Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien  (Gelesen 1785 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #30 am: 05. Juli 2014, 16:54:45 »
Maradona kritisiert FIFA

Diego Maradona wurde mit Argentinien 1986 Weltmeister
(Copyright: getty)
Mit heftiger Schiedsrichterschelte, einer Breitseite gegen die FIFA und Bedauern über das frühe WM-Aus von Brasiliens Superstar Neymar hat sich Argentiniens Idol Diego Maradona nach dem 2:1-Viertelfinalsieg der Selecao gegen Kolumbien zu Wort gemeldet.

"Der Schiedsrichter war der schrecklichste, den ich in den letzten zehn Jahren gesehen habe", schimpfte der 53-Jährige in seiner täglichen TV-Show "De Zurda".

Hinter der Ansetzung des spanischen Unparteiischen Carlos Velasco Carballo sieht der Weltmeister von 1986 eine absichtliche Bevorteilung der Brasilianer.

"Wenn ich sehe, wie die FIFA den Schiedsrichter für eine große Leistung lobt, frage ich mich, was für ein Spiel haben die gesehen. Entweder haben sie Baseball gesehen und waren bei einem Stierkampf. Sie haben geschlafen", meckerte der Argentinier.

Nachdem Maradona sich noch über den für ihn ungerechterweiße nicht ausgesprochenen Platzverweis gegen Brasiliens Torhüter Julio Cesar beim Elfmeter für Kolumbien echauffiert hatte, beklagte er das WM-Aus von Neymar.

"Eine große Figur der WM geht vorzeitig. Ausgerechnet jetzt, wenn die Spiele am schwierigsten werden", sagte "Don Diego".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #31 am: 05. Juli 2014, 17:00:23 »
Derweil ist Dantes verletzter Teamkollege Neymar in einem Krankenwagen wieder im Trainingscamp des Rekord-Weltmeisters in Teresópolis eingetroffen. Der 22-Jährige flog in der Nacht zum Samstag mit der Mannschaft von Fortaleza nach Rio de Janeiro. Von dort aus wurde er in Begleitung des Mannschaftsarztes José Luiz Runco in das etwa 100 Kilometer nördlich gelegene WM-Quartier gefahren.

Nach Angaben des Mannschaftsarztes war der Vater des brasilianischen Stürmerstars die ganze Nacht bei ihm. Neymar leide unter großen Schmerzen. Der Profi vom FC Barcelona fällt einige Wochen aus. Ein Video auf der Homepage des Brasilianischen Fußball-Verbandes zeigt, wie Neymar am Flughafen im Rollstuhl sitzend von seinen Mitspielern umarmt wird.

spiegel.de

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #32 am: 05. Juli 2014, 17:03:55 »
Also ich rechne noch immer mit der großen Wunderheilung von Neymar.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #33 am: 05. Juli 2014, 17:47:22 »
Wenn die Brasilianer da nun eine Finte haben mit Neymar, glaub ich an gar nix mehr. Wenn er die angegebene Verletzung hat, wird er nicht spielen können.



Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #34 am: 06. Juli 2014, 13:18:34 »
Also ich rechne noch immer mit der großen Wunderheilung von Neymar.
irgendwie hab ich das auch noch nicht abgeschrieben


zum Thema
Mir geht das ganze Zeuchs um Neymar aber mal tierisch auf den Sack......es nervt einfach nur noch....

das Foul hat nun auch nicht gerade eine neue Messlatte für brutale Fouls gesetzt, ne Karte hätte es aber schon geben können, keine Frage

Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #35 am: 06. Juli 2014, 13:23:44 »
Die Argentinier trauern auch nicht um Neymar.

Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #36 am: 06. Juli 2014, 16:56:46 »
Also ich rechne noch immer mit der großen Wunderheilung von Neymar.
irgendwie hab ich das auch noch nicht abgeschrieben


zum Thema
Mir geht das ganze Zeuchs um Neymar aber mal tierisch auf den Sack......es nervt einfach nur noch....

das Foul hat nun auch nicht gerade eine neue Messlatte für brutale Fouls gesetzt, ne Karte hätte es aber schon geben können, keine Frage

Geht mir genauso. Als ob es noch nie verletzte Spieler gegeben hätte.
Das Foul von Zuniga war hart, aber meiner Meinung nach nicht boshaft. Es war keine Blutgrätsche oder ein offensichtliches Angehen seiner Beine.
Dass bei so einem Sprung ein Wirbel bricht, kann man weder planen noch wollen. Das war einfach Pech in einem überharten Spiel, zu dem auch die Brasilianer beigetragen haben (und der Schiedsrichter).

Und nun sollen die mal ihre Theatralik abstellen. Klar, Neymar ist ein toller Spieler und eine der prägenden Figuren dieser WM, aber dieses Dauergeflenne sollte eine Fußballnation wie Brasilien doch nicht nötig haben.

Aber es ist wohl einfach die WM der Einzelkönner. Im Halbfinale sind 3 Mannschaften, die offensiv hauptsächlich aus einem Überspieler bestehen (Messi, Neymar, Robben). Und eben Deutschland. Vielleicht ist das ja der große Vorteil.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #37 am: 06. Juli 2014, 17:21:31 »
Protest gegen Thiago Silvas Sperre

Thiago Silva sah gegen Kolumbien die Gelbe Karte
(Copyright: getty)
Der brasilianische Verband wird gegen die Gelbsperre von Kapitän Thiago Silva im WM-Halbfinale am Dienstag in Belo Horizonte gegen Deutschland Einspruch einlegen.

Dies wurde auf der Pressekonferenz des Weltverbandes FIFA am Sonntag bekannt.

Thiago Silva hatte beim 2:1-Erfolg im Viertelfinale gegen Kolumbien eine Verwarnung erhalten, weil er den kolumbianischen Keeper David Ospina bei einem Abschlag behindert und den Ball mit Körpereinsatz weggespitzelt hatte.

Da es sich aber um eine Tatsachenentscheidung des spanischen Schiedsrichters Carlos Velasco Carballo handelt, dürfte an der Sperre des brasilianischen Abwehrchefs nicht gerüttelt werden.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #38 am: 06. Juli 2014, 17:29:49 »
Wollen die Brasilianer nun auf Teufel komm raus eine vermeintliche Benachteiligung suggerieren, um so den Schiedsichter zu beeinflussen? [noplan]

Hoffentlich wird diese brasilianische Tretertruppe nicht Weltmeister.
Das wäre ein Schlag ins Gesicht der früheren brasilianischen Spielkunst.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #39 am: 06. Juli 2014, 19:08:10 »
Warum sollten diese Techniker besser geschützt werden als der Rest? ...

Denn Rest lasse ich mal außen vor.

Die Messis, Neymars, Özils, etc. sollen nicht besser geschützt werden als der Rest, jedoch soll Regelgerecht gepfiffen werden.
Nicht so das es Basketballähnlich wie in Deutschland aber auch nicht so wie jetzt bei der WM.

Das Foul an Neymar sah m ersten Moment wie ein typisches Spielfoul aus, jedoch von hinten mit den Knien voran ohne Chance an den Ball zu kommen bedarf der Ahndung.

Wie schon mal geschrieben, Taktische Fouls, "übertriebenes Jubeln" bringen Gelb und gesundheitsgefährdende Fouls wie Ellbogenschlagen, von hinten in die Beine noch nicht einmal Freistoß.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #40 am: 07. Juli 2014, 09:10:02 »
Also ich rechne noch immer mit der großen Wunderheilung von Neymar.

Wunderheilung? Neymar dementiert


(Copyright: intern)
Brasiliens verletzter Superstar Neymar und Teamarzt Dr. Jose Luiz Runco haben Spekulationen über eine "Wunderheilung" des 22-Jährigen für ein mögliches WM-Finale zurückgewiesen.

"Wir wollen auf keinen Fall Illusionen beim brasilianischen Volk wecken. Es besteht nicht die geringste Möglichkeit, dass Neymar spielen kann", sagte Runco am Sonntagabend.

Brasilianische Medien hatten zuvor berichtet, dass sich der Stürmer nach seiner Wirbelfraktur im Falle eines Einzuges ins Endspiel für die Partie am kommenden Sonntag eventuell mit Schmerzmitteln fitspritzen lassen könnte.

Auch Neymar hatte dies in einer auf seiner Homepage veröffentlichten Stellungnahme dementiert: "Es wurde keine alternative Behandlung zur Diskussion gestellt."

Runco sagte zudem, dass Neymars Karriere auf dem Spiel stünde, sollte er jetzt einen Schlag auf seine verletzte Wirbelsäule abbekommen.

Das Internet-Sportportal "globoesporte" hatte zuvor vermeldet, dass Neymar den Arzt und Physiotherapeuten seines früheren Vereins FC Santos sowie einen Rückenspezialisten in sein Haus in Guaruja geholt hätte, um mit ihnen die Möglichkeit durchzusprechen, mit Spritzen bis zum WM-Finale einsatzfähig zu werden.

In der Stellungnahme von Neymar wird zwar bestätigt, dass der Arzt von Santos seine medizinischen Einrichtungen zur Behandlung zur Verfügung gestellt habe, es sich bei der Stippvisite aber nur um einen "Höflichkeitsbesuch" gehandelt habe.

Neymars Behandlung liege bis zum Ende der WM weiter allein in der Verantwortung von Runco, Arzt des brasilianischen Fußballverbandes CBF. Alles andere sei "pure Spekulation".

Runco habe einer weiteren Behandlung Neymars in dessen Haus in Guaruja nur unter der Bedingung "absoluter Ruhe" zugestimmt.

Zudem sei Runco als einziger Arzt autorisiert, über den "Heilungsverlauf und den Gesundheitszustand" des Angreifers vom FC Barcelona Auskunft zu geben.

Dieser hatte am Samstag von einer Pause von mindestens 45 Tagen für Neymar gesprochen, nachdem sich der Angreifer im Viertelfinale gegen Kolumbien (2:1) eine Fraktur des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels zugezogen hatte.

In Neymars Statement hieß es aber auch: "Seine Rückkehr auf den Rasen hängt einzig und allein von der Überwindung der Schmerzen, die er fühlt, ab."

Runco sprach am Samstag zudem davon, dass Neymar, falls es die Schmerzen zuließen, das Halbfinale gegen Deutschland (Dienstag, 22.00 Uhr) in Belo Horizonte als Fan auf der Tribüne verfolgen könne.

sport 1

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #41 am: 07. Juli 2014, 09:42:27 »
Krankhafter Personenkult. Hoffe wir kicken die so richtig aus dem Turnier.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #42 am: 07. Juli 2014, 09:52:31 »
Absolut!
Die anderen Brasilianer müssen sich ja auch toll dabei vorkommen...  [schweigg]

Wie sollte denn ein fit gespritzter Neymar überhaupt von seinen Gegnern angegangen werden? Gar nicht, da sie sonst evtl. für eine Lähmung verantwortlich sein könnten?  [abhauu]

Dieses brasilianische Gejammer, obwohl sie die härteste Mannschaft des Turniers sind. Dazu noch die ganze Theatralik und nun auch  noch die Beschwerde gegen die gelbe Karte Thiago Silvas...  [devill]

Am besten wir erklären Brasilien direkt zum Weltmeister!  [kotz]

Bloß nicht Brasilien! Wenn wir es nicht werden dann noch lieber Argentinien oder Holland. [anbett]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #43 am: 07. Juli 2014, 20:18:44 »
Thiago Silva bleibt gesperrt

Thiago Silva sah im Viertelfinale gegen Kolumbien die Gelbe Karte
(Copyright: getty)
Brasilien muss im WM-Halbfinale gegen Deutschland am Dienstag endgültig ohne Kapitän Thiago Silva auskommen.

Der Weltverband FIFA lehnte den Antrag der WM-Gastgeber auf die Aufhebung der Gelbsperre gegen den Innenverteidiger erwartungsgemäß ab.

Es gebe keine rechtliche Grundlage, sich damit zu befassen, teilte die Disziplinarkommission der FIFA am Montag mit.

Thiago Silva hatte im Viertelfinale gegen Kolumbien (2:1) von Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo Gelb für eine Attacke gegen Torhüter David Ospina gesehen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kolumbien
« Antwort #44 am: 11. Juli 2014, 07:29:02 »
Neymar drückt Messi die Daumen  Neymar erzielte bis zu seinem Ausscheiden vier WM-Tore
(Copyright: getty)
Brasiliens Fußballstar Neymar stellt die Freundschaft mit zwei Argentiniern über die ewige Rivalität mit dem südamerikanischen Nachbarn.
"Ich hoffe, dass Messi und Mascherano gewinnen", sagte der 22-Jährige vor dem WM-Finale der Argentinier gegen Deutschland und verteilte die Sympathien klar zu Gunsten seiner Klubkollegen vom FC Barcelona, Lionel Messi und Javier Mascherano.
"Messi hat es verdient, Weltmeister zu werden", sagte der Topstürmer auf einer Pressekonferenz.
Der 22-Jährige traf am Donnerstagnachmittag um 16.40 Uhr in einem offiziellen FIFA-Wagen im brasilianischen WM-Quartier in Teresopolis ein. In Zivilkleidung begrüßte der verletzte Stürmer sofort seine Kollegen, die noch auf dem Platz trainierten.
Neymar, der am vergangenen Samstag im Viertelfinale gegen Kolumbien (2:1) eine Fraktur des Querfortsatzes im dritten Lendenwirbel erlitten hatte und damit für den Rest des WM-Turniers ausfällt, bereitete das Gehen noch deutlich Schmerzen.
Neymar will bis zum Spiel um Platz drei am Samstag in Brasilia gegen die Niederlande beim Team bleiben.
Harte Kritik übte Neymar aber am Kolumbianer Juan Zuniga, dessen Tritt in den Rücken die WM für den brasilianischen Hoffnungsträger vorzeitig beendet hatte.
"Es war eine Aktion, mit der ich nicht einverstanden bin, die ich so nicht akzeptiere. Aber ich werde jetzt nicht sagen, dass es Absicht war", sagte der Jungstar, sichtlich um Wahl der richtigen Wort bedacht. Unter Tränen fuhr er aber fort: "Zwei Zentimeter weiter nach innen, und ich säße jetzt im Rollstuhl."
Neymar blickte schon vor dem kleinen Finale kritisch auf die WM zurück: "Wir haben nur einen durchschnittlichen Fußball geboten und es deshalb auch nur bis ins Halbfinale geschafft. Das war nicht der Fußball einer brasilianischen Selecao", sagte der vierfache Turnier-Torschütze.
"Wir haben versagt, Fehler begangen und zu wünschen übrig gelassen", so Neymar.
Der Blackout beim 1:7-Debakel im WM-Halbfinale gegen Deutschland bleibt auch für Neymar ein Rätsel. "Unglaublich, unerklärlich", antwortete der Dribbelkünstler. Er habe auch seine Teamkollege gefragt, keiner hätte aber eine Erklärung für den desaströsen Auftritt im Mineirao-Stadion.
Für ihn wäre es aber "eine Ungerechtigkeit", wenn das aktuelle Team wie die WM-Elf vom Maracanazo 1950, der im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro verlorenen finalen Partie gegen Uruguay, für immer als Versager abgestempelt werde.
sport 1