Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spielabbruch in Serbien  (Gelesen 412 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Spielabbruch in Serbien
« am: 14. Oktober 2014, 22:31:51 »
Spielabbruch in Serbien


Das brisante EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad ist am Dienstag wegen Ausschreitungen beim Stand von 0:0 vorzeitig abgebrochen worden.

Mitte der ersten Halbzeit flogen bei einem Eckball der Gäste Bengalos von den Tribünen in Richtung Spielfeld. Nach einer kurzen Unterbrechung durch den englischen Schiedsrichter Martin Atkinson konnte die Partie zunächst fortgesetzt werden.

In der 42. Minute sorgten erneut Feuerwerkskörper auf dem Spielfeld für starke Rauchentwicklung und eine weitere Unterbrechung. Auch auf den Zuschauerrängen wurde Pyrotechnik gezündet.

Während das Spiel gestoppt war, kreiste schließlich eine Drohne über das Partizan-Stadion. Mit Schnüren war daran eine Flagge befestigt, auf der unter anderem die albanische Flagge zu sehen war.

Als Serbiens Stefan Mitrovic vom SC Freiburg die Drohne an den Schnüren vom Himmel zog und die Flagge entfernte, stürmten einige albanische Spieler auf ihn los, es kam zu einem Handgemenge.

Kurz darauf entschied Atkinson, das Spiel vorerst nicht fortzuführen und bat die Mannschaften in die Kabinen. Nach etwa 45 Minuten entschloss er schließlich, das Spiel gar nicht erst wieder anzupfeifen.

Wegen den angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern hatten sich die Nationalverbände auf Empfehlung der UEFA darauf verständigt, in den Quali-Duellen jeweils keine Gäste-Fans zuzulassen.

Der Kosovo mit seiner großen albanischen Bevölkerung gehörte lange Zeit dem früheren Jugoslawien und später auch noch Serbien an, ehe 1999 ein Krieg um die Region zur späteren Unabhängigkeit des Gebietes führte.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #1 am: 14. Oktober 2014, 22:39:21 »
Krass, eine Drohne mit einer Fahne. Und ich dachte immer die Albaner haben keine Kohle.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #2 am: 14. Oktober 2014, 22:48:00 »
Video zur Drohne beim Spiel in Serbien:

https://www.facebook.com/fussballstammtisch
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #3 am: 14. Oktober 2014, 22:51:57 »
Gibt's das auch ohne den fb Kram
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #4 am: 14. Oktober 2014, 23:01:23 »
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #5 am: 15. Oktober 2014, 10:28:08 »
Die Drone wurde wohl auch noch Bruder des albanischen Staatspräsidenten gesteuert.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #6 am: 15. Oktober 2014, 10:59:38 »
Drohne aus Loge gesteuert? 
Olsi Rama, der Bruder des albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama, ist angeblich als mutmaßlicher Drahtzieher nach dem Abbruch des EM-Qualifikationsspiels zwischen Serbien und Albanien in Belgrad festgenommen worden.
Dies berichtet der serbische Sender "RTS".
Demnach habe Olsi Rama die mit einer albanische Flagge bestückte Drohne aus der VIP-Loge mit einer Fernbedienung über das Spielfeld gesteuert.
Aus regierungsnahen Kreisen Albaniens wurde die Verhaftung Olsi Ramas allerdings dementiert.
Die brisante Begegnung wurde nach dem Vorfall in der 41. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen, es kam zur Rudelbildung, handgreiflichen Auseinandersetzungen der Spieler und einem Platzsturm.
Fans zündeten zudem Raketen und Rauchgranaten.
Der albanische Ministerpräsident Edi Rama wird am kommenden Mittwoch zum ersten Staatsbesuch seit 68 Jahren in Serbien erwartet.
sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #7 am: 15. Oktober 2014, 14:59:13 »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #8 am: 15. Oktober 2014, 15:04:05 »
Kann man nicht einen von denen an Asien abtreten? Als Dank für Israel?
Der Zukunft zugewandt!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #9 am: 15. Oktober 2014, 16:20:36 »
Bin mal auf die Reaktion der UEFA gespannt.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #10 am: 15. Oktober 2014, 17:05:02 »
Bosnische Kollege hat mir grad gesagt, das auf der Fahne noch "FUCK SERBIA" stand.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #11 am: 15. Oktober 2014, 17:50:05 »
DFL diskutiert Gefahr durch Drohnen


Im Belgrader Partizan-Stadion hat die Drohne lediglich eine Flagge durch das Stadion gesteuert - der Vorfall im EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien am Dienstagabend hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) aber alarmiert.

Dem Thema "Gefahr durch Drohnen" werde sich die DFL daher "voraussichtlich im Rahmen der nächsten Sitzung der Kommission Prävention und Sicherheit" annehmen, teilte ein Sprecher der Zeitung "Die Welt" mit. Die Thematik sei seit dem Serbien-Spiel "neu und für den Fußball relevant".

Grundsätzlich, so der Sprecher weiter, seien terroristische Szenarien Teil der Sicherheitsstruktur in Deutschland.

Diese werden lokal durch die Sicherheitsbehörden - insbesondere die Polizei - beobachtet und im Rahmen der Risikobewertungen auch in der Bundesliga beachtet.

sport 1

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #12 am: 15. Oktober 2014, 17:57:50 »
Bosnische Kollege hat mir grad gesagt, das auf der Fahne noch "FUCK SERBIA" stand.

" daran hing eine Flagge mit den Umrissen eines großalbanischen Reiches, wie es die Nationalisten fordern. Zu sehen war außerdem der Schriftzug "autochthonous" ("einheimisch"), sowie die Porträts der ehemaligen albanischen Nationalistenführer Isa Boletini und Ismail Qemali. Qemali hatte am 28.11.1912 die albanische Unabhängigkeit ausgerufen. Dieses Datum findet sich auch auf der Flagge."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/serbien-gegen-albanien-bruder-des-premiers-provozierte-spielabbruch-a-997260.html

Kein "Fuck Serbia" oder ähnliches.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #13 am: 15. Oktober 2014, 21:06:52 »
Das gibt sicherlich Punktabzuege fuer beide Mannschaften

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Spielabbruch in Serbien
« Antwort #14 am: 15. Oktober 2014, 21:37:32 »
Krass halt die Mentalität. Der Spieler holt eigentlich ganz simpel die Fahne runter, in meinen Augen damit das Spiel weiter laufen kann und die albanischen Spieler drehen durch. Bei Deutschen undenkbar. Wie in der C-Klasse.
Niveau ist keine Handcreme