« Antwort #74 am: 30. Mai 2017, 10:18:32 »
Aber ist schon wirklich erstaunlich, dass immer wieder die Bayern und auch die Clubs aus dem Nordosten stärker erscheinen. Ich schätze die Nordost Staffel als schwächste ein und trotzdem schafft es dort immer wieder ein Club der eigentlich in der Saison nur 2-3 ernstzunehmende Gegner hatte.
Das sehe ich völlig anders. Ich halte die Nordoststaffel insgeheim für eine der stärksten Staffeln. Ihr Bonus liegt darin, dass sie sich der Wahrnehmung weitgehend entzieht, weil sich halt niemand mit dem Osten wirklich auseinandersetzt. Ich finde das auch ein Stück weit arrogant, was sich damals auch schön beim Duell Offenbach vs. Magdeburg gezeigt hat. Und jetzt wieder. Ich war am Sonntag ja auch in Köln, und ich hatte immer das Gefühl, dass die bei Viktoria nie wirklich gewusst haben, mit was sie es zu tun bekommen. Schon alleine die Tatsache, dass man uns den halben Heimbereich aufkaufen ließ, spricht Bände.
Davon abgesehen läuft in der Liga bei weitem nicht so viel Fallobst rum, wie einige meinen. Auerbach hat von der Plauener Insolvenz massiv profitiert, weil sich jetzt die sportlichen Kräfte auf einen Verein fokussieren. Machen die nächstes Jahr mit ein paar Verstärkungen so weiter, sind sie ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat. Genauso verhält es sich mit der Berliner Viktoria. Überhaupt haben ja gerade die Berliner Vereine die Möglichkeit, auf einen großen Pool an Talenten in der Region zurückzugreifen.
Sollte es sowas wie eine Rangfolge geben, sähe meine so aus:
1. RL West
2. RL Nordost
3. RL Bayern
4. RL Südwest
5. RL Nord
wobei die Abstände hier mitunter auch gering erscheinen. Man könnte z.B. Bayern und Südwest auch tauschen.

Gespeichert
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA
Saaletal Wanderers FC
Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.