Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Le Tour de France #101  (Gelesen 2702 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #60 am: 20. Juli 2014, 17:45:20 »
Ergebnisse 15.Etappe: Tallard > Nîmes
Sieger: Alexander KRISTOFF, Norwegen, Katusha


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Joaquim RODRIGUEZ, Katusha
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Romain BARDET, AG2R-La Mondiale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Martin Elmiger, Team IAM


Es gab den erwarteten Sprintsieg. Und doch hatte man sich im Feld etwas verpokert. Das Ausreißer-Duo wurde erst auf den letzten 100 m eingeholt, so richtig konnten sich die Sprintzüge der Favoriten nicht formieren und so kam es am Ende zu einem "wilden Sprint", bei dem sich Alexander Kristoff seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour holen konnte. Zu den geschlagenen gehörten dann auch der Zweite Heinrich Hausler, der Australier, der seit einigen Jahren für Australien fährt und der viertplatzierte André Greipel. Marcel Kittel nahm schon relativ früh im Sprint raus und landete am Ende auf Rang 10.

Das BMC-Team versuchte zwischendurch mal eine Windkante aufreißen zu lassen. Es wurden ein paar Fahrer distanziert, allerdings blieben alle Favoriten aufmerksam. Dieses Windkantenfahren ließ den Vorsprung der Ausreißer aber von 6 auf 1,5 Minuten schmelzen und brachte die Taktik der Sprinterteams durcheinander, die 40km vor dem Ziel auf einmal wieder das Tempo drosseln mussten, um nicht zu früh zu den Spitzenreitern aufzuschließen.

Bitter war das Etappenende für die beiden Ausreißer, die fast seit Etappenbeginn vorn fuhren und diese Flucht fast krönen konnten. Dabei war ein "alter Bekannter" bei Ausreißergruppen dieser Tour:

Martin Elmiger, (Team IAM) und Jack Bauer, (Garmin-Sharp)

   
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #61 am: 20. Juli 2014, 21:37:29 »
10 Meter vor dem Ziel...ungefähr...das war so bitter für die beiden Jungs. Ich hätte es ihnen sowas von gegönnt bis zum Ziel durchzukommen.
Nachdem der Schweizer schon ein paar Sekunden eher eingefangen war hatte ich ja gehofft, dass der Bauer das wenigstens schafft - aber es waren wirklich nur 10 Meter...gefühlt eher 10 Zentimeter. Das war nicht schön...
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #62 am: 21. Juli 2014, 17:52:10 »
Zwei Wochen Große Schleife – ein Fazit am zweiten Ruhetag

Drei Viertel der Tour 2014 sind nun bereits absolviert. 16 Etappen, die alles boten, was den Radsport ausmacht. Überglückliche Etappensieger, stolze Trikotträger und zufriedene Teamchefs auf der einen Seite. Geplatzte Träume, gestürzte Favoriten, kurz vor dem Schluss eingefangene Ausreißer und Einbrüche im Gebirge auf der anderen Seite.

Die Entscheidung über den Sieg bei der diesjährigen großen Schleife scheint indes bereits gefallen. Nachdem sich mit den ehemaligen Tour-Siegern Christopher Froome und Alberto Contador die beiden Top-Favoriten verletzungsbedingt bereits aus Frankreich verabschieden mussten, läuft alles auf den Italiener Vincenzo Nibali als Toursieger hinaus. Der „Hai von Messina“, der bereits den Giro d’Italia 2013 und die Vuelta d’Espana 2012 gewinnen konnte, schickt sich an, in diesem Jahr den Hattrick der großen Landesrundfahrten perfekt zu machen. Der Toursieg wäre aufgrund einer dominanten Vorstellung über drei Wochen hinweg auch mehr als verdient. Er riss auf der zweiten Etappe kurz vor dem Ziel aus, er griff mit seiner Mannschaft auf dem Kopfsteinpflaster der fünften Etappe an und zeigte dann in den Vogesen und Alpen am Berg seine ganze Klasse. Noch vor es in die Pyrenäen geht, ist sein Vorsprung  auf fast  Minuten angewachsen. Da auch das Zeitfahren am vorletzten Tour-Tag keine Schwäche des Sizilianers ist, zweifelt keiner mehr daran, dass Nibali neben seinen (bisher) drei Etappensiegen auch das Gesamtklassement der Tour für sich entscheidet. Das einzige, was Nibali noch stoppen könnte wäre ein Sturz oder Defekt.

Auch wenn ganz vorn die Luft raus zu sein scheint, der Kampf um die Plätze zwei und drei verspricht immer noch sehr spannend zu werden. Der bisherige Zweite Alejandro Valverde wird sich dabei nicht nur den Angriffen der jungen Franzosen Romain Bardet und Thibaut Pinot erwehren müssen, die sich nebenbei auch noch einen spannenden Kampf um das weiße Trikot des besten Jungprofis liefern. Auf den Plätzen fünf und sechs lauern mit dem Amerikaner Tejay van Garderen und Jean-Christophe Peraud ebenfalls noch zwei Fahrer, die im Kampf um das Treppchen ein Wort mitreden wollen. Vor allem Van Garderen wird dabei viel zugetraut, der Amerikaner gilt als bester Zeitfahrer aus diesem Quintett. Der erfahrene Valverde ist im Zeitfahren nicht schlecht, zeigte aber bei der Bergankunft nach Risoul das erste Mal Schwächen am Berg. Bisher hat der Spanier noch keine Frankreich-Rundfahrt ohne großen Rückschlag am Berg absolvieren können. Und in den Bergen der Pyrenäen wird das französische Trio zur Attacke blasen. Alle drei gelten nicht als Fahrer, die im Kampf gegen die Uhr Ihre Stärken haben. Allerdings dürfte ihnen das Profil dieses Zeitfahrens entgegen kommen. Dabei geht es fast ausschließlich bergauf und wieder runter, lange flache Strecken zum Rollen gibt es am Samstag nicht.

Auch der Kampf um’s Bergtrikot verspricht noch viel Spannung. Joaquin Rodriguez, der aufgrund von Verletzungen vor der Tour im Gesamtklassement dieses Jahr keine Rolle spielt und der Pole Rafael Majka, Etappensieger von Risoul liegen punktgleich in dieser Wertung vorn und werden versuchen als Ausreißer auf den verbleibenen Pyrenäen-Etappen noch viele Punkte zu sammeln. Vincenzo Nibali liegt nur knapp dahinter und hat den Vorteil, bei Bergankünften die doppelte Anzahl der Bergpunkte zu bekommen. Der Italiener gilt als ehrgeizig genug, neben dem gelben Trikot auch das Bergtrikot mit nach Hause zu nehmen.

Auch wenn in der Gesamtwertung die deutschen Fahrer erwartungsgemäß keine Rolle spielen, kann man die Tour 2014 als sehr erfolgreich ansehen. Vor allem die erste Tourwoche schien komplett in schwarz-rot-gold daher zu kommen. Deutschland konnte am 13.07. nicht nur den Weltmeistertitel im Fußball feiern sondern auch 5 Etappensiege bei der Tour, herausgefahren durch Marcel Kittel und André Greipel bei Massensprints sowie Tony Martin als Ausreißer in den Vogesen. Auch am letzten Tourwochenende kann man sich noch Chancen ausrechnen. Tony Martin, dreimaliger Weltmeister im Zeitfahren, wird am Samstag in dieser Spezialdisziplin sicher auf Sieg fahren. Kittel und Greipel haben am Sonntag auf der prestigeträchtigen Schlussetappe, die traditionell in Paris auf dem Champs Elysees enden wird, gute Chancen. Neben diesen Etappensiegen trug Marcel Kittel auf der zweiten Etappe das gelbe Trikot sowie der Altmeister Jens Voigt und Tony Martin das gepunktete Bergtrikot. Tony Martin durfte außerdem auf zwei Etappen die rote Rückennummer des kämpferischsten Fahrer tragen.

Die Tourklassements
Gesamtwertung (gelbes Trikot):
1.   Vincenzo Nibali ................  66h 49' 37''
       
2.   Alejandro Valverde ............. +  4:37 min
3.   Romain Bardet .................. +  4:50 min
4.   Thibaut Pinot .................. +  5:06 min
5.   Tejay Van Garderen   ........... +  5:49 min
6.   Jean-Christophe Peraud ......... +  6:08 min

Punktewertung (grünes Trikot)
1.   Peter Sagan .................... 361 Punkte
2.   Bryan Coquard .................. 191 Punkte
3.   Alexander Kristoff ............. 172 Punkte
4.   Marcel Kittel .................. 167 Punkte
5.   Vincenzo Nibali ................ 134 Punkte

Bergwertung (gepunktetes Trikot)
1.   Joaquim Rodriguez ..............  88 Punkte
2.   Rafal Majka ....................  88 Punkte
3.   Vincenzo Nibali ................  86 Punkte
4.   Thibaut Pinot ..................  49 Punkte
5.   Alejandro Valverde .............  40 Punkte

Nachwuchswertung (weißes Trikot)
1.   Romain Bardet ..................  66h 54' 27''   
2.   Thibaut Pinot .................. +  0:16 min 
3.   Michal Kwiatkowski ............. + 14:34 min 
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #63 am: 21. Juli 2014, 17:58:46 »
Die andere Statistik am zweiten Ruhetag

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 4 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
5. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
5. Polen ............ 1 (Rafal Majka)


Etappensiege nach Team:
1. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
1. Astana Pro Team ............ 3 (Vincenzo Nibali)
3. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
3. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
5. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
6. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
6. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)
6. Tinkoff-Saxo ............... 1 (Rafal Majka)

Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 13 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
3. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 14 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Slowakei ......... 7 (Peter Sagan)
2. Frankreich ....... 6 (Romain Bardet)
3. Polen ............ 2 (Michal Kwiatkowski)

« Letzte Änderung: 21. Juli 2014, 18:28:09 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #64 am: 22. Juli 2014, 17:56:55 »
Ergebnisse 16.Etappe: Carcassonne > Bagnères-de-Luchon
Sieger: Michael ROGERS, Australien, Saxo-Tinkoff


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Cyril GAUTIER, Europcar


Keine Bergankunft, aber dafür trotzdem ein megaspannendes Etappenende. Ein Ende, nachdem das gebeutelte Saxo-Tinkoff-Team mit Michael ROGERS seinen zweiten Etappensieg aus einer großen Spitzengruppe heraus holt und man als Sahnehäubchen auch noch das Bergtrikot durch Rafal MAJKA holen konnte. Ein Tag, nach dem es einen Wechsel im weißen Trikot gab, weil Thibaut Pinots Angriff erfolgreich war und er seinem Landsmann Romain Bardet fast zwei Minuten abnehmen konnte. Eine Etappe, bei der Tejay Van Garderen über 3:30 min und damit fast alle Chancen auf das Tourpodium verlor. Ich hatte Spaß!  [freuuu]

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 4 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
5. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
5. Polen ............ 1 (Rafal Majka)
5. Australien ....... 1 (Michael Rogers)


Etappensiege nach Team:
1. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
1. Astana Pro Team ............ 3 (Vincenzo Nibali)
3. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
3. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
5. Tinkoff-Saxo ............... 2 (Rafal Majka, Michael Rogers)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 14 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
3. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 15 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)
4. Polen ............ 1 (Rafal Majka)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei ......... 7 (Peter Sagan)
3. Polen ............ 2 (Michal Kwiatkowski)
« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, 18:05:15 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #65 am: 23. Juli 2014, 18:04:08 »
Ergebnisse 17.Etappe: Saint-Gaudens > Saint-Lary Pla d'Adet
Sieger: Rafal MAJKA, Polen, Tinkoff-Saxo


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Romain BARDET, AG2R


Und weiter geht es mit den Tinkoff-Saxo-Festspielen. Nachdem gestern Michael Rogers den Etappensieg für sich verbuchen konnte, legte heute Rafal Majka seinen zweiten Etappensieg nach. Der junge Pole war wieder mit in einer 20-köpfigen Soitzengruppe unterwegs, kämpfte (und verlor zunächst) gegen Joaquim Rodriguez zunächst um die Bergpunkte um dann am Schlussanstieg zurückzuschlagen und einen richtig großen Vorsprung in diesem Klassement herauszufahren.

Hinten alles wie gehabt. Bardet und Pinot zunächst mit dem Kampf gegeneinander bis dann irgendwann der Chef Nibali anzog. Folgen konnte heute nur Jean-Christophe Peraud. Völlig ungewöhnlich dagegen der Auftritt von Valverde. Der fiel erst hinter alle Konkurrenten zurück, hatte aber das Glück in der Ausreißergruppe 3 Teamkollegen zu haben, die sich dann zurückfallen ließen und für ihn Tempo fuhren. Als diese ihn dann wenigstens wieder an Bardet, Pinot und Van Garderen haranfuhren konnte Valverde dann am Ziel dann noch mal seinen bekannten Punch zeigen und seinerseits den Konkurrenten 10 Sekunden abnehmen.

Andere Top-Ten Kandidaten wie Mollema, Van den Broeck und Schleck stehen heute ebenfalls ganz gut da, verdanken diesen Umstand aber der Tatsache, dass sie es mit in die Ausreißergruppe des Tages geschafft haben. Viel Zeit verloren hat dagegen Leopold König, der drei Minuten einbüßte und auf Rang 9 im Gesamtklassement zurück fiel.

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 4 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
6. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
6. Australien ....... 1 (Michael Rogers)


Etappensiege nach Team:
1. Tinkoff-Saxo ............... 3 (Rafal Majka, Michael Rogers)
2. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
2. Astana Pro Team ............ 3 (Vincenzo Nibali)
4. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
4. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 15 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
2. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 16 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
5. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 8 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei ......... 7 (Peter Sagan)
3. Polen ............ 2 (Michal Kwiatkowski)
« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, 18:06:26 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #66 am: 23. Juli 2014, 22:18:02 »
Für mich war Nibali vor der Tour Favorit und ich dachte, die 101. könnte die spannendste seit Jahren werden (was Platz 1 betrifft).  Wäre ja auch zu schön gewesen...

Aber: Was ich vor allem nach Contadors unfreiwilligem Aussteigen gerade vom Saxo-Team gesehen habe, war Radsport vom Allerfeinsten! Fragte mich noch so was machen die denn jetzt?

Dann am Sa der Auftritt von Rafa Majka, gestern der Husarenritt von Michael Rodgers und heute, Rafa zum Zweiten. Was bitte war das denn für ne Wahnsinnsetappe? Unfassbar, und wie der abgezockte Pole immer wieder in die Kamera blinzelte... [bete]

Platz 1 war spätestens seit Contadors Ausstieg vergeben, und dennoch verfolge ich jede Etappe, soweit es die Zeit zulässt. Grandioseren Sport als diese Tour gibts ja kaum noch...

Imponiert hat mir bisher auch der abgezockte Alexander Krystoff. Oder Leopold König. Oder die drei Franzosen, die da vorn um den Podestplatz kämpfen. Auch Valverde, sein Team heute mit ner taktischen Galavorstellung, der zweite Platz war ja eigentlich schon weg. Kittel sowieso, auch Tony Martin. "Mein Mann" bisher dennoch klar Rafa Majka.

Enttäuschend bisher Sky, da geht ja gar nix. Weiterhin enttäuschend, dass man hat den Talansky sich so quälen lassen. Besonders enttäuscht hat mich aber Joaqim Rodriguez. Recht früh hatte er "freie Fahrt" fürs Bergtrikot oder mal einen Etappensieg, ein völliges Desaster.

Die Plätze 1 und 2 sind meiner Meinung nach vergeben, mal schauen wer Dritter wird.

Und noch eins: Alleine diese Wahnsinnslandschaften sind es wert, diese Übertragung zu sehen.

GRANDIOSE TOUR !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #67 am: 24. Juli 2014, 07:49:34 »
Platz 2 vergeben? Valverde hatte die letzten drei Bergetappen arge Probleme und Peraud scheint jetzt richtig gut drauf zu sein. Ich warte zudem immer noch darauf, dass Valverde in den Bergen noch mal seinen üblichen Hammer bekommt. Zeitfahren kann er zwar, aber er hat auch schon richtig schwache Zeitfahren abgeliefert. Und ganz so schlecht im Zeitfahren ist Peraud auch nicht. Zumal die Fahrer da ja erfahrungsgemäß auch besser werden, wenn es für sie um einen guten Platz geht. Ich hoffe da noch mal auf nen kleinen Schlagabtausch. Heute stehen Tourmalet und Hautacam auf dem "Speiseplan". 2x HC-Gerichte. Da könnten Peraud und Pinot gegenüber Valverde nochmal was gut machen.

Pinot kann ich im Zeitfahren schwer einschätzen. Valverde dürfte nen Tick stärker sein. Bardet gilt als eher zeitfahrschwach. Schade, dass van Garderen diesen einen schwachen Tag hatte und bei Stürzen Zeit verloren hat. Der hätte beim Zeitfahren das Gesamtklassement nochmal durcheinanderwirbeln können.

Von Sky bin ich auch enttäuscht, vor allem von Richie Porte. Bei Rodriguez seh ich das anders. Er war die ganze Saison verletzt gewesen, hat dadurch Trainingsrückstand. Trotzdem finde ich seinen Kampf ums Bergtrikot sehr respektabel. Er hat halt das Pech, dass Majka durch seine 2 Etappensiege an den Bergankünften allein 70 Punkte bekommen hat. An den Schlussanstiegen kann Rodriguez in diesem Jahr nicht mithalten. Aber da gibts halt doppelte Punkte.

Ich bin auf die heutige Etappe wirklich gespannt und hoffe, rechtzeitig von Arbeit wegzukommen. Angesichts der Vielzahl von Teams, die noch keine Etappe gewonnen haben (14 der 22 Teams, darunter Sky, Movistar, BMC und Trek) könnte es wieder eine stark besetzte Ausreißergruppe geben. Gerade Movistar hat gestern ja gezeigt, welche taktischen Möglichkeiten es bietet, vorn die Helfer zu platzieren.

« Letzte Änderung: 24. Juli 2014, 08:15:06 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #68 am: 24. Juli 2014, 15:06:49 »
Gut finde ich dieses Jahr, dass es viele (auch frühe) Attacken von Top-Fahrer gibt. Das sah vor einigen Jahren noch ganz anders und langweilig aus. Und auch wenn Nibali einen deutlichen Vorsprung hat, sind die Rennen interessanter als in den letzten Jahren. Denn er hat sich die 5 min ja Stück für Stück, immer mit Vorsprüngen von ca. 30 s erarbeitet, und nicht mit nur einer (zweifelhaft) überragenden Solofahrt.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #69 am: 24. Juli 2014, 17:48:38 »
Ergebnisse 18.Etappe: Pau > Hautacam
Sieger: Vincenzo NIBALI, Italien, Astana


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Mikel NIEVE, Team Sky


Der Favorit setzte sich erneut durch und packte eine weitere Minute zwischen sich und den Rest des Feldes. Nach dem Sieg in England, dem Sieg in den Vogesen und dem Sieg in den Alpen holt sich Nibali bei dieser Tour auch noch den Sieg auf einer Pyrenäen-Etappe. Der Gesamtsieg in Paris jetzt nur noch Formsache.

Toller Kampf auch von Rafal Majka, der Nibali somit den Sieg im Bergklassement nicht auch noch mit überlässt (bei Rang 7 hätte Nibali auch noch die Führung in dieser Wertung übernommen). Er versuchte erst Nibali zu folgen, wurde dann aber von der nächsten Verfolgergruppe um Van Garderen, Pinot und Peraud eingeholt. Am End Platz 3 für den jungen Polen und der sichere Sieg im Bergklassement in Paris.

Alejandro Valverde hatte Probleme, bekam aber nicht seinen obligatorischen Einbruch. Damit rutschte er zwar auf Rang 4 im Gesamtklassement ab, hat aber im Zeitfahren die besten Chancen Pinot und Peraud wieder einzuholen.

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 5 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
6. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
6. Australien ....... 1 (Michael Rogers)


Etappensiege nach Team:
1. Astana Pro Team ............ 4 (Vincenzo Nibali)
2. Tinkoff-Saxo ............... 3 (Rafal Majka, Michael Rogers)
3. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
4. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
4. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 16 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
2. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 17 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Polen ............ 3 (Rafal Majka)
5. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 9 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei ......... 7 (Peter Sagan)
3. Polen ............ 2 (Michal Kwiatkowski)

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #70 am: 26. Juli 2014, 12:15:27 »
Ergebnisse 19.Etappe: Pau > Hautacam
Sieger: Ramunas NAVARDAUSKAS, Litauen, Garmin-Sharp


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Tom Jelte SLAGTER, Garmin-Sharp


Manchmal gleichen sich Glück und Pech schon während einer Rundfahrt aus und sorgen so für etwas Gerechtigkeit. Vor einer Woche wurde Garmin-Fahrer Jack Bauer noch 20m vor der Ziellinie nach einem ausreißversuch gestellt, bekam völlig ungerechtfertigt nicht mal die Rote Nummer als Trostpreis und das Team musste nach den Stürzen und dem Ausstieg von Mitfavorit Andrew Talansky den nächsten Tiefschlag einstecken.

Gestern konnte am letzten kleinen Anstieg, 12 km vor dem Ziel zuerst Tom Jelte Slagter angreifen, sein Teamkollege Navardauskas ihm folgen und beide ein kleines Loch zum Hautfeld reißen. Bei der Abfahrt ließ der Litauer es dann richtig krachen, ließ seinen Teamkollegen stehe und zeigte dann seine guten Zeitfahrfähigkeiten auf den letzten 8km. Er profitierte am Ende noch von einem Sturz im Hauptfeld, in den u.a. Frank Schleck und Romain Bardet verwickelt waren und rettete am Ende 8 Sekunden ins Ziel. Den Sprint des dezimierten Hauptfeldes gewann dann erneut John Degenkolb, der sich wieder mal bei ner Touretappe mit Rang 2 "begnügen" musste. Für das Garmin-Sharp-Team gab's aber als Bonus für die Mannschaftskasse noch die rote Rückennummer für Slagter.

Die Ausreißer des Tages:

Martin Elmiger (IAM), Rein Taramäe (Cofidis),

      

Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 5 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 5 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
6. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
6. Australien ....... 1 (Michael Rogers)
6. Litauen .......... 1 (Ramunas Navardauskas)


Etappensiege nach Team:
1. Astana Pro Team ............ 4 (Vincenzo Nibali)
2. Tinkoff-Saxo ............... 3 (Rafal Majka, Michael Rogers)
3. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
4. Omega-Pharma - Quickstep ... 2 (Tony Martin, Matteo Trentin)
4. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)
7. Garmin-Sharp ............... 1 (Ramunas Navardauskas)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 17 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
2. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 18 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
4. Polen ............ 4 (Rafal Majka)
5. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 10 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei .........  7 (Peter Sagan)
3. Polen ............  2 (Michal Kwiatkowski)
« Letzte Änderung: 27. Juli 2014, 18:43:44 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #71 am: 26. Juli 2014, 17:54:23 »
Ergebnisse 20.Etappe: Zeitfahren Bergerac > Périgueux
Sieger: Tony MARTIN, Deutschland, Omega Pharma-Quickstep


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Alessandro DE MARCHI, Cannondale


Nach dem grandiosen Etappensieg als Auseißer folgte nun der "erwartete" Etappensieg des Zeitfahr-Weltmeisters und Deutschen Meisters in seiner Spezialdisziplin. Erwartet deshalb, weil neben anderen Spezialisten wie Cancellara auch die besten Zeitfahrer unter den Favoriten (Froome, Talansky auch Contador) eben bei dieser Tour schon ausgestiegen sind. So sorgt Tony Martin für den sechsten deutschen Etappensieg bei der Tour 2014 und egalisiert die grandiose Vorgabe aus dem Vorjahr.

Von den Favoriten war auch heute Nibali der stärkste, wobei die Zeiten von Van Garderen, Peraud und überraschenderweise auch von Leopold König jetzt nur geringfügig schlechter sind. Auch Pinot war jetzt nicht ganz schlecht und Bardet ebenfalls besser als erwartet. Die Zeiten der Franzosen werden nochmal aufegewertet, wenn man bedenkt, dass beide AG2R Fahrer (Bardet und Peraud) das Rad wechseln mussten und so Zeit verloren. Ebenfalls gut unterwegs war der "alte Mann" Haimar Zubeldia, der damit unter die Top10 fährt und bester Fahrer seines Trek-Teams im Gesamtklassement.

Komplett enttäuscht hat Alejandro Valverde. Die ganze Tour warte ich auf einen Einbruch in den Bergen. Die absolviert er relativ unbeschadet. Und dann liefert er als spanischer Zeitfahr-Meister ein solch grottiges Zeitfahren ab und muss am Ende froh sein, am Ende den vierten Platz nicht noch an Van Garderen zu verlieren. Er wird sogar vom defektgeplagten und zeitfahrschwachen Romain Bardet heute geschlagen. Das war garnichts. Genau wie bei Bauke Mollema. Mit Ach und Krach bleibt der Holländer in den Top Ten im Gesamtklassement.


Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 6 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 5 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
6. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
6. Australien ....... 1 (Michael Rogers)
6. Litauen .......... 1 (Ramunas Navardauskas)


Etappensiege nach Team:
1. Astana Pro Team ............ 4 (Vincenzo Nibali)
2. Tinkoff-Saxo ............... 3 (Rafal Majka, Michael Rogers)
2. Omega-Pharma - Quickstep ... 3 (Tony Martin, Matteo Trentin)
4. Argos - Shimano ............ 3 (Marcel Kittel)
5. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)
7. Garmin-Sharp ............... 1 (Ramunas Navardauskas)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 18 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
2. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 19 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
3. Polen ............ 5 (Rafal Majka)
4. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
5. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 11 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei .........  7 (Peter Sagan)
3. Polen ............  2 (Michal Kwiatkowski)
« Letzte Änderung: 26. Juli 2014, 18:06:59 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #72 am: 27. Juli 2014, 11:25:13 »
3 Wochen Tour de France vor den Toren Paris'

Jetzt sind die drei schönsten Radsport-Wochen des Jahres nun fast wieder rum (und lagen zeitlich perfekt zwischen Fußball-WM und beginn der NFL-Preseason. [zwinger] ) Die Entscheidungen- einen Sturz mal außen vor gelassen, sind alle gefallen. Da kann man schon mal kurz zurück blicken:

Gesamtklassement
 1. Vincenzo Nibali ..........
 2. Jean-Christophe Peraud ... á  7':52''
 3. Thibaut Pinot ............ á  8':24''
 4. Alessandro Valverde ...... á  9':55''
 5. Tejay Van Garderen ....... á 11':44''
 6. Romain Bardet ............ á 11':46''
 7. Leopold König ............ á 14':41''
 8. Haimar Zubeldia .......... á 18':12''
 9. Laurens Ten Dam .......... á 18':20''
10. Bauke Mollema ............ á 21':24''


Der Sieg von Nibali zeichnete sich nach dem Kopfsteinpflaster ab, wurde in den Vogesen sichtbar und war spätestens in den Alpen nur noch durch einen Sturz oder ein Mißgeschick zu verhindern. Was eine der spannensten Rundfahrten der letzten Jahre werden sollte, verlor noch vor der letzten Tourwoche jegliches Diskussionspotential. Nibali war top vorbereitet, profitierte vom Ausfall vieler Top- und Mitfavoriten und machte am Ende hochverdient seinen Grand-Tours-Hattrick perfekt.

In der Top Ten dann eine Mischung aus enttäuschenden Fahrern und Überraschungen. Romain Bardet bestätigte seine Platzierung aus dem Vorjahr und fuhr wieder in die Top10. Leopold König bestätigte die Wild Card für das Team NetApp. Pinot und Peraud fuhren die Tour ihres Lebens.

Auf der anderen Seite dann die Enttäuschungen. Alejandro Valverde mit Rang 4 im Soll. Ohne wirklichen Einbruch im Gebirge. Aber mit einem indiskutablen Zeitfahren. Ein Platz auf dem Podium war für den Spanier, der ja auch nicht mehr zu den Jüngsten zählt und wenn Quintana wieder dabei ist, auch kein Kapitän mehr sein wird, noch nie so sehr in Sichtweite.

Bauke Mollema ging geschwächt in die Tour, verlor an jedem Berg den Anschluss und fuhr dann das wohl schwächste Zeitfahren seiner Karriere. Mit über 20 Minuten Rückstand unter die ersten Zehn zu fahren geht auch nur, wenn sich große Favoriten reihenweise verabschieden oder die Tour auslassen.

Punkteklassement
 1. Peter Sagan .......... 431
 2. Alexander Kristoff ... 282
 3. Bryan Coquard ........ 271
 4. Marcel Kittel ........ 222
 4. Marc Renshaw ......... 211


Diese Wertung ist für einen Klassikerfahrer wie Sagan, der in Spezialisten-Sprints zwar selten gewinnen aber immer mithalten kann wie gemalt. Der Riesen-Vorsprung besteht auch deshalb, weil ihm das Trikot quasi auch kampflos überlassen wird. Die Sprintspezialisten bestreiten die Zwischensprints nur dann gegen ihn, wenn sie sich bei Etappenenden keine Siegchancen ausrechnen.

Sagan führt diese Wertung seit der 2.Etappe an und trug das Trikot nach jedem Tourtag (nach der ersten Etappe stellvertretend für den in Gelb fahrenden Kittel). Das sagt eigentlich alles über seine herausragende Stellung in dieser Wertung, die er jetzt das dritte Jahr in Folge gewinnt. Dass es mit einem Etappensieg 2014 nicht klappte, wird den Slowaken wurmen, fällt aber auch in die Kategorie "Künstlerpech".

Bergklassement
 1. Rafal Majka .............. 181
 2. Vincenzo Nibali .......... 168
 3. Joaquim Rodriguez ........ 112
 4. Thibaut Pinot ............  89
 5. Jean-Christophe Peraud ...  85


Hier gab es immerhin einen spannenden Kampf, welchen der junge Pole Rafal Majka Dank seiner zwei Etappensiege bei Bergankünften für sich entschied. Diese beiden Siege brauchte er einfach, um Nibali, der mit 4 Etappensiegen bei Bergankünften so viele Punkte sammelte, dass er bei den anderen Bergen garnicht punkten musste, noch hinter sich zu lassen. Joaquim Rodriguez kämpfte auf den Bergetappen viel in Spitzengruppen, holte sich auch einige Siege bei den großen Bergwertungen. Da er aber an den doppelt gewerteten Schlussanstiegen nichts mehr zuzusetzen hatte, konnte er auch am Ende in der Bergwertung nichts mehr ausrichten. Damit bleibt für den dritten der letzten Tour nicht mal dieses "Trostpflaster".

Nachwuchsklassement
Einen spannenden Kampf lieferten sich die beiden jungen Franzosen Pinot und Bardet. Einen Kampf, der erst nach der letzten Pyrenäen-Etappe entschieden war. Etwas enttäuschend fand ich den Auftritt von Michal Kwiatkowski, der nicht an seine grandiose Tour 2013 anknüpfen konnte, obwohl er nicht für Mark Cavendish arbeiten musste.

Die deutsche Brille
Dazu bleibt jetzt nicht mehr zu sagen. Mit 6 Etappensiegen Erster in der Nationenwertung. Beide deutsche Meister haben eine Etappe in ihren Spezialdisziplinen gewonnen, die erste Tourwoche war komplett deutsch dominiert. Dazu die zweiten Plätze von John Degenkolb, die Tage im Bergtrikot von Voigt und Martin sowie das gelbe Trikot zum Tourstart für Marcel Kittel.

Ebenfalls sehr beeindruckend war der Auftritt des deutschen Teams NetApp-Endura. In der ersten Woche immer in Ausreißergruppen gewesen, gestern Platz 3 und 4 im Zeitfahren, dazu mit dem Tschechen Leopold König einen Mann unter den Top Ten der Tour. Für eine "zweitklassiges" Wildcard-Team eine Top Ausbeute und mehr als eine Empfehlung, nächstes Jahr wieder berücksichtigt zu werden.

Die Enttäuschungen
Zunächst mal das komplette Sky-Team. Ja - das Team war auf Froome ausgelegt. Aber wenn man sich die Dominanz dieses Teams in den letzten Jahren (nicht nur bei der Tour) anschaut, wenn man sieht, wie Richie Porte letztes Jah die Tour bestritten hat, wenn man dann sieht, dass Edelhelfer wie Kyrienka an den Schlussanstiegen abfiel, fragt man sich, wie dieses Team Froome hätte unterstützen wollen.

Ebenfalls enttäuschend die Ausbeute des Movistar Team. Bei allen Bergetappen vorn dabei gewesen, bei den Schlussanstiegen aber entweder chancenlos oder mit der Taktik, diese Helfr zu Valverde zurückzupfeiffen. Dieser verfehlte am Ende dann aber das Podium. Für so ein Team zu wenig. Das gilt auch für BMC, wobei dieses Team durch die Stürze von Tejay Van Garderen auch Pech hatte. Und auch das Trek-Team war nur noch ein Schatten früherer erfolgreicher Tage. Wenn unterm Strich als größter Erfolg steht, dass der 42-jährige Jens Voigt, der dieses Jahr garnicht mehr mit der Tournominierung gerechnet hatt, für einen Tag das Bergtrikot tragen durfte, muss man wohl nicht darüber diskutieren, ob diese Tour erfolgreich war. Das wird auch nicht durch die ordentliche Platzierung von Zubeldia in den Top Ten der Gesamtwertung wettgemacht.

Achja... Europcar... Im Jahr, in dem die Franzosen so erfolgreich wie lange nicht waren, drei Fahrer unter die Top Ten brachten, zwei Etappensiege und durch AG2R den Sieg im Mannschaftsklassement holten, fielen die Grünen doch stark ab. Thomas Voeckler schaffte es in Ausreißergruppen, konnte dort aber fast nie um Etappensiege kämpfen und hatte auch keine Chance im Kampf um das Bergtrikot. Pierre Rolland verpasste die ersten zehn der Gesamtwertung und scheint in seiner Leistung seit zwei Jahren zu stagnieren. Und Cyril Gautier versemmelte durch taktisch katastrophale Fehler den Etappensieg in Bagners-de-Luchon, als das Team vier Fahrer in einer Ausreißergruppe hatte und am Ende mit zwei Fahrern gegen Michael Rogers den Kürzeren zog.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2014, 19:30:13 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #73 am: 27. Juli 2014, 13:36:32 »
Vielen Dank für deine Berichte von der Tour. Wie immer sehr lesenswert.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #74 am: 27. Juli 2014, 19:19:26 »
Und wie schon 2013 endet auch die Tour de France 2014, wie sie begonnen hat! Mit einem Etappensieg von Marcel Kittel im Sprint Royal auf der Champs Èlysées!

Damit ist die Tour 2014 aus deutscher Sicht sogar noch erfolgreicher als die grandiose Tour 2013!  [freuuu]

Ergebnisse 21.Etappe: Évry > Paris, Champs-Élysées
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Giant Shimano


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana Pro Team
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Rafal MAJKA, Saxo-Tinkoff
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Thibaut PINOT, FdJeux
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. AG2R-La Mondiale 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Alessandro DE MARCHI, Cannondale


Etappensiege nach Nation:
1. Deutschland ...... 7 (Marcel Kittel, Tony Martin, André Greipel)
2. Italien .......... 5 (Vincenzo Nibali, Matteo Trentin)
3. Frankreich ....... 2 (Blel Kadri, Tony Gallopin)
4. Norwegen ......... 2 (Alexander Kristoff)
4. Polen ............ 2 (Rafal Majka)
6. Niederlande ...... 1 (Lars Boom)
6. Australien ....... 1 (Michael Rogers)
6. Litauen .......... 1 (Ramunas Navardauskas)


Etappensiege nach Team:
1. Argos - Shimano ............ 4 (Marcel Kittel)
1. Astana Pro Team ............ 4 (Vincenzo Nibali)
3. Tinkoff-Saxo ............... 3 (Rafal Majka, Michael Rogers)
3. Omega-Pharma - Quickstep ... 3 (Tony Martin, Matteo Trentin)
5. Lotto - Belisol ............ 2 (André Greipel, Tony Gallopin)
6. Katusha .................... 2 (Alexander Kristoff)
7. Belkin ..................... 1 (Lars Boom)
7. AG2R- La Mondiale .......... 1 (Blel Kadri)
7. Garmin-Sharp ............... 1 (Ramunas Navardauskas)


Tage in Gelb nach Nation:
1. Italien .......... 19 (Vincenzo Nibali)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)
2. Frankreich .......  1 (Tony Gallopin)


Tage in Grün nach Nation:
1. Slowakei ......... 20 (Peter Sagan)
2. Deutschland ......  1 (Marcel Kittel)

Tage im Bergtrikot nach Nation:
1. Frankreich ....... 7 (Cyril Lemoine, Blel Kadri)
2. Polen ............ 6 (Rafal Majka)
3. Spanien .......... 5 (Joaquim Rodriguez)
4. Deutschland ...... 2 (Jens Voigt, Tony Martin)
5. Italien .......... 1 (Vincenzo Nibali)


Tage in Weiß nach Nation:
1. Frankreich ....... 12 (Romain Bardet, Thibaut Pinot)
2. Slowakei .........  7 (Peter Sagan)
3. Polen ............  2 (Michal Kwiatkowski)


Soooo... Ich habe gerade im vorherigen Thread noch den Stand in der Punktewertung beendet. Es waren wieder 3 schöne Wochen. Vielen Dank fürs Mitlesen und au revoir.  [winkk]
« Letzte Änderung: 27. Juli 2014, 19:32:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...