Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Trainer der DFB - Juniorenteams  (Gelesen 105 mal)

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Trainer der DFB - Juniorenteams
« am: 29. Juni 2015, 20:41:46 »
Zitat
Marcus Sorg, derzeit U 19 Trainer, übernimmt ab 2016 (bach Olympia) die U21 von Horst Hrubesch.

Quelle: kicker

Für mich persönlich unverständlich, auch wenn Sorg sicherlich die Heim - EM 2016 noch mitnehmen soll. So muss man aber mit Hrubesch bei Olympia antreten, obwohl die EM gezeigt hat, dass er die Spieler scheinbar nicht mehr erreicht. Wieso erfolgt er Wechsel nicht sofort?

Auch wenn der DFB hier mal wieder einem seiner Spezies ein Abschiedsgeschenk machen möchte, sollte doch der sportliche Erfolg im Vordergrund stehen. Diese Günstlings- bzw. Vetternwirtschaft beim DFB ist doch ein Witz.


Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Trainer der DFB - Juniorenteams
« Antwort #1 am: 30. Juni 2015, 09:55:23 »
Zitat
Marcus Sorg, derzeit U 19 Trainer, übernimmt ab 2016 (bach Olympia) die U21 von Horst Hrubesch.
Für mich persönlich unverständlich, auch wenn Sorg sicherlich die Heim - EM 2016 noch mitnehmen soll. So muss man aber mit Hrubesch bei Olympia antreten, obwohl die EM gezeigt hat, dass er die Spieler scheinbar nicht mehr erreicht. Wieso erfolgt er Wechsel nicht sofort?

Wenn das Kopfballungeheuer a.D. die jungen Spieler nicht erreicht, dann muss man halt die Alten mit nach Rio nehmen. Die verstehen ihn vielleicht noch.  [schweigg]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Re: Trainer der DFB - Juniorenteams
« Antwort #2 am: 01. Juli 2015, 11:02:55 »
Hrubesch - so hört man aus dem Dunstkreis der Nati - soll als Trainer durchaus nicht verkehrt sein. Alte Schule mit guten taktischen Inhalten etc.

Sorg - ihn durfte ich in seiner Zeit als U23-Coach in Freiburg einige Male erleben - ist einer von denen, die damals ihrer Zeit voraus waren. Es hat unheimlichen Spaß gemacht, mit ihm nach den Spielen bei Pressekonferenzen und Gesprächen Spiele taktisch zu analysieren bzw. dir Sachen plausibel erklären zu lassen, die du als Laie nicht verstehst (verstanden hast).

Von daher: Meiner Meinung nach eine optimale Lösung. Zumal Hrubesch derjenige war, der die ganzen Erfolge mit dem Jahrgang erst möglich gemacht hat. Dann soll er auch das i-Tüpfelchen noch mitmachen dürfen. Zumal Sorg damit die Möglichkeit eröffnet wird, die Heim-EM noch zu begleiten (wie Kai treffend feststellt).