Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die Große Schleife- Tour de France 2015  (Gelesen 560 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #15 am: 08. Juli 2015, 00:02:41 »
Nein, du täuscht dich nicht... Spätestens nächsten Dienstag ist das Trikot nicht mehr auf seinen Schultern. Er wird in den Bergen nicht dagegen halten können... Aber das Trikot zu tragen ist auch schon eine Leistung.

Er könnte sich - ähnlich wie Cancellara - noch zu ne grandiosen Klassiker-Spezialisten entwickeln. Bei solchen Antritt wie heute helfen seine Zeitfahr-Qualitäten natürlich sehr.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #16 am: 09. Juli 2015, 21:39:07 »
Und so schnell hat sich die Sache mit Gelb auch erledigt... Nach einem Sturz bekommt Martin heute zwar noch mal Gelb, muss das Rennen aber trotzdem beenden... Schlüsselbeinbruch...

Zwei Tage lang dauerte also die lang ersehnte Zeit in Gelb. Dann war der Traum vorrüber...  [heull]



Vom gestrigen zweiten Etappensieg von André Greipel hab ich leider nichts sehen können. Umso bitterer war dann das heutige Etappenende.
« Letzte Änderung: 09. Juli 2015, 21:53:31 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #17 am: 12. Juli 2015, 15:38:21 »
Irgendwie schaff ich's dieses Jahr nicht wirklich, täglich aktuell hier die Statistik zu vervollständigen. Von einer Einschätzung der Rennlage (die ich mir für morgen vorgenommen habe) ganz zu schweigen. Sorry.

Nur so viel: Gestern an der Mur de Bretagne sah Vincenzo Nibali nicht wirklich gut aus. Dagegen Chris Froome sehr dominant. Was als Vierkampf vorhergesagt war, könnte tatsächlich zur One-Man-Show werden. Ich hoffe auf Nairo Quintana in den Bergen.

Der statistische Nachtrag:

Ergebnisse 5. Etappe: Arras > Amiens
Sieger: André Greipel, Deutschland, Lotto-Souval


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Tony MARTIN, Etixx-Quickstep
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ André GREIPEL, Lotto-Soudal
Bergwertung - Punktetrikot: ............... Joaquim RODRIGUEZ, Katusha

Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Tinkoff-Saxo
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. BMC
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Michael MATTHEWS, Orica-Greenedge




Ergebnisse 6. Etappe: Abbeville > Le Havre
Sieger: Zdenek STYBAR, Tschechien, Etixx-Quickstep


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Tony MARTIN, Etixx-Quickstep
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ André GREIPEL, Lotto-Soudal
Bergwertung - Punktetrikot: ............... Daniel TEKLEHAIMANOT, MTN-Qhubeka

Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Tinkoff-Saxo
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. BMC
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Perrig QUEMENEUR, Europcar



Ergebnisse 7. Etappe: Livarot > Fougères
Sieger: Mark Cavendish, Großbritanien, Etixx-Quickstep


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Christopher FROOME, Sky
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ André GREIPEL, Lotto-Soudal
Bergwertung - Punktetrikot: ............... Daniel TEKLEHAIMANOT, MTN-Qhubeka

Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Tinkoff-Saxo
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. BMC
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Anthony DELAPLACE, Bretagne-Seche Environment



Ergebnisse 8. Etappe: Rennes > Mûr-de-Bretagne
Sieger: Alexis VUILLERMOZ, Frankreich, AG2R-La Mondiale


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Christopher FROOME, Sky
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Tinkoff-Saxo
Bergwertung - Punktetrikot: ............... Daniel TEKLEHAIMANOT, MTN-Qhubeka

Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Tinkoff-Saxo
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. BMC
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Bartosz HUZARSKI, Bora-Argon
« Letzte Änderung: 12. Juli 2015, 17:07:54 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #18 am: 19. Juli 2015, 17:08:03 »
In dieser Woche zwar überhaupt keine Zeit gehabt... Aber dafür reichts noch:

Dritter Etappensieg für André Greipel bei dieser Tour!
Außerdem deutscher Doppelsieg. John Degenkolb wird wieder Zweiter. Bitter für ihn.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #19 am: 22. Juli 2015, 18:12:49 »
Es werden wieder deutsche Festspiele bei der Tour und zur Abwechslung darf sich mal ein neuer Name in die Siegerliste eintragen:

Simon GESCHKE gewinnt die 17.Etappe dieser Tour nach Pra Loup!  [freuuu]

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #20 am: 24. Juli 2015, 09:39:52 »
Hallo Imho, die Tour geht in die entscheidende Phase und ich muss die Ergebnisse tatsächlich in der Zeitung nachlesen. Ts, ts, ts......  [zwinger]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #21 am: 26. Juli 2015, 19:38:36 »
sorry... waren zwei ganz stressige letzte Wochen...

Vierter Streich von André Greipel!!! Sieg auf dem Champs Élysèes!  [freuuu]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #22 am: 30. September 2015, 16:13:50 »
Kittel wechselt zum neuen LIDL (!) Team. [blin]

Neues Team für Top-Sprinter Marcel Kittel - Lidl steigt als Sponsor ein

Transfer-Hammer im Radsport: Top-Sprinter Marcel Kittel verlässt wohl das Team Giant-Alpecin und wechselt nach Belgien. Der 27-jährige Seriensieger der Vojahre war im Juli nicht für die Tour de France nominiert worden und sucht nun einen Neuanfang beim Rennstall Etixx-Quick-Step. Dort steigt Lidl als neuer Sponsor ein. Etixx hatte zuvor den Abgang von Ex-Weltmeister Mark Cavendish verkündet.

Den Wechsel von Kittel vermelden belgische Medien übereinstimmend, der Einstieg des Discounters für vorerst zwei Jahre ist bereits bestätigt:

"Ich bin stolz auf diese Partnerschaft mit einem deutschen Unternehmen", erklärte Tony Martin. "Das ist ein gutes Zeichen für unseren Sport, gerade auch in Deutschland, und ich bin gespannt darauf, was die Saison 2016 bringen wird." Der Schwerpunkt der Partnerschaft soll vorerst aber noch bei Lidl Belgien liegen, doch das könne sich zukünftig ändern.

Kittel soll sich mit Etixx-Teamchef Patrick Lefevere über einen Zweijahres-Deal geeinigt haben, allerdings steht der Erfurter noch für 2016 bei Giant-Alpecin unter Vertrag. Die beiden Rennställe müssen sich also noch einigen und Weltverband UCI seine Zustimmung geben, weshalb eine offizielle Verkündung des Wechsel noch auf sich warten lassen kann.

Daher bat Lefevere am Rande der Lidl-Präsentation noch um Geduld, doch der Deal macht für alle Beteiligten Sinn.

Kittel wird damit wieder in einer Mannschaft mit Zeitfahr-Ass Tony Martin fahren, wie einst im "Thüringer Energie Team". Der achtfache Tour-Etappensieger wird aber keine Helfer aus seinem jetzigen Sprintzug mitbringen, denn mit ihm als Neuzugang ist die maximale Teamstärke von 30 Fahren dann erreicht. Cavendish hat seinerseits Top-Anfahrer Mark Renshaw mit zu seinem neuen Arbeitgeber Dimension Data (bisher MTN) genommen.

Bei Giant-Alpecin sind die Zeiten der Doppelspitze aus Kittel und John Degenkolb damit Geschichte. Die Ansprüche der beiden Ausnahmekönner weiter unter einen Hut zu bekommen, wäre eine sehr große Herausforderung für die Teamleitung geworden. Nun ist Degenkolb das einzige Ass in den Sprints, was die Planungen deutlich einfacher macht - denn mit Tom Dumoulin hat Giant nun auch einen Anwärter für das Gesamtklassement mit entsprechenden Ambitionen zu unterstützen.

Degenkolb kann durch die Siege bei Mailand - San Remo und Paris - Roubaix auf eine höchst erfolgreiche Saison zurückblicken. Bei der Tour verpasste er seinen ersten Etappensieg allerdings mehrfach knapp, während Kittel beim Saisonhöhepunkt nach krankheitsbedingter Formschwäche im Vorfeld nur Zuschauer war. Die Entscheidung von Giant, ihn nicht für die "grande boucle" aufzustellen, hatte nicht nur bei Kittel selbst für viel Unverständnis gesorgt und dürfte eine wichtige Rolle für den nun anstehenden Wechsel gespielt haben.

EUROSPORT

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Die Große Schleife- Tour de France 2015
« Antwort #23 am: 20. Oktober 2015, 14:30:50 »
Eurosport

Tour de France 2016 präsentiert: Gute Chancen für Greipel und Kittel

86 Tage nach dem zweiten Gesamttriumph des Briten Christopher Froome ist im Pariser Palais des Congrès die Strecke der 103. Tour de France offiziell präsentiert worden. Die Frankreich-Rundfahrt 2016 wird am 2. Juli am Fuße der berühmten Klosterinsel Mont-Saint-Michel in der Normandie gestartet und findet ihr traditionelles Ende auf den Champs Élysées in Paris am 24. Juli.

Den Auftakt bildet zum dritten Mal innerhalb der letzten vier Jahre eine Flachetappe, damit winkt auch den deutschen Topsprintern Marcel Kittel (Arnstadt) und André Greipel (Rostock) eine Chance auf das begehrte Gelbe Trikot.

Zeitfahrern wie Tony Martin (Cottbus) kommt der Kurs nicht entgegen, nur eine klassische Prüfung im Kampf gegen die Uhr ist enthalten. Dazu kommt ein Bergzeitfahren in den Alpen.

Während der 21 Etappen werden wie im Vorjahr und somit entgegen der Tradition zunächst die Pyrenäen angesteuert und danach die Alpen. Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, führt der Kurs auf den "kahlen Berg", den Mont Ventoux, der zuletzt 2013 auf dem Programm stand.

In den Alpen spielt das Einzugsgebiet des Mont Blanc eine bedeutsame Rolle. Froome hatte jüngst bereits angekündigt, seinen dritten Gesamtsieg anzupeilen.

Der Etappenplan der Tour de France 2016:

    1. Etappe (Samstag, 2. Juli): Le Mont-Saint-Michel - Utah Beach Sainte-Marie-du-Mont (188 km)
    2. Etappe (Sonntag, 3. Juli): Saint-Lô - Cherbourg-Octeville (182 km)
    3. Etappe (Montag, 4. Juli): Granville - Angers (222 km)
    4. Etappe (Dienstag, 5. Juli): Saumur - Limoges (232 km)
    5. Etappe (Mittwoch, 6. Juli): Limoges - Le-Lioran (216 km)
    6. Etappe (Donnerstag, 7. Juli): Arpajon-sur-Cere - Montauban (187 km)
    7. Etappe (Freitag, 8. Juli): L'Isle-Jourdain - Lac de Payolle (162 km)
    8. Etappe (Samstag, 9. Juli): Pau - Bagnères-de-Luchon (183 km)
    9. Etappe (Sonntag, 10. Juli): Vielha Val d'Aran/Spanien - Andorra Arcalis/Andorra (184 km)
    Ruhetag in Andorra (Montag, 11. Juli)
    10. Etappe (Dienstag, 12. Juli): Escaldes-Engordany (Andorra) - Revel (198 km)
    11. Etappe (Mittwoch, 13. Juli): Carcassonne - Montpellier (164 km)
    12. Etappe (Donnerstag, 14. Juli): Montpellier - Mont Ventoux (185 km)
    13. Etappe (Freitag, 15. Juli): Bourg-Saint-Andéol - La Caverne du Pont-d'Arc (37 km/Einzelzeitfahren)
    14. Etappe (Samstag, 16. Juli): Montélimar - Villars-les-Dombes (208 km)
    15. Etappe (Sonntag, 17. Juli): Bourg-en-Bresse - Culoz (159 km)
    16. Etappe (Montag, 18. Juli): Moirans-en-Montagne - Bern/Schweiz (206 km)
    Ruhetag in Bern/Schweiz (Dientag, 19. Juli)
    17. Etappe (Mittwoch, 20. Juli): Bern/Schweiz - Finhaut-Emosson/Schweiz (184 km)
    18. Etappe (Donnerstag, 21. Juli): Sallanches - Megève (17 km/Bergzeitfahren)
    19. Etappe (Freitag, 22. Juli): Albertville - Saint-Gervais Mont Blanc (146 km)
    20. Etappe (Samstag, 23. Juli): Megève - Morzine (146 km)
    21. Etappe (Sonntag, 24. Juli): Chantilly - Paris Champs-Élysées (113 km)

Ein Video der Tour-Strecke 2016 gibts hier:
http://www.eurosport.de/radsport/tour-2016-prasentiert-gute-gelb-chancen-fur-greipel-und-kittel_sto4957388/story.shtml

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2015, 15:44:51 von Reggaeboy »