Bei der Stadioneröffnung, mit einem offiziellen Punktspiel, wollte ich natürlich nicht fehlen. So machte man sich auf den Weg in die Continental-Arena nach Regensburg.

Ich machte mir keine große Hoffnung, dass es an einem Donnerstagabend gegen den Aufsteiger Aschaffenburg voll wird, aber ich wurde eines besseren belehrt 7.800 Zuschauer wollte das Eröffnungsspiel der RL sehen. Wie man auf die glatte Zahl 7800 kommt, würde mich aber auch mal interessieren, da jedes Ticket separat gescannt wurde. Wäre schon ein großer Zufall gewesen.
Bis an die langen Schlangen an den Kassen (wir hatten die Karten clevererweise im VVK geholt) hatte aber der Jahn alles ganz gut im Griff. Das kennt man ja von anderen Premieren deutlich chaotischer. Schneller Einlass und an den Fressbuden musste man auch nicht groß anstehen.

Einzig am Gästeblock war man überfordert, denn nach den ersten 20 Besuchern waren die Karten alle. Man hatte eben nicht erwartet, dass ca. 60-80 Leute in den Gästekäfig wollten (auch wenn dort ein paar Hopper zu Gast waren).
Die hatten auf alle Fälle aber eine prima Sicht auf die Choreo, die ich leider nicht selber sehen konnte da ich drunter stand. Über die ganze Südtribüne stand auf rot/weißen Planen "Jahnstadion" geschrieben.
Das Spiel selber war am Anfang sehr hektisch und unansehnlich. Man merkte deutlich, dass Regensburg eine neue Mannschaft aufbauen musste. Die Gäste wirkten frischer und eingespielter und gingen auch zweimal in Führung. Das 1:2 war ein Elfmeter, genau wie das 2:2 in der 2.HZ. Regensburg ab da an, deutlich besser und mit der Führung im Rücken (min 63 oder so) dann spielerisch total überlegen. Da hat man wirklich schöne Szenen gesehen, die einen glauben lassen das der Jahn oben angreifen wird.
Zur Stimmung kann ich nicht viel sagen, da ich keine Sicht auf den Mittelblock der Szene hatte. Manchmal wurde überall mitgeklatscht, aber viel mehr gab es auch nicht zu hören.
