Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Seria A 2013/14  (Gelesen 307 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Seria A 2013/14
« am: 28. Oktober 2013, 23:29:28 »

Juve für Fan-Gesänge bestraft

Nach diskriminierenden Gesängen seiner Fans hat das Sportgericht der Serie A den italienischen Meister Juventus Turin mit einer Sperrung seiner Fankurve bestraft.

Da es jedoch der erste Verstoß der Fans des Vereins ist, wird die Strafe für ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt, wie das Sportgericht am Montag mitteilte.

Die Fankurve muss daher nur dann tatsächlich geschlossen werden, wenn die Fans des Rekordmeisters innerhalb dieses Zeitraums erneut auffällig werden.

Das Gericht bestrafte den Klub damit für die Anti-Neapel-Sprechchöre seiner Anhänger beim 2:0-Sieg gegen CFC Genua am Sonntag.

Seit dieser Saison werden in Italien nicht mehr nur rassistische Gesänge bestraft, sondern auch die sogenannte "territoriale Diskriminierung".

Damit gemeint sind Schmährufe der Fans gegen andere italienische Landesteile.

sport 1

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2013, 00:11:24 »
 [vogeel]
Das sollte mal einer versuchen mir zu nehmen!

"Ihr seid Sachsen ..."  [drunkk]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2013, 07:18:17 »
Ist "Territoriale Selbstdiskriminierung" auch verboten?

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #3 am: 10. November 2013, 20:18:51 »
Zwar nicht Seria A und auch nur bedingt Fußball - aber... http://www.spiegel.de/sport/fussball/italienischer-drittligist-provoziert-aus-angst-vor-ultras-spielabbruch-a-932809.html Kann mir das mal jemand übersetzen? Wovor jetzt genau hatten die Spieler Angst? Zu verlieren? Zu gewinnen? Überhaupt zu spielen?  [noplan]
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #4 am: 11. November 2013, 07:02:56 »
Italienische Medien spekulierten jedoch über einen Zusammenhang mit der Auseinandersetzung mit den eigenen Fans vor dem Spiel. Da rund um das Derby Ausschreitungen befürchtet worden waren, war einigen Gäste-Ultras der Zugang zum Stadion verweigert worden. Sie hatten daraufhin von ihrer Mannschaft gefordert, auch nicht anzutreten und die Spieler bedroht. Nach dem Abpfiff erklärt der gesamte Nocerina-Vorstand seinen Rücktritt.

http://www.gazzetta.it/Calcio/10-11-2013/prima-divisione-nocerina-minacciata-propri-ultras-salerno-non-gioca-derby-201538154712.shtml
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #5 am: 14. Januar 2014, 17:12:39 »

Seedorf neuer Milan-Coach
Clarence Seedorf spielte von 2002 bis 2012 für die Mailänder
(Copyright: getty)

Der Niederländer Clarence Seedorf wird endgültig neuer Trainer des AC Mailand.

Der 37-Jährige, einst ein sehr erfolgreicher Spieler der Rossoneri, bestätigte am Dienstag seinen Wechsel auf die Trainerbank der Lombarden.

Seedorf soll einen Vertrag bis 2016 unterschreiben.

Der einstige Oranje-Star ist Nachfolger des am Montag entlassenen Massimiliano Allegri.

Sein Debüt in der Serie A als Coach steht am Sonntag gegen Hellas Verona an.

Seedorf, der noch als Spieler beim brasilianischen Verein Botafogo Rio de Janeiro unter Vertrag stand, durfte dank einer Klausel nach Mailand wechseln. Der Mittelfeldspieler war 2002 von Inter Mailand zum Lokalrivalen AC gewechselt, mit Milan gewann er jeweils zweimal die Champions League und den Scudetto.

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #6 am: 16. Januar 2014, 07:40:10 »
Kurioses Tor gestern Abend im Pokal-Achtelfinale zwischen Neapel und Bergamo:

Beim Stand von 1:1 Neapel im Vorwärtsgang. Langer Pass auf einen mehrere Meter im Abseits stehenden Spieler. Yepes (Bergamo) reklamiert schon während des Passes mit Blickrichtung Lineinrichter. Doch er bekommt den Ball an den Rücken/Gesäß, so dass dieser gar nicht den abseits befindlichen Spieler erreicht. Stattdessen springt der Ball vom Rücken des Atlanta-Spielers zurück, von hinten kommt Insigne herangestürmt und schießt den Ball ins Tor. Die anderen Bergamo-Verteidiger waren ebenfalls reklamierend stehengeblieben. Nach weiterem heftigen Herumreklamieren darf der Kolumbianer dann früher als die anderen duschen gehen.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #7 am: 16. Februar 2014, 17:16:20 »
Kloses Lazio verliert - Juve siegt

Miroslav Klose musste mit Lazio eine bittere Niederlage hinnehmen
(Copyright: getty)
Peinliche Niederlage für Miroslav Klose und Lazio Rom: Der Nationalstürmer unterlag mit seiner Mannschaft beim bisherigen Tabellenletzten Catania Calcio mit 1:3 (1:1).

Damit rangiert Lazio weiterhin nur im Mittelfeld der Tabelle.

Klose spielte 90 Minuten durch.

Bereits in der ersten Minute hatte Mariano Izco das Führungstor für die Gastgeber erzielt.

Die Römer taten sich in der Folgezeit sehr schwer und kamen erst durch Stefano Mauri (45.+1) zum Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit machten Nicolas Spolli (49.) und Gino Peruzzi (58.) mit ihren Toren alles klar für den Außenseiter, der zum vierten Saisonsieg kam.

Der souveräne Spitzenreiter Juventus Turin feierte mit dem 3:1 (2:0) gegen Chievo Verona bereits den 20. Saisonsieg, der SSC Neapel festigte Platz drei mit einem 2:0 (1:0) bei Sassuolo Calcio.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #8 am: 07. März 2014, 15:01:25 »
Berlusconi dementiert Milan-Verkauf

Der AC Mailand gehört zu 100 Prozent Silvio Berlusconis Holding Fininvest.
(Copyright: getty)
Silvio Berlusconi hat in seiner Eigenschaft als Besitzer des AC Mailand einen Verkauf des Traditionsklubs ausgeschlossen. Der ehemalige italienische Regierungschef reagierte damit am Donnerstag auf entsprechende Medienberichte. "Ich möchte allen Milan-Fans versichern, dass ich keine Pläne habe, den Klub zu verkaufen", sagte der 77-Jährige.

Der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg hatte zuvor berichtet, Berlusconi habe bereits eine amerikanische Agentur mit der Suche nach potenziellen Käufern beauftragt. Die Meldung fiel in Italien auf fruchtbaren Boden, da Berlusconi noch vor etwa einem Jahr einen Verkauf nicht ausgeschlossen hatte.

Zudem läuft der 18-malige Meister Milan in der heimischen Serie A den Erwartungen weit hinterher. Die Mannschaft von Trainer Clarence Seedorf liegt lediglich auf Rang zehn und hat 23 Punkte Rückstand auf einen direkten Champions-League-Platz.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #9 am: 09. März 2014, 15:58:44 »
Florenz mit Gomez unterliegt Juve

Mario Gomez wechselte vor der Saison vom FC Bayern zum AC Florenz
(Copyright: getty)
Nationalstürmer Mario Gomez wartet beim AC Florenz weiter auf sein erstes Tor nach seinem Comeback.

Beim 0:1 (0:1) der Fiorentina beim souveränen Tabellenführer Juventus Turin am Sonntag stand Gomez aber immerhin nach seiner langen Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf. (DATENCENTER: Serie A)

Zuvor war er schon dreimal eingewechselt worden, seine beiden einzigen Saisontore datieren vom 1. September 2013 (5:2 beim FC Genua).

Gomez fiel bis auf einen Kopfball am Tor vorbei nach einer guten Stunde nicht auf, er wurde 15 Minuten vor dem Abpfiff ausgewechselt.

Die Niederlage bei Juventus (72 Punkte aus 27 Spielen) war aus Sicht der Fiorentina aber einkalkuliert, der Rekordmeister ist der Konkurrenz lange enteilt.

Florenz (45) wird sich wahrscheinlich für die Europa League qualifizieren.

Gomez' DFB-Kollege Miroslav Klose ist ab 15 Uhr mit Lazio Rom gegen Atlanta Bergamo gefordert (LIVESCORES).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #10 am: 23. März 2014, 19:49:28 »
Inter verliert, Sieg für Mustafi

Inter Mailand musste gegen Bergamo eine Schlappe hinnehmen
(Copyright: getty)
Der einstige Champions-League-Stammgast Inter Mailand muss in der Serie A um den Einzug in die Europa League bangen. Nach einem 1:2 (1:1) gegen Atlanta Bergamo ist der fünftplatzierte 18-malige Meister punktgleich mit dem FC Parma, der 1:1 (1:1) gegen den FC Genua spielte.

Parma hat ein Spiel weniger absolviert als Inter.

Shkodran Mustafi, zuletzt von Bundestrainer Joachim Löw erstmals ins Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen, feierte mit Sampdoria Genua ein 5:0 (3:0) gegen Hellas Verona.

Mustafi gehörte nicht zu den Torschützen, der frühere Europapokalsieger Genua liegt im Tabellenmittelfeld.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #11 am: 25. März 2014, 00:53:40 »
Lazio für Sprechchöre bestraft

Milan-Trainer Clarence Seedorf wurde von Lazio-Anhängern beschimpft
(Copyright: getty)
Lazio Rom, Klub des deutschen Nationalspielers Miroslav Klose, ist zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro verurteilt worden.

Bei Lazios Serie A-Spiel gegen den AC Mailand am Sonntag (1:1) hatten römische Fans Mailands Trainer Clarence Seedorf (37) beleidigt und bepöbelt.

Das italienische Sportgericht erkannte bei den verbalen Attacken gegen den dunkelhäutigen Seedorf aber keinen rassistischen Hintergrund, weshalb nur eine Geldstrafe als Sanktion verhängt wurde.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #12 am: 30. März 2014, 18:47:18 »
Klose trifft bei Rückkehr für Lazio

Miroslav Klose (r.) und Antonio Candreva trafen für Lazio Rom
(Copyright: getty)
Nationalspieler Miroslav Klose hat sich beim Serie-A-Klub Lazio Rom nach überstandenen Rückenbeschwerden gleich mit einem Tor beim 3:2 (1:1) gegen den FC Parma zurückgemeldet.

Klose, der Rekordtorjäger der deutschen Nationalmannschaft ließ mit seinem Tor zum 2:1 in der 67. Minute sofort aufhorchen.

Parma gelang zwar durch ein Eigentor von Michael Ciani der Ausgleich (81.), doch in der Nachspielzeit sicherte Antonio Candreva noch den Sieg der Römer (90.+3).

Laut Berichten italienischer Medien verhandelt Klose mit dem Klub-Präsidenten Claudio Lotito zudem weiter über eine Vertragsverlängerung für zwei Jahre.

Der AC Florenz musste sich ohne Mario Gomez, der mit einer Seitenbandzerrung im ohnehin zuletzt lädierten linken Knie ausfällt, mit einem 0:0 bei Sampdoria Genua zufrieden geben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #13 am: 04. Mai 2014, 10:20:44 »
Neapel gewinnt Pokal gegen Florenz

Überschattet von schweren Krawallen hat der SSC Neapel gegen den AC Florenz den Pokal gewonnen. Im Finale von Rom setzte sich Napli mit 3:1 durch

Neapel ging durch zwei früher Tore von Lorenzo Isigne (11./17.) in Führung, Florenz kam durch Juan Vargas (28.) zum Anschlusstreffer.

Kurz vor Spielende sorgte der Belgier Dries Mertens (90.+2) für die Entscheidung und Neapels fünften Pokalerfolg.

Im Vorfeld war es in Rom zu schweren Fankrawallen und Schießereien gekommen. Zehn Personen wurden laut vorläufigen Angaben bei verschiedenen Vorfällen zum Teil schwer verletzt, zwei davon schweben in Lebensgefahr. Das berichten italienische Medien.

Ein Fan wurde durch Schüsse so schwer verletzt worden, dass er mit dem Tod rang. Nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" bestand am späten Samstagabend nach einer Not-OP kaum noch Hoffnung für das Opfer.

Die Gewalt setzte sich im Olympiastadion nahtlos fort. Massen an Feuerwerk flogen aus den Blöcken in Richtung Spielfeld, Neapels Kapitän Marek Hamsik versuchte die Napoli-Fans zu beschwichtigen und verhandelte mit den Ultra-Führern.

Das Spiel wurde rund 45 Minuten Verspätung unter Augen von Fiorentinas noch angeschlagenem deutschen Nationalspieler Mario Gomez und Italiens Premierminister Matteo Renzi angepfiffen. Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli wirkte auf der Tribüne sichtlich geschockt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2013/14
« Antwort #14 am: 04. Mai 2014, 21:24:41 »
AS Rom patzt: Juventus Meister
Video: Catania macht Juve zum Meister

Juventus Turin ist vorzeitig zum 30. Mal italienischer Meister. Der Rekordchampion profitierte am Sonntag von der 1:4 (1:2)-Niederlage des Verfolgers AS Rom bei Schlusslicht Catania Calcio.

Die Römer können Juve, das erst am Montag (ab 20.55 Uhr LIVE im TV auf SPORT1+) zum Abschluss des 36. Spieltags Atalanta Bergamo empfängt, bei sieben Punkten Rückstand und zwei ausstehenden Spielen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen. Platz zwei war der Roma bereits sicher. (DATENCENTER: Serie A)

Für Juventus ist es der dritte Titel in Serie und der dritte nach dem Zwangsabstieg 2006. Viele Juve-Tifosi zählen in der Vereinsbilanz die beiden wegen des Manipulationsskandals aberkanntem Scudetti der Jahre 2005 und 2006 mit - für sie stehen die Bianconeri nun bei 32 Meisterschaften.

Für Juventus selbst war es drei Tage nach dem verpassten Europa-League-Endspiel im eigenen Stadion durch ein 0:0 im Halbfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon ein stattliches Trostpflaster.

In Catania traf der Argentinier Mariano Izco (26./34.) per Doppelpack zur 2:0-Führung für die akut abstiegsbedrohten Sizilianer, Roma-Ikone Francesco Totti (37.) verkürzte mit seinem 235. Serie-A-Tor. Izcos Landsleute Gonzalo Bergessio (55.) und Pablo Barrientos (79.) machten dann aber alles klar.

Sampdoria Genua unterlag ohne den deutschen Innenverteidiger Shkodran Mustafi (Rotsperre) 0:2 (0:1) beim FC Parma. Am Sonntagabend (20.45 Uhr) standen sich im "Derby della Madonnina" AC und Inter Mailand gegenüber.

Ohne den verletzten Miroslav Klose trifft Lazio Rom am Montagabend (19.00 Uhr) auf Hellas Verona um Kloses früheren Bayern-Sturmkollegen Luca Toni.

sport 1