Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FA will CL-Reform  (Gelesen 583 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #15 am: 05. September 2016, 17:15:11 »
UEFA plant Preisgeld-Revolution in der Champions League

Königsklasse: Mehr Geld für Topteams

Die UEFA plant den europäischen Topteams in der Champions League noch mehr Geld zu zahlen, sodass deren Erlöse sich nahezu verdoppeln. Dabei hilft ein neuer Koeffizient.

Preisgeld-Revolution in der Champions League.

Wie der kicker berichtet, sollen die Einnahmen für die Topklubs ab der Saison 2018/2019 deutlich steigen, während die kleineren Teams in die Röhre schauen.

Als Berechnungsgrundlage soll die abgelaufene Champions-League-Saison dienen. So käme Real Madrid als Sieger der Saison 2015/2016 bei einem erneuten Titelgewinn im Jahr 2019 auf Einnahmen in Höhe von 135,5 Millionen Euro. Finalgegner Atletico käme auf 118,4 Millionen Euro, während die Halbfinalisten FC Bayern und Manchester CityNasri flüchtet vor Pep - Trotz Stammplatz etwas über 100 Millionen Euro kassieren würden.

Während sich die Einnahmen der Topteams verdoppeln würden, bleiben zum Beispiel für Maccabi Tel Aviv, zuletzt in der Gruppenphase ausgeschieden, nur knapp  20 Millionen Euro übrig.

Gelderverteilung wird umstrukturiert
Dieser Berechnung zugrunde liegt eine Kalkulation der UEFA, die davon ausgeht, dass die Vermarktungserlöse binnen zwei Jahren von 2,35 Milliarden Euro auf 3,2 Milliarden Euro ansteigen. Allerdings sind laut kicker noch keine genauen Berechnungen möglich, da die exakte Abrechnung für 2015/2016 noch nicht veröffentlicht wurde.

Zukünftig soll auch die Verteilung der Gelder aus den verschiedenen Pools anders strukturiert werden. So soll ab 2018 der Marktpool nur noch 15 Prozent der Champions-League-Prämien auszahlen, statt wie bisher 40 Prozent.

Neuer Koeffizient wird gebildet
25 Prozent sollen als Startgeld bezahlt werden. Die restlichen 60 Prozent werden aufgesplittet in jeweils 30 Prozent aus Erfolgsprämien und 30 Prozent aus einem neuen Koeffizienten, der die Erfolge der vergangenen fünf Jahre - aber auch Titelgewinne in der Europacup-Historie - berücksichtigt.

Am Dienstag sollen die Pläne auf der ECA-Konferenz in Genf vorgestellt werden.

Zuvor hatte die UEFA schon weitreichende Änderungen in der Champions League angebracht. So gibt es ab der Saison 2018/2019 vier feste Startplätze für die vier europäischen Topligen. Außerdem  sollen die Spiele in der Königsklasse um 19 und 21 Uhr beginnen, statt wie bisher um 20.45 Uhr.

sport 1

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #16 am: 06. September 2016, 10:48:14 »
Während sich die Einnahmen der Topteams verdoppeln würden, bleiben zum Beispiel für Maccabi Tel Aviv, zuletzt in der Gruppenphase ausgeschieden, nur knapp  20 Millionen Euro übrig.


Das wird sie in den Ruin treiben!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #17 am: 08. September 2016, 23:59:03 »
Es macht sich verständlicher Unmut breit:

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/659842/artikel_nach-cl-reform_europas-ligen-drohen-mit-aufstand.html


Mit der Drohung Ligaspiele an Tagen der CL auszutragen, könnte man sicher etwas bewirken. Auch wenn es nur die "kleineren" Ligen sind, aber immerhin auch Nationen wie Portugal, Schweiz etc.
Die Einschaltquoten sind ja das A und O zum Vermarkten.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #18 am: 09. September 2016, 10:37:06 »
Ich finde die Reform gut. Ein weiterer Schritt in die völlig falsche Richtung und damit zu einer totalen Überhitzung dieses beschissenen Produkts. Über kurz oder lang ruinieren sie sich damit selbst!
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #19 am: 09. September 2016, 16:08:43 »
Im Spiegel ist heute ein Artikel zu finden, wo die Weltliga immer mehr Formen nimmt. Das wäre dann wirklich der absolute SauperGau für Bayern oder den BVB. Die normalen Fans wird sowas nicht interessieren.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: FA will CL-Reform
« Antwort #20 am: 10. Dezember 2016, 09:15:16 »
Zum Teil neue Anstoßzeiten und weitere Änderungen

http://spon.de/aeSUe