Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden 2015/2016  (Gelesen 6955 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #15 am: 13. Mai 2014, 12:36:56 »
Muss man sich die ganzen 19 min anschauen oder kann da smal jemand zusammenfassen ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #16 am: 13. Mai 2014, 12:43:37 »
EIN Bielefelder pöbelt mal ein bisschen zurück gegen die Dynamos.

"Wir haben mit unserem Soli euch so ein schönes Stadion gebaut und ihr benehmt euch nicht darin."

Ich find es eher lustig als widerlich, Dynamo ist ja nun auch kein Kind von Traurigkeit was pöbeln angeht.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #17 am: 13. Mai 2014, 12:49:34 »
der Etat soll rund 10 Mio betragen...2.9 Mio für die 1.Herren
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #18 am: 13. Mai 2014, 12:57:52 »
Da ich Bielefeld überhaupt nicht leiden kann und DD schöne Farben hat, war ich am Sonntag klar für Dresden und hab mich richtig über das 0:2 geärgert. Die Show der Dresdener mit bewerfen der Spieler (eigene und gegnerische) mit Knallern hat dann meine Meinung als Quasineutraler gedreht. Die Unterbrechung hat die Ostwestfalen-Idioten vollkommen aus dem Rhythmus gebracht und Dresden kam zurück. Es wäre komplett unsportlich gewesen auf diese Art ins Relegationsspiel zu kommen.

Leider werden wir nie mehr in die zweite Liga kommen. Selbst bei einem Aufstieg aus der RL West kriegen wir bei so vielen Ostvereinen kein Bein an den Boden.  [heull]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #19 am: 13. Mai 2014, 13:09:55 »
Böller und auch der schwarze Rauch waren und sind Assi, keine Frage
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #20 am: 13. Mai 2014, 13:22:56 »
EIN Bielefelder pöbelt mal ein bisschen zurück gegen die Dynamos.

"Wir haben mit unserem Soli euch so ein schönes Stadion gebaut und ihr benehmt euch nicht darin."

Ich find es eher lustig als widerlich, Dynamo ist ja nun auch kein Kind von Traurigkeit was pöbeln angeht.

Es geht nicht um das Pöbeln an sich, sondern um die hohlen Kommentare, die der Vogel so von sich gibt. Er vergisst, dass sich auch Bielefeld durchaus nächste Saison wieder in Liga 3 sportlich betätigen darf, wenn es Darmstadt schafft.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #21 am: 13. Mai 2014, 13:39:07 »
Auch in der zweiten Liga konnte man ja nicht wirkliche Veränderungen feststellen.
Ist das so? Woran machst du das fest? Etwa an den Medien? Ich würde es niemals wagen, so ein Urteil zu fällen, wenn ich nicht selber mit dem Umfeld des Vereins in Berührung komme.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #22 am: 13. Mai 2014, 13:51:50 »
Auch in der zweiten Liga konnte man ja nicht wirkliche Veränderungen feststellen.
Ist das so? Woran machst du das fest? Etwa an den Medien? Ich würde es niemals wagen, so ein Urteil zu fällen, wenn ich nicht selber mit dem Umfeld des Vereins in Berührung komme.

Mir gings auch nur um die Aussage als solches.

Finde ich genau so schwach wie die Meinung M&Ms seinerzeit, dass man besser nicht in Darmstadt spiele, weil dann 6000 Dynamos gefrustet sein könnten. Damit nimmt man die Idioten (und um solche handelt es sich wohl zweifellos, oder?) in Schutz und andere leiden darunter. Geht einfach nicht.

Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #23 am: 13. Mai 2014, 14:08:28 »
Es muss toll sein, immer mit dem Finger auf andere Leute zeigen zu können und sich dabei in Selbstgerechtigkeit zu suhlen.

In Diskussionsforen geht man halt auf Argumente ein. Ein ganz normaler Vorgang. Ich finde das Argument das jetzt das Geld für Fanarbeit fehlt und die Gewalt erhalten bleibt schon irgendwie doof. Auch in der zweiten Liga konnte man ja nicht wirkliche Veränderungen feststellen. Das der Verein damit alleine nicht klar kommt steht auf einem anderen Blatt.

Was weisst du denn? Ich finde in den letzten Jahren ist es deutlich besser geworden. Nur das bei Dresden jeder Böller sofort bundesweit ausgewertet wird. Was war denn über Köln zu hören, als die in Dresden mit Bengalos den Gästebereich mehrfach erleuchtet haben? Und was bei anderen Vereinen?

Jedes Fanprojekt wird dir erklären können, dass insbesondere präventive Fanarbeit ohne Leute nicht zu machen ist und das kann man nun nicht mal ehrenamtlich absichern. Und die Kohle wird in Liga 3 sicher nicht so üppig sein, wie in Liga 2.

Ich habe da halt eine etwas andere Meinung, gerade was Fanprojekte angeht. Ich habe meine Zweifel das diese auch die Hardliner erreichen. Ein Fanprojekt erreicht jene, welche auch erreicht werden möchte. Und ob Dresden wirklich ruhiger geworden ist? Was war noch mal, glaube ich, in Bielefeld? Und nein, ich werfe da auch keine Steine, denn wir haben alle unsere Probleme in diesem Bereich. Doch ich erlebe es immer wieder, das Dynamo und seine Fans sehr gut mit diesem Image leben können, das sie "krasser sind als alle anderen". Das ist irgendwo ihr Alleinstellungsmerkmal, welches sie im Profifussball haben.

Und noch einmal zur Diskussion, weshalb ich darauf reagierte: Ich hätte nie etwas zu den Fanproblemen geschrieben, wenn diese nicht mit dem Abstieg und den geringeren Einnahmen begründet worden wären. Dann könnte man auch sagen Dynamo muß einfach nur in Vorleistung treten, die Ausgaben sparen sie an nicht zu zahlenden Strafen wieder ein.

Ich glaube übrigens das ein Problem erst zu lösen ist, wenn die breite Masse der Fans in Dresden sich immer und immer wieder ganz klar gegen Gewalt einsetzt. Nicht nur wenn es mal wieder medial rumpelt, sondern immer, bei jeder Kleinigkeit. Und das Gefühl habe ich eben bei Dynamo nicht. In Dresden lebt man sehr gut mit dem Image. Das Transparent vom Wochenende war dann eine medial erstklassig eingesetzte Imagepflege. Die Medien werden also auch gut gefüttert.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2014, 14:14:56 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #24 am: 13. Mai 2014, 14:09:55 »
Wie man lesen konnte, wollten ja eure Gastwirte in der Innenstadt die Kneipen dicht machen, sofern Dynamo bei euch gespielt hätte. Daran kannst du erkennen, wie objektiv die Berichterstattung ist.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #25 am: 13. Mai 2014, 15:01:32 »
Wie man lesen konnte, wollten ja eure Gastwirte in der Innenstadt die Kneipen dicht machen, sofern Dynamo bei euch gespielt hätte. Daran kannst du erkennen, wie objektiv die Berichterstattung ist.

Natürlich ist sie das nicht.

Aber wie soll sie es bitte auch sein, wenn sogar von M&M und stranny solche Aussagen kommen. Die sind ja wohl nicht Teil der öffentlichen Meinungsmache, oder?
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #26 am: 13. Mai 2014, 15:27:20 »
....
Man kann davon ausgehen, dass wir wieder Jahre brauchen werden um mal wieder an die Tür zur 2. Bundesliga anzuklopfen......
das glaub ich noch nicht ganz...es kann ganz schnell gehen, siehe nur Darmstadt bspw.
21 Jahre  [heull]
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #27 am: 13. Mai 2014, 16:42:53 »
Dresdens Janßen wohl vor dem Aus

Dynamo Dresden-Trainer Olaf Janßen wird wohl nach dem Abstieg entlassen
(Copyright: getty)
Trainer Olaf Janßen muss den abgestiegenen Zweitligisten Dynamo Dresden nach nur acht Monaten wieder verlassen.

Wie der 47-Jährige am Dienstag bestätigte, rechnet er nach der schwachen Saison nicht mit einer Weiterbeschäftigung bei den Sachsen und wünschte seinem Nachfolger bereits alles Gute für die kommende Saison in der Dritten Liga.

Offiziell soll die Personalie erst am Donnerstag auf einer Pressekonferenz verkündet werden.

"Es ist ein kompletter Neuanfang, deswegen wird es die Strukturen, wie sie zuletzt in der Mannschaft waren, nicht mehr geben", sagte Janßen.

Deswegen habe der neue Trainer "ein freies und offenes Feld vor sich und mit Ralf Minge einen Sportdirektor an seiner Seite, der ihm große Unterstützung geben wird".

Janßen will bei einem anderen Verein in jedem Fall weiter als Coach arbeiten.

"Trotz des sportlichen Misserfolges ist mir zu Ohren gekommen, dass der eine oder andere gemerkt hat, dass ich hier eine gute Arbeit gemacht habe", sagte Janßen.

Der ehemalige Bundesligaprofi verabschiedete sich am Dienstag aus der sächsischen Landeshauptstadt.

Der eigentlich noch bis Juni 2015 laufende Vertrag Janßens in Dresden besitzt nur Gültigkeit für die 2. Liga, eine Verlängerung gilt als ausgeschlossen.

Dynamo war am Sonntag nach einem 2:3 (0:1) am letzten Spieltag gegen Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga abgestiegen.

Janßen hatte beim Traditionsklub erst im September 2013 die Nachfolge von Peter Pacult angetreten und verpasste den angestrebten Klassenerhalt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #28 am: 13. Mai 2014, 21:13:49 »
Dresden trennt sich von Janßen

Dynamo Dresden-Trainer Olaf Janßen wird wohl nach dem Abstieg entlassen
(Copyright: getty)
Trainer Olaf Janßen muss den abgestiegenen Zweitligisten Dynamo Dresden nach nur acht Monaten wieder verlassen.

Das bestätigte der Traditionsklub aus Sachsen am Dienstagnachmittag offiziell.

Der 47-jährige Janßen war zuvor bereits davon ausgegangen, dass seine kurze Amtszeit nach der schwachen Saison beendet ist und in der 3. Liga ein anderer Coach übernehmen wird.

"Wir stehen vor einem Neustart in der 3. Liga, der mit großen Herausforderungen verbunden ist", sagte Dynamos Sportdirektor Ralf Minge.

Der Klub sei nach dem feststehenden Absturz "zu der Überzeugung gekommen, dass die Neubesetzung des Cheftrainerpostens ein wichtiges Signal für die neue Mannschaft aber auch für den gesamten Verein ist." Wer Janßen folgen wird, soll schnell geklärt werden, "ohne dabei etwas zu überstürzen", wie Minge betonte.

Janßen wurde bereits am Montagabend über diesen Schritt informiert und zeigte sich wenig überrascht. Seinem Nachfolger wünschte der ehemalige Bundesligaprofi bereits viel Glück.

"Es ist ein kompletter Neuanfang, deswegen wird es die Strukturen, wie sie zuletzt in der Mannschaft waren, nicht mehr geben", sagte Janßen.

Deswegen habe der neue Trainer "ein freies und offenes Feld vor sich und mit Ralf Minge einen Sportdirektor an seiner Seite, der ihm große Unterstützung geben wird".

Janßen will bei einem anderen Verein in jedem Fall weiter als Coach arbeiten.

"Trotz des sportlichen Misserfolges ist mir zu Ohren gekommen, dass der eine oder andere gemerkt hat, dass ich hier eine gute Arbeit gemacht habe", sagte Janßen.

Er verabschiedete sich am Dienstag bereits aus der sächsischen Landeshauptstadt.

Der eigentlich noch bis Juni 2015 laufende Vertrag Janßens in Dresden besitzt nur Gültigkeit für die 2. Liga.

Dynamo war am Sonntag nach einem 2:3 (0:1) am letzten Spieltag gegen Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga abgestiegen.

Janßen hatte beim Traditionsklub erst im September 2013 die Nachfolge von Peter Pacult angetreten und verpasste den angestrebten Klassenerhalt.

sport 1

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #29 am: 13. Mai 2014, 22:25:15 »
Geile Liga. Ich hab Euch die Daumen gedrückt. Es hat nichts geholfen und nun freue ich mich auf die Liga.

Hauptsache, wir sollen in Dresden nicht wieder eine drauf bekommen  [schweigg]