Das nennt man dann wohl Überraschung?
Griechenland - Färöer 0:1 (0:0)
@Exilwaldhöfer was ist da los?
Hui, wo soll man da anfangen?
- Vielleicht bei der Tatsache, dass zu den 4 Qualispielen 38 Spieler (darunter sehr viele neue Gesichter) eingeladen wurden?
- Mit Karagounis und Katsouranis sind die letzten Leitwölfe in den Ruhestand gegangen, die einen Hauch Kreativität ins Spiel brachten.
- Ranieri konnte sein "Spielsystem" nicht auf die Mannschaft übertragen (wie immer dieses System auch aussehen sollte ;-)
- Ranieri musste die meisten Nationalspieler und Anwärter erstmal kennenlernen. Er war quasi neu im griechischen Fussball. Such mal nach Ersatz für Karagounis/Katsouranis, versuche mal Talente zu erkennen, zu fördern, etc.
- Bei der ganzen Rotation in den letzten Spielen fühlte sich bestimmt der eine oder andere Spieler auf den Schlips getreten, was sich bestimmt auf sein Gemüt geschlagen hat.
- Es wird gemunckelt, dass Ranieri "Empfehlungen" von verschiedenen Personen angenommen haben soll, welche Spieler eine Chance in der Nationalmannschaft verdient hätten (Personen von AEK Athen usw.)
Um den Faden weiterzuspinnen: Im Moment geht es ja Griechenland drunter und drüber. Nachdem der Vize-Präsident des Schiedsrichterausschusses Zografos am Freitag durch zwei Unbekannte attackiert wurde (sein Zustand war zeitweide kritisch) wurden alle Fussballspiele (1. - 3. Liga) bis auf weiteres ausgesetzt. Daraufhin hat der Ligaboss und Olympiakospräsident Marinakis schwere Vorwürfe gegen den AEK-Eigentümer Melissanidis erhoben: er hätte kurz vor dem Anschlag Druck auf Herrn Zografos und dem Präsidenten des griechischen Fussballverbandes EPO, Herrn Sarris, verübt. Da zwei Spieler von AEK Nationalspieler sind wollte Herr Melissanidis, dass das Spiel Panahaiki-AEK (2. Liga) verschoben wird. Für den Fall einer Nicht-Absage wollte Melissanidis, dass vier konkrete Schiedsrichter das Spiel pfeifen. Das Ende vom Lied: das Spiel wurde tatsächlich abgesagt.
Diese Vorgänge sind nur die Spitze des Eisberges. Es wurden schon öfters Schiedsrichter bedrängt, attackiert...es wurde auch mal ein Brandanschlag auf den Laden eines Schiedsrichters verübt. Dass selbst Herr Marinakis im Fokus steht nicht grad ein Saubermann zu sein zeigt mit welch einen System man es im griechischen Fussball zu tun hat.
Für den Moment sollte das reichen. Weitere Infos folgen.
Ach ja, was die Nachfolge von Ranieri betrifft: U19-Nationaltrainer Kostas Tsanas wird Mittwoch im Freundschaftsspiel gegen Serbien auf der Bank sitzen. Wer danach kommt steht noch in den Sternen.