Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Noch ein europäischer Wettbewerb?  (Gelesen 447 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Noch ein europäischer Wettbewerb?
« am: 17. September 2015, 17:33:48 »
UEFA: Wolfgang Niersbach gegen neuen Pokal-Wettbewerb

Niersbach: Kein neuer Wettbewerb

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat sich gegen die Einführung eines neuen europäischen Pokalwettbewerbs neben der Champions League und Europa League ausgesprochen.

"Ich sehe diesen Wettbewerb nicht", sagte Niersbach vor der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am Donnerstag in St. Julian's (Malta): "Wann sollte dieser noch stattfinden?"

Zuvor war auf der Ferieninsel die Möglichkeit eines neuen Klub-Wettbewerbs unter den 54 Verbänden der Europäischen Fußball-Union (UEFA) diskutiert worden. Als "dritte Liga" unter der Königsklasse und der Europa League würden in diesem alle Verlierer der Qualifikationsphase weiter international spielen können.

"Die Resonanz war auch eher negativ", berichtete Niersbach nach der zweitägigen Strategie-Sitzung: "Aber die UEFA würde einen Fehler machen, sich die Wünsche der kleinen Verbände nicht anzuhören."

Eingeführt werden könnte ein neuer UEFA-Pokal ohnehin frühestens 2018, bis dahin ist das aktuelle Format der Klub-Wettbewerbe beschlossene Sache.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #1 am: 17. September 2015, 18:08:05 »
Fände ich gar nicht mal so uninteressant.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #2 am: 17. September 2015, 20:59:16 »
Was soll es bringen? Ein Zugeständnis für vergessene Verbände?
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #3 am: 18. September 2015, 03:32:41 »
Mehr Spiele für Hopper ;-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #4 am: 15. März 2016, 17:52:08 »
Der FC Bayern und weitere Top-Klubs könnten schon bald in einer neuen Liga gegeneinander antreten. Die UEFA plant offenbar einen neuen Wettbewerb über der Champions League. 



Eine elitäre Superliga, das "Who is Who" des europäischen Klubfußballs endlich vereint - dieser große Traum von Karl-Heinz Rummenigge nimmt offenbar Gestalt an: Die UEFA hat das Flehen des Chefs der einflussreichen Klubvereinigung ECA wohl erhört und plant eine neue Eliteklasse als drittem Europapokalwettbewerb.

Über diese "fundamentale Neuordnung" des europäischen Vereinsfußballs, die einer Revolution gleich käme, berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf UEFA-Kreise.

Demnach sollen der FC Bayern, die spanischen Spitzenteams FC Barcelona und Real Madrid, Paris St. Germain aus Frankreich oder englische Topklubs wie Manchester United oder Manchester City in einer Premiumklasse zusammenkommen. Diese soll noch über der Champions und Europa League stehen.

"Eine Luxusliga"

Die Diskussionen über diesen Wettbewerb seien fortgeschritten, hieß es. Geplant sei jedoch weder eine geschlossene Gesellschaft für die umsatzstärksten Vereine, noch ein Turnier - aber "eine Luxusliga mit selektiverer sportlicher Qualifikation und dadurch höherer Attraktivität sowie gesteigertem Vermarktungspotenzial".

Bayern-Boss Rummenigge hatte Gedankenspiele zu einer Superliga erst im Januar öffentlich gemacht. Er wolle die Gründung einer Liga, "in der die großen Teams aus Italien, Deutschland, England, Spanien und Frankreich spielen, in Zukunft nicht ausschließen", sagte er damals.

Die UEFA verwies darauf, dass aktuell "keine konkreten Vorschläge auf dem Tisch" lägen. Laut Interims-Generalsekretär Theodore Theodoridis soll es aber bis Ende des Jahres eine Entscheidung über regelmäßige Gespräche und die Vereinbarung, die aktuellen Formate bis 2018 beizubehalten. Es gebe "derzeit keine konkreten Vorschläge" über mögliche Neuerungen, hieß es.

"Das Thema befindet sich bei Vereinen und der UEFA gerade in der Diskussionsphase", sagte Rummenigge nun der FAZ. Michele Centenaro, Rummenigges Generalsekretär, betonte vor wenigen Tagen, die ECA strebe unter UEFA-Hoheit eine "Verbesserung der Champions League" an.

Doppelte Einnahmen

Die Motivation ist klar: Die Klubs hoffen in einer neuen Superliga auf mehr Geld. Von einer Verdopplung der Einnahmen ist die Rede. Derzeit zahlt die UEFA in der Champions League fast 1,3 Milliarden Euro an Prämien, der Sieger alleine darf mit 60 bis 90 Millionen Euro rechnen. Die Mehreinnahmen könnten auch über Spiele in Asien oder Nordamerika generiert werden.

Für die Qualifikation zur neuen Eliteklasse sollen neben sportlichen Kriterien Faktoren wie Attraktivität der Vereine und Bedeutung im Marketingbereich berücksichtigt werden.

Die nationalen Ligen sollen ebenfalls profitieren, weil sie mit mehr Klubs auf europäischer Ebene vertreten sein würden. Im Falle der Bundesliga könnten drei Teams in der Superliga und weitere sieben in Champions und Europa League spielen.

Für die Bundesliga könnte eine Superliga, "wenn sie gut konzipiert ist", von Vorteil sein, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert zuletzt. "Sie könnte für die Klubs globale Aufmerksamkeit mit sich bringen."

Guardiola findet's interessant

Auch Bayern-Trainer Pep Guardiola nannte die Pläne am Dienstag "interessant". Von einer offenbar nicht mehr diskutierten Abspaltung der Topklubs hält er jedoch nichts. "Was ist dann mit den heimischen Ligen?", fragte er und verwies auf "die Kultur" der jeweiligen Fußball-Länder.

Diese dürfte jedoch, ganz nach Rummenigges Wunsch, eine Wandlung erfahren - so oder so.

http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2016/03/uefa-fuehrt-offenbar-neue-superliga-als-dritten-europapokalwettbewerb-ein

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #5 am: 15. März 2016, 21:00:28 »
Und wenn die Spieler dann mal wieder verletzt sind, heulen die Geldhuren wegen der bösen Nationalmannschaft rum und wollen Geld vom DFB.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #6 am: 15. März 2016, 21:36:16 »
Noch mehr Kohle, noch mehr geschlossene Gesellschaft, noch mehr Spiele a la Bayern, Barca, Real usw., noch mehr Langeweile in der Buli mit den Milliarden-Bayern.

Wer will das wirklich? Oder bin ich ein alter verblendeter Träumer?
Ich hab die ganze Kommerz Mischpoke so satt!

Hier der Original FAZ Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/uefa-plant-premiumklasse-ueber-der-champions-league-14124564.html

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #7 am: 15. März 2016, 22:33:57 »
Merken die nicht, dass sie die Schraube überdrehen? Schon jetzt ist es langweilig, in der CL fast jedes Jahr die gleichen Duellen zu sehen. In der "Superliga" träfen sie noch häufiger aufeinander.  [gäähn]

Und wird die CL dann nach wie vor CL heißen, obwohl die besten Teams dann gar nicht mehr teilnehmen? Die CL verwässert dann zusehends und wird sich auf dem Niveau der heutigen EL einpendeln.

Und wer will dann eine EL sehen, in der dann z.B. der 9. der Bundesliga gegen den 7. der Premier League spielt.

Man, was waren das noch für tolle Zeiten mit einem Europapokal der Landesmeister, an dem auch wirklich nur die Meister teilnehmen durften, einem Europapokal der Pokalsieger und einem noch exzellent besetzem UEFA-Cup. Keine Gruppenspiele, alles K.O.-Runde. Das sollte man wieder einführen!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #8 am: 16. März 2016, 11:12:26 »
Man kann nur hoffen, dass sie sich in ihrer grenzenlosen Geldgeilheit selbst den Boden unter den Füßen wegziehen...

CL ist jetzt schon an Langeweile nicht zu überbieten.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #9 am: 16. März 2016, 12:06:51 »
Wobei ich ein Duell West Ham gegen Bsp Hamburg angucken würde. Wäre mal was anderes als Juve gegen Bayern oder City
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #10 am: 16. März 2016, 12:52:20 »
Dafür gäbe es dann auch so "Kracher" wie Ingolstadt- Stoke.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #11 am: 16. März 2016, 13:05:25 »
Das würde niemand lange sehen wollen - siehe aktuelle Europaliga.

Aber mir soll's recht sein. Ich geh am Sonntag zum Kreisliga A Derby - da habe ich mehr Fußball als bei Bayern-Juve heute abend.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #12 am: 16. März 2016, 20:44:23 »
mir wurscht. ich guck jetzt schon keine CL mehr. wenn mir langweilig ist guck ich eher mal einen Stream aus der 3. oder RL, das ist oftmals spannender

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #13 am: 20. März 2016, 19:56:38 »
Zitat
Die nationalen Ligen sollen ebenfalls profitieren, weil sie mit mehr Klubs auf europäischer Ebene vertreten sein würden. Im Falle der Bundesliga könnten drei Teams in der Superliga und weitere sieben in Champions und Europa League spielen.


Dann spielen also Mainz, Berlin und Stuttgart in der Champions League - wo ist das bitte noch Championsniveau ?

So einen Schwachsinn kann man doch nicht für ernst nehmen. Wer will denn sowas sehen ?Hier im Forum gibt es doch sicherlich keinen einzigen der das befürwortet.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Noch ein europäischer Wettbewerb?
« Antwort #14 am: 23. März 2016, 13:28:16 »
Zitat
Die nationalen Ligen sollen ebenfalls profitieren, weil sie mit mehr Klubs auf europäischer Ebene vertreten sein würden. Im Falle der Bundesliga könnten drei Teams in der Superliga und weitere sieben in Champions und Europa League spielen.


Dann spielen also Mainz, Berlin und Stuttgart in der Champions League - wo ist das bitte noch Championsniveau ?

So einen Schwachsinn kann man doch nicht für ernst nehmen. Wer will denn sowas sehen ?Hier im Forum gibt es doch sicherlich keinen einzigen der das befürwortet.

Eben. Und die "echten" Meister aus den kleineren Ligen wie Island, Schweden, Norwegen, Finnland etc. müssen sich erst kompliziert qualifizieren - wie bisher. Dort bleiben sie dann eh in der Regel auf der Strecke gegen die 3. oder Viertplatzierten aus den grossen Ligen.
Championsleague heisst für mich MEISTERliga und nüscht anderes.

Ich gucke im übrigen auch so gut wie nie CL. Geht mir alles auf den Keks...
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.