Sicher der Abstand zur 2. Bundesliga ist groß. Hauptschuld sind aber in meinen Augen ganz klar die Vereine, die sich ein Rattenrennen um Spielergehälter liefern, die einfach der Liga nicht angemessen sind. Und ich finde es dann auf der einen Seite natürlich traurig um die Schwierigkeiten der Traditionsvereine, andererseits muss ich auch schon sagen, dass mir die Ader ein bisschen schwillt, wenn ich sehe, dass Vereine wie Chemnitz seit Jahren Schwierigkeiten haben, sich aber dennoch Anton Fink, Daniel Frahn und Co leisten...
Wenn alle vernünftig wirtschaften würden, wären die Spieler auch bezahlbarer und ein fairer Wettbewerb gewährleistet.
In dem Zusammenhang ist natürlich auch schwierig, dass drei Viertel der Liga notorisch unzufrieden sind und sich als potentieller Aufsteiger sehen...