Aber es wäre ja auch langweilig, wenn wir zu gleichen Spieleinschätzugen kommen würden.
Das stimmt sicher. Meine Sicht der Dinge ist also eine andere: Im Vorjahr hat Halle gar nicht erst versucht, Fußball zu spielen. Das war nicht schön, aber euer Erfolgsrezept. In diesem Jahr versucht ihr es, und merkt plötzlich, dass es nicht geht. Du hast ja nicht unrecht, wenn du darauf verweist, dass wir bei den Niederlagen gegen euch (gab es die tatsächlich mal?) gar nicht so viele Chancen hatten. Das allerdings ist auch schwierig gegen einen weitgehend hinten drin stehenden Gegner. Am schlimmsten im Pokalfinale. Da hattet ihr nur das Elfmeterschießen im Sinn, beim 1:2 half der Schieri erwiesenermaßen nach und verhinderte unser zweites Tor, und beim 0:1 im März hattet ihr eine Chance und eine Betondeckung. Natürlich ist es legitim so zu spielen (und wir wären so ähnlich beinahe in die zweite Liga aufgestiegen), und natürlich gehört auch was dazu, aus wenig oder gar keiner Chance ein Tor zu erzielen. Nur sollte man daraus nicht die Legende stricken, dass ihr besseren Fußball gespielt hättet. Weißt du, was das meist strapazierte Wort eures Trainers bei Spieleinschätzungen in der Vorsaison war? Das Wörtchen "Glück". Und auch in diesem Jahr hatte er schon wieder Gelegenheit, es in die Pressekonferenzen einzubringen.
Am Sonnabend habt ihr das erste Mal seit Sommer 2007 versucht, gegen uns offensiv zu agieren. Und das ging selbst gegen eine zahlenmäßig unterlegene Mannschaft in die Hose. Eure eigene Statistik auf der HFC-Seite bestätigt, dass selbst mit zehn Mann Magdeburg zumindest ebenbürtig war. (Und dabei fehlte mit Bauer der für mein Empfinden wichtigste Spieler unserer Mannschaft, unsere Schaltstation zwischen Defensive und Offensive). Der Sonntagsschuss von Schubert stellte das Spiel auf den Kopf. Und aus der Erfahrung der Vergangenheit befürchtete ich Schlimmes. Aber es kam anders. Magdeburg spielte nach vorn, wie bis zum 0:1 und erzielte das 1:1. Möglicherweise wäre das nicht möglich gewesen, wenn ihr nach dem 0:1 die bewährte Hinten-dicht-Karte gezogen hättet. Aber der eine Mann mehr auf dem Platz hat euch davon abgehalten. Ergebnis bekannt.
Nun macht ihr euch ins Hemd, weil wir uns über das 1:1 freuen als wäre es ein Sieg. Es war kein Sieg. Aber dieses 1:1 kann für die Moral der Mannschaft möglicherweise wertvoller sein als ein Sieg. Vielleicht vertreibt es das Gespenst, dass uns beispielsweise in Babelsberg noch scheitern ließ. Und deshalb sind wir so zufrieden und harren geduldig der Dinge, die da auf uns zu kommen.
djurgarden