Naja, Meppen ist jetzt auch nicht weniger attraktiv als Lübeck. Havelse immerhin ehemaliger Zweitligist... Aber grundsätzlich stimme ich zu, diese RL ist von den Namen her alles andere als attraktiv. Das sind aber eh nur die West- und Südwest-Regionalligen. In den anderen gibts eben maximal drei bis vier größere Namen und sonst noch maximal regional interessante Gegner.
Lübeck ist aber immerhin fast siebenmal so groß wie Meppen, das macht allein schon von der Stadt einen Unterschied aus.
![... [flüsster]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/fluester.gif)
Meppens Zweitligazeit liegt nunmehr sechzehn Jahre zurück. Natürlich können sich viele von uns noch an einen Zweitligisten SV Meppen erinnern, es waren immerhin elf Jahre. Doch diese Erinnerungen werden zunehmend blasser.
Lübeck spielt seit 2004 nicht mehr in der zweiten Liga, immerhin auch bereits ein Jahrzehnt, aber da ist dennoch ein Vorsprung von sechs Jahren. Hinzu kommen beim VfB diverse Auftritte im DFB-Pokal, vor elf Jahren immerhin bis ins Halbfinale.
Dem VfB fehlt, wie ich glaube, das Derby gegen Holstein Kiel ganz gewaltig. Dieses hat in früheren Jahren den Zuschauerschnitt nach oben gezogen.
Der SV Meppen war natürlich nicht allein der Verein seiner eigenen Stadt, er war das sportliche Aushängeschild des Emslands (mit Ausnahme von Herzlake, dem langjährigen Rivalen. Dieser spielt seit inzwischen in der Kreisliga.) Diese Rolle hat der SVM meines Erachtens inzwischen nur noch ansatzweise.
Der TSV Havelse war einmal Zweitligist, das ist richtig. Es war die erste Trainerstation Volker Finkes. Doch dies war in der Saison 90/91, liegt also schon mehr als zwanzig Jahre zurück. Seither hat sich in Hannover viel verändert, in erster Linie die inzwischen langjährige Bundesligazugehörigkeit der 96er.
Das Niedermachen der Regionalligen ist inzwischen eine sehr beliebte Übung geworden, gerade auch bei Anhängern von Teams, welche in der Regionalliga antreten. Hinzu kommen die ewigen Schwanzvergleiche mit den Zuschauerzahlen. Diese sind zwar ein Indikator für die Attraktivität und Akzeptanz einer Liga, aber es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einem Verein die Existenzberechtigung abzusprechen, wenn er aus einer kleineren Stadt kommt und einfach kein großes Umfeld generieren kann.