Er hat ja auch damals schon in Südafrika mit Unfairness geglänzt, als er in der Nachspielzeit ein Tor mit der Hand gegen Ghana verhinderte und der Elfer danach verschossen wurde. Ghana war somit raus und der Kerl rühmte sich noch in den Kameras mit seiner Tat und wurde von dem Rudel Urus auf den Händen im Stadion getragen.
Nun mach aber mal einen Punkt!
Hätte bei der gleichen WM ein deutscher Spieler beim Halbfinale in Durban Puyols Kopfball auf der Linie mit der Hand gehalten und damit einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien ermöglicht, er wäre für uns alle noch heute ein Volksheld! Dies dem siegreichen Team vorzuwerfen ist meines Erachtens scheinheilig.
Der Schiedsrichter hat damals genau das getan, was das Regelwerk vorsieht: Rote Karte und Elfmeter (Übrigens das, was immer wieder als Doppelbestrafung kritisiert wird). Es lag nicht an Suarez und nicht am Schiedsrichter oder der FIFA oder wem auch immer, dass Gyan damals den Elfmeter an die Latte setzte.
Im aktuellen Fall plädiere ich auch für eine längere Sperre, dabei kann man sich auch an den anderen Fristen orientieren. Einen Turnierausschluß fände ich aber ausreichend.
Italien ist nicht wegen der Aktion ausgeschieden und auch nicht wegen des Platzverweises. Italien und England sind ausgeschieden, weil sie einfach nur schlechten Fußball gespielt haben, der für eine Endrunde nicht reicht! Wenn ein Team, das über fast die komplette Spielzeit hinweg Verhinderungsfußball spielt, in Rückstand gerät, können sie eben dann oft nicht mehr den Schalter umlegen, so auch Italien. Auch die Standardsituationen waren schwach. Schon Costa Rica gewann gegen Italien, weil sie den besseren Fußball spielten. Und dies trotz einer eklatanten Fehlentscheidung gegen Costa Rica, als ihnen ein ganz klarer Elfmeter verweigert wurde. Die haben sich aber reingehängt, kurz darauf ihr verdientes Tor erzielt und anschließend die halbherzig vorgetragenen italienischen Angriffe abgewehrt.
Ein echter Sportsmann wie Buffon, den ich sehr respektiere, hat sich anschließend gestellt und klar gesagt, man sei verdient ausgeschieden. Wer es in zwei Begegnungen nicht schaffe ein Tor zu erzielen, der müsse damit leben. Dieser Sicht der Dinge kann ich mich uneingeschränkt anschließen!