Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Südwest 19/20  (Gelesen 1505 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #30 am: 01. Februar 2020, 08:17:31 »
Offenbach und Saarbrücken punkten... vor dem Tor kommt mir Saarbrücken stärker vor... ohne Politik, mal gespannt ob Frahn jemand kauft

Daniel Frahn musste beim Chemnitzer FC gehen, weil ihm Nähe zu rechten Fangruppen vorgeworfen wurde. Nun wechselt er zum SV Babelsberg, der sich klar gegen Rechtsextremismus positioniert.

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #31 am: 06. März 2020, 17:45:03 »
Offenbach und Saarbrücken punkten... vor dem Tor kommt mir Saarbrücken stärker vor... ohne Politik, mal gespannt ob Frahn jemand kauft

Daniel Frahn musste beim Chemnitzer FC gehen, weil ihm Nähe zu rechten Fangruppen vorgeworfen wurde. Nun wechselt er zum SV Babelsberg, der sich klar gegen Rechtsextremismus positioniert.

Und gibts was neues aus Babelsberg zu berichten !? [blin]


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #32 am: 13. Mai 2020, 00:31:17 »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #33 am: 26. Mai 2020, 22:34:53 »
In der Regionalliga Südwest sind am Dienstag Entscheidungen gefallen: Die Saison wird abgebrochen - der 1. FC Saarbrücken freut sich über den Aufstieg in die 3. Liga:
http://www.kicker.de/776283/artikel/abbruch_in_der_regionalliga_suedwest_saarbruecken_steigt_auf

Übrigens kehrt mit Hessen Kassel ein hessischer Traditionsverein zurück in die RL Südwest. Als 2. der Hessenliga wurde der KSV als Relegationssieger im Vergleich mit den beiden Zweiten aus den OL Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saar ungewöhnlicherweise mit der Quotientenregel ermittelt. In der nächsten Saison wird die Liga mindestens 21 Vereine umfassen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #34 am: 24. September 2020, 12:25:45 »
Jetzt fallen 3 Partien aus?
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #35 am: 25. September 2020, 16:18:08 »
4...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #36 am: 26. September 2020, 00:49:11 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #37 am: 08. Oktober 2020, 04:54:57 »
Für das Regionalligaspiel der Offenbacher Kickers am Freitagabend gegen den FC Bayern Alzenau hat das Gesundheitsamt der Stadt Offenbach das Zuschauerkontingent aufgrund der ansteigenden Inzidenzwerte auf 100 Personen reduziert.

Ich persönlich finde einheitliche Regelung für die Psyche besser... dieses Hin her, warten, vergleichen macht doch die Leute noch verrückter
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #38 am: 13. Oktober 2020, 07:01:42 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #39 am: 21. Oktober 2020, 00:03:21 »
Update vom Dienstag, 20.10.2020, 17.15 Uhr: Juristischer Teilerfolg für Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach: Nach Intervention durch das Verwaltungsgericht Darmstadt hat die Stadt Offenbach ihre Verfügung zurückgenommen, der zufolge der OFC sein Heimspiel heute Abend (19 Uhr) gegen den FC Gießen komplett ohne Zuschauer hätte absolvieren müssen. Die Stadt Offenbach hatte in einem Vergleichsangebot 250 Zuschauer vorgeschlagen, jedoch nur im Außenbereich (nicht in den geschlossenen Logen), verteilt auf die Osttribüne mit Abstand zwischen den Personen (also Einzelplätze) und ohne Alkoholverkauf und –konsum. Das lehnte der OFC „aus praktischen Erwägungen“ ab. Laut OFC dürfen heute aber 100 Zuschauer ins Stadion.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #40 am: 02. November 2020, 03:09:16 »
Kickers Offenbach fordert Fortsetzung der Saison und droht mit Klage

Über Fußball/Oper Einfluss ausüben ist bei Medizin riskant...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #41 am: 05. November 2020, 12:03:52 »
»Fairplay geht anders« - Ein Kommentar von Jörg Albert zum Verhalten der Kickers Offenbach

Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Wohlgemerkt Nebensache. Dass in Zeiten einer weltweiten Pandemie, die zahlreiche Menschenleben gekostet hat und wohl leider auch noch einige kosten wird, es durchaus wichtigere Dinge als das Spiel mit dem runden Leder gibt, steht außerhalb jeglicher Diskussion. Noch dazu viertklassiger Regionalliga-Fußball im Südwesten Deutschlands. Leider ist diese Botschaft offenbar noch nicht bis zu den Verantwortlichen der Offenbacher Kickers durchgedrungen, die selbst in einem Hotspot leben und arbeiten.

Kickers-Präsident Joachim Wagner und vor allem Geschäftsführer Thomas Sobotzik holten in den vergangenen Tagen zum großen verbalen Schlag gegen den kleinen Nachbarn FC Bayern Alzenau aus, der sich mit stolz geschwellter Brust als Amateurverein im Haifischbecken Regionalliga bezeichnet. Wagner und Sobotzik versuchten mit zielgerichteten Behauptungen, unter anderem in einem offenen Brief an die Regionalliga Südwest GbR, die Alzenauer in der öffentlichen (Fußballer-)Meinung zu diskreditieren und das Bild eines Vereins zu zeichnen, der sich jeglichen Zusammenhalts und jeder Fairness innerhalb der Solidargemeinschaft vierte Liga entzieht. Die Reaktionen folgten prompt. »Haut ab nach Bayern«, »Schluss mit den Extra-Würsten« und »Alzenauer Jammerlappen« - mit solchen Kommentaren stellten viele OFC-Fans den FCB daraufhin in den Sozialen Medien an den Pranger.

Dabei müsste doch gerade Thomas Sobotzik wissen, wie man sich fühlt, wenn man an den Pranger gestellt wird. Gerade einmal vor 13 Monaten hatte der Ex-Profi als Sportvorstand des Chemnitzer FC von Anhängern der Sachsen Morddrohungen erhalten und war sogar tätlich angegangen worden. Der Hintergrund waren rechtsextreme Auswüchse eines Spielers und innerhalb der Fanszene. Im einem »Kicker«-Interview hatte Sobotzik angegeben, dass er sich gewünscht hätte, dass die Mehrheit der CFC-Fans damals aufgestanden wäre.

So etwas ist nun passiert. Viele Clubs aus der Regionalliga Südwest haben ihre Solidariät mit dem kleinen Alzenau bekundet und dem traditionsreichen »Proficlub« Kickers Offenbach die Stirn geboten. Und wie sagte Sobotzik so schön im »Kicker«-Interview: »Es gibt eine ganze Reihe von tollen Leuten, die den Fußball verteidigen und sich vorbildlich für seine Werte an der Basis oder in exponierter Stellung engagieren.«

Na dann, fangen Sie mal damit an, Herr Sobotzik. - Jörg Albert
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #42 am: 05. November 2020, 12:13:54 »
Da vermischt sich so vieles, warum das von oben nicht geregelt wird, hätte man zu Beginn gesagt alle spielen, aber keine Zuschauer, wäre alles ok... jetzt zerfleischt man sich gegenseitig, für Spielergehälter...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #43 am: 01. Dezember 2020, 10:31:31 »
Südwest setzt die Saison am 11. Dezember fort, mit noch drei Spieltagen vor Weihnachten. Strammes Programm!
Mal sehen, ob das Wetter und Corona dabei mitspielen ...  [nunja]
http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest-legt-im-dezember-wieder-los-49371.html

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 19/20
« Antwort #44 am: 05. Dezember 2020, 00:56:58 »
Gießen – Am 1. Dezember hatten die Verantwortlichen der Fußball-Regionalliga Südwest GbR mit Sitz in Karlsruhe erklärt, dass der Spielbetrieb in diesem Jahr wieder aufgenommen wird – und zwar ab dem 11. Dezember. Doch nun regt sich erheblicher Widerstand gegen die „Oberen“. Sechs Vereine (FC Gießen, TSV Steinbach Haiger, TSV Eintracht Stadtallendorf, TSV Schott Mainz, Astoria Walldorf, Bahlinger SC) gehen juristisch gegen die Wiederaufnahme des Spielbetriebes vor. Am Freitag wurde ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gestellt.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten