Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Stimmen rund um den WM Sieg  (Gelesen 567 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Stimmen rund um den WM Sieg
« am: 14. Juli 2014, 09:17:03 »
Home WM 2014 Fußball Tennis Radsport Handball Basketball US-Sport Motorsport Mehr Sport Shop Tickets
Ergebnisse News Live Video Transfermarkt WM 2014 DFB-Team Bundesliga 2. Liga DFB-Pokal International Champions League Mehr
 
Druckansicht
Fußball / WM 2014

14.07.2014
Schweinsteiger dankt Hoeneß


(Copyright: getty)
Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat unmittelbar nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft Uli Hoeneß für dessen Unterstützung gedankt.

"Ganz spezieller Gruß an jemanden, ohne den wir alle nicht hier wären: Uli Hoeneß, vielen Dank für die Unterstützung, wir glauben daran, dass alles gut wird und unterstützen Sie sehr", sagte der DFB-Vizekapitän nach dem Sieg über Argentinien (1:0) in der "ARD". (WM 2014: Alle Ergebnisse)

Hoeneß sitzt seit Anfang Juni seine dreieinhalbjährige Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ab.

Außerdem lobte Schweinsteiger die Unterstützung des ganzen Landes sowie der Reservisten im Turnier:

"Wir genießen den Moment, unglaublich. Danke an ganz Deutschland für die Unterstützung. Wir haben das gespürt hier, wie ihr hinter uns standet. Heute wird überall gefeiert, wir geben Vollgas hier. Unglaubliche Leistung, aber wie die Jungs von der Bank mitgegangen sind, ich habe sowas noch nie erlebt. Das gibt so viel Power, nur deswegen haben wir den Pokal gewonnen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #1 am: 14. Juli 2014, 11:31:34 »
Presse feiert deutschen Titel


(Copyright: SPORT1)
Die internationale Presse feiert den Weltmeistertitel des DFB-Teams und ist sich einig, dass der Titel für Deutschland verdient ist.

Auch Argentinien erhält viel Lob für ihre Leistung - im Land des Vizeweltmeisters herrscht Stolz über die eigene Leistung.

SPORT1 zeigt die internationalen Pressestimmen im Überblick:

ARGENTINIEN

Olé: "Uns wurde die Hoffnung gestohlen – ein nationaler Schlag. Die Nationalelf verlor das Finale in der Verlängerung durch ein hervorragendes Tor Götzes, und Deutschland hat uns wieder wie 1990 besiegt. Argentinien hat ein sehr ehrenhaftes Spiel gezeigt. Der italienische Schiedsrichter hat in der zweiten Halbzeit ein klares Elfmeterfoul an Higuaín nicht gepfiffen. Trotz des Schmerzes muss man den Jungs Applaus spenden."

Clarín: "Deutschland erhielt seinen vierten WM-Titel, und Argentinien ging ohne Pokal aus, aber mit stolzgeschwellter Brust und erhobenem Kopf."

BRASILIEN

O Globo: "Für die Geschichte!"

Lance!: "Mit Brasilien im Herzen ist Deutschland Vierfach-Weltmeister. Vize in Rio de Janeiro – Argentinien weint vor Schmerzen und erleidet sein eigenes Maracanaço, um es ewig zu beklagen. Sag mir, wie Ihr Euch fühlt, Hermanos."

FRANKREICH

Le Figaro: "Vier-Sterne-Deutschland! Das 20. WM-Finale war ein grandioses Spektakel zwischen zwei Teams, die alles gegeben haben, um eine Entscheidung herbeizuführen. (...) Als beste Mannschaft im Turnierverlauf hat Deutschland es geschafft, dem Schicksal die Stirn zu bieten, um erstes europäisches Team zu werden, das in Südamerika einen WM-Titel gewinnt."

Libération: "Letzlich ist es Deutschland. Die Schlacht der Taktiken war eng, aber die Deutschen wollten ihre nicht ändern. In der Überzeugung, dass sich die kollektive Stärke gegen die Künste eines einzelnen Mannes durchsetzen wird."

ITALIEN

La Gazzetta dello Sport: "Germania über alles! (auf deutsch). Vierter WM-Titel für Deutschland, es entscheidet die Magie des Bayern-Angreifers Götze, vorgelegt von Schürrle. Zwei Jungs, die von der Bank kommen und zeigen, wie stark der deutsche Kader ist und wie verdient dieser Erfolg einer wahren Mannschaft am Ende war. Eine Mannschaft, die seit Jahren zusammenspielt und jetzt die Früchte erntet."

Corriere dello Sport: "Triumph für Deutschland. Mario Götze entscheidet die WM in Brasilien. Eine spannende und umkämpfte Partie in Rio de Janeiro, aber am Ende triumphieren die Deutschen über ein zu limitiertes Argentinien, das zu abhängig von einem nicht wieder zu erkennenden Messi ist, der komplett aus dem Spiel war. Am Ende erobert Deutschland den Pokal: erfahrener, bestimmter, deutscher. Alles in allem die stärkste Mannschaft."

La Repubblica: "Die Party in Rio ist deutsch. Für den Fußball ist es ein historischer Tag: der erste Triumph eines europäischen Teams in Südamerika. Es hat das stärkste Team gewonnen. Daran gibt es keinen Zweifel. Das Team hat im Finale nicht sein bestes Spiel gezeigt, aber wieder einmal Charakter und Persönlichkeit gezeigt."

(WM 2014: Alle Ergebnisse)

SPANIEN

El País: "Deutschland benötigte für seinen vierten WM-Titel 120 Minuten, viel Schweiß und die Treffsicherheit eines Götze, der in der WM bis dahin kaum in Erscheinung getreten war. Argentinien hatte eine stabile Abwehr, aber es fehlte das Schießpulver im Angriff."

Marca: "Immer wieder Deutschland. Götze übernimmt die Rolle von Iniesta."

USA

Huffington Post: "Champions of the World." "Wir! Sind! Weltmeister!" (auf deutsch)

Los Angeles Times: "Es hatte mehr Drehungen und Wendungen und fast so viel Blut wie ein Schwergewichtskampf. Aber letztlich gab einer der Kleinsten Deutschland den so lange ersehnten Titel."

Deutschland:

Bild: "Weltmeister! Was für ein Kampf! Was für ein Sieg"

Berliner Morgenpost: "Wir sehen uns in Berlin! Ein Hoch auf Euch!"

Der Tagesspiegel: "Sternstunde in Rio"

Die Welt: "Sternstunde. Was für ein Spiel, was für ein Kampf, was für ein Drama."

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #2 am: 14. Juli 2014, 11:38:38 »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #3 am: 14. Juli 2014, 17:22:51 »
WM-Titel: FC Bayern profitiert


(Copyright: getty)
Der WM-Goldpokal für die deutsche Nationalmannschaft lässt sich bestens versilbern.

Zu diesem Ergebnis kommt eine nach dem WM-Finale gegen Argentinien (1:0 n. V. ) veröffentlichte Analyse des Marketing-Professors Markus Voeth von der Universität Hohenheim. Seinen Erkenntnissen zufolge profitieren Spieler, Vereine, Sponsoren und auch die gesamte Wirtschaft in Deutschland vom Titelgewinn an der Copacabana. (WM 2014: Alle Ergebnisse)

Die 23 Weltmeister des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind laut Voeth die größten Profiteure des Erfolgs:

"Praktisch alle Nationalspieler haben während der WM und durch den Sieg im Finale ihren Marktwert steigern können. Das findet nicht nur in höheren Gehältern und Handgeldern bei Vereinswechseln seinen Niederschlag, sondern auch in zusätzlichen gut bezahlten Werbeverträgen."

Aus Voeths Sicht ist Deutschlands vierter WM-Triumph jedoch auch für die Klubs und die Bundesliga Gold wert. "Ein anderer Hauptgewinner ist die Bundesliga und hier vor allem Bayern München. In der Startelf beim WM-Finale standen sechs Spieler des FC Bayern. Ich gehe davon aus, dass der Kader des FC Bayern nun 30 bis 40 Millionen Euro wertvoller ist."

Die Liga kann nach Meinung des Forschers durch den Triumph von Rio auch im Rennen mit der englischen Premier League weiter aufholen: "Volle Stadien, höhere TV-Gelder sowie steigende Einnahmen beim Merchandising sind für alle Bundesligisten möglich."

Zu den Nutznießern des Triumphes würden auch die Sponsoren gehören. Voeth: "Durch den Titel erreichen Firmen ihre Sponsoring-Ziele noch umfassender."

Wenn, so Voeth weiter, ein Sponsor darauf setze, "dass das positive Image der Nationalmannschaft ein klein wenig auch auf die Partner des DFB abfärbt, dann wird dieser Effekt durch ein so positives Ereignis wie den WM-Titel natürlich noch verstärkt."

Auch der Ausrüster des Weltmeisters profitiere traditionell besonders stark von einem WM-Erfolg: "In Zukunftsmärkten wie Asien, aber auch im Heimatmarkt Deutschland werden Trikots der deutschen Nationalmannschaft - und jetzt vor allem die mit vier Sternen - in den nächsten Monaten sehr gefragt sein."

Doch auch über den Fußball-Markt hinaus würde Deutschland ökonomisch vom vierten Stern profitieren. Das Label "Made in Germany" werde im Ausland laut Voeth durch den weltweit viel beachteten Titel aufgewertet.

"Die Wertschätzung deutscher Unternehmen und Produkte im Ausland durch den WM-Titel nimmt ein wenig zu. Das wird das Verkaufen im Ausland in manchen Situationen etwas einfacher machen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #4 am: 14. Juli 2014, 22:42:16 »
Cruyff lobt Deutschland

Johan Cruyff wurde 1974 mit den Niederlanden Vize-Europameister
(Copyright: getty)
Das niederländische Fußball-Idol Johan Cruyff hat Deutschland als würdigen Weltmeister gelobt.

"Ich finde es schrecklich, dass Argentinien nur Ergebnisfußball wählte, obwohl es genug Spieler hat, um es besser zu machen. Deshalb bin ich glücklich mit Deutschland. Ein Botschafter für den Fußball", schrieb der ehemalige Oranje-Kapitän und Vizeweltmeister von 1974 in der Zeitung "De Telegraaf".

Auch Willem van Hanegem, Cruyffs Teamkollege von 1974, gönnt Deutschland den Titel.

Der 70-Jährige hatte im 2. Weltkrieg seinen Vater und Geschwister verloren.

"Deutschland hat in jedem Spiel seine Klasse unterstrichen und sich für schönen Fußball entschieden, wenn es möglich war. Deutschland ist Weltmeister eines Turniers, das nicht das beste war, aber das viele schöne Spiele zeigte", schrieb van Hanegem in seiner Kolumne in der Tageszeitung "AD".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #5 am: 14. Juli 2014, 22:44:49 »
Löw: "Großes Glücksgefühl"

Joachim Löw ist seit 2006 Bundestrainer
(Copyright: getty)
Bundestrainer Joachim Löw hat den großen Zusammenhalt in der Mannschaft als Schlüssel für den Erfolg bei der WM in Brasilien ausgemacht.

"Diese Mannschaft hat einen Teamspirit entwickelt, wie es noch nie der Fall war, seit ich dabei bin", sagte der 54-Jährige am Montag im Interview mit "DFB-TV": "Dieses Team ist diszipliniert, erfolgshungrig und immer fokussiert."

Löw führte aus: "Wir haben auch viel Spaß untereinander gehabt. Es war eine tolle Atmosphäre. Dieser Zusammenhalt, dieser Respekt untereinander und diese Offenheit. Ich glaube, das hat uns sehr geholfen."

Der Teamgeist sei auch der Schlüssel zum Sieg im Endspiel gegen Argentinien (1:0 n.V) gewesen.

"Man hatte das Gefühl, egal was wir jetzt auch tun. Diese Mannschaft verdient es sich auf dem Platz. Die ist so hungrig, die anderen fangen alles auf. Das lassen wir uns jetzt nicht nehmen", sagte der Bundestrainer.

Löw, der seinen ersten Titel mit der Nationalmannschaft feierte, sprach von einem historischen Sieg: "Es wird immer davon gesprochen werden, dass wir die ersten Europäer waren, die in Südamerika den Titel geholt haben. Ich glaube, das wird unvergesslich bleiben."

Der Coach sagte, er verspüre ein "enorm großes Glücksgefühl. Es geht mir natürlich super gut. Wenn du morgens aufwachst und das Erste, das dir einfällt ist, wir haben den Titel, wir haben den Pokal. Das ist natürlich schon ein wahnsinnig gutes Gefühl. So richtig realisieren kann man es wahrscheinlich erst, wenn man dann mal zu Hause ist und ein paar Tage Abstand hat."

Insbesondere freute sich Löw auf den Empfang auf der Fanmeile in Berlin am Dienstag: "Im offenen Wagen durch die Stadt zu fahren auf die Fanmeile am Brandenburger Tor. Das war auch unser Ziel, wenn wir über die WM hinaus gedacht haben. Wir wollten dort in unserer Vorstellung sein. Jetzt sind wir da und da freuen wir uns drauf."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #6 am: 15. Juli 2014, 13:02:19 »
Beckenbauer glaubt an DFB-Ära


(Copyright: getty)
Für Fußball-Idol Franz Beckenbauer ist die Mannschaft von Weltmeister Deutschland noch längst nicht am Ende des Erfolgswegs angekommen.

"Ich kann mir vorstellen, dass wir eine deutsche Ära im Weltfußball erleben, so wie es eine spanische gab", sagte der 68-Jährige in der "Bild"-Zeitung.

Der Kader von Bundestrainer Joachim Löw habe natürlich noch Potenzial für einige Erfolge. Bis auf Miroslav Klose bleibe das Team bis zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich weitgehend zusammen, begründete Beckenbauer.

Der Weltmeister von 1974 gibt zu bedenken: "Marco Reus kehrt ja auch noch zurück. Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, die ja alle aus einer Generation stammen, werden mit Sicherheit noch dabei sein."

Erst nach der EM könne sich Beckenbauer einen Umbruch vorstellen. "Dann rücken Spieler nach, die wir noch gar nicht kennen." Der Nachwuchs aus der Bundesliga sei unerschöpflich.

sport 1

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #7 am: 15. Juli 2014, 21:03:51 »
Heute schon empört?

Ich zweifle ernsthaft am Geisteszustand deutscher Journalisten. Diese Menschen müssen doch ihr Leben lang ein Fußballstadion noch nicht mal aus der Nähe betrachtet haben und wagen es jetzt, solche Urteile zu fällen. Sowas macht mir Angst. Diese Menschen sind es, die auch noch den letzten Rest an Fußballatmosphäre und -kultur mit ihrer Ahnungslosigkeit zerstören.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #8 am: 15. Juli 2014, 21:14:04 »
Die deutschen Journalisten müssen halt noch den Rest ihrer lächerlichen Existenz rechtfertigen. Wo kämen wir denn hin, wenn der Artikel quasi lauten würde: "Siegesfeier fing an und war danach zu Ende". Das interessiert doch niemanden.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #9 am: 15. Juli 2014, 23:15:54 »
Lächerlich! Der Fußball(profi) soll eben immer glattgebügelter werden. Aus Respekt vor dem Gegner hätten wir diesen am besten gewinnen lassen sollen.



Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #10 am: 15. Juli 2014, 23:51:07 »
Wir sollten auf den Titel verzichten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #11 am: 16. Juli 2014, 11:58:32 »
wobei ich manches rumgehüpfe auf der Bühne schon zum fremdschämen fand, das hatte was von "alle Gruppen im Ferienlager machen ein Kulturprogramm"
Die Jungs haben ihren Teil zur Publikumsbespassung ja bei den Spielen erledigt. Sie zu feiern ist ok. Insofern wäre der Römer besser gewesen ;)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #12 am: 16. Juli 2014, 13:53:41 »
wobei ich manches rumgehüpfe auf der Bühne schon zum fremdschämen fand
Das Programm drumrum fand ich ebenfalls eher peinlich. Aber deswegen mache ich ja auch keinen Aufriss und beschwöre den Untergang des Abendlandes.
Insofern wäre der Römer besser gewesen ;)
Das steht völlig außer Frage  [winkk]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #13 am: 16. Juli 2014, 14:36:11 »
Das Programm drumrum fand ich ebenfalls eher peinlich. Aber deswegen mache ich ja auch keinen Aufriss und beschwöre den Untergang des Abendlandes.
nö, aber ich hab recht schnell umgeschaltet bei der Zusammenfassung vom zdf gestern abend.
Mit wirklicher Fussballathmosphäre hat das nichts zu tun. Aufstiege, Pokalsiege und Meister werden anders gefeiert. Zum Glück.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stimmen rund um den WM Sieg
« Antwort #14 am: 16. Juli 2014, 14:58:22 »
Das Programm drumrum fand ich ebenfalls eher peinlich. Aber deswegen mache ich ja auch keinen Aufriss und beschwöre den Untergang des Abendlandes.
nö, aber ich hab recht schnell umgeschaltet bei der Zusammenfassung vom zdf gestern abend.
Mit wirklicher Fussballathmosphäre hat das nichts zu tun. Aufstiege, Pokalsiege und Meister werden anders gefeiert. Zum Glück.
Kann man ja auch nicht miteinander vergleichen. Das Interesse ist ungleich größer und das Publikum durchaus auch anders als beim Ligabetrieb.
Ein WM-Sieg sollte meiner Meinung nach genau so gefeiert werden.