Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Football-Stammtisch 2013/2014  (Gelesen 2098 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #180 am: 02. Februar 2014, 10:50:22 »
Und auch dieses Jahr zur Einstimmung die Fragen des Herrn Kaleun

1.)Äh, wem gönnt man es denn heute nacht eigentlich ? 2.) Gibt es einen haushohen Favoriten ? 3.)Sind die Broncos 49ers Patriots symphatischer als die Seahawks Ravens Giants ?

Ich muß doch morgen früh wissen ob ich mich freuen kann oder net wenn ich en Videotext anmach.  [kicher]

zu 1.) Ich gönne es beiden.  [gäähn] Aber nach dieser Rekordsaison ist der (erst) zweite Super Bowl Titel für Peyton Manning eigentlich fällig. Daher gönn ich es den Broncos etwas mehr.

zu 2.) In den deutschen Medien scheinen die Broncos großer Favorit zu sein.  [vogeel] Absolut bescheuert. Die Vegas-Siegquoten sind nicht groß verschieden (1,8 für Denver, 2,1 für Seattle). Die mathematischen Power Rankings und Spread-Quoten favoritisieren Denver um maximal 3 Punkte oder sehen teilweise sogar Seattle knapp vorn. Klarer Favorit? Sicher...

Mitte Oktober wurde ich von nem Kumpel gefragt, wer dieses Jahr im Superbowl spielen wird... Natürlich hab ich erstmal den Finger gehoben und festgestellt, das könne man natürlich nicht ernsthaft tippen. Und dann fiel meine (unfassbar kreative) Wahl dann doch auf Seattle vs. Denver. Es haben sich die damaligen Favoriten durchgesetzt, nach einer Saison voller Überraschungen gibt es das Endspiel, welches 95% aller Footballfans bereits vor drei Monaten getippt hätten.

Nach sportlicher Sicht, zielt der ganze Hype auf das Duell der Rekord-Passoffensive der Broncos gegen die sensationelle Pass-Defense der Seahawks um ihre "Legion of Boom". Etwas ungerecht, wenn man bedenkt, wie die Seattle-Laufdefense vor zwei Wochen die 49ers Running-Backs komplett abkochte. Unverständlich, wenn man sich erinnert, dass Seattle offensiv über ein Marshawn Lynch verfügt und der Passofensive eine verletzungsdezimierte Denver-Secondary gegenüber steht.

Deshalb ist Seattle für mich sogar leicht favoritisiert.

zu 3.) Für mich keine Sympathie-Unterschiede, deshalb kann ich mit jedem Ausgang dieses Spiels leben.

Manche geben an, Denver sollte man es eher gönnen, da deren Erfolgsfenster kleiner ist und Manning kurz vor dem Karriereende stünde. Auf der anderen Seite hätten die Seahawks noch ein junges, günstiges Team, welches in den nächsten Jahren noch viele Chancen haben soll. Was in der heutigen NFL mit Salary Cap und sich ständig verschiebenden Machtverhältnissen  ne ziemlich gewagte These ist. Zumal gerade die günstigen Leistungsträger der Rekord-Defensive in dieser bzw. der nächsten Offseason Free Agents werden uns dann sicher nicht mehr zu ihren günstigen Rookie-Vertrags-Konditionen auflaufen werden. Niemand weiß, wie die Seahawks zur neuen Saison aufgestellt sind. Das heißt, auch für Seattle könnte diese Chance einmalig sein.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #181 am: 02. Februar 2014, 14:31:04 »
Gibts eiegntlich die Dallas Cowboys noch?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #182 am: 02. Februar 2014, 14:38:36 »
Natürlich. Stehen jedes Jahr kurz vor dem Erreichen der Playoffs. Und vergeigen immer im letzten Spiel.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #183 am: 02. Februar 2014, 16:09:36 »
Ich hab letztens beim Aufräumen ein Trikot von den Cowboys wieder gefunden. Von emmit smith...mein Gott is das lange her
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #184 am: 03. Februar 2014, 01:39:23 »
läuft
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #185 am: 03. Februar 2014, 02:32:17 »
Nee, oder. Ich glaub ich geh ins Bett.  [noplan]

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 877
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #186 am: 03. Februar 2014, 03:02:54 »
Das läuft doch nicht mit rechten Dingen zu... [schweigg]

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #187 am: 03. Februar 2014, 03:57:13 »
Wahnsinn Seahawks. Glückwunsch.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #188 am: 03. Februar 2014, 11:42:41 »
Mit solch einem deutlichen Ergebnis für die Seehawks hätte ich nie im Leben gerechnet.  [blin]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #189 am: 03. Februar 2014, 18:39:08 »
Exakt so hab ich das auch gesehen...

Seattle eh schon dominant. Und dann geht auch noch jede spielentscheidende Situation an sie... Die Turnover hat sich die Defense ordentlich erarbeitet. Aber das nahezu jede solche Situation zu Gunsten nur einer Mannschaft fällt, ist extrem selten. Ich würde diese Situationen mal auf 70% Können und 30% Glück aufteilen. Was aber noch zusätzlich für die Klasse dieser Defense spricht.

Manning wurde massiv unter Druck gesetzt, wenn er auch kein einziges Mal gesackt wurde. Das hat sich in vielen schnell geworfenen Pässen niedergeschlagen und darunter litt vor allem die Genauigkeit bei Pässen über 10 yards. Dazu kam, dass selbst nach den vollständigen Pässen den Broncos-Receivern null Raum gelassen wurde. Yards after Catch? Fast Fehlanzeige! Dafür gabs jedes Mal ordentlich auf die Socken.

Seattles Offense spielte lange recht blass. Unterm Strich stehen auch keine großen Raumgewinne. Bis zur Hälfte des dritten Viertels nutzten Wilson & Co fast ausschließlich die guten Voraussetzungen, die Ihnen die Defense und Special Teams vorlegten. Als Beispiel mal die beiden Field Goals im ersten Viertel. Da konnte Denver trotz schlechter Field Position und den beiden Big Plays von Harvin und Baldwin gut verteidigen (und tat das auch später auch noch ganz ordentlich). Dazu konnten die Broncos Marshawn Lynch neutralisieren. Aber das machte nichts, weil wie gesagt die Seattle-Defense ihrer Offensive immer gute Vorlagen gab und sogar selbst 9 Punkte (+ 16 Special-Teams-Punkte) machte. Irgendwann konnte sich die Seahawks-Offense auch nicht mehr gegen das Glück des Tages wehren, als (zugegebenermaßen sehr stark geworfene) Pässe von Wilson trotz Top-Defense sicher ihr Ziel fanden und die Receiver darüber hinaus auch noch vier, fünf Tackles brechen konnten.

Für Denver muss dieser Abend wie ein altes Computerspiel gewesen sein, bei dem man machen kann, was man will - der Computer will dich einfach nicht gewinnen lassen. Die Broncos versuchten viel - aber gegen diese Defense und auch scheinbar eine höhere böse Macht* (die partout nicht wollte, dass die Broncos irgendetwas reißen), war einfach kein Ankommen.





* teilt jemand meine These, dass Bill Belichik etwas damit zu tun hat?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #190 am: 03. Februar 2014, 20:13:14 »
Sag mal, Herr imho: Ich meinte, von Dir hier irgendwo gelesen zu haben, dass Du froh bist, Seattle im SB gegen Denver zu haben, da bei einem Finaleinzug der 49ers das Finale wohl sehr einseitig werden würde. (Haste da heimlich dran rum editiert, oder hab ich das doch woanders gelesen?  [noplan] ) Jedenfalls musste ich in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages mehrfach stirnrunzelnd an diesen Gedankengang denken...
Vor dem Spiel lagen meine Sympathien minimal bei Seattle. Allerdings hatte ich auch nicht ansatzweise erwartet, dass Manning nach so einer riesen regular season einen dermaßen gebrauchten Tag erwischen würde. Tat einem ja schon richtig leid.  [heull]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #191 am: 03. Februar 2014, 20:25:37 »
Genaugenommen schrieb ich:

Ich würde für Denver auch die 49ers als Gegner nehmen... Scheint besser zu passen.

Und das stimmt ja auch. Weil Denver gegen jedes Team nur besser aussehen kann als gestern gegen die Seahawks.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #192 am: 03. Februar 2014, 20:35:03 »
Das hatte ich gefunden, hatte aber was anderes in Erinnerung. Egal...

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #193 am: 04. Februar 2014, 22:13:26 »
Bin jetzt erst fertig mit guggen (Nochmal danke an den Dr.  [winkk] ). Wie abartig  [blin] Mal sehen ob die Broncs sich von der Nummer saisonübergreifend erholen...
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #194 am: 05. Februar 2014, 07:55:21 »
Bin jetzt erst fertig mit guggen (Nochmal danke an den Dr.  [winkk] ).

Kein Ding.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla