Unser eigener Spielausfall war mal eine passende Gelegenheit endlich das Jahnstadion in Bottrop kreuzen zu können, daher war ich gerade eben bei der Begegnung. Sehr nettes, etwas in die Jahre gekommenes Stadion mit einer ganz ordentlichen Haupttribüne und einer Kurve mit Stehstufen. Der Rest ist zurückgebaut und hat eher Sportplatzcharakter.
Im Stadion lief mir prompt ein Spieler unserer eigenen Mannschaft mit einem Exspieler über den Weg. Auf dem Platz stand mit André Dej noch ein ehemaliger SFS-Spieler, mit Alexander Hettich saß noch einer auf der Bank.
Schalke ging recht früh in Führung, hatte danach auch noch gute Chancen zum 2:0. Kanckpunkt der Partie war eine Szene kurz vor der Pause, als die (einmal mehr) recht rustikalen Lotter einen Schalker legten, was einen Mitspieler so auf die Palme brachte, dass er gleich neben dem Schiedsrichter eine Beleidigung abfeuerte. Dafür gab es glatt Rot, Lotte konnte von da an die komplette zweite Halbzeit in Überzahl spielen. Irgendwann wurde der Druck zu groß, der Ausgleich war verdient. Doch mehr wollte den Lottern einfach nicht gelingen, obwohl sie mit zwei Alutreffern schon vorher ein großes Pechkontingent erarbeitet hatten. Im Abschluß waren sie aber einfach zu inkonsequent, so dass der Verlust der Tabellenführung die Folge war. Schalke II blieb mit dem Unentschieden auf dem Abstiegsplatz, wo sie wahrscheinlich am Saisonende nicht mehr stehen werden. Doch derzeit sind sie nicht besser.
250 Zuschauer hatte die Partie mal gerade eben, selbst für eine Zweitvertretung sehr wenig. Die teils zeitgleiche Bundesligapartie in Augsburg wird sicherlich einige Besucher gekostet haben.
Alles in allem ein netter Nachmittag und endlich habe ich das Bottroper Stadion!