Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland in Irland und gegen Georgien  (Gelesen 443 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Deutschland in Irland und gegen Georgien
« am: 02. Oktober 2015, 16:58:12 »
DFB-Kader gegen Irland und Georgien: Joachim Löw nominiert Bernd Leno

Leno erstmals in Löws Kader


Im Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die letzten Spiele der EM-Qualifikation in Irland und gegen Georgien nimmt Joachim Löw nur eine Änderung vor.

Bernd Leno als einziger Neuling, ansonsten nur Altbewährtes: Bundestrainer Joachim Löw setzt beim finalen Schritt zur Euro 2016 auf 13 Weltmeister und verzichtet auf große Experimente.

Einzig der Leverkusener Torhüter Leno weist im 23-köpfigen Kader für die beiden EM-Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am 8. Oktober in Irland und drei Tage später in Leipzig gegen Georgien (beide 20.45 Uhr im LIVETICKER auf SPORT1.de) keine Länderspielerfahrung auf.

Der von Kapitän Bastian Schweinsteiger angeführten deutschen Elf reicht ein Unentschieden in Irland, um sicher das EM-Ticket zu buchen. Löw will die Qualifikation aber seriös mit zwei Siegen und als Gruppensieger abschließen.

Khedira und Höwedes nicht dabei
Löw verzichtet erneut auf die Weltmeister Sami Khedira und Benedikt Höwedes sowie auf Antonio Rüdiger. Den drei Profis fehlt nach längerer Verletzungspause noch die Spielpraxis. Auch der Neu-Wolfsburger Julian Draxler muss sich ebenso wie Stürmer Mario Gomez (Besiktas Istanbul) trotz zuletzt guter Leistungen weiter gedulden.

Auf sein DFB-Comeback nach über sechs Monaten und dem 2:0 in Georgien am 29. März kann indes Marco Reus hoffen. Der Dortmunder hatte wegen einer Verletzung zuletzt kurzfristig für die Spiele gegen Polen (3:1) und in Schottland (3:2) absagen müssen. Wieder dabei ist auch Emre Can vom FC Liverpool, der im September sein Debüt gefeiert hatte.

Im Tor hinter Stammkeeper Manuel Neuer hat Löw diesmal neben Leno (23) erneut auch Marc-Andre ter Stegen (23) vom FC BarcelonaJetzt am SEAT CUPRA CAMP teilnehmen berufen. Ron-Robert Zieler von Hannover 96, normalerweise die Nummer zwei hinter Neuer, erhält eine Pause.

Das deutsche Aufgebot:
Tor: 1 Manuel Neuer (Bayern München), 22 Bernd Leno (Bayer Leverkusen), 12 Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)

Abwehr: 17 Jerome Boateng (Bayern München), 14 Emre Can (FC Liverpool), 6 Matthias Ginter (Borussia Dortmund), 3 Jonas Hector (1. FC Köln), 5 Mats Hummels (Borussia Dortmund), 2 Shkodran Mustafi (FC Valencia), 4 Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)

Mittelfeld/Angriff: 16 Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), 19 Mario Götze (Bayern München), 21 Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), 20 Christoph Kramer (Bayer Leverkusen), 18 Toni Kroos (Real Madrid), 23 Max Kruse (VfL Wolfsburg), 13 Thomas Müller (Bayern München), 8 Mesut Özil (FC Arsenal), 10 Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul), 11 Marco Reus (Borussia Dortmund), 9 Andre Schürrle (VfL Wolfsburg), 7 Bastian Schweinsteiger (Manchester United), 15 Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2015, 17:41:51 »
DFB-Gegner Irland: Vorne lauert (immer noch) Robbie Keane
Wie gelingt die Wiederholung eines Achtungserfolgs? Irland kann mit einem Remis gegen Deutschland weiter von der EM-Teilnahme träumen. Die Hoffnungen ruhen noch immer auf denselben Spielern. Trainer Martin O'Neill hat Mühe, das zu ändern.

Verärgert ging Martin O'Neill die Journalisten an. "Ich habe mich nicht prostituiert", schnaubte der Trainer der Iren vor dem Spiel gegen Deutschland (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Was den 63-Jährigen aufregte? Die Fragen der einheimischen Presse drehten sich nicht etwa um Spieler. Stattdessen wurde O'Neill wiederholt auf Jack Grealish angesprochen. Der hochtalentierte Flügelspieler von Aston Villa, der vor Monaten noch in der U21 für Irland spielte, hatte sich jüngst für England entschieden, nachdem sich der englische Trainer Roy Hodgson um seine Dienste bemüht hatte. Genau wie O'Neill.

Er habe sich keinesfalls zu stark um Grealish bemüht, der als Sohn irischer Auswanderer im englischen Birmingham geboren wurde, machte O'Neill verärgert klar. "Dass Ihr teilweise von Prostitution sprecht, geht zu weit", raunzte er. Und überhaupt - es gäbe auch genügend Gegenbeispiele in den eigenen Reihen. Aiden McGeady und James McCarthy fallen im irischen Mittelfeld in der Tat nicht nur mit Dribblings sondern auch mit sattem, schottischen Akzent auf.

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/fussball/irland-gegen-deutschland-vorne-lauert-immer-noch-robbie-keane-a-1056687.html

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #2 am: 08. Oktober 2015, 22:18:55 »
Was ein geiler irischer Torjubel.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #3 am: 08. Oktober 2015, 22:48:30 »
Wann lernt Jogi endlich, dass die Dortmunder nix taugen?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #4 am: 08. Oktober 2015, 22:52:13 »
ich gönns den Irländern^^



schade, dass die Polen noch den Ausgleich gemacht haben...Lewandowski wieder mit 2 Toren...meine Fresse ey
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #5 am: 09. Oktober 2015, 01:06:33 »
Wann lernt Jogi endlich, dass die Dortmunder nix taugen?
Das sind doch nicht nur die Dortmunder. Von Schürrle, Kroos und Götze kommt doch genauso nix. Ein Rätsel, warum die heute alle spielen durften, wo sie ja nun seit vielen Monaten nachgewiesen haben, dass mit denen zur Zeit nix los ist. Das Gegentor geht zu 90% auf die Kappe von Reus. Ein derart sinnloser Ballverlust, der zu Recht bestraft wurde.

Jetzt schreiben wieder alle völlig merkbefreit vom "Zittern" um die Quali. Dieser ständige Schwachsinn geht mir ja so auf den Sack...

Edit meint noch zu Özil: Dieses ewige "Der kann mehr, zeigt es aber nicht" kann man inzwischen fast nicht mehr glauben. Wenn er wirklich mehr könnte, würde man es ja mal sehen. Inzwischen glaube ich, dass die Zeiten inzwischen vorbei sind und man nicht mehr darauf zu hoffen braucht. Für mich höchstens noch Einwechselkandidat.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2015, 01:15:34 von jediefe »
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #6 am: 09. Oktober 2015, 07:02:37 »
Wann lernt Jogi endlich, dass die Dortmunder nix taugen?

Vor ca. 15 Monaten las man Ähnliches von dir über Manuel Neuer.  [gäähn]

Wenn sich der Jogi Gedanken machen sollte, dann über seine eigene Arbeit. Egal ob das Taktik oder Spielerauswahl angeht.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2015, 07:20:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #7 am: 09. Oktober 2015, 08:34:55 »
Das war nun sicher ein schwaches Spiel gegen Irland, aber ein Remis wäre ja durchaus verdient und möglich gewesen (Müller übers Tor, Hummels Kopfball vorbei kurz nach dem irischen Treffer).

Für die Iren freue ich mich natürlich.

Immerhin ist das Spiel gegen Georgien nun unerwartet vom Schaulaufen zu einer richtig wichtigen Partie geworden. Das wird wenigstens die Leipziger Zuschauer freuen.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #8 am: 09. Oktober 2015, 08:58:13 »
Fand es gar nicht so schlimm. So können die Iren jetzt in Warschau alles klar machen.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #9 am: 09. Oktober 2015, 09:19:06 »
Dafür müssen sie aber in Polen gewinnen. Hätte Lewandowski in Schottland in der 94. Minute nicht noch den Ausgleich erzielt, hätte den Iren in Warschau ein Remis gereicht.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #10 am: 09. Oktober 2015, 09:22:50 »
Wann lernt Jogi endlich, dass die Dortmunder nix taugen?

Vor ca. 15 Monaten las man Ähnliches von dir über Manuel Neuer.  [gäähn]

Wenn sich der Jogi Gedanken machen sollte, dann über seine eigene Arbeit. Egal ob das Taktik oder Spielerauswahl angeht.
Reus verliert schlampig den Ball,Hummels steht mal wieder falsch. War Gündogan eigentlich aufm Platz?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #12 am: 09. Oktober 2015, 18:22:24 »
Ich finde auch, dass man einen Stossstuermer wie Klose schmerzlich vermisst.
Das Mittelfeld fand ich auch sehr unkreativ. Da wuerde ich mir mal den Sane wuenschen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #13 am: 09. Oktober 2015, 18:54:12 »
Ist der Deutscher? Ich denke es fehlt der Wille, der Biss.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Deutschland in Irland und gegen Georgien
« Antwort #14 am: 09. Oktober 2015, 19:29:41 »
Ja, er hat einen deutschen Pass.