Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Formel 1 2014  (Gelesen 771 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Formel 1 2014
« am: 17. Juli 2014, 09:04:57 »
Rosberg: Ärger mit der FIFA?

Nico Rosberg führt die Fahrerwertung in der Formel 1 an
(Copyright: getty)
Formel-1-Star Nico Rosberg hat offenbar Ärger mit dem Fußball-Weltverband FIFA.

Der Mercedes-Pilot wollte zum Heim-GP auf dem Hockenheimring einen Helm im Fußball-Weltmeister-Look präsentieren. Das entsprechende Bild hatte der 29-Jährige schon bei Facebook gepostet.

Doch der FIFA passt nach Informationen der "Bild" nicht, dass der WM-Pokal darauf abgebildet ist. Die FIFA sehe demnach das Markenrecht am WM-Pokal verletzt.

Ohne Genehmigung des Verbandes darf das Bild des Pokals nicht kommerziell verwendet werden. Rosberg drohen dafür sogar Schadensersatzzahlungen.

Jetzt muss der Helm vor dem ersten Training kurzfristig geändert werden.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Formel 1 2014
« Antwort #1 am: 17. Juli 2014, 09:13:30 »
Die Fifa ist krank. Das ist doch eigentlich Werbung für ihre Sache.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Formel 1 2014
« Antwort #2 am: 20. Juli 2014, 12:56:30 »
Rosberg holt Pole, Vettel Sechster

Nico Rosberg holt die Pole Position
(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat sich die Pole Position beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring gesichert.

Der Mercedes-Pilot fuhr beim Heimspiel zum fünften Mal in dieser Saison auf Startplatz eins vor den beiden Williams-Piloten Valtteri Bottas und Felipe Massa und geht als großer Favorit in das Rennen am Sonntag (ab 13.45 Uhr im LIVE-TICKER).

"Es ist natürlich toll, die Pole zu holen. Ich hätte einen Kampf mit Lewis bevorzugt. Ein fantastischer Tag, aber morgen geht es um die Punkte", sagte Rosberg.

Sein Teamkollege und größter Konkurrent im Kampf um den WM-Titel, Lewis Hamilton, hatte sich mit einem spektakulären Crash schon im ersten Abschnitt ins aus geschossen.

Der Ex-Weltmeister drehte sich in der Sachskurve und schlug in die Reifenstapel ein. Über Funk teilte der 29-Jährige mit, dass er unverletzt sei, und klagte über ein Bremsproblem. "Ich habe auf das Bremspedal getreten, und irgendwas hat nicht funktioniert", so Hamilton, der kurz medizinisch durchgecheckt wurde.

Laut Mercedes hatte die vordere rechte Bremsscheibe versagt. "Es war eine neue Bremsscheibe. Das darf eigentlich nicht passieren. Er fährt ein anderes Prpdukt als Nico", erklärte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Hamilton habe Schmerzen im Knie, sein Einsatz im Rennen sei aber nicht gefährdet. Zum Zeitpunkt des Unfalls war Hamilton Zweiter im Q1. Mit seiner Zeit schaffte er den Sprung ins Q2, in dem er aber nicht mehr antreten konnte.

Der WM-Zweite geht damit von Startplatz 15 ins Rennen, weil der vor ihm platzierte Sauber Pilot Esteban Gutierrez (Mexiko) nach seinem Unfall von Silverstone drei Plätze nach hinten strafversetzt wird.

Weltmeister Sebastian Vettel belegte im Red Bull Platz nur den sechsten Platz und unterlag zum siebten Mal in dieser Saison seinem australischen Teamkollegen Daniel Ricciardo.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Formel 1 2014
« Antwort #3 am: 20. Juli 2014, 17:17:43 »
Nico Rosberg fährt zum Heimsieg

Nico Rosberg feiert eine Start-Ziel-Sieg
(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat beim Heimspiel triumphiert und erstmals den Großen Preis von Deutschland gewonnen.

Der Polesetter feierte in Hockenheim vor Williams-Pilot Valtteri Bottas (Finnland) seinen vierten Saisonsieg und baute damit seine Führung im Gesamtklassement auf 14 Punkte vor seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton (England) aus.

Der Brite wurde Dritter vor Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull.

"Es ist ein besonderes Gefühl, zu Hause zu gewinnen. Ich habe die Stimmung bis ins Auto gespürt, vielen Dank an die Fans", rief Rosberg auf der Siegerehrung.

Hamilton zeigte in Hockenheim die erhoffte Aufholjagd, nachdem eine geplatzte Bremsscheibe im Qualifying und ein Getriebewechsel vor dem Rennen den englischen Ex-Weltmeister bis auf Rang 20 in der Startaufstellung nach hinten gespült hatten.

Nico Hülkenberg (Force India) sammelte als Siebter erneut ein paar Zähler ein, Adrian Sutil (Sauber) schied nach einem Dreher aus.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Formel 1 2014
« Antwort #4 am: 21. Juli 2014, 11:00:10 »
Die Formel 1 in Deutschland steckt in der Krise.
trotz deutschem WM-Führendem im Mercedes.
Parallelen zum Tennis und zum Skispringen sind durchaus passend. Nach den ersten Stars ebbt die Begeisterung ab.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Formel 1 2014
« Antwort #5 am: 21. Juli 2014, 11:15:41 »
die vielen leeren Plätze sind mir gestern auch aufgefallen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Formel 1 2014
« Antwort #6 am: 21. Juli 2014, 13:13:26 »
Weil der scheiss auch einfach schweineteuer ist. Ich würde niemals so viel Geld bezahlen im Autos zuzusehen, die im Kreis fahren und sinnlos die Umwelt verpesten.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Formel 1 2014
« Antwort #7 am: 21. Juli 2014, 14:04:49 »
teuer isses sicher und wird auch ein triftiger Grund sein bei der F1

Es wird beim Motorsport aber nicht nur "Autos im Kreis fahren" geboten, es geht auch um Geruch und Sound!
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Formel 1 2014
« Antwort #8 am: 21. Juli 2014, 16:08:33 »
Früher habe ich das ganz gerne mal gesehen (nie live). Seitdem dort Firmen auftauchten, die garnichts mit Auto oder Motorsport zu tun haben und dann auch noch Red Bull, fiel mein Interesse auf knapp über Null. Hinzu kam schon seit Jahren zunehmend fehlende Überholmanöver, die durch Boxenstop- und Tankstrategien ersetzt wurden. Seit mehr als einem Jahr habe ich nicht eine Minute des Zirkus' gesehen.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Formel 1 2014
« Antwort #9 am: 21. Juli 2014, 16:48:51 »
Was kostet denn so ein Ticket bei der Formel 1?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Formel 1 2014
« Antwort #10 am: 21. Juli 2014, 16:52:58 »
Vorteil für den Nürburgring

Der Nürburgring trägt derzeit alle zwei Jahre den Großen Preis von Deutschland aus
(Copyright: imago)
Trotz des erschreckend geringen Zuschauerinteresses beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim sieht die nationale Konkurrenz am Nürburgring keinen Anlass zur Sorge um die eigene Zukunft.

"Im letzten Jahr waren wir am Nürburgring mit insgesamt 110.500 Zuschauern am Formel-1-Wochenende zufrieden. Ich bin zuversichtlich, dass der Nürburgring seine Attraktivität behalten wird.

Von einem 'deutschen' Problem möchte ich daher nicht sprechen", sagte Carsten Schumacher, Geschäftsführer der Capricorn Nürburgring GmbH (CNG), am Montag.

Den geringen Andrang in Hockenheim - offiziell waren es am Sonntag 52.000 Fans - nannte Schumacher "bedauerlich", ob er die eigene Verhandlungsposition stärke, wollte der CNG-Geschäftsführer nicht bewerten:

"Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns in die Angelegenheiten zwischen Herrn Ecclestone und dem Hockenheimring nicht einmischen."

Im vergangenen Monat hatte die CNG ein grundsätzliches Übereinkommen mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone vermeldet, den Deutschland-Grand-Prix, der bislang im jährlichen Wechsel mit Hockenheim stattfindet, ab 2015 für mindestens fünf Jahre exklusiv in die Eifel zu holen.

Die genauen Konditionen würden derzeit weiterhin verhandelt, Ziel sei ein Vertragsabschluss "in den nächsten Monaten", sagte Schumacher nun. Zündstoff ergibt sich daraus, dass der Hockenheimring laut eigener Aussage einen Vertrag für die Austragung des Rennens in den Jahren 2016 und 2018 ohne Ausstiegsklausel besitzt.

sport 1

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Formel 1 2014
« Antwort #11 am: 21. Juli 2014, 17:10:29 »
Früher habe ich das ganz gerne mal gesehen (nie live). Seitdem dort Firmen auftauchten, die garnichts mit Auto oder Motorsport zu tun haben und dann auch noch Red Bull, fiel mein Interesse auf knapp über Null. Hinzu kam schon seit Jahren zunehmend fehlende Überholmanöver, die durch Boxenstop- und Tankstrategien ersetzt wurden. Seit mehr als einem Jahr habe ich nicht eine Minute des Zirkus' gesehen.

Ich gucke auch nur noch selten rein, aber was Überholmanöver angeht, habe ich seit 20 Jahren nicht mehr so viele wie am Wochenende gesehen. Der Sound lässt zu wünschen übrig, wenn man die klassischen F1 Geräusche mag, aber Platzwechsel eng getaktet gibt es zurzeit jede Menge. Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Formel 1 2014
« Antwort #12 am: 22. Juli 2014, 11:47:17 »
Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Da siehste mal, wie lange ich das nicht mehr geguckt habe. Seit wann gibt es das nicht mehr?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Formel 1 2014
« Antwort #13 am: 22. Juli 2014, 12:28:40 »
Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Da siehste mal, wie lange ich das nicht mehr geguckt habe. Seit wann gibt es das nicht mehr?

Google sagt seit 2010.  [winkk]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Formel 1 2014
« Antwort #14 am: 22. Juli 2014, 14:33:39 »
Was kostet denn so ein Ticket bei der Formel 1?

Jetzt im Zusammenhang mit der niedrigen Besucherzahl am Hockenheimring, war ein Preis von 515€ zu lesen.

Früher habe ich die Formel1 meistens bei meinem Kumpel aus der Schule geguckt. Die Duelle zwischen Damon Hill und Michael Schumacher fand ich damals recht spannend (war immer für den Engländer  [schäm]). Nachdem mein Kumpel dann aber umgezogen ist, habe ich in all den Jahren vllt 2 Rennen gesehen.