Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutscher WM Kader 2014  (Gelesen 1791 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #105 am: 02. Juni 2014, 22:36:32 »
Bei Volland gebe ich ihm absolut recht. Bei Schmelzer sehe ich es anders. Er scheint nicht fit zu sein und hat seine Position auch in Dortmund an Durm verloren. Ich glaube nicht das er bei der WM eine Rolle gespielt hätte. Ob dann Höwedes die geeignete Alternative ist? Da frage ich mich dann eher wieso er Jansen erst nominiert und ihn dann ohne eine Einheit wieder aus dem Kader wirft.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #106 am: 02. Juni 2014, 22:39:55 »
Weil Janßen nix taugt?!?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #107 am: 02. Juni 2014, 22:48:13 »
Das weiß ich aber dann auch vor der Nominierung.
Niveau ist keine Handcreme

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #108 am: 03. Juni 2014, 16:19:26 »
Bei Volland gebe ich ihm absolut recht.

Wieso? Volland hat bei Hoppenheim auch keine "echte" Neun gespielt, sondern auf den Flügeln. Und dort haben wir bessere Leute. Wenn Löw eine echte Neun hätte haben wollen, hätte er Kiesling, Lasogga oder Gomez mitnehmen müssen.

Auf links sieht Löw Großkreutz und Höwedes als Durm-Ersatz. Mutig. Aber wenn Durm unverletzt durchhält, wird er ne gute WM spielen. Da erzählt Strunz übrigens völligen Bullshit, von wegen zufällig auf der Position gelandet. Klopp hat ihn aus Kalkül und mit Vorsatz dahin gezogen, so wie einst Pisczek.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #109 am: 03. Juni 2014, 17:02:01 »
Trotzdem irgendwie kurios, dass mit Großkreutz und Durm quasi die Ersatz-Außenverteidiger des BVB bei der WM die Stamm-Außenverteidiger der Nationalmannschaft sein könnten.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #110 am: 03. Juni 2014, 17:20:55 »
Bei Volland gebe ich ihm absolut recht.

Wieso? Volland hat bei Hoppenheim auch keine "echte" Neun gespielt, sondern auf den Flügeln. Und dort haben wir bessere Leute. Wenn Löw eine echte Neun hätte haben wollen, hätte er Kiesling, Lasogga oder Gomez mitnehmen müssen.

Ich beziehe mich auf diese Aussage:

Zitat
"Für Volland wäre das Spiel optimal gewesen, sich auch mal beweisen zu können. Wenn er in einer Halbzeit vier Ballkontakte und null Torschüsse hat, hätte Löw immer noch sagen können: Es passt nicht. Nun hat er aber keine nachvollziehbaren Argumente", sagt Strunz.

Die fünf bis sechs Spieler, welche vor dieser Partie standen hätte er unbedingt gegen Kamerun testen müssen. Was soll denn dann diese 28 Mann Nominierung wenn scheinbar doch sowieso alles schon stand. Dann hätte er zur Auffüllung für das Training auch gleich wen mitnehmen können, dem er von Beginn an sagt das er keine Chance bekommt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #111 am: 03. Juni 2014, 17:30:50 »
Bayern-Trio trainiert in München

Manuel Neuer möchte bei der WM wieder im DFB-Tor stehen
(Copyright: getty)
Der Genesungsprozess bei Kapitän Philipp Lahm, Torwart Manuel Neuer und Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger verläuft weiterhin vielversprechend.

Die Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft absolvierten auch am Dienstag auf dem Gelände des deutschen Rekordmeisters Bayern München ein individuelles Training mit DFB-Fitnesstrainer Darcy Norman.

Lahm konnte nach seiner Kapselverletzung am Sprunggelenk erneut wie schon am Montag einige Übungen mit dem Ball machen.

Dazu standen Steigerungsläufe und Koordinationsübungen auf dem Programm der drei Bayern-Stars. Auf ein torwartspezifisches Training mit Bundestorwarttrainer Andreas Köpke verzichtete Neuer allerdings noch.

Vor allem bei Lahm und Neuer ist trotz der Fortschritte fraglich, ob sie schon am Freitag (20.45 Uhr/ZDF) beim letzten Länderspiel vor dem Abflug zur WM in Mainz gegen Armenien wieder einsatzfähig sind. Schweinsteiger dagegen dürfte zur Verfügung stehen.

Der 29-Jährige, den zuletzt eine Entzündung an der Patellasehne behinderte, war schon in Südtirol wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Beim 2:2 der DFB-Auswahl gegen Kamerun am vergangenen Sonntag hatte der Münchner aber noch gefehlt.

"Ich gehe fest davon aus, dass alle drei Spieler dem Trainer zum WM-Start zur Verfügung stehen werden. Der Heilungsprozess verläuft sehr gut", hatte Teammanager Oliver Bierhoff erst am Wochenende in einem "WamS"-Interview geäußert.

Das erste Gruppenspiel hat das DFB-Team am 16. Juni in Salvador gegen Portugal. Weitere Vorrundengegner sind Ghana (21.6.) und die USA (26.6.). Abflug nach Brasilien ist am Samstagabend.

Löw hat seinen 23 WM-Spielern von Montagmittag bis Donnerstagnachmittag noch einmal freigegeben. Dann trifft sich die DFB-Auswahl in Mainz zur Vorbereitung auf die Generalprobe gegen Armenien.

Alle Spieler bekamen vom Bundestrainer einen Trainingsplan mit nach Hause. Sonderschichten muss vor allem Sami Khedira schieben, der ein halbes Jahr wegen eines Kreuzbandrisses ausgefallen war und um den Anschluss kämpft.

Der Bundestrainer hatte am Montag seinen endgültigen 23-köpfigen Kader für das Turnier in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) benannt. Gestrichen wurden Shkodran Mustafi, Marcel Schmelzer und Kevin Volland.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #112 am: 07. Juni 2014, 22:14:35 »
DFB-Team zur WM aufgebrochen

Bereit für die Mission Brasilien: Das deutsche Team vor dem Abflug
(Copyright: getty)
Die deutsche Nationalmannschaft ist kurz vor 22.00 Uhr vom Flughafen in Frankfurt am Main in ihre WM-Mission gestartet.

Mit dem Flug LH2014 ging es in einem Airbus A340, der statt Lufthansa die Aufschrift "Fanhansa" trug, in Richtung Salvador da Bahia.

Dort soll der 60-köpfige DFB-Tross gegen 3.40 Uhr Ortszeit landen.

Rund 100 Flughafenmitarbeiter und zahlreiche Kamerateams hatten die Nationalmannschaft bei ihren letzten Schritten auf deutschem Boden begleitet.

Von Salvador fliegt der dreimalige Welt- und Europameister weiter nach Porto Seguro. Von dort nimmt das DFB-Team die letzte rund 30 Kilometer lange Strecke ins Quartier "Campo Bahia" in Santo Andre mit dem Bus in Angriff.

Allerdings muss dabei noch der Fluss Joao da Tiba mit der Fähre überquert werden.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #113 am: 09. Juni 2014, 16:40:55 »
So, jetzt gibt es die erste PK aus Brasilien. So langsam bekomm ich WM-Fieber.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #114 am: 09. Juni 2014, 20:04:37 »
Flick: Neuer auf gutem Weg

Manuel Neuer konnte am Sonntag schon wieder mit dem Ball trainieren
(Copyright: getty)
Mit Manuel Neuer gegen Portugal: Bundestrainer Joachim Löw und sein Assistent Hansi Flick sind fest davon überzeugt, dass die deutsche Nummer eins bis zum WM-Auftakt am 16. Juni seine Schulterverletzung endgültig überwunden hat.

"Er ist auf einem sehr guten Weg, wir sind sehr zufrieden. Wir sind guter Dinge, dass er im ersten Spiel topfit ist", sagte Flick am Montag nach der zweiten Trainingseinheit der deutschen Nationalmannschaft auf brasilianischem Boden.

Neuer absolvierte mit Bundestorwarttrainer Andi Köpke wie schon am Sonntag torwartspezifisches Training.

"Wann er ins Mannschaftstraining einsteigt, müssen wir abwarten. Das entscheiden wir von Tag zu Tag", meinte Flick weiter. Der Münchner Neuer (28) hatte sich im Pokalfinale am 17. Mai verletzt.

Ohnehin habe man auf der Torhüter-Position "drei sehr gute Optionen", führte Flick auf SPORT1-Nachfrage aus. Neuer sei zwar im Gegensatz zu Roman Weidenfeller und Ron-Robert Zieler "noch einmal einen Tick besser". Aber er und Löw hätten dennoch keine Bedenken, wenn Weidenfeller gegen Portugal die Nummer eins wäre: "Auch er ist weltklasse."

Von der Fitness her sieht Flick alle 23 Spieler "nah bei 100 Prozent. Wir sind mit der Form sehr zufrieden und auf einem sehr guten Weg."

Am Dienstag ist das Training für 16 Uhr geplant, danach um 13 Uhr, um die frühe Anstoßzeit gegen Portugal in Salvador zu simulieren.

Dann stehen vor allem auch taktische Dinge auf dem Programm.

Bierhoff plant bis zum Finale

Oliver Bierhoff will mit der deutschen Mannschaft das WM-Endspiel erreichen
(Copyright: getty)
DFB-Teammanager Oliver Bierhoff hat bei seiner ersten Pressekonferenz in Brasilien noch einmal seinen Optimismus zur Schau gestellt.

"Das ist der Weg ins Finale, bei uns glaubt jeder daran. Ich gehe davon aus, dass wir fünfeinhalb Wochen von zu Hause weg sind. An etwas anderes möchte ich gar nicht denken", sagte der frühere Stürmer der deutschen Nationalmannschaft am Pfingstmontag auf die Frage eines brasilianischen Reporters, wie lange er den WM-Aufenthalt des dreimaligen Weltmeisters im Campo Bahia plane.

Die Spieler seien kurz nach der Ankunft in Brasilien bereits "sehr fokussiert, sehr reif, wohlwissend, dass das eine sehr große Chance ist", berichtete Bierhoff.

Er betonte zudem zum wiederholten Male, dass Deutschland zwar zum Favoritenkreis zähle, es aber neben Gastgeber Brasilien auch noch andere starke Teams gebe, die vom Finale am 13. Juli in Rio de Janeiro und damit auch vom WM-Titel träumen.

Zunächst werde sich der dreimalige Weltmeister Deutschland aber auf das erste Gruppenspiel am 16. Juni in Salvador gegen Portugal konzentrieren, sagte Bierhoff.

Der Teammanager kündigte an, dass nach diesem wegweisenden Match auch die anwesenden Spielerfrauen und Familienmitglieder die Akteure besuchen können.

"Wir werden der Gruppe ermöglichen, dass sie dann mal einen halben oder dreiviertel Tag aus den Trainingsklamotten rauskommt", so Bierhoff.



sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #115 am: 11. Juni 2014, 22:03:26 »
Ballack kritisiert Özil


(Copyright: getty)
Ex-Kapitän Michael Ballack hat wenige Tage vor dem WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft Kritik an Spielmacher Mesut Özil geübt.

"Er ist einer unserer besten Spieler, eine große Nummer 10. Aber er übernimmt nicht viel Verantwortung", sagte Ballack der spanischen Zeitung "Marca".

Özils Körpersprache sei "manchmal nicht so, wie sie bei einem Spieler seiner Kategorie sein sollte", führte Ballack weiter aus und glaubt dennoch an den Titel der DFB-Auswahl: "Wir haben eine gute Generation, wir haben Qualität. Meine Favoriten sind Spanien und Deutschland."

Özil wehrt sich indes vor dem WM-Auftakt am Montag in Salvador gegen Portugal gegen derartige Vorwürfe.

"Ich bin nicht mehr das Talent, sondern ein gestandener Spieler, der schon in drei Ländern gespielt hat. Ich übernehme Verantwortung". sagte der 25-Jährige vom FC Arsenal, der zuletzt mit den Gunners FA-Cup-Sieger wurde, der "Sport Bild".

Er sei zuletzt auch "dreimal hintereinander zum Nationalspieler des Jahres gewählt worden, in England in die Elf der Saison - immer von den Fans. Das ist mir auch wichtig", meinte Özil weiter.

Er spüre "das Vertrauen von Herrn Löw und Herrn Wenger, und ich habe es bisher gerechtfertigt. Ich bin jetzt 25 Jahre alt, da spielt jeder Fußballer dieser Welt anders, als er es mit 21 Jahren getan hat."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #116 am: 12. Juni 2014, 21:24:47 »
Magath: Löw hat den besten Kader


(Copyright: getty)
Felix Magath rechnet trotz des "qualitativ besten Kaders" der Nationalmannschafts-Geschichte bei der WM in Brasilien nicht mit dem Titelgewinn durch das Team von Bundestrainer Joachim Löw.

"Die Brasilianer sind gierig auf den Titel, sie werden vom Heimvorteil getragen", schrieb der 60 Jahre alte Europameister von 1980 und Vize-Weltmeister von 1982 und 1986 auf seiner Facebook-Seite: "Kollege Scolari hat eine Mannschaft geformt, die enorm erfolgshungrig ist. Die Selecao ist der natürliche Topfavorit."

Der DFB-Elf um Kapitän Philipp Lahm traut Magath aber ebenfalls den Weg ins Finale von Rio zu. (DATENCENTER: WM-Spielplan)

"Joachim Löw kann auf den qualitativ besten Kader bauen, mit dem jemals ein Bundestrainer bei einer WM angetreten ist. Wir sollten dem Turnier deshalb optimistisch entgegenblicken", meinte Magath: "Der Titelgewinn hängt im Verlauf eines langen Turniers allerdings von vielen Faktoren ab, Glück gehört auch dazu."

Zum erweiterten Favoritenkreis zählt der ehemalige Meistertrainer und aktuelle Teammanager des FC Fulham die etablierten Mannschaften. Neben Deutschland und Brasilien noch "Spanien und die vom sehr geschätzten Kollegen van Gaal trainierten Holländer".

Italien "sollte man wegen taktischer Disziplin und traditioneller Defensivkunst auch auf dem Zettel haben", schrieb Magath weiter.

sport 1


Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #118 am: 28. Juni 2014, 11:08:42 »
Klose jagt Matthäus-Rekord 
(Copyright: getty)
Miroslav Klose befindet sich bei der Weltmeisterschaft in mehreren Kategorien auf Rekordjagd.
Der 36 Jahre alte Stürmer kann nicht nur den Brasilianer Ronaldo (37) mit einem weiteren Treffer an der Spitze der ewigen WM-Torjägerliste ablösen, die zurzeit beide gemeinsam mit 15 Treffern anführen. (WM 2014: Ergebnisse und Tabelle)
Klose kann theoretisch auch den deutschen Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus national als auch international als Rekord-WM-Spieler einholen. Der 53-Jährige führt mit seinen 25 WM-Einsätzen sowohl die nationale als auch die internationale Liste an.
Klose, der in Brasilien bislang zweimal spielte, bringt es auf 21 Einsätze und könnte bei einem Finaleinzug der DFB-Auswahl ebenfalls auf 25 WM-Spiele kommen.

Die Liste deutschen WM-Rekordspieler:
1. Lothar Matthäus 25
2. Uwe Seeler 21
2. Miroslav Klose 21
4. Wolfgang Overath 19
4. Berti Vogts 19
4. Karl-Heinz Rummenigge 19
7. Franz Beckenbauer 18
7. Wolfgang Overath 18
7. Sepp Maier 18
7. Pierre Littbarski 18
7. Thomas Berthold 18
...
u.a.
12. Karl-Heinz Schnellinger 17
12. Jürgen Klinsmann 17

Die internationalen WM-Rekordspieler:
1. Lothar Matthäus 25
2. Paolo Maldini (Italien) 23
3. Uwe Seeler 21
3. Miroslav Klose 21
3. Diego Maradona (Argentinien) 21
3. Wladislaw Smuda (Polen) 21
7. Cafu (Brasilien) 20
7. Grzegorz Lato (Polen) 20
9. Wolfgang Overath 19
9. Ronaldo (Brasilien) 19
9. Berti Vogts 19
9. Karl-Heinz Rummenigge 19
13. Franz Beckenbauer 18
13. Sepp Maier 18
13. Pierre Littbarski 18
13. Thomas Berthold 18
13. Wolfgang Overath 18
13. Fabio Cannavaro 18
13. Dunga 18
13. Mario Kempes 18
13. Gaetano Scirea 18
...
u.a.
Philipp Lahm 16
Bastian Schweinsteiger 16
Per Mertesacker 16
Lukas Podolski 15

sport 1

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Deutscher WM Kader 2014
« Antwort #119 am: 29. Juni 2014, 21:13:40 »
Die Liste deutschen WM-Rekordspieler:
1. Lothar Matthäus 25
2. Uwe Seeler 21
2. Miroslav Klose 21
4. Wolfgang Overath 19
4. Berti Vogts 19
4. Karl-Heinz Rummenigge 19
7. Franz Beckenbauer 18
7. Wolfgang Overath 18
7. Sepp Maier 18
7. Pierre Littbarski 18
7. Thomas Berthold 18
...
u.a.
12. Karl-Heinz Schnellinger 17
12. Jürgen Klinsmann 17

Teufelskerl der Overath!
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti