Kaum ist die EM rum, geht es in Bayern schon wieder los. Jedes Jahr ein paar Tage früher im Juli ist Saisonstart, das ist wirklich nervig und müsste nicht sein. Dafür beschert uns der liebe Verband BFV eine mehr als drei Monate dauernde Winterpause, von Ende November bis Anfang März! Schlimmer gehts nimmer! Naja, was soll die Haderei, bringt eh nichts, ist halt so.
Deshalb heißt es nach vorne schauen - vor allem in Schweinfurt. Da hat unser Präsi nach vielen Jahren Zurückhaltung endlich die Geldschatulle geöffnet, nachdem er als Trikotsponsor in Nürnberg ausgestiegen ist. Er hat - wie die Fans auch - scheinbar keinen Bock mehr auf dauernden, nervenzerfetzenden Abstiegskampf.
Mit der frischen Kohle konnten einige gute Leute, teils mit 3. Liga Erfahrung nach SW gelotst werden, darunter Jabiri und Haller vom Zweitligaaufsteiger Würzburg sowie einige hoffnungsvolle Nachwuchstalente aus den U23 Teams von Fürth, München und Bremen. Beim FC 05 und im Umfeld ist die Euphorie groß, auch wenn die Meisterschaft in diesem Jahr offiziell noch gar nicht geplant ist, sondern zunächst ein Platz im vorderen Drittel avisiert wird.
Da viele Spieler erst auf den letzten Drücker verpflichtet werden konnten - 3 erst am Wochenende und heute noch Markus Willsch aus Saarbrücken (an dem auch Burghausen dran war) - braucht die Mannschaft sicher noch einige Wochen zum Einspielen. Bei 14 Neuzugängen und 10 Abgängen nur allzu verständlich. Und bei den letzten Testspielen gegen die höherklassige Konkurrenz aus Zwickau (2:3) und Erfurt (2:5) bekam man gleich mal seine Schwachpunkte und Grenzen aufgezeigt. Aber gut Ding will eben Weile haben ...
Ausgerechnet zum Saisonstart erwartet uns gleich eine der undankbarsten Aufgaben in dieser Liga. Beim Passauer Stadtteilverein Schalding-Heining haben wir die letzten Jahre so gut wie nichts geholt. Auf engem Platz und gegen einen zumeist sehr kampfstarken Gegner ist es wahrlich nicht einfach, Punkte mitzunehmen. Gerade deshalb bin ich sehr gespannt, was die Schnüdel am Donnerstagabend reißen werden, auch wenn es - wie oben erwähnt - noch einige Zeit dauern wird, bis die Mannschaft eingespielt ist und ihr volles Leistungsvermögen zeigen kann.
Die Fans jedenfalls sind schon heiß auf die neue Saison, und auch ich kann ein seit Jahren vermisstes, aufregendes Kribbeln nicht verhehlen. Sollten die Grün-Weißen in Passau punkten, dann wird das erste Heimspiel die Woche darauf gegen den fränkischen Erzrivalen Bayern Hof sicherlich vor großer Kulisse stattfinden.
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)
Na denn, es ist angerichtet. Schaun mer mal, wie's läuft!
1. Spieltag Regionalliga BayernDo 14.07. 18:30 Schald.-Hein. - Schweinfurt -:- (-:-)
Fr 15.07. 18:30 Hof - Bayreuth -:- (-:-)
Fr 15.07. 19:30 Memmingen - Burghausen -:- (-:-)
Sa 16.07. 14:00 Augsburg II - Nürnberg II -:- (-:-)
Sa 16.07. 14:00 Gr. Fürth II - Seligenporten -:- (-:-)
Sa 16.07. 14:00 VfR Garching - Buchbach -:- (-:-)
So 17.07. 14:00 1860 Rosenheim - Haching -:- (-:-)
So 17.07. 14:00 Bayern II - Illertissen -:- (-:-)
Mo 18.07. 18:00 TSV 1860 II - Ingolstadt II -:- (-:-)
Interessanteste Begegnung des 1. Spieltages ist das Oberfrankenderby in Hof, mal sehen wie sehr sich die beiden Fanlager über das Wiedersehen "freuen".
![... [zwinger]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/plinz.gif)
Was gibt es sonst noch zur Liga zusagen:
Personell haben sich die Hachinger immens verstärkt, dank der Einnahmen aus dem letztjährigen DFB-Pokal-Erfolgen von über 1 Mio Euro und weiteren großzügigen Zuwendungen von Präsi Manni Schwabl. Die Spvgg ist damit der absolute Topfavorit auf den Titel. Natürlich dürfen die Bayern-Bubis nicht fehlen, wenn nach dem Favoriten gefragt wird, auch wenn sie die letzte Saison ziemlich schlecht abgeschnitten haben. Im erweiterten Verfolgerfeld werden Burghausen, Nürnberg II, Illertissen und eine weitere 2. Mannschaft erwartet - und möglicherweise tummelt sich auch der FC 05 dort, wenn alles optimal läuft.
![... [dummdidum]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
Im Abstiegskampf werden sich insbesondere die Aufsteiger wiederfinden: Neben Seligenporten und Garching, denen der sofortige Wiederaufstieg gelungen ist, hat auch Traditionsverein Bayern Hof die Rückkehr nach zwei Jahren geschafft. Dennoch haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass vor allem die Neulinge in der Liga zumeist große Probleme bekommen. Daneben werden wohl auch wieder Schalding und Memmingen kräftig zu kämpfen haben. Erfahrungsgemäß gesellen sich 1-2 weitere Teams aus dem gesicherten Mittelfeld dazu oder wie im Vorjahr eine U23-Mannschaft (Augsburg II).