Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Fussball in Schweden  (Gelesen 96 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Fussball in Schweden
« am: 15. August 2014, 08:56:52 »
Zweite Schwedische Liga „Superettan“, GAIS vs. IFK Värnamo, 26.07.2014, Gamla Ullevi Göteborg, 2134 Zuschauer.

Ich hatte es ja in einem anderen Fred schon mal angedeutet, aus Langeweilegründen nun auch noch einmal etwas ausführlicher:

Ich war im Juli und August mit meiner Tochter in Dänemark und Schweden unterwegs und hatte mir vorgenommen, nach Möglichkeit auch ein Spiel mitzunehmen. Ich habe dieses aus keinem besonderen Grund ausgewählt, es hat einfach zum Zeitplan unserer Tour gepasst.
Wir kamen etwas über eine Stunde vor Spielbeginn in der „Zielstrasse“ an, fanden auch gleich das Ullevi, das aber unerwartet groß und unerwartet zu aussah. Grund war, dass es 200 Meter weiter noch das alte (gamla) gab an dem auch zumindest eine gewisse Betriebsamkeit erkennbar war. Parkmöglichkeiten gab es genug, allerdings wie überall in Schweden alles andere als preiswert. Das konnte man vom Eintritt eigentlich nicht sagen, für mich 15, fürs Kind ermäßigt 11 Euro. Dafür gab es Oberrang Sitzplatz mit freier Platzwahl auf der gesamten Längsseite, auf der auch die Heimfans ihren Platz haben. Die Gastronomiepreise gingen so: Ein Hotdog knapp drei Euro, Brezel auch. Bier (Leichtbier) 0,5 knapp 6 Euro, Bier 0,7 (endlich ein Becher, der halbwegs für eine Halbzeit reicht…) knapp 8 Euro. Außerdem  gab es noch alkoholfreie Getränke, Pommes und irgendwelche Schokoriegel.

Vermarktungstechnisch sehen die Spieler aus wie in Österreich, das Drumherum ähnlich wie man es inzwischen auch aus den meisten Stadien hierzulande kennt. Ecke, Auswechslung, Spielball,… lediglich mit dem immer wieder eingeblendeten Raketsponsor wusste ich lange nichts so recht anzufangen, da mir unklar war, wofür man Tennisschläger brauchen sollte. Nach einem Tor der Heimmannschaft bestätigte ein kleines Feuerwerk auf einer der beiden (leeren) Hintertorseiten mal wieder, dass man nicht immer so kompliziert denken sollte… Ebenfalls bei uns schlecht denkbar das in der Halbzeit mit dem verletzten Neuzugang auf Englisch geführte Interview, wenngleich auch die Allgemeinplätze durchaus vertraut waren.

Vor dem Spiel stand GAIS (als Wort gesprochen) nur einen Platz über den Abstiegsplätzen auf einem Reliplatz. Hatte aber zuletzt auswärts gewonnen. Der Gegner aus Värnamo eher im Tabellenniemandsland, aber auch schon eine ganze Weile sieglos.
Das Spiel begann recht zerfahren, auf überschaubarem Niveau. Nach ein paar Minuten gab es ein Foul gegen GAIS in Strafraumnähe des Gegners. Im sich bildenden Minirudel sieht es für mich so aus, als ob der IFK Spieler den Ball wegschlägt. Für den IFK-Torwart wohl auch, da er den plötzlich vor ihm stehenden GAIS Spieler mehr oder weniger ignoriert, als dieser megaüberheblich den Ball an ihm vorbeischlenzt. Zählte aber . Raketsponsor!! Die Gäste fingen sich aber recht schnell und ihre imo doch deutlich bessere Spielanlage führte bis zur Mitte der ersten Hälfte zu einer verdienten 2:1 Führung. Bis zur Nachspielzeit passierte dann eher wenig. Diesen Leerlauf versuchte ein IFK-Verteidiger offenbar zu kompensieren, indem er zwei auf ihn zulaufende GAIS-Spieler beide fein säuberlich umsenste. Dafür zitierte ihn der Schiri unter heftigen Protesten in den Mittelkreis und gab ihm gestenreich für jedes Foul Gelb und somit Gelb-Rot. Im folgenden Getümmel gab es unter anderem auch ein paar Watschen, blieben aber alle ungeahndet.
Die Mannschaft, der ich Woche für Woche mein Herz schenke ist ja eher dafür bekannt in Überzahl gar nichts hinzubekommen, höchstens noch mal einen Gegentreffer zu kassieren. Derart vorbelastet erwartete ich für die zweite Hälfte nicht allzu viel. Hier war es aber anders. Im immer stärker werdenden Regen schnürte GAIS die Gäste in deren Hälfte ein, lies kaum Konter zu. Lediglich die Abschlussschwäche wirkte wieder vertraut. Als ich mich in der 79. Minute wunderte, warum der Schiri schon wieder eine Trinkpause verordnete rechnete ich eigentlich nicht mehr mit dem Ausgleich. War aber keine Trinkpause sondern eine Spielunterbrechung wegen Gewitters. Der Ball sprang zu dem Zeitpunkt schon länger nur noch von Pfütze zu Pfütze.

Leider endet hier meine Berichterstattung, da ich mich nach mehr als zwanzig Minuten Wartens ins Parkhaus aufmachte, da mein Parkticket auslief. Aus dem internet erfuhr ich später, dass GAIS in der 84. Minute einen Spieler einwechselte, der in der 89. den Ausgleich erzielte.



Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Fussball in Schweden
« Antwort #1 am: 18. Januar 2016, 07:22:01 »
Ich möchte nicht erst einen neuen Thread aufmachen, daher hier mal die FRage an die User des Forums. Hat schon einmal jemand von Euch ERfahrungen mit dem Fußball in Norwegen gemacht. Ich plane dieses Jahr meinen Urlaub dort und möchte gern auch paar Spiele dort besuchen.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)