Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1860 München oder die Löwen  (Gelesen 1344 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21902
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #15 am: 02. Juni 2017, 16:36:52 »
Was will er da noch verkaufen, welchen Wert haben die 60er noch als 4.- oder 5.-Ligist? Unglaublich, wie viel Kohle der Jordanier verbrannt hat und sein "Produkt" jetzt völlig kaputt macht. Was für ein machtmensch!

Übrigens gerade im AZ-Liveblog:

Zitat
   

+++ Polizei an der Grünwalder Straße +++

Mittlerweile ist auch eine Polizeistreife auf dem Vereinsgelände des TSV 1860 eingetroffen. Die beiden Polizisten betreten die Geschäftsstelle. Ein nächster Hinweis, dass bald eine Entscheidung fällt? "Wir schauen nur nach dem Rechten", sagt einer der Beamten der AZ. Als die Polizisten das Treppenhaus betreten haben, singen Duzende Fans vor dem Eingang der Geschäftsstelle: "Scheiß auf den Scheich, scheiß auf das Geld,...wir wollen nach Giesing zurück!" Es wird hektischer an der Grünwalder Straße.


http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-newsblog-zu-1860-muenchen-kgaa-konten-leergeraeumt-neustart-in-der-5-liga.2b937e80-ae25-4500-8c1c-8aeb77f56480.html

Die Marke und die Fans haben schon einen Wert... Wird auf jeden Fall spannend was der Depp macht
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #16 am: 03. Juni 2017, 00:15:42 »
So jetzt aber bitte alle in den Thread in Liga 4.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #17 am: 03. Juni 2017, 08:14:23 »
Ein Start in der Regionalliga wird ebenfalls an den Lizenzbedingungen scheitern. Der Verein kann nur eine Insolvenz beantragen. Und ob die von Erfolg gekrönt ist, ist mehr als fraglich.

Welche Lizenzbedingungen? Da hinterlegt man 100 k und darf anfangen zu spielen. ist jedenfalls in der Nord-Ost so!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #19 am: 05. Juni 2017, 18:56:43 »
Zitat
Zurück nach Grünwald?
[vogeel] Weil das "Städtische Stadion an der Grünwalder Straße" ja in Grünwald liegt.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #20 am: 05. Juni 2017, 20:02:46 »
Ich befürchte das Grünwalder STadion dürfte für die Löwen zu klein sein. Die Kapazität ist ja auf 12.500 begrenzt und ich könnte mir vorstellen, dass dort ein richtiger Hype entsteht und das Stadion immer ausverkauft sein wird.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #21 am: 05. Juni 2017, 20:09:03 »
Angeblich ist die Begrenzung willkürlich festgelegt und man könnte ohne großen Aufwand mehr Leute rein bekommen. Hab ich irgendwo gelesen. Wenn man drin ist, hat man schon das Gefühl dass noch 20.000 ca. reinpassen könnten. Regionalliga in der Allianz Arena wäre der blanke Wahnsinn, finanziell gesehen.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2958
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #22 am: 05. Juni 2017, 22:27:15 »
Richtig Joe. In Wiki ist nachzulesen, dass das Stadion scheinbar bis 21.000 genutzt werden könnte. Und das würde ja aktuell reichen. Die Frage ist nur, ob da die Sicherheitsbehörden mitspielen, wenn alle zwei Wochen in Giesing "high life" ist.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21902
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #23 am: 06. Juni 2017, 10:26:14 »
1860-Investor soll Erhalt der Drittliga-Lizenz blockiert haben http://focus.de/7215835
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #24 am: 06. Juni 2017, 15:14:41 »
In der BILD München malen die ja Weltuntergamngsszenarien falls 1860 in Giesing spielen sollte. Die sprechen da wirklich von Randale die seinesgleichen sucht. Unglaublich diese Medien.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21902
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2958
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #27 am: 09. Juni 2017, 17:19:27 »
Gespräche mit der Stadt: Wie soll die Löwen-Rückkehr ins Grünwalder aussehen?

Die Rückkehr des TSV 1860 ins Grünwalder Stadion dürfte nach dem Abstieg so gut wie feststehen. Das Sportamt bestätigte, dass die Löwen bereits an die Stadt herangetreten sind.

München - Die Löwenfans sind leidgeprüft: Der Verein tief gespalten, sportlich steht dem TSV 1860 in den Niederungen der Regionalliga (Vierte Liga) ein Neubeginn bevor. Was die Anhänger eint, sind nostalgische Erinnerungen. Etwa an die Saison 1994/1995, als die Löwen nach dem Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga ihre Heimspiele im Grünwalder Stadion austrugen. Damals waren 28 500 Zuschauer zugelassen. Letztmals bestritten die Löwen in der Zweitliga-Saison 2004/05 Meisterschaftsspiele im Grünwalder. Damals gab es eine Genehmigung für immerhin 21 700 Zuschauer.

weiter: https://www.tz.de/muenchen/stadt/gruenwalder-stadion-tsv-1860-muenchen-im-gespraech-mit-stadt-8388794.html


@ admins:
Bitte diesen Thread in den Regionalliga-Ordner verschieben! 3. Liga und 1860 hat sich ja nun erledigt!


Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #28 am: 12. Juni 2017, 16:11:19 »
Regionalliga: TSV 1860 München will wieder im Grünwalder Stadion spielen

1860 will ins Grünwalder Stadion

http://www.sport1.de/fussball/regionalliga/2017/06/tsv-1860-muenchen-will-wieder-im-gruenwalder-stadion-spielen

1860 München bestätigt: In der Regionalliga will man im Grünwalder Stadion spielen. Jetzt stehen für die Löwen Gespräche mit dem Vermieter FC Bayern an.

Der TSV 1860 München möchte nach dem Absturz in die Regionalliga wieder im Stadion an der Grünwalder Straße spielen. Das erklärte Geschäftsführer Markus Fauser bei der Pressekonferenz vor dem ersten Training der Löwen nach dem Abstieg.

"Unsere Planung ist auf das Grünwalder Stadion ausgerichtet. Die Allianz Arena macht keinen Sinn.", sagte Fauser. Gespräche mit der Stadt, vor allem aber mit Arena-Eigentümer FC Bayern stünden in den nächsten Tagen an.

Bierofka wird Cheftrainer
Zudem bestätigte Fauser, wovon bereits alle ausgingen: Daniel Bierofka wird neuer Cheftrainer der Sechziger.

Bierofka erklärte: "Ich tue es mir nicht an. Ich mache den Trainerjob bei 1860 sehr gerne!"

Der bisherige Co-Trainer weiter: "Man muss darauf hinweisen, dass es hauptsächlich eine U21-Mannschaft sein wird. Wenn wir jetzt irgendwo hinfahren, werden wir aber nicht mehr die U21 sein, sondern der TSV 1860. Wir werden gejagt werden. Ich werde die Jungs auf diesem Weg begleiten. Ich will sehen, dass sie wieder mit Herz, Biss und Leidenschaft spielen."

Zur Arbeit seines Vorgängers Vitor Pereira sagte Bierofka: "Ich kann nur sagen, dass ich in den letzten vier Wochen, in denen ich dazu gestoßen bin, eine tote Mannschaft vorgefunden habe."

Insolvenz soll vermieden werden
Eine mögliche Insolvenz will Geschäftsführer Fauser vermeiden: "Es ist nicht unser Ziel, auf eine Insolvenz hinzuarbeiten", sagt er. Es gehe um eine Sanierung und "ein zukunftsfähiges Konzept".

Und weiter: "Wir haben einen Budgetplan für die kommenden zwei Jahre aufgestellt. Wir wollen gemeinsam mit den Sponsoren, die uns bisher begleitet haben, den Weg weitergehen."

Er befinde er sich auch in "engem Austausch mit beiden Gesellschaftern". Einen persönlichen Kontakt mit Investor Hasan Ismaik, der etwa 70 Millionen Euro in die Löwen investiert haben soll, hat es bislang allerdings noch nicht gegeben. Die anstehenden Gespräche mit Ismaik bezeichnete Fauser als "ergebnisoffen". Es werde aber nur eine "gemeinsame Lösung geben".

Zudem gab der Verein den vorläufigen Kader für die kommende Saison bekannt:

Tor: Maximilian Engl, Steven Benda, Marco Hiller, Johann Hipper

Abwehr: Lukas Aigner, Kilian Jakob, Sebastian Koch, Christian Köppel, Felix Weber, Eric Weeger

Mittelfeld: Nicolas Andermatt, Dennis Dressel, Martin Gambos, Lukas Genkinger, György Hursan, Benjamin Kindsvater, Kodjovi Koussou, Simon Seferings, Lino Tempelmann, Ugur Türk

Sturm: Mohamad Awata, Felix Bachschmid, Moritz Heinrich, Nicholas Helmbrecht, Nico Karger, Tobias Steger

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2958
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: 1860 München oder die Löwen im freien Fall
« Antwort #29 am: 26. Juni 2017, 21:49:04 »
TSV 1860 München verschiebt Mitgliederversammlung

Der TSV 1860 München hat seine für den 2. Juli angesetzte Mitgliederversammlung verschoben. Das gab der künftige Regionalligist am Sonntag bekannt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die Verlegung begründete das Löwen-Präsidium mit dem Verweis auf laufende Gespräche zwischen Geschäftsführer Markus Fauser und den Gesellschaftern der Profiabteilung.
weiter: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700337/artikel_tsv-1860-muenchen-verschiebt-mitgliederversammlung.html

Meist ist so etwas ja kein gutes Zeichen