Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Fußball Türkei  (Gelesen 606 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Fußball Türkei
« am: 11. März 2014, 00:01:05 »
Spiel von Fenerbahce abgebrochen
Heftige Ausschreitungen haben in der türkischen Süper Lig einen Abbruch der Partie zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul bewirkt.

Immer wieder folgen während der Partie Feuerwerkskörper und andere Gegenstände auf das Spielfeld. Schiedsrichter Bülent Yildirim unterbrach die Partie mehrmals - zum Ende der zehn Minuten (!) langen Nachspielzeit der ersten Hälfte stoppte er sie endgültig.

Die Anhänger der beiden Klubs sind verfeindet - 2011 hatte ein von Fenerbahce manipuliertes Spiel Trabzonspor die Meisterschaft gekostet.

Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 1:0 für die Gäste, Emmanuel Emenike hatte Fenerbahce in der 23. Minute in Führung gebracht.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Fußball Türkei
« Antwort #1 am: 13. März 2014, 23:44:40 »
Sechs Geisterspiele für Trabzonspor

Szene des türkischen Spitzenspiels: Fenerbahce Gökhan reicht Hurmaci ein Wurfgeschoss
(Copyright: getty)
Nach dem abgebrochenen Spitzenspiel der Süper Lig gegen Tabellenführer Fenerbahce Istanbul ist Gastgeber Trabzonspor zu sechs "Geisterspielen" verurteilt worden.

Dies gab die Disziplinarkommission des türkischen Verbandes TFF am Donnerstagabend bekannt.

Über die Spielwertung wurde noch nicht entschieden.

Die Begegnung war am Montagabend beim Stand von 1:0 für die Gäste aus Istanbul abgebrochen worden, nachdem Fans Knallkörper, Steine, Messer und eine Türklinke auf das Feld geworfen hatten (News).

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war ein Feuerwerkskörper in der Nähe von Fenerbahce-Keeper Volkan Demirel explodiert, die Istanbuler Spieler und die Unparteiischen verließen daraufhin das Feld.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Fußball Türkei
« Antwort #2 am: 25. März 2014, 00:50:26 »
24.03.2014
Daum-Aus bei Bursaspor fix

Christoph Daum trainierte vor Bursaspor den FC Brügge
(Copyright: getty)
Christoph Daum ist nicht mehr Trainer des türkischen Erstligisten Bursaspor.

"Aus Respekt und Verantwortung gegenüber Bursaspor stimme ich der vorzeitigen Vertragsauflösung zu", sagte der 60-Jährige SPORT1 am Montagabend: Der Vorstand sah sich auf Grund der enormen Fanproteste der letzten Monate zu einer Handlung gezwungen."

Es müssten "noch einige wichtige Details geklärt werden", erklärte Daum und betonte: "Gerne hätte ich Bursaspor ins Pokalfinale geführt und den Cup gewonnen. Ebenfalls sind die Europapokal Plätze nur drei Punkte entfernt (in der Türkei reicht der 5. Platz, weil Fener disqualifiziert ist, Anm. d. Red.).

Europacup-Anwärter Bursaspor hatte am Samstag eine 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen Aufsteiger Konyaspor hinnehmen müssen.

Der 60-Jährige Daum hatte den Trainerposten erst im August 2013 übernommen. Sein Vertrag lief noch bis Juni 2015.

Für den Bundesliga-Meistertrainer (1992 mit dem VfB Stuttgart) endet sein fünftes Engagement in der Türkei damit vorzeitig. Jeweils zweimal hat er Besiktas Istanbul und dessen Stadt-Rivalen Fenerbahce betreut, beide Vereine führte der erfahrene Coach ebenfalls zum Meistertitel.

Bursaspor hatte zuletzt drei von vier Spielen in der Süper Lig verloren und sich in der Vorwoche mit einem 0:2 beim Tabellenletzten Kayserispor blamiert.

Nach dem 26. Spieltag liegt der Verein als Zwölfter nur drei Punkte hinter Platz fünf, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt.

Die Niederlage des Daum-Teams gegen Konyaspor hatte der ehemalige Bundesliga-Profi Theofanis Gekas (66./73.) mit einem Doppelpack besiegelt. Für Bursa traf Enes Ünal (90.), Gäste-Spieler Erdinc Yavuz sah noch die Gelb-Rote Karte (90.+1).

sport 1

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Fußball Türkei
« Antwort #3 am: 13. Mai 2014, 12:40:01 »
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Fußball Türkei
« Antwort #4 am: 16. November 2014, 18:11:12 »
Präsident fordert Strafe für Bärte


Der Präsident des türkischen Erstligisten Genclerbirligi aus Ankara will seine Spieler zukünftig für das Tragen von Vollbärten bestrafen.

"Wir sind nicht in einer Koranschule. Das sind Sportler, die ein Vorbild für die Jugend sein müssen", sagte Cavcav Ilhan, der mit einer Strafe von 25.000 türkischen Lira (rund 9000 Euro) droht, der Nachrichtenagentur "Dogan".

Er selbst geht mit gutem Beispiel voran: "Ich bin 80 Jahre alte und rasiere mich jeden Tag."

In Ankara spielt unter anderem der frühere Auer Zweitliga-Profi Guido Kocer. Auch Thomas Doll und Ralf Zumdick waren bereits als Trainer bei Genclerbirligi aktiv.

Ilhan hat nach eigenen Angaben auch Yildirim Demirören kontaktiert, um den Präsidenten des türkischen Verbands TFF dazu zu bringen, das Verbot landesweit durchzusetzen.

Bisher ohne Erfolg: "Er sagte mir, die UEFA würde das nicht erlauben."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Fußball Türkei
« Antwort #5 am: 20. Dezember 2014, 15:44:59 »
Grünen-Sprecher kritisiert Türkei


Omid Nouripour, der außenpolitische Sprecher der Grünen, hat die Prozesse gegen 35 türkische Fußball-Fans stark kritisiert.

"Man sieht in dieser Anklage, wie tief der Staat in die Gesellschaft eingreifen will. Das kann ich nicht hinnehmen", sagte Nouripour der "FAZ".

Die Fans müssen wegen ihrer Beteiligung an den Protesten gegen den damaligen Regierungschef und heutigen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in der Türkei lebenslange Gefängnisstrafen befürchten.

Nouripour bezeichnete die Beteiligung der Gruppen an den Gezi-Protesten als "legitim": "Gerade Fußballfans haben Herzblut für ihre Stadt und dürfen das zeigen. Aber dafür als Umstürzler, Putschisten und Terroristen angeklagt zu werden geht nicht nur gegen Carsi - das geht gegen alle Fans."

Der Grünen-Sprecher bat auch DFB und UEFA, sich entsprechend zu positionieren.

Die Carsi-Gruppe war im Vorjahr eine der treibenden Kräfte für die Anti-Erdogan-Demonstrationen.

Angaben der Ermittler zufolge sollen die Besiktas-Fans dabei eine bewaffnete Organisation gegründet, gewalttätige Ausschreitungen initiiert und zudem einen vergeblichen Versuch zur Besetzung von Erdogans damaligem Amtssitz unternommen haben.

Ziel wäre eine gezielte Destabilisierung des türkischen Staates gewesen.

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Fußball Türkei
« Antwort #6 am: 08. April 2015, 13:10:32 »
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Fußball Türkei
« Antwort #8 am: 20. August 2015, 03:29:23 »
Hauptsache er spielt und trifft mal wieder.
Obwohl ich mich trotzdem frage, warum er nicht zum FC Koelle zurueckgekehrt ist.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Fußball Türkei
« Antwort #9 am: 20. August 2015, 06:27:17 »
Weil der FC nicht zum zweiten Mal dieses finanzielle Risiko gehen konnte?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Fußball Türkei
« Antwort #10 am: 20. August 2015, 18:27:50 »
Und weil Kölle ohne einen großen Star besser gefahren ist.

Außerdem bieten die Türken fette Kohle. Ob es am Ende aber auch gezahlt wird?
Niveau ist keine Handcreme

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Fußball Türkei
« Antwort #11 am: 20. August 2015, 19:57:54 »
Scheinbar hat man selbst in Köln trotzt des ganzen karnevalgeschwängerten Poldi-Kultes erkannt, dass es sportlich nicht mehr für eine Topliga wie BuLi (oder Premierl.) ausreicht.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Fußball Türkei
« Antwort #12 am: 20. August 2015, 21:10:03 »
Das ist Käse... Kölle würde er immer noch weiterhelfen können.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Fußball Türkei
« Antwort #13 am: 21. August 2015, 09:45:22 »
Das ist Käse... Kölle würde er immer noch weiterhelfen können.
Sportlich vermutlich ja, aber dem intakten Mannschaftsgefüge würde es vermutlich schaden.














Also: POLDI für Kölle.  [zwinger]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Fußball Türkei
« Antwort #14 am: 05. Februar 2016, 20:41:06 »
früherer Buli-Spieler Naki für 12 Spiele gesperrt...

er sprach sich für Frieden in der Türkei aus und widmete den Sieg alle Getöteten im Konflikt...der Verband sah darin
Zitat
...."unsportlichen Verhaltens".... sowie "separatistische und ideologische Propaganda" .....

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/644632/artikel_friedensappell_naki-lange-gesperrt.html

 [vogeel]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)