Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam  (Gelesen 1005 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #75 am: 24. Juni 2014, 12:18:47 »
Bei so manchen Aktionen von Neymar gestern hätte ich mir die Förster-Brüder zurückgewünscht. Null Respekt vor dem Gegner gestern, verarschte sich sogar teilweise selbst. Den muß mal einer legen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #76 am: 24. Juni 2014, 14:24:39 »
Also ich fand seine Bewegungen und die Schnelligkeit mit der diese passieren eine Augenweide, allerdings durch die schwache Defensive der Kameruner begünstigt. Ab und an blitzte das Kurzpassspiel der Brasilianer auf und dann sind sie wirklich schwer zu stoppen.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #77 am: 24. Juni 2014, 18:29:50 »
Bei so manchen Aktionen von Neymar gestern hätte ich mir die Förster-Brüder zurückgewünscht. Null Respekt vor dem Gegner gestern, verarschte sich sogar teilweise selbst. Den muß mal einer legen.

Wer oder was sind die Försterbrüder ? war sicher vor der Wende, daher kenne ich sie nicht.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #78 am: 24. Juni 2014, 18:43:26 »
Hat man auch die "Dirk Stahmanns des Westens" genannt.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #79 am: 24. Juni 2014, 20:22:13 »
Bernd und Karlheinz Förster haben beide bis Mitte der 80er beim VfB Stuttgart und in der Nationalelf gespielt. Karlheinz galt zeitweise als bester Vorstopper der Welt und wurde 1982 und 1986 Vize-Weltmeister.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #80 am: 24. Juni 2014, 20:29:56 »
Beide waren gefürchtet in ganz Europa. Dabei sahen sie so lieb aus.
Niveau ist keine Handcreme

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #81 am: 24. Juni 2014, 21:19:11 »
Beide waren gefürchtet in ganz Europa. Dabei sahen sie so lieb aus.
Quasi wie Özil.  [bulli]

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #82 am: 24. Juni 2014, 22:55:17 »
Beide waren gefürchtet in ganz Europa. Dabei sahen sie so lieb aus.
Quasi wie Özil.  [bulli]

Nicht ganz!

Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #83 am: 24. Juni 2014, 23:00:02 »
Die 2 aus Schwarzach!  [wub]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Gruppe A: Bra/Cro/Mex/Kam
« Antwort #84 am: 03. Juli 2014, 00:28:46 »
FIFA zweifelt Spielmanipulation an

Kroatien bezwang Kamerun in der Gruppenphase mit 4:0
(Copyright: getty)
FIFA-Sicherheitsdirektor Ralf Mutschke hat "enorme" Bedenken an einem Pressebericht geäußert, nach dem ein WM-Spiel der Nationalmannschaft Kameruns manipuliert gewesen sein soll.

"Wir haben die Partien beobachtet und keine Anhaltspunkte für eine mögliche Manipulation gefunden", sagte der Deutsche.

Auch der französische Trainer Gerard Houllier aus der Technical Study Group (TSG) des Weltverbands hat bei der WM nach eigenen Angaben "überhaupt keine" verdächtigen Aktionen beobachtet.

Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte berichtet, dass der Spielausgang beim Vorrundenspiel Kamerun-Kroatien (0:4) möglicherweise vorherbestimmt gewesen sei.

Auch der Platzverweis des Kameruners Alexandre Song in der ersten Halbzeit sei ein abgekartetes Spiel gewesen.

Song hatte dem Münchner Mario Mandzukic völlig unvermittelt mit dem Ellbogen einen Schlag versetzt und war nach dieser Tätlichkeit vom Platz geflogen.

Es war von "sieben faulen Äpfeln" in Kameruns Mannschaft die Rede.

Das Ethik-Komitee des nationalen Verbandes von Kamerun hat inzwischen interne Ermittlungen aufgenommen, glaubt allerdings selbst nicht daran, dass die Manipulationsvorwürfe der Wahrheit entsprechen.

sport1