Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hessenliga 2015/2016  (Gelesen 1206 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #15 am: 26. Juli 2015, 14:04:36 »
Hessen Dreieich legt gut los.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #16 am: 26. Juli 2015, 14:34:57 »
In Fulda waren es wohl ca. 7000 - 7500 Zuschauer.

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #17 am: 27. Juli 2015, 06:28:52 »
In Fulda waren es wohl ca. 7000 - 7500 Zuschauer.

Krasse Zahl. Aber Osthessen hatte schon immer ein grosses Potenzial, wie man aus der Vergangenheit weiss.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #18 am: 27. Juli 2015, 15:12:20 »
Vermissen tut man sie trotzdem nicht wirklich.
Niveau ist keine Handcreme

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #19 am: 30. Juli 2015, 04:08:28 »
Vermissen tut man sie trotzdem nicht wirklich.

weiss net. An eurer Stelle wuerde ich lieber gegen Borussia Fulda spielen statt gegen Steinbach.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #20 am: 30. Juli 2015, 09:14:15 »
Definitiv. Lieber Borussia Fulda als Steinbach, lieber Ulm als Balingen, lieber Reutlingen als Spielberg, lieber VfR Mannheim als Astoria Walldorf usw.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #21 am: 30. Juli 2015, 09:40:58 »
Mag vielleicht ein paar Gäste mehr bringen, eine kürzere Anreise sein. Aber ich fand Fulda immer unattraktiv. Bauernklub der sich mal künstlich aufgeblasen hat bis sie geplatzt sind und pleite gingen. Auswärtsspiele sonntags um 11 Uhr morgens vermiss ich auch nicht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4659
  • SV Darmstadt 1898
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #22 am: 30. Juli 2015, 09:59:27 »
...und die Polizeikontrollen auf den Einfallsstraßen ins Kaff.

Nee, Fulda wirklich nicht.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #23 am: 30. Juli 2015, 10:08:21 »
Ist halt auch so, dass bei einem relativ kleinen Bundesland wie Hessen aus der Oberliga kaum noch etwas Gescheites hochkommen kann. Erst recht weil eigentlich alle größeren Vereine höherklassig spielen. Die Eintracht und Darmstadt sind in der Bundesliga. Der FSV, der gefühlt jahrzehntelang in der Hessenliga gespielt hat, hält sich jetzt schon seit 8 Jahren in der 2. Liga. Wehen spielt ihn der 3. Liga, der OFC und Kassel in der 4. Liga. Früher, als die Hessenliga noch die dritthöchste Spielklasse war, waren von den genannten Clubs immer 2-3 in der Hessenliga. Dazu kam noch Viktoria Aschaffenburg, die vor einigen Jahren wieder nach Bayern gewechselt sind.

Was kann da jetzt noch hochkommen? Teams wie Baunatal, Eschborn oder Alzenau, die aufgrund der fehlenden Konkurrenz in der Hessenliga fast zwangsläufig irgendwann in die RL aufgestiegen sind, dort aber chancenlos waren. Mal sehen, wie Steinbach sich jetzt schlägt. Weil die mehr Kohle haben als die 3 letztgenannten, stehen ihre Chancen wohl besser. Attraktiv sind sie aber nicht. Wesentlich attraktivere Clubs gibt die Hessenliga jedoch auch nicht her. Da sind höchstens Borussia Fulda und der SV Wiesbaden noch halbwegs klangvolle Namen. Ansonsten gibt es nur hochgepuschte Dorfclubs wie Lehnerz und Dreieich. Eine völlig unattraktive Liga.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #24 am: 30. Juli 2015, 10:40:13 »
Ist halt auch so, dass bei einem relativ kleinen Bundesland wie Hessen aus der Oberliga kaum noch etwas Gescheites hochkommen kann. Erst recht weil eigentlich alle größeren Vereine höherklassig spielen. Die Eintracht und Darmstadt sind in der Bundesliga. Der FSV, der gefühlt jahrzehntelang in der Hessenliga gespielt hat, hält sich jetzt schon seit 8 Jahren in der 2. Liga. Wehen spielt ihn der 3. Liga, der OFC und Kassel in der 4. Liga. Früher, als die Hessenliga noch die dritthöchste Spielklasse war, waren von den genannten Clubs immer 2-3 in der Hessenliga. Dazu kam noch Viktoria Aschaffenburg, die vor einigen Jahren wieder nach Bayern gewechselt sind.

Was kann da jetzt noch hochkommen? Teams wie Baunatal, Eschborn oder Alzenau, die aufgrund der fehlenden Konkurrenz in der Hessenliga fast zwangsläufig irgendwann in die RL aufgestiegen sind, dort aber chancenlos waren. Mal sehen, wie Steinbach sich jetzt schlägt. Weil die mehr Kohle haben als die 3 letztgenannten, stehen ihre Chancen wohl besser. Attraktiv sind sie aber nicht. Wesentlich attraktivere Clubs gibt die Hessenliga jedoch auch nicht her. Da sind höchstens Borussia Fulda und der SV Wiesbaden noch halbwegs klangvolle Namen. Ansonsten gibt es nur hochgepuschte Dorfclubs wie Lehnerz und Dreieich. Eine völlig unattraktive Liga.
Mit Abstrichen waren der VfB Gießen und der VfR Bürstadt noch ne Nummer.
Ich muss Dich aber berichtigen, Aschebersch ist nicht "wieder" nach Bayern gewechselt, sondern erstmals.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #25 am: 30. Juli 2015, 10:41:13 »
Von daher vermisse ich von da unten eben keinen. Auch Eschborn oder Gießen nicht. Ich rechne aber damit das Hessen Dreieich es dieses Jahr machen wird. Bin gespannt wie ihre finanziellen Mittel noch ausschöpfbar sind. Was ist eigentlich mit Wiesbaden, sind die Russen doch nicht so finanzstark wie befürchtet?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #26 am: 30. Juli 2015, 11:16:02 »
Wiesbaden wird dieses Jahr zumindest als Topfavorit gehandelt.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #27 am: 30. Juli 2015, 11:37:57 »
Ich muss Dich aber berichtigen, Aschebersch ist nicht "wieder" nach Bayern gewechselt, sondern erstmals.

Falsch. Aschaffenburg gehörte von 1945 bis 2012 dem HFV an. Davor gehörten sie schon einmal zu Bayern.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2015, 11:39:38 von Statistiker »

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #28 am: 30. Juli 2015, 17:59:25 »
Ist halt auch so, dass bei einem relativ kleinen Bundesland wie Hessen aus der Oberliga kaum noch etwas Gescheites hochkommen kann. Erst recht weil eigentlich alle größeren Vereine höherklassig spielen. Die Eintracht und Darmstadt sind in der Bundesliga. Der FSV, der gefühlt jahrzehntelang in der Hessenliga gespielt hat, hält sich jetzt schon seit 8 Jahren in der 2. Liga. Wehen spielt ihn der 3. Liga, der OFC und Kassel in der 4. Liga. Früher, als die Hessenliga noch die dritthöchste Spielklasse war, waren von den genannten Clubs immer 2-3 in der Hessenliga. Dazu kam noch Viktoria Aschaffenburg, die vor einigen Jahren wieder nach Bayern gewechselt sind.

Was kann da jetzt noch hochkommen? Teams wie Baunatal, Eschborn oder Alzenau, die aufgrund der fehlenden Konkurrenz in der Hessenliga fast zwangsläufig irgendwann in die RL aufgestiegen sind, dort aber chancenlos waren. Mal sehen, wie Steinbach sich jetzt schlägt. Weil die mehr Kohle haben als die 3 letztgenannten, stehen ihre Chancen wohl besser. Attraktiv sind sie aber nicht. Wesentlich attraktivere Clubs gibt die Hessenliga jedoch auch nicht her. Da sind höchstens Borussia Fulda und der SV Wiesbaden noch halbwegs klangvolle Namen. Ansonsten gibt es nur hochgepuschte Dorfclubs wie Lehnerz und Dreieich. Eine völlig unattraktive Liga.
Mit Abstrichen waren der VfB Gießen und der VfR Bürstadt noch ne Nummer.
Ich muss Dich aber berichtigen, Aschebersch ist nicht "wieder" nach Bayern gewechselt, sondern erstmals.
Viktoria Griesheim
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #29 am: 02. August 2015, 12:38:18 »
Fr   31.07. 19:30   
SC Hessen Dreieich -    Rot-Weiss Frankfurt 1:3 (0:1)         
Rot-Weiß Hadamar -    SV Wiesbaden 1:1 (0:1)         
 
Sa   01.08. 15:00   
1. FC Eschborn - Eintracht Stadtallendorf 0:1 (0:0)         
TSV Lehnerz - FSC Lohfelden 1:0 (0:0)         
SpVgg Oberrad - Borussia Fulda 1:1 (0:1)         
KSV Baunatal -    Sportfreunde Seligenstadt 3:1 (2:0)         
 
Sa   01.08. 17:00   
Bayern Alzenau - Teutonia Watzenborn-Steinberg 1:2 (0:0)   
Niveau ist keine Handcreme