Nagut... Damit das hier nicht ewig weitergeht... Die Zusammenfassung aller bisher (mir) bekannten Geschichten rund ums Sachsen-anhalt-Duell
Hallescher FC - 1.FC Magdeburg 0:5 (sportlich 1:2)
Vor dem Spiel:Ja, wir brauchten deutlich mehr Karten, als die offiziellen 1.200. Ja, waren in Halle. Ja, wir haben überall Karten besorgt, wo das möglich war (also nahezu überall, da zu diesem Zeitpunkt - Zitat bei den Webhallunken - "im Wosz Fanshop gähnende Leere herrschte). Ja, die Aktion betraf Block U (laut Webhallus zusammengerechnet ein IQ unter 100) aber auch diverse andere Fangruppen deckten sich bereits vor unserem Spiel mit Karten ein. Und während die HFC-Internet-Fanszene (die uns intellektuell wahrscheinlich weit überlegen war) noch Wochen später die Meinung vertrat, dass die Blöcke hinter dem Tor und in der Kurve überhaupt noch nicht zum Verkauf freigegeben sind, verteilten wir intern schon Karten. Dann der Moment, in dem das Ganze in Halle bekannt wurde und das Präsidium die einzig richtige Entscheidung traf - die hallensisischen Dauerkarten-Besitzer aus diesem Bereich zu bitten, doch bitte ihre Plätze zu tauschen. Dann der riesige Aufschrei und die Drohungen gegen Leute, die den HFC erst groß gemacht haben... Das Vorspiel war eindeutig gewonnen.
HFC - FCM 0:1Die Anreise / Das DrumherumWie immer viel Hörensagen und Berichte aus dritter Hand an dieser Stelle. Ich persönlich hatte ne entspannte Zugfahrt, hab mich etwas geärgert, 1 1/2 Stunden dann am Bahnhof festgehalten zu werden und dann im Riesen Mob von 2.500 Mann zum Stadion geleitet zu werden. Wäre für mich sinnvoller, 2 kleinere Gruppen einzeln zum Stadion zu führen als den gesammelten Mob 45 Minuten vor Anpfiff mit geballter Wucht auf den Einlass loszujagen. Aber da alles klappte (und unsere Freunde und Helfer angenehm zurückhaltend und deeskalierend agierten), wurde wohl alles richtig gemacht. Wie Galle sich schon so schön ereiferte, verlief die Anreise aber nicht überall so friedlich. In Dessau und Aschersleben- im anhaltischen Grenzgebiet quasi - trafen sehr wohl rot-weiße und blau-weiße aufeinander. Was er dabei aber verschweigt ist, dass in beiden Städten die Angriffe nicht von den "fragwürdigen Gästen" kamen. Wenn man allerdings Flaschen gegen einen einfahrenden Zug mit FCM-Fans schmeißt, wenn man in Aschersleben eine anreisende Gruppe FCM-Fans ebenfalls mit Steinen und Flaschen attackiert, muss man mit einer Antwort sicher rechnen. Beide Antworten gingen laut meiner Information nicht gut für den ursprünglichen Angreifer aus. Zudem durften wohl in der hallensischen Innenstadt einige einzelne Clubfans ihre Utensilien Richtung Halle abgeben, was mich eigentlich nur zu der Frage bringt, wass diese Clubfans dort allein zu suchen haben. Mit weiteren Berichten demolierter MDer Autos in der Innenstadt kann ich auch dienen. Aber eigentlich machen sowas ja nur Magdeburger, so what... Auf jeden Fall sorgten die Berichte der Anreise bei einigen am Bahnhof Halle wartenden für leuchtende Augen und brachten einen netten Zwischenstand:
HFC - FCM 0:2Block 6 wurde übrigens mitnichten gestürmt. Die Leute, die dort standen, hatten Karten für den Bereich (auch wenn ein Großteil der Block-6-Karteninhaber mit in die Blöcke 7-10 ging. Der gebrochene Arm eines Ordners scheint für mich ein Fall von "nicht sehr heller und provokativer Ordner trifft auf den Falschen". Angeblich wurde ihn der gebrochene Arm sogar vorher angedroht.
Auf dem PlatzHalle mit der fußballerisch feineren Klinge, der FCM setzte Kampfkraft und mannschaftliche Geschlossenheit dagegen. Was nicht heißen soll, dass die HFC-Spieler ohne Einsatz reingingen, ich persönlich sah sie kämpferisch ebenfalls sehr stark. So entstand ein Spiel, wo jede Mannschaft dem Gegner massiv auf den Füßen stand, in dem jeder Ballführende sofort in Zweikämpfe verwickelt wurde und in dem keine Mannschaft wirklich Gelegenheit bekam, ein gutes Angriffsspiel in Szene zu setzen. Und so fielen dann auch die Tore. Das 0:1 nach Kopfballverlängerung in eine schlecht geordnete Abwehr, das 1:1 in einen Konter, der in einem verdeckten aber gut platzierten Kullerball endete und das 1:2 nach einem dicken Abwehrfehler. Am Ende gewinnt sicherlich die Mannschaft, für die die entscheidenden Szenen gut gelaufen sind. Aber hat sie wirklich unverdient gegen eine bessere Mannschaft gewonnen, wie Herr Böger das nach dem Spiel behauptete? Hat der Mann die zweite Halbzeit gesehen? Naja egal...
HFC-FCM 0:3Auf den Rängen:Das Spiel wurde eingeleitet von einer Choreo über die gesamte Hintertortribüne + angrenzenden Blöcke. Mehrere Blockfahnen ergaben zusammengestzt ein schönes Bild. Choreos sind eh eine der Stärken der aktiven Halle-Szene, heute kam positiv hinzu, dass die Choreo komplett ohn Bauerngedöns und Gegnergedisse auskam, sondern sich ausschließlich mit dem eigenen Verein bechäftigte. Da verstehe ich auch so manchen Magdeburger nicht, der die Aktion als lächerlich abtut. Wobei solche Einschätzungen eigentlich nur von Leuten kommen, die selbst an sowas noch nicht gearbeitet haben. Stimmungsmäßig hatten wir - allein aufgrund des Spielverlaufes - aber schon die Oberhand. Halle zu Spielbeginn und nach dem eigenen Tor natürlich schon laut und zwei, drei Mal auch das restliche Stadion mit einbezogen. Unterm Strich sicher ordentlicher Auftritt, aber der Spielverlauf killte natürlich die Stimmung etwas. Trotzdem waren sie auch im Gästeblock immer wieder mal gut zu hören. Auf FCM-Seite ein eher durchschnittlicher Auftritt, die Koordinierung eines langgestreckten, flachen Auswärtsbereichs ist natürlich schwieriger. Trotzdem ein schöner Beginn mit einem lauten "Macht Platz - kleiner HFC). Im mdr-Bericht klar lauter (obwohl die Mikros heute nicht bei uns standen), auf diversen neutralen Videaufnahmen ebenfalls mit Vorteilen und auch von Halle-Seite mit Komplimenten bedacht. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem standesgemäßen "Happy Birthday, Chemie Halle."
HFC-FCM 0:4Nach dem Spiel:Und zum krönenden Abschluss fährt man dann nach Hause und liest sich während der Zugfahrt mal die Reaktionen auf der Gegnerischen Seite durch. Man liest, dass das Gejammer über die Karten weitergeht. Man liest Verschwörungstheorien. Man liest Vorwürfe, euer Präsidium hätte uns unter der Hand Karten verkauft (was im Vorfeld übrigens mein Vorschlag gewesen wäre, warum hätte man die Pufferblöcke jetzt noch freilassen sollen? Vernünftige Stimmen werden überbrüllt. Es machte zumindest auf der Rückfahrt Spaß. Und deshalb
HFC-FCM 0:5Großkotzige Grüße.
Meister aller Klassen