Pote positiv getestet, DFB ermittelt
Pote (r.) spielte von 2011 bis Sommer 2014 für Dresden
(Copyright: getty)
Der DFB-Kontrollausschuss führt aufgrund eines positiven Dopingbefundes ein Ermittlungsverfahren gegen Dynamo Dresdens früheren Top-Stürmer Mickael Pote.
Wie der "DFB" am Mittwoch mitteilte, werde derzeit allerdings die Frage geklärt, ob überhaupt ein strafbarer Dopingbefund vorliege.
Der 29-jährige Pote, der mittlerweile zum zypriotischen Erstligisten Omonia Nikosia gewechselt ist, sei bereits befragt worden, mit einem Abschluss des Verfahren sei in den kommenden Tagen zu rechnen.
Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet, dass Pote im April beim Zweitliga-Spiel in Aue (0:2) positiv getestet worden war.
Dabei soll der Grenzwert für den Wirkstoff Cortison überschritten worden sein, der auch in Asthma-Sprays verwendet wird.
sport 1