Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: EM Qualifikation  (Gelesen 1211 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: EM Qualifikation
« Antwort #15 am: 11. Oktober 2014, 22:06:45 »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM Qualifikation
« Antwort #16 am: 13. Oktober 2014, 20:59:09 »
Die anderen Spiele werden nirgends übertragen, oder? Auch keine Aufzeichnungen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: EM Qualifikation
« Antwort #17 am: 14. Oktober 2014, 07:08:52 »
Die neue Fussballsupermacht Island schlaegt die Niederlande.
Ich glaub es ist wirklich was dran an dem Ueberlastungsthema. Die Profis aus den WM Teams koennen oder wollen einfach nicht alles geben bei dieser Lachquali.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM Qualifikation
« Antwort #18 am: 14. Oktober 2014, 12:56:56 »
Robben wütet nach Oranje-Pleite 

Der niederländische Nationalspieler Arjen Robben hat sich nach dem peinlichen 0:2 im EM-Qualifikationsspiel in Island mit deutlichen Worten zur Leistung seiner Mannschaft geäußert.
"Das ist wertlos, einer niederländischen Elftal nicht würdig. Ich koche innerlich", wütete der Mittelfeldspieler vom FC Bayern.
Nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Quali-Spielen auf dem Weg zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich steht Oranje in der Gruppe A nur auf Platz drei.
"Es ist zwei vor zwölf", warnte Robben angesichts von bereits sechs Punkten Rückstand auf die mit neun Zählern noch verlustpunktfreien Mannschaften aus Island und Tschechien.
Der 30-Jährige forderte, man dürfe sich nicht auf den Lorbeeren der starken Weltmeisterschaft in Brasilien ausruhen, bei der die Niederländer Platz drei belegt hatten.
"Wir dürfen nicht denken, dass wir gut sind, denn wir sind nicht gut", stellte Robben ernüchtert fest.
Das nächste Qualifikationsspiel für die Niederländer steht am 16. November an. Dann geht es zuhause gegen das noch sieglose Lettland.
Die beiden Erstplatzierten der neun Qualifikationsgruppen qualifizieren sich genauso wie der punktbeste Dritte direkt für die erstmals mit 24 Mannschaften ausgetragene EM 2016.
Die acht weiteren Gruppendritten spielen in Playoff-Spielen die restlichen vier Teilnehmer aus. Gastgeber Frankreich ist automatisch qualifiziert.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM Qualifikation
« Antwort #19 am: 14. Oktober 2014, 16:56:11 »
Einfach lächerlich das man es in solchen Klickergruppen noch als Dritter schaffen kann. Dann hätte man auch mehr und somit kleinere Gruppen machen können, bei der sich nur die beiden Ersten qualifizieren. Dann wäre auch die Belastung geringer.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM Qualifikation
« Antwort #20 am: 14. Oktober 2014, 22:17:21 »
Schottland führt 1:2 in Polen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: EM Qualifikation
« Antwort #21 am: 14. Oktober 2014, 22:21:59 »
2:2
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: EM Qualifikation
« Antwort #22 am: 15. Oktober 2014, 23:59:39 »
Ganz andere Szenen als im benachbarten Serbien gab es beim Spiel Bosnien-Belgien (1:1).
Beide Fanlager tauschten mithilfe der anwesenden  Polizei über den Pufferblock hinweg Schals und Shirts.

Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM Qualifikation
« Antwort #23 am: 14. November 2014, 20:51:01 »
Polen siegt deutlich


Polen hat in der deutschen Qualifikationsgruppe den nächsten Sieg gefeiert und weiter alle Chancen auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich.

In Georgien siegte der Mitausrichter der letzten Endrunde 4:0 (0:0) (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabellen).

Für das Team von Trainer Adam Nawalka, bei dem der Dortmunder Lukasz Piszczek und Robert Lewandowski vom FC Bayern München in der Startelf standen, trafen Verteidiger Kamil Glik (51.), Grzegorz Krychowiak (70.), Sebastian Mila (73.) und der von Bayer Leverkusen an Ajax Amsterdam ausgeliehene Arkadiusz Milik (90.).

sport1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM Qualifikation
« Antwort #24 am: 14. November 2014, 22:39:35 »
Das nennt man dann wohl Überraschung?

Griechenland - Färöer   0:1 (0:0)

@Exilwaldhöfer was ist da los?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: EM Qualifikation
« Antwort #25 am: 14. November 2014, 23:24:32 »
Das nennt man dann wohl Überraschung?

Griechenland - Färöer   0:1 (0:0)

@Exilwaldhöfer was ist da los?
sehr geil


schön wenn nen Underdog mal überraschend punktet
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM Qualifikation
« Antwort #26 am: 16. November 2014, 20:30:32 »
Sieg für Oranje, Belgien nur remis


Befreiungsschlag für die Niederlande, Dämpfer für Belgien: Während Oranje mit dem zweifachen Torschützen Arjen Robben durch das 6:0 (3:0) gegen Lettland dem hart in der Kritik stehenden Bondscoach Guus Hiddink etwas Luft verschafft hat und in der Qualifikation zur EM 2016 den zweiten Sieg feierte, musste sich der Nachbar mit einem 0:0 gegen Wales begnügen.

Der WM-Dritte aus den Niederlanden, der zuvor in fünf Spielen unter Hiddink vier Niederlagen kassiert hatte, meldete sich mit dem zweiten Sieg im vierten Spiel der Gruppe A im Kampf um ein EM-Ticket zurück, rangiert aber weiter nur auf Rang drei hinter Tschechien und Island, die am späten Sonntagabend aufeinandertrafen.

Hiddink hatte im Falle einer weiteren Pleite seinen Rücktritt angekündigt.

Rekordtorjäger Robin van Persie (6.) sorgte mit seinem 49. Länderspieltreffer für die frühe Führung der Gastgeber.

Bayern-Star Arjen Robben, der zuvor für van Persie aufgelegt hatte, erhöhte eine halbe Stunde später mit einem sehenswerten Distanzschuss (35. ). Schalkes Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (42.) traf anschließend aus kurzer Distanz.

Nach dem Seitenwechsel waren noch Jeffrey Bruma mit seinem Tordebüt für Oranje (77.) sowie Robben (82.) und Huntelaar (89.) mit ihren zweiten Treffern erfolgreich.

Für Huntelaar waren es die Treffer Nummer 37 und 38 im Nationaltrikot, er zog damit in der "ewigen" Oranje-Torjägerliste an Dennis Bergkamp vorbei auf Rang drei.

In Brüssel fanden Wolfsburgs Offensivstar Kevin de Bruyne und seine Mitspieler kein Mittel gegen die tief stehenden Waliser, die in der Gruppe B damit weiter drei Punkte vor den "Roten Teufeln" auf Platz eins liegen. Israel hatte am Abend die Chance, mit einem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina an Wales vorbeizuziehen.

Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler Havard Nordveidt hat Norwegen zum 1:0 (1:0)-Sieg in Aserbaidschan geschossen.

Durch den Treffer des 24-Jährigen schlossen die Skandinavier in der Gruppe H mit neun Punkten zu Italien und Kroatien auf, die am späten Sonntagabend noch aufeinandertrafen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: EM Qualifikation
« Antwort #27 am: 17. November 2014, 10:05:05 »
17 Festnahmen nach Pyro-Wahnsinn


Im Zuge der Krawalle beim Gruppenspiel der Qualifikation zur Fußball-EM 2016 zwischen Italien und Kroatien am Sonntag (1:1) sind insgesamt 17 kroatische Rowdys im Spielort Mailand vorläufig festgenommen worden.

Die Partie war in der Schlussphase für rund zehn Minuten unterbrochen worden, nachdem aus dem kroatischen Block zum wiederholten Mal Feuerwerkskörper aufs Spielfeld geschossen worden waren.

Schon in der ersten Halbzeit hatten die Gästefans immer wieder Gegenstände auf das Spielfeld geworfen.

Der kroatische Nationaltrainer Niko Kovac entschuldigte sich für das Verhalten der Problemfans aus seiner Heimat.

sport 1

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: EM Qualifikation
« Antwort #28 am: 17. November 2014, 10:27:48 »
Das nennt man dann wohl Überraschung?

Griechenland - Färöer   0:1 (0:0)

@Exilwaldhöfer was ist da los?

Hui, wo soll man da anfangen?

- Vielleicht bei der Tatsache, dass zu den 4 Qualispielen 38 Spieler (darunter sehr viele neue Gesichter) eingeladen wurden?
- Mit Karagounis und Katsouranis sind die letzten Leitwölfe in den Ruhestand gegangen, die einen Hauch Kreativität ins Spiel brachten.
- Ranieri konnte sein "Spielsystem" nicht auf die Mannschaft übertragen (wie immer dieses System auch aussehen sollte ;-)
- Ranieri musste die meisten Nationalspieler und Anwärter erstmal kennenlernen. Er war quasi neu im griechischen Fussball. Such mal nach Ersatz für Karagounis/Katsouranis, versuche mal Talente zu erkennen, zu fördern, etc.
- Bei der ganzen Rotation in den letzten Spielen fühlte sich bestimmt der eine oder andere Spieler auf den Schlips getreten, was sich bestimmt auf sein Gemüt geschlagen hat.
- Es wird gemunckelt, dass Ranieri "Empfehlungen" von verschiedenen Personen angenommen haben soll, welche Spieler eine Chance in der Nationalmannschaft verdient hätten (Personen von AEK Athen usw.)

Um den Faden weiterzuspinnen: Im Moment geht es ja Griechenland drunter und drüber. Nachdem der Vize-Präsident des Schiedsrichterausschusses Zografos am Freitag durch zwei Unbekannte attackiert wurde (sein Zustand war zeitweide kritisch) wurden alle Fussballspiele (1. - 3. Liga) bis auf weiteres ausgesetzt. Daraufhin hat der Ligaboss und Olympiakospräsident Marinakis schwere Vorwürfe gegen den AEK-Eigentümer Melissanidis erhoben: er hätte kurz vor dem Anschlag Druck auf Herrn Zografos und dem Präsidenten des griechischen Fussballverbandes EPO, Herrn Sarris, verübt. Da zwei Spieler von AEK Nationalspieler sind wollte Herr Melissanidis, dass das Spiel Panahaiki-AEK (2. Liga) verschoben wird. Für den Fall einer Nicht-Absage wollte Melissanidis, dass vier konkrete Schiedsrichter das Spiel pfeifen. Das Ende vom Lied: das Spiel wurde tatsächlich abgesagt.
Diese Vorgänge sind nur die Spitze des Eisberges. Es wurden schon öfters Schiedsrichter bedrängt, attackiert...es wurde auch mal ein Brandanschlag auf den Laden eines Schiedsrichters verübt. Dass selbst Herr Marinakis im Fokus steht nicht grad ein Saubermann zu sein zeigt mit welch einen System man es im griechischen Fussball zu tun hat.

Für den Moment sollte das reichen. Weitere Infos folgen.


Ach ja, was die Nachfolge von Ranieri betrifft: U19-Nationaltrainer Kostas Tsanas wird Mittwoch im Freundschaftsspiel gegen Serbien auf der Bank sitzen. Wer danach kommt steht noch in den Sternen.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: EM Qualifikation
« Antwort #29 am: 17. November 2014, 10:33:11 »
Danke. Ja, das mit den Schiedsrichtern und so wunder mich auch. Alles ziemlich chaotisch aktuell im Griechenlands Fußball.
Niveau ist keine Handcreme