Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: EM 2020  (Gelesen 1479 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
EM 2020
« am: 23. April 2014, 22:55:04 »
23.04.2014
EM 2020 nicht in Tschechien und Polen
Polen und Tschechien haben jeweils ihre Bewerbung um die Co-Ausrichtung der ersten paneuropäischen EURO 2020 zurückgezogen.

Zbigniew Boniek, Präsident der polnischen Fußball-Verbandes PZPN, begründete den Verzicht damit, dass die Chancen für den Co-Gastgeber der EURO 2012 nach eigener Einschätzung "minimal" gewesen wären.

Polen hatte ursprünglich die beiden Städte Warschau und Chorzow bei der UEFA ins Rennen geschickt.

In Tschechien scheiterte offenbar das Bemühen des Verbandes an dem Widerstand der Hauptstadt Prag, wo drei Gruppenspiele und ein K. o.-Spiel hätten stattfinden können.

Über die nötigen Ausbauarbeiten am Eden-Stadion habe der Verband nicht "offiziell" mit der Stadt verhandelt, wurde ein Prager Stadtrat zitiert.

Die Entscheidung der Stadt sei "ein Verlust für Prag, für Tschechien und vor allem für die Fans des tschechischen Fußballs", schrieb der Fußballverband in einer Stellungnahme.

Die EURO 2020 wird erstmals in 13 europäischen Ländern ausgetragen.

Die Frist für die Einreichung der förmlichen Dossiers endet am 25. April. Der DFB hat sich mit München beworben, das am liebsten die Finalrunde mit beiden Halbfinals und dem Endspiel ausrichten würde.

Zudem hat der DFB seine Karten für ein zweites Paket mit drei Gruppenspielen und einem Viertelfinale in den Ring geworfen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM 2020
« Antwort #1 am: 25. April 2014, 16:39:00 »
Rom bewirbt sich für EM 2020

Das Stadio Olimpico ist die Spielstätte von AS Rom und Lazio
(Copyright: imago)
Die Fußball-Verbände aus Italien und Wales bewerben sich um die Ausrichtung von Spielen bei der paneuropäischen Europameisterschaft 2020.

Die Italiener wollen in Rom Vorrundenspiele sowie ein Achtel- oder Viertelfinale austragen. Dies bestätigte Verbands-Vizepräsident Demetrio Albertini.

"Nachdem zwei Bewerbungen in den Jahren 2012 und 2016 gescheitert sind, haben wir eine innovative und vielversprechende Kandidatur vorbereitet", sagte Albertino der "Gazzetta dello Sport".

Die Waliser möchten in Cardiff drei Gruppenspiele und ein Achtel- oder Viertelfinalspiel ausrichten. Dies gab der walisische Fußball-Verband FAW am Freitag bekannt.

Die EM-Endrunde 2020 wird in 13 Ländern stattfinden. Bis Freitag müssen die Städte ihre Präsentationen eingereicht haben.

Der Deutsche Fußball-Bund hat sich mit München beworben, das am liebsten die Finalrunde mit beiden Halbfinals und dem Endspiel ausrichten würde.

Zudem geht der DFB mit einem zweiten Paket mit drei Gruppenspielen und einem Viertelfinale ins Rennen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM 2020
« Antwort #2 am: 18. September 2014, 22:56:35 »
DFB noch Kandidat für EURO 2020

Gianni Infantino ist seit Oktober 2009 Generalsekretär der UEFA
(Copyright: getty)
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) war auch am Donnerstagabend noch offizieller Kandidat für das Finalpaket der historischen EURO 2020.

"Nein", antwortete Gianni Infantino, Generalsekretär der Europäischen Fußball-Union (UEFA), auf die Frage, ob sich der DFB mit München bereits von der Bewerbung um die beiden Halbfinals und das Endspiel der ersten paneuropäischen EURO zurückgezogen habe.

Damit geht der DFB mit der Allianz-Arena zumindest bis Freitagmorgen weiterhin mit zwei Paketen in die Abstimmung durch das UEFA-Exekutivkomitee am Freitag in Genf. Im Raum steht aber ein möglicher Deal mit England, auf die Finalrunde zugunsten der besseren Chance auf die Ausrichtung der kompletten EURO 2024 zu verzichten.

Die englische FA schickt das Londoner Wembley-Stadion ins Rennen.

Das UEFA-Exko vergibt ab 9.00 Uhr die EURO 2020 in 13 Städte. Beworben hatten sich 19, 17 davon - alle außer die Doppelbewerber München und London - nur für das Standardpaket bestehend aus drei Gruppenspielen und einer Partie der K.o.-Runde.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM 2020
« Antwort #3 am: 19. September 2014, 14:28:55 »
EM-Finale 2020: München unterliegt

In der Allianz Arena in München finden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale statt
(Copyright: getty)
Die Finalrunde der historischen EURO 2020 findet wie erwartet im Londoner Wembley-Stadion statt.

Die Engländer bekamen am Freitag von der UEFA den Zuschlag für die beiden Halbfinals und das Endspiel des ersten paneuropäischen Turniers.

Die EM findet aber auch in München statt.

Die Allianz Arena von Bayern München bekam den Zuschlag für drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale.

Damit richtet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum zweiten Mal nach der kompletten Heim-EM 1988 (Europameister Niederlande) Spiele einer EURO aus.

Der DFB wird sich zudem um die Ausrichtung der EURO 2024 bemühen, die voraussichtlich 2017 vergeben wird.

Das erste und einmalige paneuropäische Turnier in sechs Jahren findet zur Feier des 60-jährigen Bestehens der EM-Turniere in 13 Ländern statt.

Die weiteren Viertelfinals finden in Baku (Aserbaidschan), St. Petersburg (Russland) und Rom (Italien) statt.

Die Achtelfinal-Spiele werden in Kopenhagen (Dänemark), Bukarest (Rumänien), Amsterdam (Niederlande), Dublin (Irland), Bilbao (Spanien), Budapest (Ungarn), Brüssel (Belgien) und Glasgow (Schottland) ausgetragen.

Die Bewerber Jerusalem (Israel), Skopje (Mazedonien), Stockholm (Schweden), Cardiff (Wales), Minsk (Weißrussland) und Sofia (Bulgarien) gingen leer aus.

EM: Niersbach bestätigt Rückzug

DFB.Präsident Wolfgang Niersbach will die EM 2024 nach Deutschland holen
(Copyright: getty)
Der DFB hat vor der Entscheidung über die Vergabe des Endspiels und der Halbfinals bei der EM 2020 seine ursprüngliche Bewerbung Münchens nicht aufrechterhalten und zugunsten Londons verzichtet.

Das bestätigte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach nach der Bekanntgabe der 13 Schauplätze für die erste paneuropäische EM in Genf.

München erhielt von der UEFA den Zuschlag für drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale.

"Ich habe in der Exekutivsitzung unsere Bewerbung für das Finale zurückgezogen, sodass es keine Kampfabstimmung gab, und wir unser Ziel erreicht haben, auch wenn die Entscheidung noch nicht den Zuschlag für die ganze EM 2024 bedeutet", sagte Niersbach bei "Sky".

Und weiter: "Es liegt zwar ein Teppich, aber es ist noch kein roter, über den wir nur noch schreiten müssten. Das wird ein ganz neues Projekt, aber es ist auch ein persönliches Ziel, noch einmal ein weiteres Großereignis nach Deutschland zu holen. Aber erst einmal freuen wir uns, dass wir auch bei der EM 2020 auf der europäischen Landkarte vertreten sein werden."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM 2020
« Antwort #4 am: 05. Oktober 2016, 12:26:40 »
Bei der Übertragung der EM-Endrunde 2020 kommen die öffentlich-rechtlichen Sender zum Zuge. Das Turnier wird aus Anlass seines 60-jährigen Bestehens in ganz Europa ausgetragen.

ARD und ZDF übertragen die Spiele der EM 2020. Eine entsprechende Einigung vorbehaltlich der Zustimmung zuständiger Gremien erzielte die Sportrechteagentur SportA mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA).   

Die EM in vier Jahren wird in 13 verschiedenen Ländern der UEFA ausgetragen. In München (Allianz-Arena) finden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale statt. Die beiden Halbfinals sowie das Endspiel steigen im Londoner Wembley-Stadion.

Neben den Live-Übertragungen können ARD und ZDF von allen Spielen der UEFA EURO 2020 zeitversetzt berichten.

sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: EM 2020
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2016, 15:32:49 »
Super Verteilung . Drei lächerliche Vorrundenspiele und ein VF,  und die Engländer bekommen die drei Filetstücke. Hätte man auch gleich alles nach GB geben können.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: EM 2020
« Antwort #6 am: 08. Oktober 2016, 10:22:44 »
Wenn man sich um die "Fletstücke" nicht bewirbt, dann kann man sie auch nicht bekommen. Über die Verteilung hatte man sich doch im Vorfeld geeinigt, bzw. waren ja auch schon bestimmte Pakete zusammengestellt worden...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: EM 2020
« Antwort #7 am: 08. Oktober 2016, 11:51:42 »
Der DFB hat seine Bewerbung um die Filetstücke zurückgezogen, um dafür die ganze EM 2024 zu bekommen.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: EM 2020
« Antwort #8 am: 08. Oktober 2016, 15:37:37 »
Aber warum wird nur in München gespielt und nicht auch in Dortmund ? Dortmund wurde diese Woche erst zum schönsten Stadion aller Champions League Vertreter gewählt, da wundert mich das schon irgendwie.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: EM 2020
« Antwort #9 am: 08. Oktober 2016, 16:31:58 »
Weil sich jedes Land nur mit einer Stadt bewerben durfte. Der DFB hat München ausgewählt.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: EM 2020
« Antwort #10 am: 16. November 2018, 16:20:09 »

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: EM 2020
« Antwort #11 am: 18. November 2018, 22:31:20 »
Nicht ein Zuschauer sollte sich diesen Scheiss in einem Stadion anschauen, nicht einer sollte den Fernseher einschalten für so einen sinnfreien Quatsch.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM 2020
« Antwort #12 am: 19. November 2018, 17:34:40 »
Sollen doch einfach bestimmen wer mitmachen - oder besser - wer nicht teilnehmen darf.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: EM 2020
« Antwort #13 am: 03. Dezember 2018, 00:21:48 »
Die Holländer - wie bei England, wirklich auf einmal so gut? Für mich ist Frankreich auf Jahre weltweit Favorit dann Belgien und einige nicht weit weg.
2. ist aber kein Ding, für uns ;) Holland schafft 3. ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM 2020
« Antwort #14 am: 04. Dezember 2018, 18:05:38 »
Auslosung für die EM-Quali 2020 !!![/size]


Gruppe A:
- England
- Tschechien
- Bulgarien
- Montenegro
- Kosovo

Gruppe B:
- Portugal
- Ukraine
- Serbien
- Litauen
- Luxemburg

Gruppe C:
- Niederlande
- Deutschland
- Nordirland
- Estland
- Weißrussland

Gruppe D:
- Schweiz
- Dänemark
- Irland
- Georgien
- Gibraltar

Gruppe E:
- Kroatien
- Wales
- Slowakei
- Ungarn
- Aserbaidschan

Gruppe F:
- Spanien
- Schweden
- Norwegen
- Rumänien
- Färöer
- Malta

Gruppe G:
- Polen
- Österreich
- Israel
- Slowenien
- Mazedonien
- Lettland

Gruppe H:
- Frankreich
- Island
- Türkei
- Albanien
- Moldawien
- Andorra

Gruppe I:
- Belgien
- Russland
- Schottland
- Zypern
- Kasachstan
- San Marino

Gruppe J:
- Italien
- Bosnien-Herzegowina
- Finnland
- Griechenland
- Armenien
- Liechtenstein
Niveau ist keine Handcreme