Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1. FC Magdeburg 2014/2015  (Gelesen 1471 mal)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
1. FC Magdeburg 2014/2015
« am: 22. Juni 2014, 22:03:58 »
Die U17 des 1. FC Magdeburg wird die Saison 2014/2015 in der B-Junioren-Bundesliga verbringen!

Nach dem 5:1 Auswärtssieg letzter Woche, schlug man Relegationsgegner Norderstedt heute im Rückspiel mit 2:0.

 [prolll]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #1 am: 09. Juli 2014, 02:23:33 »
Zitat
Carsten Nulle verstärkt Trainerteam des 1. FC Magdeburg

Der ehemalige Torhüter Carsten Nulle verstärkt das Trainerteam des 1. FC Magdeburg in der Saison 2014/2015 und tritt die Stelle des Torwart-Trainers an. Der 38-jährige stand in seiner aktiven Karriere u.a. beim SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf und Carl Zeiss Jena zwischen den Pfosten und kann knapp 200 Spiele in der 2. und 3. Liga vorweisen.

Carsten Nulle wird für das Torhütertraining des gesamten Leistungsbereiches des 1. FC Magdeburg zuständig sein. Dies umfasst neben den Torhütern des Regionalligakaders auch die Mannschaften der U19 und U17 des Sparkassen-Nachwuchsleistungszentrums.

...

1. FC Magdeburg
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #2 am: 22. Juli 2014, 01:58:21 »
Der 1. FC Magdeburg geht mit folgendem Kader in die Spielzeit 2014/2015 (Neuzugänge unterstrichen):

Tor

Jan Glinker (30)
Matthias Tischer (28)   
Lukas Cichos (18)

Abwehr
   
Silvio Bankert (29)
Christopher Handke (25)
Felix Schiller (24)
Christopher Reinhard (29)
René Lange (25)
Nico Hammann (26)
Nils Butzen (21)

Mittelfeld

Steffen Puttkammer (25)
Niklas Brandt (22)
Sven Reimann (20)
Torge Bremer (19)
Marius Sowislo (31) (C)
Morris Schröter (18)
Marcel Schlosser (26)
Kevin Kruschke (22)
Christoph Siefkes (23)

Sturm

Lars Fuchs (32)
Christian Beck (26)
Nicolas Hebisch (24)
Matthias Steinborn  (25)
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #3 am: 22. Juli 2014, 16:05:55 »
unsere ehemaliger Spieler Christopf Siefkes, nun beim FCM hat die Mannschaftskasse von Lev II veruntreut geklaut.....dort war er Kassenwart......nunja..ich erwähnte es ja schon mal...er is nicht der Hellste...

http://www.fanreport.com/de/brandenburg/liga/regionalliga-nordost/news/mannschaftskasse-von-leverkusen-ii-gestohlen-magdeburger-spieler-beschuldigt-132075
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #4 am: 01. August 2014, 16:26:34 »
Zitat
Warum Tischer weiter die Nummer eins bleibt
31.07.2014 11:49 Uhr

Magdeburg l Seit Wochen wurde darüber spekuliert, wer beim Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg in der bevorstehenden Saison 2014/15 das Tor hüten wird - weiterhin Stammkeeper Matthias Tischer (28) oder der von Union Berlin zum Club gewechselte Jan Glinker (30). Seit Mittwoch steht fest: Die alte ist auch die neue Nummer eins.

Trainer Jens Härtel hatte zunächst die beiden Protagonisten und anschließend die Mannschaft informiert. "Es war sehr knapp. Den Ausschlag hat letztlich gegeben, dass Matthias Tischer in den letzten Spielen souverän und fehlerfrei war, während Jan Glinker doch den einen oder anderen Wackler hatte", sagte Härtel. Auf die Frage, wie die beiden die Entscheidung aufgenommen hätten, antwortete der Trainer: "Sehr gefasst."

...

Volksstimme
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #5 am: 16. September 2014, 18:47:08 »
Das Schöne an solchen "spielfreien" Wochenenden ist ja, dass man sich von Donnerstag bis Montag nicht zwangsläufig mit dem eigenen Deppenverein beschäftigen muss. Das hab ich auch nicht getan, deshalb bin ich gestern über das Telefonat mit einem Kunden fast aus allen Wolken gefallen:

Vorneweg mal die Zeitungsmeldung vom letzten Donnerstag:

Zitat von: Volksstimme
„Diese lange Spanne passt uns definitiv nicht in den Kram“, sagte Geschäftsstellenleiter und Pressesprecher Matthias Kahl, der zwar darauf verwies, dass Trainer Jens Härtel weiterhin Ausschau nach einem geeigneten Gegner hält, dass die Aussichten aber eher gering sind. Kahl: „Es sind ja bis auf Zwickau alle Mannschaften im Spielbetrieb. Eine ungerade Regionalliga-Staffel wie in der Vorsaison gibt es auch nicht mehr, und gegen einen Kreisligisten oder andere unterklassige Mannschaft wollten wir nicht spielen.“ Kahl weiter: „Wir haben zwar etliche Gespräche mit Vereinen geführt, können aber nachvollziehen, dass keiner zusagt, wenn er am Wochenende das nächste Punktspiel vor der Brust hat.“ (...)

Nun soll das spielfreie FCMWochenende mit erhöhtem Trainingsaufwand wenigstens einigermaßen kompensiert werden.

Erhöhter Trainingsaufwand bedeutet für unsere Vereinsverantwortlichen wohl das, was einen Tag später in derVolksstimme stand:

Zitat von: Volksstimme
Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der am Wochenende zum Zuschauen verurteilte Fußball-Regionalligist 1. FC Magdeburg doch noch ein Testspiel bestritten, trennte sich am Donnerstagabend bei Süd-Oberligist RB Leipzig II am Kottaweg unentschieden 2:2.

„Das haben wir ganz kurzfristig auf dem ,kleinen Dienstweg‘ vereinbart. RB war die einzige Mannschaft, die am Wochenende ebenfalls frei hat und erst am Dienstag wieder spielt“, sagte FCM-Trainer Jens Härtel, dessen gute Kontakte – in der vergangenen Saison hatte der 45-Jährige die RB-A-Junioren zur Meisterschaft geführt – mit ausschlaggebend für die Zusage gewesen sein dürften.

Ich bin gelinde gesagt stinksauer. Bei anderen Vereinen vereinbaren Verantwortliche Testspiele gegen diesen Dreck und tun dann Wunder ob ihrer Fanfreundlichkeit, wenn sie dann nach Protesten wieder nen Rückzieher machen. Bei uns macht man sowas nicht nur heimlich, still und leise sondern stößt seine Fanszene zusätzlich vor den Kopf, indem man einen Tag verkündet, leider nur verstärkt trainieren zu können. Dass man gegen das Pack bitte keine Test-/Freundschaftsspiele vereinbaren sollte, müsste sich auch zu den Herren Kallnik & Co rumgesprochen haben, nicht umsonst wurde das Ganze ja geheimgehalten.

Eigentlich bin ich froh, erst gestern davon erfahren zu haben. So wurde mir wenigstens nicht das Wochenende versaut.

Ganz schwache Kür beim Club!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #6 am: 16. September 2014, 19:37:40 »
Ganz linkes Ding!
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #7 am: 16. September 2014, 19:57:18 »
v.a. wollte man ja nicht gegen unterklassige Teams spielen

ziemlich große Sauerei...ich hoffe es ist bei euch ordentlich Dampf im Kessel
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #8 am: 16. September 2014, 20:10:17 »
So wie ich das mitbekommen hab (ich musste extra deshalb meine FCMFans-Foren-Abstinenz brechen) gibt es schon einiges an Gegenwind. Dass dieses Thema bei den nächsten Fanabenden/ bei der nächsten MV ignoriert wird, kann ich mir kaum vorstellen.  [darunter]

Zum Thema "nicht gegen unterklassige Gegner": Das würde mich jetzt als letztes stören. RB II ist mittlerweile schon Oberligist und dort mit 10 Punkten aus 4 Spielen Dritter. Mit "unterklassig" war in dem Fall wohl eher Landesliga und darunter gemeint. Aber das ist jetzt echt das Letzte, was mir daran sauer aufstoßen würde...
« Letzte Änderung: 16. September 2014, 20:13:14 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #9 am: 16. September 2014, 20:13:31 »
So wie ich das mitbekommen hab (ich musste extra deshalb meine FCMFans-Foren-Abstinenz brechen) gibt es schon einiges an Gegenwind. Dass dieses Thema bei den nächsten Fanabenden/ bei der nächsten MV ignoriert wird, kann ich mir kaum vorstellen.  [darunter]
[hooch]

ich finde das schon dummfrech...man weiß doch ganz genau, wie die Fans dazu stehen, oder man ist grenzenlos dumm/naiv...dazu holt man sich dadurch unnötig Unruhe ins Haus...


hehe, bin bei uns auch im Forum.....letztens auch erstmalig nach Ewigkeiten
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #10 am: 16. September 2014, 20:36:28 »
Mittlerweile hat halt auch der letzte gemerkt das man ein Testspiel gegen die nicht öffentlich ansetzen kann. Dies wird sicher in Zukunft noch öfter passieren. Auch bei anderen Klubs.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #11 am: 16. September 2014, 20:51:11 »
ob öffentlich oder nicht, rauskommt es doch ohnehin.....also geht man bewusst gegen seine Anhänger/Mitglieder
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #12 am: 16. September 2014, 20:55:21 »
Die Funktionäre verstehen unsere Anliegen einfach nicht. So sicher erst recht ein ehemaliger Angestellter der Leipziger wie im Fall Magdeburg.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #13 am: 16. September 2014, 20:59:34 »
bei Härtel könnte ich mir das gut vorstellen, dem Sportlichen Leiter (und der wird wohl bei Planung dabei gewesen sein) Kallnik hätt ich da schon Feingefühl zugetraut
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 1. FC Magdeburg 2014/2015
« Antwort #14 am: 16. September 2014, 21:07:40 »
bei Härtel könnte ich mir das gut vorstellen, dem Sportlichen Leiter (und der wird wohl bei Planung dabei gewesen sein) Kallnik hätt ich da schon Feingefühl zugetraut

 [lachgrün]

Der Mann, der auf der letzten MV meinte "...das gibt es nur in Magdeburg, dass die Leute zum Feiern nach dem Spiel unbedingt auf den Platz rennen müssen".
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...