Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Primera Division 2014/15  (Gelesen 863 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #30 am: 25. Oktober 2014, 18:10:46 »
Wer spielt von den Deutschen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #31 am: 25. Oktober 2014, 18:13:18 »
Kroos

1:1 Hand11er CR7

2:1 Pepe

3:1 Benzema

Barca bis dahin noch ohne Gegentor in der Liga
« Letzte Änderung: 25. Oktober 2014, 19:16:19 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #32 am: 02. November 2014, 11:44:05 »
Barca patzt, Real siegt deutlich


Der FC Barcelona hat beim 0:1 (0:0) in Celta Vigo die zweite Saisonniederlage kassiert und ist vom ersten auf den dritten Platz ab (22 Punkte) gestürzt.

Der Argentinier Joaquin Larrivey erzielte das entscheidende Tor in der 55. Spielminute.

Die Katalanen waren zudem bei zwei Lattentreffern des brasilianischen Nationalspielers Neymar im Pech.

Zuvor hatte sich Real Madrid mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf die Tabellenführung erobert.

Die Königlichen siegten dank einer Glanzleistung 4:0 (2:0) beim FC Granada.

Der portugiesische Weltfußballer Cristiano Ronaldo (2.), der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez (31. und 87.) und der Franzose Karim Benzema (54.) trafen für Real, das vor dem Abendspiel des bisherigen Spitzenreiters FC Barcelona gegen Celta Vigo zwei Punkte Vorsprung auf die Katalanen hatte.

Während Kroos von Real-Coach Carlo Ancelotti im Mittelfeld den Vorzug erhielt, wurde sein Weltmeister-Kollege Sami Khedira erst in der 76. Minute eingewechselt.

Bei Real fehlte Gareth Bale, der an einer Gesäßmuskelverletzung laboriert.

Meister Atletico Madrid kletterte dank eines ungefährdeten 4:2 (1:0) gegen Aufsteiger FC Cordoba auf Platz zwei (23 Punkte). Der ehemalige Bundesliga-Profi Mario Mandzukic sorgte für das

zwischenzeitliche 3:1 (62.).

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #33 am: 02. November 2014, 11:52:22 »
Barca patzt, Real siegt deutlich


Der FC Barcelona hat beim 0:1 (0:0) in Celta Vigo die zweite Saisonniederlage kassiert und ist vom ersten auf den dritten Platz ab (22 Punkte) gestürzt.

Stimmt nicht ganz. Das war eine Heimpleite, Spiel fand im Camp Nou vor mehr als 70.000 Zuschauern statt.
Celta hatte sogar noch Konterchancen und hätte höher gewinnen können.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #34 am: 08. November 2014, 18:46:49 »
Barcelona beendet Krise in Almeria


Der FC Barcelona hat seine Krise in der Primera Division mit Mühe überwunden.

Die Katalanen siegten bei UD Almeria nach Rückstand noch 2:1 (0:1) und beendeten die ungewohnte Negativserie von zuletzt zwei Niederlagen in Folge.

Superstar Neymar (73.) und Jordi Alba (82.) drehten die Partie nach dem Rückstand durch Thievy Bifouma (37.) noch.

Lionel Messi verpasste es allerdings im dritten Spiel nacheinander, seinen 251. Ligatreffer zu erzielen und damit den Uralt-Torrekord von Telmo Zarra einzustellen.

Erst am Mittwoch war der Argentinier im Spiel bei Ajax Amsterdam (2:0) mit seinem Toren 70 und 71 in der ewigen Trefferliste der Champions League mit Raul gleichgezogen.

Durch den Sieg in Almeria setzte sich Barcelona mit 25 Punkten zumindest für einige Stunden an die Tabellenspitze.

Real Madrid (24 Zähler) traf am Abend auf Rayo Vallecano.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #35 am: 09. November 2014, 09:53:08 »
Kroos trifft bei Sieg von Real


Mit seinem ersten Tor in der Primera Division hat Weltmeister Toni Kroos Tabellenführer Real Madrid zum 5:1 (2:1) gegen Rayo Vallecano geführt.

Der Ex-Münchner erzielte in der 55. Minute das entscheidende 3:1.

Zuvor hatte er bereits die frühe Führung durch Gareth Bale vorbereitet (8.).

"Kroos hat stark gespielt, er war der beste Spieler auf dem Platz", lobte Real-Trainer Carlo Ancelotti: "Er hat heute sein erstes Tor erzielt und mich wirklich überrascht, weil er ein unglaublich hohes Spielniveau gezeigt hat."

Zudem trafen Sergio Ramos (40.), Karim Benzema (59.) und Cristiano Ronaldo (84.) für die Königlichen, die ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor Barca behaupteten. Weltfußballer Ronaldo baute damit seinen Rekord auf neun Ligaspiele in Folge mit mindestens einem Treffer aus.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #36 am: 23. November 2014, 09:58:37 »
Messi bricht Rekord, Real siegt

Die Spieler des FC Barcelona lassen Lionel Messi hochleben
(Copyright: getty)
Der argentinische Stürmerstar Lionel Messi vom FC Barcelona ist neuer Rekordtorschütze der spanischen Liga.

Beim souveränen 5:1 (1:0) der Katalanen gegen den FC Sevilla am 12. Spieltag der Primera Division war Messi (21., 72., 78.) gleich dreimal erfolgreich.

Mit nun 253 Ligatoren in 289 Spielen überflügelte der 27-Jährige die alte Bestmarke von Telmo Zarra (251 Tore/277 Spiele).

Der bisherige Rekordtorschütze war von 1941 bis 1955 in insgesamt 15 Spielzeiten für Athletic Bilbao aktiv.

Der "ewige" Torrekord des sechsfachen Torschützenkönigs hatte rund 60 Jahre Bestand.

Messi hatte etwas mehr als zehn Jahre für seinen Rekord benötigt.

Am 16. Oktober 2004 feierte der damals 17-Jährige im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona (2:2) sein Debüt und erzielte prompt beide Treffer.

Der gebürtige Baske Zarra war im Februar 2006 im Alter von 85 Jahren in Bilbao an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.

In einer einseitigen Partie in Barcelona gaben die Hausherren von Beginn an den Ton an. Messi traf zur frühen Führung und stellte damit den 60 Jahre alten Zarra-Rekord ein.

Nachdem Jordi Alba (47.) per Eigentor für den Ausgleich gesorgt hatte, drehten Neymar (49.) und Ivan Rakitic (65.) die Partie - ehe sich Messi mit seinen historischen Treffern den Eintrag in den Geschichtsbüchern sicherte.

In der Tabelle festigte Barcelona mit nun 28 Punkten den zweiten Rang hinter Real Madrid (30).

Der Meister mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf gewann bei Aufsteiger SD Eibar 4:0 (2:0). WM-Toschützenkönig James Rodriguez (23.), Weltfußballer Cristiano Ronaldo (43./83.) und der Franzose Karim Benzema (69.) sorgten für den neunten Liga-Erfolg nacheinander.

Ronaldo erzielte bereits seine Saisontreffer 19 und 20, das zweite Tor per Handelfmeter. Während Kroos 90 Minuten lang auf dem Platz stand, verzichtete Trainer Carlo Ancelotti auf Sami Khedira.

Die letzte Niederlage der Königlichen liegt nun bereits zwei Monate zurück, am 3. Spieltag unterlag Real gegen Atletico Madrid.

Der Stadtrivale avancierte am Samstag zumindest vorübergehend zum ersten Verfolger des Champions-League-Siegers.

Atletico bezwang den FC Malaga 3:1 (2:0), die Tore erzielten Tiago (13.), Antoine Griezmann (42.) und Diego Godin (84.).

Für Malaga traf der frühere Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz (64.).

sport 1

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #38 am: 02. Dezember 2014, 23:28:08 »
Khedira bei Real-Sieg verletzt raus


Weltmeister Sami Khedira hat sich beim souveränen Achtelfinal-Einzug von Titelverteidiger Real Madrid im spanischen Pokal verletzt.

Der Mittelfeldspieler musste beim 5:0 (3:0) des Champions-League-Siegers gegen den Drittligisten UE Cornella in der 57. Minute ausgewechselt werden, der Ex-Stuttgarter war zuvor mit dem Kopf hart mit einem Gegenspieler zusammengeprallt und wirkte sichtlich benommen.

Trainer Carlo Ancelotti gab nach Schlusspfiff vorsichtig Entwarnung: "Es geht ihm gut, er wird allerdings die Nacht im Krankenhaus verbringen."

Toni Kroos wurde nach dem 4:1-Hinspielsieg ebenso geschont wie die Superstars Cristiano Ronaldo und Gareth Bale.

Der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez traf doppelt, Isco, der für Khedira eingewechselte Jese und ein Eigentor von Cornella erzielten die anderen Treffer.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #39 am: 04. Dezember 2014, 17:08:43 »
Spaniens Klubs schulden 542 Mio.

Die spanischen Klubs schulden riesige Summen
(Copyright: getty)
Die spanischen Profiklubs schulden den Finanzbehörden ihres Landes insgesamt mehr als 542 Millionen Euro.

Dies teilte die iberische Regierung am Donnerstag offiziell mit, nachdem die Opposition einen entsprechenden Antrag zur Klärung der Schuldenfrage eingereicht hatte.

Insgesamt 27 Vereine aus den ersten drei Ligen haben Zahlungsrückstand - darunter sieben Klubs aus der Primera Division.

Infolge der Finanzkrise, die Spanien und damit auch seine Vereine in die Rezession gestürzt hatte, hatte die Partei von Ministerpräsident Mariano Rajoy vor drei Jahren eine Vereinbarung mit der Liga getroffen.

Demnach müssen die Steuerschulden von den Klubs nach und nach zurückgezahlt werden.

Das langfristige Ziel ist es, dass die Vereine bis 2020 beim Finanzamt schuldenfrei sind. 2011 hatte es insgesamt noch offene Rechnungen in Höhe von über 700 Millionen Euro gegeben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #40 am: 08. Dezember 2014, 18:36:10 »
Real will Fans ausschließen


Der spanische Rekordmeister Real Madrid geht gegen 17 Fans vor, die am Samstag beim 3:0 gegen Celta Vigo Hassgesänge gegen den Erzrivalen FC Barcelona und dessen Starspieler Lionel Messi angestimmt hatten. Sofern die Anhänger Vereinsmitglied sind, sollen sie von den Königlichen ausgeschlossen werden.

In der spanischen Primera Division läuft seit geraumer Zeit eine Kampagne gegen diskriminierende Gesänge gegen andere Klubs oder Spieler auf den Rängen. Die spanische Liga hat bei jedem Spiel einen Beobachter vor Ort, der entsprechende Vorkommnisse melden soll. ´

In der Tabelle liegt Real mit zwei Punkten Vorsprung vor Barca an der Spitze.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #41 am: 20. Dezember 2014, 15:38:01 »
Claassen neuer Mallorca-Präsident


Der deutsche Unternehmer Utz Claassen ist ohne Gegenstimme zum Präsidenten des spanischen Zweitligisten RCD Mallorca gewählt worden.

Gleichzeitig wurde er auch zum Hauptgeschäftsführer bestimmt. Der 51-Jährige aus Hannover war bislang Mitglied des Verwaltungsrats und Anteilseigner des Inselklubs.

1997 war Claassen für 74 Tage Präsident des damaligen Regionalligisten Hannover 96, bei Mallorca tritt er die Nachfolge von Gabriel Cerda an.

sport 1

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #42 am: 25. Dezember 2014, 22:08:20 »
Torres mit sofortiger Wirkung zu Athletico. Krasse shice Alter, wir müssen gegen die Spielen. .

Quellfluss: die üblichen Gazetten und Portale.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #43 am: 26. Dezember 2014, 11:39:10 »
Fußball pur: Boxing Day in England

Jose Mourinho und der FC Chelsea machen auf der Insel den Anfang
(Copyright: getty)
Keine Pause in der Premier League. Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wird am traditionellen Boxing Day in der englischen Liga gespielt.

Den Anfang macht der FC Chelsea um Cheftrainer Jose Mourinho und den deutschen Weltmeister Andre Schürrle. Die "Blues", momentan mit 42 Punkten an der Spitze der Tabelle, treffen auf West Ham United, das überraschend auf dem vierten Rang im Tableau platziert ist (ab 13.30 Uhr im LIVE-TICKER).

Meister Manchester City, erster Verfolger der Londoner muss zwei Tage nach Weihnachten zu West Bromwich Albion, die derweil als 15. in der Tabelle gegen den Abstieg kämpfen (ab 16 Uhr im LIVE-TICKER).

Während Manchester United, bereits zehn Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, es mit Newcastle United zu tun bekommt, beschließen die deutschen Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski mit dem FC Arsenal den Spieltag.

Die "Gunners" empfangen zum Abschluss den Aufsteiger Queens Park Rangers und könnten sich mit einem Sieg wieder in die internationalen Ränge schieben

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Primera Division 2014/15
« Antwort #44 am: 26. Dezember 2014, 15:31:12 »
Beneide gerade die Engländer. Würde jetzt auch gern scheee mit de Kumpels auf der Kickers stehen.
Niveau ist keine Handcreme