:00   Eintracht Braunschweig II   -   FT Braunschweig   2:1   (1:1)
14:00   ETSV Weiche Flensburg   -   Hamburger SV II   2:1   (2:0)
14:00   VfL Wolfsburg II   -   VfR Neumünster   3:2   (1:1)
14:00   FC Hansa Lüneburg   -   Hannover 96 II   2:0   (1:0)
14:00   Eintracht Norderstedt   -   TSV Havelse   1:0   (1:0)
07.12.
   SC Goslar 08   -   VfB Lübeck   -:-   verl.
14:00   Werder Bremen II   -   FC St. Pauli II   1:1   (0:1)
14:00   VfB Oldenburg   -   SV Meppen   1:2   (1:2)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #117 am: 07. Dezember 2014, 17:30:22 »
Der HSV wieder verloren.
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #118 am: 09. Januar 2015, 15:45:46 »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Nord
« Antwort #119 am: 09. Januar 2015, 16:12:10 »
Als ich "im neuen Stadion" gelesen habe, dachte ich zunächst, sie würden jetzt in der VW-Arena spielen.

Sie spielen aber in einem eigens für die U23 neu errichteten Stadion mit 5.200 Plätzen.