Ich habe das Gefühl, dass Bayern in jedem Jahr Heimspiele gegen Zweitligisten zugelost bekommt. Das nervt echt.
Das ist nicht nur ein Gefühl, es ist völlig richtig.
In den beiden letzten Jahren war dies jeweils der 1. FC Kaiserslautern, zuvor der FC Ingolstadt, davor Rot-Weiß Oberhausen und Greuther Fürth. Die letzte Saison, in der die Bayern kein Heimspiel gegen einen Zweitligisten hatten, war 2008/09.
Kann mich noch gut an letzte Saison erinnern, als sich Lautern mächtig über das Auswärtsspiel im Halbfinale gegen die Bayern beschwerte.
Übrigens: Im Viertelfinale hatten sie auch schon bei einem Bundesligisten auswärts anzutreten - und gewannen! Damals wie jetzt heißt der Gegner Lev!
Trotzdem sollte der DFB über eine Änderung des Pokalmodus nachdenken. Und zwar, dass der Klassentiefere immer Heimrecht hat, auch die Zweitligisten. Spannender wäre es dann allemal - und wieder etwas mehr Pokalatmosphäre als wenn 1. Liga zuhause gegen 2. Liga antritt!