Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Schweinsteiger (capitano)  (Gelesen 199 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Schweinsteiger (capitano)
« am: 19. Juli 2014, 11:15:51 »
Löw adelt Schweinsteiger  Der Bundestrainer feiert den WM-Titel mit Bastian Schweinsteiger
(Copyright: getty)
Bundestrainer Joachim Löw hat Bastian Schweinsteiger nach dessen starker Leistung im WM-Finale in den höchsten Tönen gelobt.
In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung hob Löw Schweinsteigers "unmenschliche Willenskraft" hervor: "Das habe ich noch nie gesehen."
Löw sagte: "Er hat sich in jeden Zweikampf geworfen, er wurde selbst immer wieder gefoult. Ich wusste manchmal nicht, ob er überhaupt noch mal aufstehen kann. Und plötzlich stand er wieder da." Schweinsteiger und Philipp Lahm hätten zusammen "die Mannschaft angeführt", so Löw.
Darauf wird der 54-Jährige in Zukunft allerdings nicht mehr bauen können, nachdem Kapitän Lahm am Freitag seinen Rücktritt aus der Nationalelf erklärt hatte.
Der logische Nachfolger scheint Bayern-Kollege Schweinsteiger zu sein, doch Löw sagte: "Darüber habe ich mir noch überhaupt keine Gedanken gemacht."

sport 1
« Letzte Änderung: 02. September 2014, 14:33:40 von Tara »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schweinsteiger
« Antwort #1 am: 21. August 2014, 10:46:37 »
Schweinsteiger: Kein Rücktritt  Weltmeistertitel trotz Knieverletzung - Bastian Schweinsteiger feiert in Rio de Janeiro
(Copyright: getty)
Vor dem Bundesliga-Start des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg (Fr. 20 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) erklärt Bastian Schweinsteiger, wie es nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft für ihn in der Nationalmannschaft weitergeht und wie schwer seine Knieverletzung wirklich ist.
Im Gegensatz zu seinen DFB-Kollegen Philipp Lahm, Per Mertesacker und Miroslav Klose kam für Schweinsteiger ein Ende in der Nationalmannschaft nicht in Frage.
"Ich habe mir selbst in den Tagen nach der WM die Frage gestellt, ob ich der Mannschaft noch helfen kann. Und die kann ich mit Ja beantworten", erklärte der 30-Jährige in der "Bild".
Für das nach Lahms Rücktritt freigewordene Kapitänsamt sieht sich der Mittelfeldstratege bereit, er könnte aber auch gut ohne leben: "Wenn der Bundestrainer mich benennen möchte, würde ich das Kapitänsamt natürlich annehmen. Das ist ganz klar. Aber ich bin ein Spieler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt – egal, ob mit Binde oder ohne."
Beim Liga-Auftakt gegen Wolfsburg wird Schweinsteiger aufgrund einer Patellasehnenreizung fehlen. Wann er sein Comeback geben wird, ist dabei weiterhin unklar.
"Es gibt keinen genauen Zeitplan. Ich muss sehen, wie das Knie auf die Behandlung reagiert. Mir ist wichtig, dass die Entzündung komplett rausgeht. Im Moment trainiere ich deshalb individuell im Kraftraum, ohne die Sehne groß zu belasten", beschrieb Schweinsteiger die Reha-Maßnahmen.
Fest steht aber, dass die Behandlung "ohne Spritzen erfolgt" und sich Schweinsteiger keine großen Sorgen macht.
"Um mich muss keiner Angst haben. Ich habe seit Januar Probleme mit der Patellasehne im linken Knie. Aber ich weiß damit umzugehen", so der Leistungsträger des FC Bayern: "Man muss die Geschichte dahinter sehen: Vor einem Jahr habe ich mich im Sommer am rechten Sprunggelenk operieren lassen. Dann war nochmals eine OP im Dezember notwendig. Ich habe in dieser Zeit eine Schonhaltung eingenommen, auf die das gegenüberliegende Knie reagiert hat."
sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Schweinsteiger
« Antwort #2 am: 02. September 2014, 14:33:17 »
Schweini ist der neue Kapitän der Nationalelf.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #3 am: 02. September 2014, 14:54:00 »
Gute Entscheidung


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #4 am: 02. September 2014, 14:56:46 »
Schweinsteiger neuer Kapitän

Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der deutschen Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft. Das gab Bundestrainer Joachim Löw am Dienstag bekannt.

Der 30-Jährige von Bayern München wird damit Nachfolger des nach dem WM-Titel zurückgetretenen Bayern-Teamkollegen Philipp Lahm.

Schweinsteiger wird den Weltmeister allerdings aus Verletzungsgründen am Mittwoch in der Neuauflage des WM-Finales gegen Argentinien noch nicht aufs Feld führen.

Als Ersatzkapitän gegen die Gauchos fungiert Torwart Manuel Neuer von Bayern München, wie Löw bestätigte.

"Bastian ist ein absoluter Leader, er hat immer für die Nationalmannschaft Verantwortung übernommen, auf und neben dem Platz", sagte Löw:

"Zu Bastian habe ich großes Vertrauen, aber nicht nur ich, auch unsere gesamte sportliche Leitung. Vor allem aber vereint er alle Spieler hinter sich - egal, welchen Alters, egal, in welchem Verein sie spielen. Ich weiß: Bastian ist immer da, wenn wir ihn brauchen. Bastian Schweinsteiger wird ein großer und würdiger Kapitän unserer Nationalmannschaft sein."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #5 am: 07. Dezember 2014, 17:34:25 »
Schweinsteiger will Lahm umstimmen


Bastian Schweinsteiger würde den aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen Kapitän Philipp Lahm gerne von einer Rückkehr ins DFB-Team überzeugen.

"Jeden Tag rede ich auf ihn ein, dass er wieder für Deutschland auflaufen soll. Bis jetzt hatte ich keinen Erfolg", sagte Schweinsteiger dem "Focus".

Der 30-Jährige fügte jedoch an: "Aber ganz ehrlich, man muss seine Entscheidung respektieren."

Schweinsteiger wurde zusammen mit Lahm in Brasilien Weltmeister. Als Held sieht er sich aber nicht: "Die Medien suchen sich ja immer gerne einen heraus, der für Erfolg oder Misserfolg steht. Ich kann Ihnen nach dem Champions-League-Finale 2012 - als ich den entscheidenden Elfer verschoss - ein Lied davon singen", sagte der Mittelfeldspieler: "Helden sind für mich andere. Menschen, die anderen Menschen helfen. Ärzte, Polizisten, Krankenschwestern. Ich versuche hingegen nur alles aus mir und dem Team herauszuholen. Mit Heldentum hat das wenig zu tun."

Schweinsteiger erklärte, dass er nach dem Sieg bei der Weltmeisterschaft noch lange nicht satt ist.

"Ich weiß jetzt, wie man große Fußball-Titel holt. Und diese Momente, den Pokal in die Höhe zu halten, will ich wieder haben. Ich gebe sogar zu: große Titel machen süchtig. Als Kapitän möchte ich diese Truppe mit meiner Erfahrung noch lange aufs Feld führen, um solche Schlachten wie in Rio zu gewinnen", sagte er.

Schweinsteiger, der noch bis 2016 bei Rekordmeister Bayern München unter Vertrag steht, sei durch den WM-Triumph sogar noch gieriger auf Titel geworden.

Grund dafür ist auch, dass die Anstrengungen der letzten Jahre endlich belohnt wurden.

"2012 wurden wir im Champions-League-Finale gegen Chelsea brutal bestraft. Als ich nach dem Endspiel gegen Argentinien unserem Bundestrainer weinend in den Armen lag, da habe ich Gerechtigkeit gespürt. Und von diesem Gefühl will ich mehr", sagte der 108-malige Nationalspieler.

sport 1

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #6 am: 30. August 2016, 14:30:23 »
Kann mir jemand sagen, warum das Abschiedsspiel nicht in München stattfindet?
Welchen Bezug hat Schweini zu Gladbach? Kein Wunder, dass keine Zuschauer kommen.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #7 am: 30. August 2016, 14:32:57 »
Kann mir nur vorstellen das der Rahmenterminplan und somt der Spielort schon lange vorher feststand bevor der Rücktritt verkündet wurde.

Ansonsten müte er warten bis das nächste DFB-Freundschaftsspiel in München wäre.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Schweinsteiger (capitano)
« Antwort #8 am: 30. August 2016, 14:35:10 »
So ist es. Es wurde entschieden, dass das erste Länderspiel nach der Sommerpause, also das Testspiel gegen Finnland, dafür genutzt wird, um Schweinsteiger zu verabschieden. Dieses Spiel wurde schon vor längerer Zeit nach Gladbach vergeben, als man noch gar nicht wissen konnte, dass das Schweinis Abschiedsspiel werden würde. Und nur deshalb verlegt man so ein Spiel nicht kurzfristig nach München.