Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Landesliga Thüringen  (Gelesen 1261 mal)

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Landesliga Thüringen
« am: 13. August 2009, 18:06:33 »
So Herrschaften, ich komme momentan aus zeitlichen Gründen nicht dazu, intensiver aus der Landesliga zu berichten. Auf alle Fälle hat am letzten WE der erste Spieltag stattgefunden...

SV Motor Altenburg - SV Schmölln 1913 0 : 2
Der Aufsteiger unterliegt vor sagenhaften 1.300 Zuschauern aus meiner Sicht überraschend dem Team aus Schmölln. In der Halbzeitpause dieser Partie wurde die 2. Runde des Landespokals ausgelost. Meine Eintracht bekam dabei den Landesklassen-Vertreter Traktor Teichel zugelost. Was für ein mieses Los...
Zuschauer: 1.300

FC Einheit Rudolstadt - 1.SC 1911 Heiligenstadt 2 : 1
Knapper Sieg für die Heimelf. Ich rechne damit, dass beide Mannschaften am Ende der Saison im gesicherten Mittelfeld landen werden.
Zuschauer: 130

SC Leinefelde 1912 - SV Germania Ilmenau 2 : 3
Knappe Niederlage des Aufsteigers aus Leinefelde. Wenn ich mir recht erinner, fiel der entscheidende Treffer in der letzten Spielminute.
Zuschauer: 200

SC 1903 Weimar - FSV Wacker 90 Nordhausen 4 : 1
Uff. Da stellt sich die Frage - Weimar so stark oder Wacker so schwach? Auf alle Fälle ein unerwartetes Ergebnis. Vielleicht hat Wacker noch an den Querelen in der Vorbereitung zu knabbern... Mit Hurt und Ebert sind zwei Leistungsträger weg, andere (wie z.B. Pohl) haben eine Zeit lang nicht mittrainiert, weil sie mit dem Angebot des Vereins nicht zufrieden waren. Inzwischen haben sie sich zwar wieder angemeldet, eine optimale Saisonvorbereitung sieht aber sicher anders aus. Kein guter Einstand für den neuen Coach.
Zuschauer: 110

FC Motor Zeulenroda - SG Schlotheim/Mehrstedt 0 : 3
Auch der dritte Aufsteiger holt zum Saisonauftakt zu Hause keinen Punkt. Ein unerwartet deutliches Ergebnis zugunsten der Schlotheimer. Freut mich aber, ich hoffe dass die SG nichts mit dem Abstieg zu tun hat.
Zuschauer: 289

FSV Wacker 03 Gotha - FC Thüringen Weida 2 : 1
Man muss schon fast von einer Sensation reden. Mit einem derart knappen Ergebnis hat wohl niemand gerechnet, vor allem nicht nachdem Weida im Pokal bei einem unterklassigen Gegner 7 Buden gefangen hat. Vielleicht sollte man die jungen Burschen doch nicht schon vor der Saison abschreiben...
Zuschauer: 140

BSG Wismut Gera - SV 09 Arnstadt 2 : 2
Das einzige Unentschieden des Spieltages. Nicht ganz unerwartet, denn ich sehe die beiden Teams eh etwa auf Augenhöhe.
Zuschauer: 230

BSV Eintracht Sondershausen - SV Borsch 1925 3 : 0
Hallelujah. Das war wichtig. Ein glatter, nie gefährdeter Sieg, bei dem alle Tore schon vor der Pause gefallen sind. Wichtigste Erkenntnis - die Eintracht kann auch ohne ihren Goalgetter Sebastian Caspar (war bei der Schuleinführung seines Sohnes) Tore schießen und einen Gegner beherrschen. Mit etwas mehr Konsequenz im zweiten Durchgang wäre ein höheres Ergebnis möglich gewesen. Youngster Marcus Brunner bestätigte seine starken Leistungen aus der zweiten Halbserie der Vorsaison, machte ein starkes Spiel und schoss sogar den wichtigen Führungstreffer. Im Kampf um den Platz im Sturm neben Basti Caspar hat Peter Thurnbacher mit seinem tollen Treffer zum 2:0 ebenfalls klar gezeigt, dass er sich nicht kampflos Kevin Schenke geschlagen gibt. Bin mal gespannt, wie das Sturmduo kommendes WE in Schlotheim aussieht. Den dritten Treffer steuerte Abwehrspieler Marcel Wattrodt nach Vorarbeit von Brunner bei. Marcel machte ein gutes Spiel. Ich hoffe, er hat sich wieder gefangen, nachdem er letzte Saison ganz weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist.
Die Partie begann übrigens mit knapp 15 Minuten Verspätung, weil die Jungs aus Borsch bei der Staffeltagung scheinbar gepennt haben. Die Spielformulare werden seit dieser Saison online im dfbnet ausgefüllt. Eine feine Sache - vorausgesetzt man hat seine Zugangsdaten dabei und hat den Kader schonmal eingerichtet...
Zuschauer: 200

Ich bin mit diesem ersten Spiel sehr zufrieden und freue mich auch besonders für unseren neuen Trainer Thomas Stang. Er war vor der Partie sichtlich nervös. Ich hatte das Gefühl, die Stimmung in der Truppe ist gut und der Trainer ist voll integriert. Weiter so!
« Letzte Änderung: 24. Juli 2014, 14:33:24 von dr. house »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #1 am: 14. August 2009, 07:43:31 »
Super Überblick, aber kannst du die Zuschauzahlen noch mit einfügen  [bete]
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #2 am: 14. August 2009, 10:15:00 »
Super Überblick, aber kannst du die Zuschauzahlen noch mit einfügen  [bete]

erledigt...

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #3 am: 16. August 2009, 20:09:05 »
Der zweite Spieltag wurde gestern und heute gespielt. Und so ist er gelaufen...

SV 09 Arnstadt - FC Einheit Rudolstadt 1 : 0
Rudolstadt kassiert in Arnstadt die erste Niederlage. Ein relativ typisches Ergebnis für die Arnstädter, die jetzt mit 4 Punkten auf Rang 5 liegen.
Zuschauer: 100

SV Germania Ilmenau - BSG Wismut Gera 6 : 2
Als ich das Ergebnis unseren Jungs auf der Heimfahrt von Schlotheim mitgeteilt habe, war die Reaktion "Wie geht denn das?". Gute Frage. Mein erster Gedanke - Gera muss lange in Unterzahl gespielt haben - hat sich nicht bestätigt. Für Ilmenau nach dem 3:2 im ersten Spiel ein fantastischer Auftakt. Sechs Punkte, 9:4 Tore bedeuten aktuell Rang 2.
Zuschauer: 120

SV Schmölln 1913 - SC Leinefelde 1912 1 : 0
Das goldene Tor fiel 10 Minuten vor dem Ende. Schmölln startet mit 6 Punkten in die Saison, hatte aber auch 2 Aufsteiger als Gegner. Leinefelde muss sich scheinbar von Beginn an mit einer Position im Tabellenkeller anfreunden.
Zuschauer: 170

FSV Wacker 90 Nordhausen - FC Motor Zeulenroda 0 : 1
Ähm ja... Als ich im Stream vom Offenen Kanal Nordhausen den Livekommentar aus der Nachbarstadt gehört habe, konnte ich mir ehrlich gesagt ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Die Aufstiegsträume der Wackerfans bekommen nach 2 Spielen und 0 Punkten erste Dämpfer. Die Leistung soll äußerst bescheiden gewesen sein, kurz vor Schluss brachte Torsten Klaus nichtmal einen Elfmeter im Kasten unter. Für 24 Stunden hatte Wacker dadurch die rote Laterne, die heute aber der SV Borsch noch an sich gerissen hat. Hoffentlich haben sich die Doppelkörner nicht nur fürs Derby am Freitag geschont...
Zuschauer: 430 (davon 200 Freikarten für Schüler)

SG Schlotheim/Mehrstedt - BSV Eintracht Sondershausen 1 : 4
Oh yeah! Revanche geglückt, ein perfekter Saisonstart. Eine erste Überraschung gab es schon vor Spielbeginn - Sebastian Caspar, der letzte Woche wegen der Einschulung seines Sohnes fehlte, saß nur auf der Bank. Thomas Stang wollte wohl das erfolgreiche Sturmduo der Vorwoche nicht auseinander reißen. Kevin Schenke dankte es ihm schon nach 5 Minuten mit der Führung. Die konnten die Schlotheimer aber nach 19 Minuten egalisieren. Torschütze war ausgerechnet Lukas Erdmann, der bis zur Sommerpause noch bei unseren A-Junioren spielte. Unsere Jungs reagierten aber schnell und kamen erneut durch Kevin Schenke schon in der 23. Minute zur erneuten Führung. Daraufhin zielten die Gastgeber nicht mehr auf den Ball sondern nur noch auf Kevins Knochen. Nach mehreren Fouls musste er in der 35. Minute verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam natürlich Basti Caspar ins Spiel. Ein glückliches Händchen bewies der Coach auch in der zweiten Halbzeit. In der 66. Minute brachte er Florian Schrötter - er kam aus den eigenen A-Junioren - und in der 70. Minute erzielte genau der das vorentscheidende 1:3. Fünf Minuten vor dem Ende legte das Torgespenst Sebastian Caspar nach und traf zum 1:4 Endstand. 2 Spiele, 2 Siege, 7:1 Tore. Was bedeutet das? Na klar- SPITZENREITER, SPITZENREITER, HEY, HEY! Am Freitag steht jetzt das Derby gegen Wacker an. Hoffentlich können unsere Jungs die Schwächephase der Nordhäuser nutzen und die drei Punkte auf dem Göldner behalten.
Zuschauer: 200

1.SC 1911 Heiligenstadt - SC 1903 Weimar 2 : 0
Weimar kann den Heimsieg gegen Nordhausen nicht mit einem Auswärtserfolg veredeln. Stattdessen holt Heiligenstadt den ersten Saisondreier.
Zuschauer: 130

FC Thüringen Weida - SV Motor Altenburg 1 : 3
Nach der denkbar knappen Niederlage in Gotha hatte ich Weida einen Punktgewinn zugetraut. Davon waren sie aber scheinbar weit entfernt, denn der Ehrentreffer fiel erst in der Schlussminute. So kommt Aufsteiger Altenburg zu seinen ersten Punkten.
Zuschauer: 200

SV Borsch 1925 - FSV Wacker 03 Gotha 0 : 2
Nach knapp einer halben Stunde war die Partie gelaufen, denn da hatten Schnuphase und Scheidler bereits die beiden einzigen Tore erzielt. Borsch fällt damit in der Tabelle noch hinter Wacker Nordhausen zurück auf den letzten Platz und ist die einzige Mannschaft der Liga ohne Torerfolg.
Zuschauer: 190

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #4 am: 29. August 2009, 19:47:39 »
So, unsere Eintracht zeigt sich von der schlimmen Derbyniederlage gegen Nordhausen gut erholt und gewann beim Tabellendritten mit 4:2.
 [hooch] Gut gemacht Jungs. So macht es wieder Spaß.
Damit sind wir wieder Tabellendritter!
Da Nordhausen im "Wackerduell" gegen Gotha über ein 1:1 nicht hinauskam, haben wir trotz der Niederlage noch 5 Pünkte Vorsprung auf sie bei 4 absolvierten Spielen!

 [modz] Mensch, Kliebi, laß mich hier doch nicht alleine.
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #5 am: 29. August 2009, 20:40:37 »
Sorry Kurti, ich bin momentan Land unter und im Moment auch grad dienstlich unterwegs (beim Grand Prix der Volksmusik [schweigg]). Ich trag den fehlenden Kram kommende Woche nach.

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #6 am: 30. August 2009, 11:31:42 »
 [hooch]
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #7 am: 04. September 2009, 11:07:50 »
Es gibt ein wenig nachzuholen, nämlich die Spieltage drei und vier. Bin in den letzten Wochen schlicht und ergreifend nicht dazu gekommen. Sorry...

Landesliga Thüringen - der 3. Spieltag

BSV Eintracht Sondershausen - FSV Wacker 90 Nordhausen 0 : 1
Die Vorzeichen waren einfach zu gut. Wir mit sechs Punkte auf Platz 1, Wacker punktlos auf 15. Wie schon in der Vorsaison geht das Heimderby knapp und unglücklich verloren. Den entscheidenden Treffer erzielte Alexander Töpfer schon nach 4 Minuten. Vor allem im zweiten Spielabschnitt - auch in Unterzahl nach dem Platzverweis für Martin Rießland in der 72. Minute - gab es wohl eine Menge Chancen für die Guten zum Ausgleich, aber es sollte halt nicht sein. Im Endeffekt war es für meine Nerven vielleicht besser, dass ich nicht dabei sein konnte.
Zuschauer: 750

BSG Wismut Gera - FC Einheit Rudolstadt 3 : 1
Knackpunkt der Partie war wohl der Platzverweis für Rudolstadts Mußler nach 55 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste mit 0:1. In Überzahl drehte die BSG das Spiel.
Zuschauer: 200

SV Motor Altenburg - SV Borsch 1925 2 : 0
Katastrophaler Start für Borsch. Drei Niederlagen am Stück tun zu Saisonbeginn richtig weh. Für Altenburg war es dagegen der zweite Sieg in Folge.
Zuschauer: 280

FSV Wacker 03 Gotha - SG Schlotheim/Mehrstedt 3 : 2
Tja, was soll man von den Gothaern halten? Es war ja schon gegen Weida zu Hause knapp und auch diesmal ließ man die Gäste zweimal ausgleichen. Erst der Treffer von Scheidler in der 76. Minute markierte die Entscheidung. Eigentlich hätte ich mit souveräneren Auftritten der Wacker-Elf gerechnet.
Zuschauer: 210

FC Motor Zeulenroda - 1.SC 1911 Heiligenstadt 0 : 5
Böse Klatsche für die Heimelf, mit der ich nach dem Auswärtssieg in Nordhausen so nicht gerechnet hatte. Heiligenstadt jetzt auch mit dem zweiten Sieg in Folge auf dem Weg nach oben in der Tabelle.
Zuschauer: 230

SC 1903 Weimar - SV 09 Arnstadt 2 : 1
Weimar durfte schon ab der 11. Minute in Überzahl spielen. Trotzdem gelang den Gästen der zwischenzeitliche Ausgleich. Am Ende siegte der Gastgeber knapp gegen eine Arnstädter Mannschaft die kurz vor dem Schlusspfiff noch eine zweite rote Karte kassierte.
Zuschauer: 120

SV Germania Ilmenau - SV Schmölln 1913 3 : 1
Ilmenau marschiert. Drei Spiele, drei Siege. Saustarker Beginn, auch wenn man diesmal einem Rückstand hinterher laufen musste. Für die Schmöllner bleibt es erstmal bei den drei Punkten aus der Partie gegen Leinefelde.
Zuschauer: 100

SC Leinefelde 1912 - FC Thüringen Weida 5 : 1
Die erste richtige Klatsche für Weida, der erste Sieg für Leinefelde. Weida bleibt damit ohne Punkte ganz hinten, für Leinefelde dürfte es ein kleiner Befreiungsschlag nach den Auftaktniederlagen gewesen sein.
Zuschauer: 205

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #8 am: 04. September 2009, 11:49:46 »
Landesliga Thüringen - der vierte Spieltag

SV Borsch 1925 - SC Leinefelde 1912 2 : 0
Kellerkinder unter sich. Borsch (jetzt 14.) holt sich den Sieg und schließt punktemäßig damit zu Leinefelde (13.) auf. Beide Tore fielen in den letzten 15 Minuten.
Zuschauer: 220

FC Thüringen Weida - SV Germania Ilmenau 0 : 3
Vor dem Spiel - Letzter gegen Erster. Nach dem Spiel - Letzter und Erster. Ilmenau als einziges Team mit weißer Weste, Weida die einzige Truppe ohne Pünktchen. Was haben die Ilmenauer vor...?
Zuschauer: 110

1.SC 1911 Heiligenstadt - BSV Eintracht Sondershausen 2 : 4
Meine Jungs haben die Derbyniederlage scheinbar gut verkraftet. Nach dem Führungstor von Sebastian Caspar (13.) drehten Orschel (19.) und Wedekind (31.) zwar erstmal das Spiel, aber Basti schlug noch vor der Pause zurück und erzielte den Ausgleich (36.). Nach dem Seitenwechsel erzielte das Torgespenst noch seinen dritten Treffer (63.), den verdienten Endstand steuerte Kevin Schenke bei (68.). Soll eine sehr ansprechende Leistung unserer Jungs gewesen sein, die in der Tabelle erstmal Rang drei mit 9 Punkten einbringt. Heiligenstadt liegt aktuell mit 6 Punkten auf Rang 6.
Zuschauer: 240

FSV Wacker 90 Nordhausen - FSV Wacker 03 Gotha 1 : 1
Töpfer (NDH / 63.) und da Silva (GTH / 73.) hießen die Torschützen im Wacker-Duell. Gotha bleibt damit ungeschlagen und liegt mit 10 Punkten auf Rang 2. Nordhausen ist 12. und hat 4 Punkte auf dem Konto.
Zuschauer: 310

SG Schlotheim/Mehrstedt - SV Motor Altenburg 3 : 1
Schlotheim holt sich den zweiten Sieg und zieht nach Punkten mit Altenburg gleich. Aufgrund des Torverhältnisses ist Schlotheim nun 7., Altenburg nur auf Rang 10.
Zuschauer: 180

SV Schmölln 1913 - BSG Wismut Gera 2 : 3
Am Ende wurde es noch einmal spannend. Um ein Haar hätte Gera die komfortable 0:3-Führung noch aus der Hand gegeben. In den letzten 5 Minuten wollte der Ausgleich aber nicht mehr fallen. Die Wismut schiebt sich dadurch an Schmölln (6 Punkte / Platz 9) vorbei auf Rang 5 (7 Punkte).
Zuschauer: 250

FC Einheit Rudolstadt - SC 1903 Weimar 3 : 0
Weimar ab der 42. Minute in Unterzahl und damit ohne Chance. Rudolstadt sichert sich die drei Punkte zu Hause und nimmt mit 6 Punkten nun Rang 8 ein. Weimar liegt mit gleicher Punktzahl auf Platz 11.
Zuschauer: 230

SV 09 Arnstadt - FC Motor Zeulenroda 2 : 0
Zeulenroda verliert das Spiel und Wittig mit der roten Karte (87.). Die Tore fielen allerdings schon vorher. Arnstadt mit ordentlichem Start auf Platz 4 (7 Punkte), Zeulenroda mit 3 Punkten Vorletzter.
Zuschauer: 120

An diesem WE steht erstmal die 2. Runde im Pokal auf dem Plan. Für die Eintracht geht die Reise zur SG Traktor Teichel. Ein unbequemer Gegner aus der Landesklasse.

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #9 am: 19. September 2009, 13:22:48 »
Auch am letzten WE wurde in Thüringens höchster Spielklasse Fußball gespielt. Und das sind die Ergebnisse:

BSG Wismut Gera - SC 1903 Weimar 1:0 (0:0)
Zehn Minuten vor dem Ende erzielt Gera den entscheidenden Treffer. Damit schiebt sich die Wismut auf einen hervorragenden 4. Rang, während Weimar mit drei Niederlagen aus 5 Spielen auf Platz 11 in der Nähe der Abstiegsplätze zu finden ist.
Zuschauer: 250

SV Motor Altenburg - FSV Wacker Nordhausen 3:0 (0:0)
Nach dem Pokaldrama gegen Erfurt unterliegt Wacker Nordhausen beim Aufsteiger aus Altenburg klar mit 3:0. Knackpunkt war wohl der Platzverweis gegen den Nordhäuser Kolan in der 39. Minute, der laut ein paar Augenzeugen zumindest fragwürdig gewesen sein soll. In den letzten 20 Minuten war es Patrick Daniel, der Wacker mit seinen 3 Treffern im Alleingang erlegte. Altenburg im Ranking jetzt auf 6, Wacker auf 13. Die Doppelkörner müssen aufpassen, dass sie sich da unten jetzt nicht festsetzen...
Zuschauer: 270

1. SC 1911 Heiligenstadt - FSV Wacker 03 Gotha 0:2 (0:2)
Dank zwei Scheidler-Toren bleibt Gotha auf Platz 2. Heiligenstadt zwar nur auf 10, dennoch denke ich nicht, dass der SC viel mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird.
Zuschauer: 180

BSV Eintracht Sondershausen - SV 09 Arnstadt 3:2 (2:0)
Eintracht schlägt den direkten Verfolger aus Arnstadt verdient. Vor allem in der ersten Halbzeit waren meine Jungs Herr im Haus und immer wenn schnell über die Außenbahnen kombiniert wurde, wussten die Gäste nicht mehr wo vorn und hinten ist. So fielen im Endeffekt alle drei Tore für die Guten. Den Führungstreffer markierte Cornelius Brack (41.), den zweiten Treffer legte Kevin Schenke noch vor der Pause nach (45.). Kurz nach dem Seitenwechsel kamen die Arnstädter nach einem kapitalen Abwehrfehler zum Anschlusstreffer. In dieser Phase hätte die Partie kippen können, aber Keeper Daniel Menzel hielt die knappe Führung. In den letzten 20 Minuten fing sich die Eintracht dann wieder und schaffte erneut durch Kevin Schenke das 3:1. Der Anschlusstreffer fiel in der 89. Minute durch einen Foulelfmeter von Rocco Lux, danach brannte aber nicht mehr viel an. Die Eintracht bleibt damit auf Rang 3, Arnstadt rutscht ab auf 8.
Zuschauer: 200

FC Motor Zeulenroda - FC Einheit Rudolstadt 1:1 (0:0)
Die Gästeführung glichen die Zeulenrodaer 13 Minuten vor Ultimo aus. Der Punkt reicht aber nicht, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen... Platz 14 mit 4 Punkten. Für Rudolstadt sieht es etwas besser aus, sie rangieren auf Platz 9.
Zuschauer: 210

SV Schmölln 1913 - FC Thüringen Weida 3:1 (1:0)
Weida bleibt auch nach der fünften Runde ohne jedes Pünktchen. Auch in Schmölln war nichts zu holen, der Anschlusstreffer fiel erst in der 90. Minute. Für die Gastgeber sicher ein gelungener Saisonstart mit 9 Punkten aus 5 Spielen und Platz 5. Weida logischerweise Letzter.
Zuschauer: 150

SV Germania Ilmenau - SV 1925 Borsch 2:0 (1:0)
Ilmenau marschiert weiter. Fünftes Spiel, fünfter Sieg, Platz 1. Borsch sollte langsam aber sicher mal anfangen zu punkten, sonst wird es diese Saison eng. Nur drei Punkte bislang bescheren den Südthüringern Platz 15, nur Weida ist schlechter.
Zuschauer: 150

SC Leinefelde 1912 - SG Schlotheim/Mehrstedt 3:3 (0:1)
Schlotheim verschenkt in den letzten 6 Minuten eine 3:1 Führung. Bitter. Den Aufsteiger aus Leinefelde wird es freuen, dank des Punktgewinns bleiben sie vor Wacker Nordhausen auf Platz 12. Schlotheim jetzt Siebenter.
Zuschauer: 210

Wie ich gerade gelesen habe, fällt die heutige Partie des 6. Spieltages zwischen Heiligenstadt und Altenburg aus. Die Gäste waren wohl auf der Anreise in einen Unfall verwickelt, Näheres ist noch nicht bekannt. Hoffen wir, dass es keine Personenschäden gegeben hat.

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #10 am: 20. September 2009, 17:14:53 »
Landesliga Thüringen - 6. Spielta

1.SC 1911 Heiligenstadt - SV Motor Altenburg ABGESAGT
Kurz vor der Abreise des SV Motor Altenburg wurde der Keeper der Skatstädter beim Überqueren der Fahrbahn von einem Fahrzeug erfasst. Er liegt derzeit auf der Intensivstation des Krankenhauses. Hoffen wir, dass er schnell wieder auf die Beine kommt. Gute Besserung!

FSV Wacker Nordhausen - SC Leinefelde 1912 1:1 (0:1)
Uiuiui. Wacker kann nicht mal daheim gegen Aufsteiger Leinefelde gewinnen und holt nur dank eines Handelfmeters wenigstens ein Pünktchen. Die Kritik am Trainer und einem seiner mitgebrachten Spieler wird lauter. Die Konsequenz dieses katastrophalen Saisonauftaktes - Rang 14, im schlimmsten Fall ein Abstiegsplatz. Leinefelde bleibt punktgleich (5) direkt davor.
Zuschauer: 331

SG Schlotheim/Mehrstedt - SV Germania Ilmenau 1:0 (0:0)
Sieben Minuten vor dem Ende sorgt Steven Becker für den Sturz des Spitzenreiters. Die unglaubliche Siegesserie der Ilmenauer ist zu Ende, die Spitze futsch. Schlotheim jetzt schon 5., Ilmenau "nur" noch Zweiter.
Zuschauer: 160

BSG Wismut Gera - FC Thüringen Weida 8:0 (4:0)
Ich wage mal zu behaupten, dass es dieses Jahr nicht mehr für Weida reichen wird. Acht Buden in Gera sind eindeutig zuviel. Die Gastgeber wird es freuen, sie bleiben auf einem sehr guten vierten Platz. Weida? 0 Punkte, dementsprechend Letzter.
Zuschauer: 380

SC 1903 Weimar - FC Motor Zeulenroda 4:0 (1:0)
Deutlicher Sieg des SC gegen den Aufsteiger. Thäder, Gehre (2) und Müller erzielten die Treffer und schossen ihre Mannschaft auf Platz 7. Zeulenroda bleibt hinten drin auf Rang 15.
Zuschauer: 187

FC Einheit Rudolstadt - BSV Eintracht Sondershausen 1:3 (1:3)
Geile Sache! Es läuft rund bei der Eintracht. Das Sturmduo Sebastian Caspar und Kevin Schenke spielt auch Rudolstadt schwindelig. Der Gastgeber durfte sich nur kurz über die Führung durch Stephan Wild (19.) freuen, denn Sebastian Caspar markierte umgehend den Ausgleich (22.). Kurz darauf legte er für seinen Sturmpartner Kevin Schenke auf, der die Führung markierte (24.). Noch vor der Pause legte Caspar das 3:1 nach (37.). Im zweiten Spielabschnitt verwalteten die Jungs von Thomas Stang die Führung mühelos. Der Lohn: weiter Platz 3, punktgleich mit Ilmenau (15), ein Punkt hinter Spitzenreiter Gotha. Caspar und Schenke jetzt beide mit 6 Toren nach 6 Spieltagen. Hammer!
Zuschauer: 210

SV 09 Arnstadt - FSV Wacker 03 Gotha 1:3 (0:0)
Trotz eines Platzverweises für Rocco Lux (75.) konnte Arnstadt zunächst den Ausgleich erzielen (84./Wedekind). Danach nutzte Gotha seine Überzahl aber aus und kam durch Scheidler (85.) und Leinhos (87.) noch zu einem Sieg, der den Sprung an die Spitze bedeutet. Für Arnstadt geht es runter auf 9.
Zuschauer: 280

SV 1925 Borsch - SV Schmölln 1913 2:1 (0:0)
Borsch holt den zweiten Saisonsieg daheim gegen Schmölln. Zwar erzielten die Gäste trotz Unterzahl in der Schlussphase noch den Anschlusstreffer, für mehr reichte es aber nicht. Borsch schiebt sich damit an Nordhausen und Leinefelde vorbei auf 13, Schmölln rutscht auf 8 ab.
Zuschauer: 200
« Letzte Änderung: 20. September 2009, 17:19:33 von Kliebi »

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #11 am: 03. Oktober 2009, 11:16:08 »
Da hab ich doch den 7. Spieltag vom letzten WE bislang unterschlagen... ts ts ts. Inakzeptable Schlamperei. Aber besser spät als nie...

BSG Wismut Gera - FC Motor Zeulenroda 1 : 1
Etwas überraschender Punktgewinn für den Abstiegskandidaten, der sich das Remis aber wohl dank einer leidenschaftlichen kämpferischen Leistung verdient hat. Dennoch bleibt es beim vorletzten Tabellenplatz mit 5 Punkten. Gera auf Rang 4 (14 Punkte).
Zuschauer: 350

SV Motor Altenburg - SV 09 Arnstadt 2 : 2
Erst führte der Gastgeber, dann drehte Arnstadt die Partie um dann doch noch den Ausgleich zu kassieren (76.). Wieder einmal beendete Arnstadt die Partie nicht mit 11 Mann, wobei die rote Karte gegen Staude in der 89. Minute keinen großen Einfluss mehr hatte. Altenburg mit 10 Punkten bei einem Spiel weniger auf einem sehr guten 6. Platz. Arnstadt nach starker Vorsaison im Moment nur 11. (8 Punkte).
Erwähnenswert: der Altenburger Torwart, wegen dessen Unfall die Partie in Heiligenstadt (6. Spieltag) ausfallen musste, befindet sich auf dem Weg der Besserung [hooch].
Zuschauer: 280

FSV Wacker 03 Gotha - FC Einheit Rudolstadt 3 : 2
Wacker muss auf einen seiner wichtigsten Leute verzichten. Daniel Bärwolf hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird lange ausfallen. Trotzdem hat es zu einem Sieg gegen Rudolstadt gereicht. Den Rückstand drehten Gerke, Jung und Scheidler in eine 3:1 Führung, wobei das 3:1 in der 90. Minute fiel. Im Gegenzug konnte Röhr noch einmal verkürzen. Gotha grüßt nach Spieltag 7 von ganz oben und hat als einziges Team ohne Niederlage bereits 19 Punkte auf dem Konto. Rudolstadt mit 7 Punkten auf Rang 13 ganz nah an der bösen Zone.
Zuschauer: 170

BSV Eintracht Sondershausen - SC 1903 Weimar 3 : 2 [prodz]
Die Partie hätte normalerweise nach einer halben Stunde zugunsten der Eintracht entschieden sein müssen. Getroffen hatte bis dahin aber nur Sebastian Caspar (11.) nach einem Zuckerpass von Axel Duft. Saisontor Nummer 7 für unser Torgespenst. Wer seine en masse vorhandenen Chancen nicht nutzt... Innerhalb von 60 Sekunden drehten die Gäste das Spiel. Der Ausgleich fiel nach einem feinen Spielzug über rechts durch Gehre (37.), die Führung gelang Buschmann per Kopf nach einem Freistoß (38.). Nach der Pause fing sich die Eintracht aber wieder und kam durch Axel Dufts Freistoß schnell zum Ausgleich (51.). Sah witzig aus... 2 Weimarer eilten zurück auf die Torlinie und irritierten dabei den eigenen Keeper so, dass er verdutzt zuschauen musste wie Frechdachs Duft den Ball flach in die Tormitte bugsierte [lachgrün]. Und weil es ja mittlerweile so Tradition ist, dass unsere beiden Stürmer treffen, musste natürlich auch Kevin Schenke noch einen Ball versenken. Das tat er in der 62. Minute nach feiner Vorarbeit von Caspar per Kopf. Es blieb zwar bis zum Ende spannend, aber der Sieg war hochverdient. Das sehen diverse Weimarer zwar anders, aber die haben vermutlich ein anderes Spiel gesehen. Sechs gelbe Karten für die Gäste zeigen, dass es durchaus hitzig auf dem Rasen zuging.
Weimar liegt jetzt mit 9 Punkten auf Rang 8, die Eintracht bleibt einen Punkt hinter Gotha auf dem zweiten Platz (18 Punkte). Die Jungs sind momentan wirklich gut drauf und hatten sich die anschließende Fahrt aufs Oktoberfest redlich verdient (war geil in München [travoltaa]).
Zuschauer: 200

FC Thüringen Weida - SV 1925 Borsch 1 : 2
Auch im Kellerduell kann Weida nicht punkten, auch wenn es knapp war. Das Endergebnis war schon nach 27 Minuten hergestellt. In der 90. Minute verlor der Gastgeber dann auch noch Theileis mit der roten Karte. Damit bleibt Weida mit 0 Punkten aus 7 Spielen Letzter, Borsch schiebt sich auf Rang 9 und hat jetzt schon 9 Punkte gesammelt.
Zuschauer: 100

SV Schmölln 1913 - SG Schlotheim/Mehrstedt 0 : 0
Keine Tore im Duell zweier Mannschaften, die bislang positiv überrascht haben. Dementsprechend liegen beide in der ersten Hälfte der Tabelle - Schmölln auf  7 (10 Punkte), Schotheim auf 5 (11 Punkte).
Zuschauer: 160

SV Germania Ilmenau - FSV Wacker 90 Nordhausen 0 : 1
War das der Befreiungsschlag für Wacker? Vopel's Tor (21.) lässt Nordhausen auf bessere Zeiten hoffen. Ilmenau kommt nach seinen fünf Siegen zum Auftakt langsam wieder in der Realität an, behält aber seinen 3. Tabellenrang (15 Punkte). Wacker schiebt sich mit dem Sieg vor Rudolstadt auf Platz 12 (8 Punkte).
Zuschauer: 150

SC Leinefelde 1912 - 1.SC 1911 Heiligenstadt 2 : 1
Dramatisches Derby vor 655 Zuschauern in Leinefelde. Madeheim brachte den Aufsteiger aus Leinefelde in Führung (73.), Marc Werner glich fünf Minuten vor dem Ende aus. Aber der SCL schlug zurück und kam durck Rick Küntzelmann eine Minute vor dem Ende zum umjubelten Siegtreffer. Wichtiger Sieg für Leinefelde, sie schieben sic auf Rang 10 vor (8 Punkte). Heiligenstadt hat ein Spiel weniger absolviert und muss sich aktuell mit Rang 14 begnügen (6 Punkte).
Zuschauer: 655

Im Übrigen gibt es auf  tollesthueringen.de die Wahl zum Tor des Monats. Basti Caspar ist mit dabei. Vielleicht kann ihm ja der eine oder andere von euch seine Stimme geben...

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #12 am: 07. Oktober 2009, 21:39:52 »
Nach der  [noplan] vermeidbaren Niederlage gegen Zeulenroda steht hier zwar noch nichts, aber es war leider so! [freuuu] [modz]

Wir konnten Spitzenreiter seinQ! [dummdidum]
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #13 am: 08. Oktober 2009, 09:13:09 »
Ja ja ja, bin ja schon dabei ;)

Hier also der 8. Spieltag der Landesliga Thüringen im Überblick:

1. SC 1911 Heiligenstadt - SV Germania Ilmenau 5:2 (2:0)
Herzlich Willkommen in der Realität, Germania Ilmenau. In Heiligenstadt folgte die dritte Niederlage in Folge, in der Tabelle bleibt es aber erst einmal bei Rang 3. Heiligenstadt bleibt auf Platz 13 in der Gefahrenzone, hat aber noch das Nachholspiel gegen Altenburg.
Zuschauer: 130

FSV Wacker Nordhausen - SV Schmölln 1913 2:0 (1:0)
Wacker gewinnt zu Hause wohl verdient gegen Schmölln und macht einen gewaltigen Sprung auf Platz 8 in der Tabelle. Schmölln rutscht ab und ist nur noch Zwölfter. Für Wacker steht nun das Pokal-Wiederholungsspiel gegen RWE auf dem Plan.
Zuschauer: 320

SG Schlotheim/Mehrstedt - FC Thüringen Weida 5:2 (3:0)
Vier Tore von Sasche Reuter sorgen für einen ungefährdeten Schlotheimer Sieg gegen das Schlusslicht, das nun schon eine Tordifferenz von -25 aufweist. Die SG bleibt vorn dabei und liegt auf Platz 5.
Zuschauer: 120

SV 1925 Borsch - BSG Wismut Gera 2:0 (1:0)
Etwas überraschender Sieg des ehemaligen Kellerkindes, das sich nun schon auf Rang 6 vorgeschoben hat. Es war eh der Spieltag der Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Von den Top 4 konnte keiner gewinnen. Gera bleibt Vierter, punktgleich mit Schlotheim.
Zuschauer: 260

FC Motor Zeulenroda - BSV Eintracht Sondershausen 1:0 (0:0)
Die Eintracht verpasst den Sprung an die Tabellenspitze, weil sie es nicht geschafft hat, den massiven Abwehrriegel der Gastgeber zu knacken. Zu allem Überfluss verlor man auch noch Maik Piesche mit roter Karte wegen Notbremse. So berechtigt der Platzverweis war, so irregulär war der Siegtreffer der Hausherren kurz vor Schluss (85.). Das Gespann übersah zwei glasklare Abseitsstellungen, was Eintracht-Coach Thomas Stang auf die Palme und einen Platz hinter der Bande brachte. Zeulenroda bleibt trotz des Sieges Vorletzter, die Eintracht ist weiter auf Platz 2. Am kommenden Wochenende geht es zum vorgezogenen Punktspiel nach Ilmenau, während der Rest des Freistaates mit dem Pokal beschäftigt ist.
Zuschauer: 220

SC 1903 Weimar - FSV Wacker 03 Gotha 1:1 (0:1)
Es bleibt dabei, Staffelfavorit Gotha lässt in dieser Saison die Souveränität bislang vermissen. Trotz früher Führung (Scheidler) und 49 Minuten Überzahlspiel kassierte man in der Schlussminute noch den Ausgleich. Die kämpferische Einstellung beim SC scheint zu stimmen, das haben sie ja schon in Sondershausen bewiesen. Ärgerlich für Gotha, denn sie hätten sich nach den Patzern der Konkurrenz ein wenig absetzen können. So sind es nur 2 Punkte Vorsprung auf Sondershausen. Weimar auf Rang 9 im Niemandsland der Tabelle.
Zuschauer: 190

FC Einheit Rudolstadt - SV Motor Altenburg 2:0 (0:0)
Rudolstadt schließt nach Punkten zum Aufsteiger aus Altenburg auf. In der Tabelle trennt beide nur noch ein Tor und ein Platz - Altenburg auf 10, Rudolstadt direkt dahinter.
Zuschauer: 220

SV 09 Arnstadt - SC Leinefelde 1912 1:0 (0:0)
Knapper Sieg für den SV vor eigenem Publikum. Für Leinefelde bedeutet das Platz 14 und weiter knallharter Abstiegskampf. Arnstadt hat es da auf dem 7. Platz etwas bequemer.
Zuschauer: 210

Am kommenden Wochenende steht nun also das Pokal-Achtelfinale an. Außerdem wird die Zweitrundenbegegnung zwischen Wacker Nordhausen und Rot-Weiß Erfurt ausgetragen und dabei der Gegner für die Eintracht ermittelt. Die wird ihr Achtelfinale dann am 14.11. spielen. Da hat die 3. Liga spielfrei und man geht wohl davon aus, dass RWE sich diesmal besser im Albert-Kuntz-Sportpark verkauft und den Einzug in die nächste Runde schafft. Da die Landesliga an diesem Tag aber spielt, musste die Partie der Eintracht bei Germania Ilmenau verlegt werden. Da Ilmenau im Pokal bereits ausgeschieden ist, wurde die Begegnung auf diesen Samstag vorgezoen.

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Antw:Landesliga Thüringen 2009/2010
« Antwort #14 am: 10. Oktober 2009, 20:43:20 »
Ganz Thüringen beschäftigt sich mit dem Achtelfinale im Landespokal. Ganz Thüringen? Nein, 4 Vereine entziehen sich dem Pokalgedöns und kicken um Punkte...

1. SC Heiligenstadt – SV Motor Altenburg 4:2 (4:0)
Das Nachholspiel, das zum ursprünglichen Termin wegen eines Unfalls des Altenburger Torwarts abgesagt wurde, hatte seinen Sieger schon zur Pause. Möhlhenrich, Werner (2) und Wedekind trafen für den SC und machten früh alles klar. Die beiden Treffer für Altenburg in der zweiten Hälfte waren nur noch Ergebniskosmetik. Mit dem Sieg macht der SC einen gewaltigen Sprung vom 13. auf den 6. Platz. Altenburg jetzt auf Rang 13.
Zuschauer: 120

Germania Ilmenau – Eintracht Sondershausen 1:2 (0:2)
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey! [freuuu] [prolll] [travoltaa] Ja, ok. Wir haben jetzt ein Spiel mehr als Gotha auf dem Konto. Na und? Wir grüßen von der Spitze [winkk]. Zum Spiel. Caspar und Schenke stellten jeweils nach Pass von Axel Duft die Weichen früh auf Sieg. Für beide war es jeweils der achte Treffer im neunten Saisonspiel [bete]. Nach der Pause gelang Marc Fernando per Elfmeter der Anschlusstreffer (57.), der Ausgleich fiel aber nicht mehr. Für Ilmenau war es die vierte Niederlage in Folge. Trotzdem bleiben sie vorerst Dritter.
In unserer Startelf standen mit Sebastian Treuse (21), Florian Schrötter (18), Marcus Brunner (19), Patrick Rothe (19) und Kevin Schenke (20) fünf ganz junge Bengel und das nicht zum ersten Mal. Eines der Saisonziele, die Verjüngung des Kaders, kann man schon jetzt fast als erreicht betrachten. Ich ziehe vor dieser Truppe und dem Trainergespann den Hut. Großer Sport, meine Herren. Wenn mir vor der Saison einer gesagt hätte, dass wir nach 8 bzw. 9 Spielen an der Spitzen stehen oder zumindest um diese mitspielen, dann hätte ich glatt einen Fuffi dagegen gesetzt.
Ach ja, diese Partie ist vom 13. Spieltag vorgezogen worden, weil am 14.11., dem eigentlichen Termin, die Eintracht die Eintracht im Pokal in NDH oder gegen RWE antreten muss.
Zuschauer: 130
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2009, 20:45:24 von Kliebi »