Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Viktoria Köln feuert Wollitz  (Gelesen 196 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Viktoria Köln feuert Wollitz
« am: 06. Dezember 2014, 15:44:25 »
Viktoria Köln feuert Wollitz


Regionalligist Viktoria Köln hat sich am Samstag von Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz getrennt.

"Er hat die Entscheidung mit Anstand akzeptiert", sagte Sportvorstand Franz Wunderlich der "Bild".

Der 49-Jährige Wollitz war seit 2013 bei den Rechtsrheinischen tätig.

Zuletzt war die mit großen Ambitionen in die Saison gestartete Viktoria acht Spiele in Folge in der 4. Liga ohne Sieg geblieben.

Am Freitagabend hatte Viktoria bei Borussia Mönchengladbach II 1:2 verloren.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2014, 16:18:25 »
Wer schüttet eigentlich hier sein Geld rein?
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #2 am: 07. Dezember 2014, 16:42:16 »
Zitat
Bereits am 22. Juni 2010 wurde mit dem FC Viktoria Köln 1904 ein Nachfolgeverein gegründet. In der Spielzeit 2010/11 übernahm dieser Verein sämtliche Jugendmannschaften des SCB Viktoria inklusive deren Ligazugehörigkeit.[8] Der neu gegründete Verein sollte eigentlich in der Landesliga starten, wurde vom Verband jedoch in die Kreisliga D zurückgestuft. Am 24. Februar 2011 beschlossen die Mitglieder des FC Viktoria einstimmig die Aufnahme der ausgegliederten Seniorenfußballabteilung des FC Junkersdorf in ihren Verein.[9] Da dieser in der Saison 2010/11 Meister der Mittelrheinliga geworden war, konnte der FC Viktoria Köln ab der Spielzeit 2011/12 in der NRW-Liga antreten. Ab diesem Zeitpunkt engagierte sich der Unternehmer und Mäzen des TSV Germania Windeck, Franz-Josef Wernze, der den Verein von der Kreisliga C in die Regionalliga führte, zusätzlich bei der Viktoria.

http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Viktoria_K%C3%B6ln

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #3 am: 08. Dezember 2014, 08:24:21 »
Jtzt hat er ja noch mehr Zeit, um im TV dummes Zeug zu reden.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #4 am: 08. Dezember 2014, 14:09:04 »
Wer schüttet eigentlich hier sein Geld rein?
Diese Frage wurde in den drei letzten Jahren mehrfach gestellt und auch immer wieder beantwortet.  ;)

Am Dienstag schrieb der (mal wieder) "bestens informierte" Reviersport noch einen Kommentar zu "Viktoria Kölns Bärenruhe". Diesen Kommentar bekamen die Spieler vor dem Gladbachspiel von Wernze persönlich in der Kabine vorgelesen. Es hat geholfen ...  [zwinger]

Wunderlich stellt in Köln seit Jahren die teuersten Kader der Liga zusammen und seit Jahren scheitern diese Kader. Seit dem Aufstieg haben sie dort jetzt bereits den vierten Trainer entlassen. Aber als der Trainer eines Ligakonkurrenten zu sagen wagte, die Viktoria habe mit vier Punkten aus acht Spielen die Bilanz eines Absteigers, da regte man sich in Höhenberg über die "unverschämte Respektlosigkeit" auf.

Manchmal glaube ich, der alte Wunderlich ist nur deshalb noch bei der Viktoria, damit sein Sohn denen erhalten bleibt. Denn der ist und bleibt einfach der überragende Spieler dieser Liga, auch in dieser Hinrunde hat er bereits neun Tore und sechs Vorlagen erzielt. Wenn Mike Wunderlich einmal gehen sollte, dann sehe ich wirkliche Probleme auf die Viktoria zukommen!

Wollitz polarisierte, egal, wo er war, das ist nichts neues. Auch als Trainer der Viktoria hat er bis zuletzt mächtig auf die Kacke gehauen, gerade gegen die Mitkonkurrenten im Aufstiegskampf aus Aachen und Essen. Eigentlich war er der ideale Trainer für die Viktoria, fast schade, dass er unserer Liga als Reizfigur fehlen wird.

Wernzes "große Liebe", Germania Windeck, mit denen er ja gleich dreimal im DFB-Pokal gegen Bayern, Schalke und Hoffenheim vertreten war, hat übrigens acht der letzten zehn Spiele verloren und steht in der ohnehin schon sehr schwachen Mittelrheinliga kurz vor den Abstiegsrängen. So etwas nennt man wohl seitens der "Macher" nachhaltige Strukturen ...
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #5 am: 08. Dezember 2014, 14:13:59 »
Ach, ich frage dich dann nächstes Jahr noch mal das selbe ;) Danke für die Erklärung.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Viktoria Köln feuert Wollitz
« Antwort #6 am: 09. Dezember 2014, 12:25:25 »
Ach, ich frage dich dann nächstes Jahr noch mal das selbe ;) Danke für die Erklärung.
Das ist doch kein Problem, dafür gibt es dieses Board ja unter anderem.

Die Antworten kamen nicht von mir allein, auch andere haben bereits dazu Beiträge geschrieben.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)