Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Leichtathletik  (Gelesen 453 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leichtathletik
« Antwort #15 am: 14. August 2014, 10:09:42 »
Roleder stürmt zu Bronze

Cindy Roleder war schneller als die Deutsche Meisterin Hildebrand
(Copyright: getty)
Cindy Roleder (Leipzig) ist bei der Leichtathletik-EM in Zürich über 100 m Hürden zu Bronze gestürmt.

Die 24-Jährige sicherte sich im Finale mit 12,82 Sekunden den größten Erfolg ihrer Karriere. Gold holte die Britin Tiffany Porter (12,76) vor Cindy Billaud (12,79) aus Frankreich.

Die deutsche Meisterin Nadine Hildebrand (Sindelfingen) musste sich mit Rang sechs (13,01) zufrieden geben.

Für die letzte deutsche Medaille hatte Carolin Nytra 2010 mit Bronze in Barcelona gesorgt. Franziska Hofmann (13,14/Chemnitz) war im Halbfinale ausgeschieden.

Titelverteidigerin Nevin Yanit aus der Türkei ist wegen Dopings gesperrt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leichtathletik
« Antwort #16 am: 14. August 2014, 22:03:41 »
Blech für Stabhochspringerin Ryzih

Lisa Ryzih hatte im Juli ihre persönliche Bestleistung aufgestelllt (4,71 Meter)
(Copyright: getty)
In Abwesenheit von Stabhochsprung-Queen Jelena Issinbajewa hat Lisa Ryzih (Ludwigshafen) bei der Leichtathletik-EM in Zürich (tägl. im LIVE-TICKER) ihre Chance auf eine Medaille verspielt.

Die 25-Jährige überquerte im Letzigrund zwar 4,60 m, musste sich aber mit mehr Fehlversuchen als ihre Kontrahentinnen mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.

Gold ging an die Russin Anschelika Sidorowa (4,65) vor Ekaterini Stefanidi (Griechenland/4,60) und Angelina Schuk-Krasnowa (Russland/4,60).

In diesem Jahr hatte Psychologie-Studentin Ryzih ihre Bestleistung bereits auf 4,71 m geschraubt und sich damit in eine Mitfavoriten-Rolle für Zürich katapultiert. Diesem Erwartungsdruck hielt Europas Jahresbeste aber nicht stand. Damit müssen die deutschen Stabhochspringerinnen weiter auf ihr erstes EM-Gold der Geschichte warten.

Carolin Hingst (Nieder-Ingelheim) kam nicht über 4,35 m und Platz zehn hinaus, Katharina Bauer (Leverkusen) war bereits in der Qualifikation gescheitert. Titelverteidigerin Jirina Svobodova (Tschechien) wurde mit 4,45 m Sechste.

Issinbajewa legt in diesem Jahr eine Baby-Pause ein. Die Weltrekordlerin, Weltmeisterin und Doppel-Olympiasiegerin aus Russland brachte zuletzt ein Töchterchen zur Welt.

Die deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg, Martina Strutz und Kristina Gadschiew, drei potenzielle EM-Mitfavoritinnen, mussten ihre Saison verletzungsbedingt bereits beenden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leichtathletik
« Antwort #17 am: 15. August 2014, 09:21:28 »
Mekhissi-Benabbad disqualifiziert

Schon auf der letzten Hürde hatte Mahiedine Mekhissi-Benabbad sein Trikot nicht mehr an
(Copyright: getty)
Der 3000-m-Hindernislauf bei der Leichtathletik-EM in Zürich (tägl. im LIVE-TICKER) ist in einer Farce geendet.

Der französische Sieger Mahiedine Mekhissi-Benabbad wurde nachträglich disqualifiziert, weil er sich bereits auf der vorletzten Hürde das Trikot vom Leib gerissen hatte und mit nacktem Oberkörper jubelnd ins Ziel gelaufen war.

Der Einspruch des französischen Verbands gegen die Entscheidung wurde abgelehnt.

"Als ich mein Trikot ausgezogen habe, war das naürlich vor Freude darüber, dass ich gewonnen habe. Ich war glücklich, meinen Titel verteidigt zu haben", hatte Mekhissi-Benabbad im Anschluss an das Rennen und vor seiner Disqualifikation gesagt.

Der zweimalige Olympia-Zweite Mekhissi-Benabbad hatte sich ursprünglich in 8:25,30 Minuten vor seinem Landsmann Yann Kowal (8:26,66) und dem Polen Krystian Zalewski (8:27,11) durchgesetzt und vermeintlich seinen dritten EM-Titel in Serie geholt.

Im Gefühl des sicheren Sieges waren dann die Pferde mit ihm durchgegangen. Neuer Dritter wäre der Spanier Angel Mullera, dessen Verband auch Protest eingelegt hatte.

"Ich möchte Gerechtigkeit für sein Verhalten", hatte Mullera den Einspruch begründet.

Der deutsche Meister Steffen Uliczka und der DM-Zweite Martin Grau, die klar an den Medaillen vorbeigelaufen waren, rückten damit einen Platz vor. Uliczka kam somit in 8:32,99 Minuten auf Platz sieben, Grau auf Platz 13 (8:45, 70).

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Leichtathletik
« Antwort #18 am: 15. August 2014, 10:18:43 »
Trikotausziehen also auch in der Leichtathletik verboten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Leichtathletik
« Antwort #19 am: 15. August 2014, 13:35:25 »
an und für sich ein bissel übertrieben, wie auch im Fussball

aber wenn es noch im Rennen war, finde ich es auch irgendwo überheblich und unsportlich

bei den anderen beiden EM-Titeln ist er wohl auch schon aufgefallen, weil er irgendwas mit dem Maskottchen gemacht hatte (umgerempelt?)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Leichtathletik
« Antwort #20 am: 15. August 2014, 15:07:59 »
Trikotausziehen also auch in der Leichtathletik verboten.

Zerreißen wohl aber nicht  [noplan]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Leichtathletik
« Antwort #21 am: 15. August 2014, 15:17:50 »
Trikotausziehen also auch in der Leichtathletik verboten.

Zerreißen wohl aber nicht  [noplan]

Nach dem Wettkampf ist nicht das Gleiche wie während des Wettkampfs.  [lehr]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leichtathletik
« Antwort #22 am: 17. August 2014, 20:01:40 »
Möldner-Schmidt holt Gold

Antje Möldner-Schmidt (l.) gewinnt den Hindernislauf über 3000 Meter
(Copyright: getty)
Die deutsche Meisterin Antje Möldner-Schmidt (Cottbus) hat bei der Leichtathletik-EM in Zürich überraschend Gold über 3000 m Hindernis gewonnen.

Die 30 Jahre alte EM-Dritte von 2012 verwies nach einem packenden Endspurt in 9:29,43 Minuten Europas Jahresbeste Charlotta Fougberg (9:30,16/Schweden) auf Platz zwei. Bronze gewann die Spanierin Diana Martin (9:30,70).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leichtathletik
« Antwort #23 am: 11. Oktober 2014, 14:08:48 »
Harting lehnt Nominierung ab

Robert Harting ruft die IAAF zur Ehrlichkeiit auf
(Copyright: getty)
Robert Harting hat den Leichtathletik-Weltverband IAAF zum seine Abnominierung bei der Wahl zum "Leichtathleten des Jahres" gebeten.

Der Diskus-Olympiasieger begründete seine Entscheidung mit der Nominierung des überführten Dopingsünders Justin Gatlin.

"Ich bitte die IAAF, mich von der Liste zu streichen. Zwar finde ich die Nominierung als solche toll. Dennoch stehe ich zusammen mit einem ehemaligen Dopingsünder zur Wahl - und das ist für mich der Grund auf den Verzicht", sagte der 29-Jährige dem "Spiegel".

Gatlin war vom Weltverband der Leichtathletik von 2006 bis 2010 wegen Doping gesperrt worden.

Für Harting ist die Nominierung des US-Sprinters deshalb eine Frechheit: "Das ist nicht nur für mich, sondern für meine Fans eine Beleidigung."

Die IAAF solle Ehrlichkeit in ihr Bewertungsschema aufnehmen, da er selbst alles mit tiefster Ehrlichkeit getan habe.

"Wenn der IAAF dieser Unterschied nichts bedeutet, dann sollte sie es lassen. Ich bitte offiziell um Abnominierung", erklärte Harting.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Leichtathletik
« Antwort #24 am: 11. November 2015, 20:01:17 »
Mensch kein Wort hier über den "neuen" Dopping Skandal und die Enthüllungen um den russischen und kenianischen Leichtathletikverband:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/leichtathletik-doping-und-korruption-ganz-tief-im-sumpf-a-1061797.html

Da darf man wirklich mal gespannt sein, was es für Konsequenzen durch den Verband gezogen werden.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Leichtathletik
« Antwort #25 am: 17. Juni 2016, 17:17:48 »
Russland bleibt gesperrt und darf auch nicht bei Olympia als Mannschaft antreten
http://rio.sportschau.de/rio2016/nachrichten/IAAF-Russland-Leichtathletik-Olympia-Ausschluss,russland900.html
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Leichtathletik
« Antwort #26 am: 17. Juni 2016, 21:45:23 »
Ist da jetzt nur der Leichtathletikverband gesperrt oder das gesamte Team aller Olympioniken ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Leichtathletik
« Antwort #27 am: 17. Juni 2016, 21:52:26 »
Nur die Leichtathletik