In Hannover schläft man immer noch. Sehr spät in die gefährliche Zone gekommen. Zeit, was zu ändern ist eigentlich keine mehr da. Und die äußeren Umstände lassen auch keine Solidarisierung auf den Rängen wie in Bremen erwarten.
Ich glaube zwar nicht, dass 96 absteigt, aber das ganze erinnert etwas an Frankfurt vor ein paar Jahren, als die Eintracht im Winter schon mehr oder weniger gerettet war und dann auf einmal unten reingerutscht ist. Daum war damals Trainer.
Bei uns habe ich erst seit dem Trainerwechsel einen Hoffnungsschimmer. Aber es könnte zu spät sein, das Restprogramm ist sehr heftig.
Stevens hat in 5 Spielen immerhin 7 Punkte geholt. Schneider in den 10 davor ja nur 1 (meist mit den obligatorischen Last-Minute-Gegentoren).
Der HSV wirds m.m.n. noch recht souverän schaffen, drin zu bleiben. Neben Braunschweig und dem VfB sehe ich 96 und den FCN noch am stärksten bedroht.
Freiburg hat ja eh kaum jemand auf der (Abstiegs-)Rechnung. Die werden es auch recht locker schaffen, drin zu bleiben.
Bremen und Frankfurt sehe ich schon jetzt als gerettet an.
Und die Hertha schaffts auch grade so, da sie aus der Vorrunde ein gutes Polster hat. Aber auch nur deswegen!