Ist halt auch so, dass bei einem relativ kleinen Bundesland wie Hessen aus der Oberliga kaum noch etwas Gescheites hochkommen kann. Erst recht weil eigentlich alle größeren Vereine höherklassig spielen. Die Eintracht und Darmstadt sind in der Bundesliga. Der FSV, der gefühlt jahrzehntelang in der Hessenliga gespielt hat, hält sich jetzt schon seit 8 Jahren in der 2. Liga. Wehen spielt ihn der 3. Liga, der OFC und Kassel in der 4. Liga. Früher, als die Hessenliga noch die dritthöchste Spielklasse war, waren von den genannten Clubs immer 2-3 in der Hessenliga. Dazu kam noch Viktoria Aschaffenburg, die vor einigen Jahren wieder nach Bayern gewechselt sind.
Was kann da jetzt noch hochkommen? Teams wie Baunatal, Eschborn oder Alzenau, die aufgrund der fehlenden Konkurrenz in der Hessenliga fast zwangsläufig irgendwann in die RL aufgestiegen sind, dort aber chancenlos waren. Mal sehen, wie Steinbach sich jetzt schlägt. Weil die mehr Kohle haben als die 3 letztgenannten, stehen ihre Chancen wohl besser. Attraktiv sind sie aber nicht. Wesentlich attraktivere Clubs gibt die Hessenliga jedoch auch nicht her. Da sind höchstens Borussia Fulda und der SV Wiesbaden noch halbwegs klangvolle Namen. Ansonsten gibt es nur hochgepuschte Dorfclubs wie Lehnerz und Dreieich. Eine völlig unattraktive Liga.