Hinweis/ Meinung aus einem Lev-Forum:
"Naja, erst einmal bin ich froh das die CL nur noch im Pay-TV zu sehen ist. U.a. weil ich der Meinung bin, das A) so teure Sportveranstaltungen nichts im Free-TV zu suchen haben (es sei denn sie sind komplett durch die Wirtschaft/Werbung refinanziert und nicht durch Gebühren die jeder Bürger zu entrichten hat) und B) ich der Meinung bin, das dass jetzt der Tropfen ist, der das Fass zum überlaufen bringen könnte und das Kartenhaus in sich zusammen brechen wird, ähnlich wie mit den BuLi-Rechte.
Aber für mich stellt sich nicht Frage wie sich das preislich gestaltet, sonder was bekomme ich für das Geld und vor allem wo? Die Preise werden fürs Abo steigen, aber weil man sich die Rechte teilt, hat man weniger Spiele. D.h. mehr Kosten, weniger Spiele, suppa Lösung. Laut Medien, wollte SKY nicht die komplette Summe (man spricht von 200 Millionen pro Saison) alleine aufbringen und man suchte sich einen Partner. Und hier liegt der Hase im Pfeffer sozusagen. Und das soll sich wie folgt auswirken, laut "Alles außer Sport": Sky zeigt Konferenz (aber nur international, die deutsche entfällt bei 3 Mannschaften, weil Sky nicht länger als 30 Minuten einer Mannschaft zeigen darf) und 34 ausgewählt Partien, wohingegen DAZN sich auf 104 Spiele konzentriert, aber keine Konferenz zeigen darf.
Geiler wird es bei den KO-Spiele. Währen DAZN sowohl die Hinspiele der 1/4- und 1/8-Finals zeigen darf, muss sich SKY mit der Konferenz begnügen und steigt erst wieder zu den Rückspielen mit Einzelspiele ein.
Das hieße, man bräuchte 2 Abos evtl noch ein weiteres, wenn sich Discovery und SKY sich nicht einigen. Das hieße, man bräuchte ein Abo bei, SKY, DAZN und Discovery (Eurosport) um BuLi und CL zu sehen.
Das mag sich jetzt widersprüchlich anhören, aber ich befürworte die Regelung, werde mir aber kein weiteres Abo (sei es DAZN oder Discovery) zulegen. Denn sollte sich mehrere weigern, werden die Unternehmen ihre Rechte nicht refinanzieren können, die Sponsoren werden auch nicht mehr die Große Plattform haben, die sie gewöhnt waren, wodurch evtl. der Preis bei der nächste Ausschreibung fallen könnte."