Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Stadien offen bei Gasmangel?  (Gelesen 212 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Stadien offen bei Gasmangel?
« am: 03. Juli 2022, 04:59:19 »
Mal schauen 👀…
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #1 am: 04. Juli 2022, 02:34:39 »
Man findet kaum was, wie Stadien Rasen geheizt werden

20.04.2022, 15:23 Uhr
SpVgg Bayreuth: Wenn Klimaziele auf eine Rasenheizung treffen

Für den angepeilten Aufstieg in die 3. Liga braucht die städtische Heimspielstätte der SpVgg Bayreuth eine Rasenheizung. Nun soll eine Gas-Brennwert-Anlage installiert werden. Mit den Klimazielen der Stadt sei das unvereinbar, so ein Klimaschützer.

BR

Die Bundesliga wird man wie Corona dem Bürger schwer vermitteln können

Für manche könnte wohl Verbot/Finanzen Probleme bekommen… eher 3. Liga
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #2 am: 11. Juli 2022, 07:01:35 »
ERNSTFALL GAS-MANGEL
Wärmehallen gegen den Kältetod

https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/landkreis-ludwigsburg-bereitet-sich-auf-gasmangel-vor-18159479.amp.html

Letzter Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga im Jahr 2022: 11.–13.11.2022
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: 21.11.–18.12.2022
Erster Spieltag der Bundesliga im Jahr 2023: 20.–22.01.2023

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #3 am: 13. Juli 2022, 06:47:49 »
@schorschla, kriegt Ihr jetzt eine!?   

Man findet kaum was, wie Stadien Rasen geheizt werden

20.04.2022, 15:23 Uhr
SpVgg Bayreuth: Wenn Klimaziele auf eine Rasenheizung treffen

Für den angepeilten Aufstieg in die 3. Liga braucht die städtische Heimspielstätte der SpVgg Bayreuth eine Rasenheizung. Nun soll eine Gas-Brennwert-Anlage installiert werden. Mit den Klimazielen der Stadt sei das unvereinbar, so ein Klimaschützer.

BR

Die Bundesliga wird man wie Corona dem Bürger schwer vermitteln können

Für manche könnte wohl Verbot/Finanzen Probleme bekommen… eher 3. Liga


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #4 am: 13. Juli 2022, 10:44:28 »
Und zeitgleich kühlt Katar von 45 auf 20 die Stadien?!
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #5 am: 15. Juli 2022, 07:23:42 »
Gehen in Fußball-Deutschland bald die (Flut-)Lichter aus?
Die dramatisch steigenden Energiekosten treiben die Amateur-Klubs nach Corona in die nächste existenzbedrohende Krise!
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #6 am: 18. Juli 2022, 05:17:58 »
Offenbach: EVO-Kunden müssen mit Preissteigerungen rechnen

https://www.op-online.de/offenbach/offenbach-energie-gas-evo-mangel-knappheit-speicher-preissteigerung-91663162.html

Ich denke man äußert sich nicht, um Dauerkarten zu verkaufen…

Nicht Offenbach… Fußball/Gas allgemein…



Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #7 am: 18. Juli 2022, 05:23:08 »
Rasenheizung wird angeschlossen
Da wäre zum einen die Rasenheizung. Diese war zwar bereits vor einiger Zeit eingebaut, aber bislang noch nicht in Betrieb genommen worden. Genau daran wird seit Dienstag gearbeitet, wie der "Kurier" berichtet. "Mit dem Bagger ging gar nichts. Das ist alles Handarbeit", sagt Luis Zielosko, Mitarbeiter des zuständigen Landschaftsbau-Unternehmens. Noch in dieser Woche soll die Anlage voll funktionsfähig sein. Ein Leck in der Rasenheizung ist bereits geflickt worden.

30. Juni 2022 um 12:28 Uhr

https://www.liga3-online.de/spvgg-bayreuth-umbauarbeiten-am-stadion-schreiten-voran/

Sie trauen sich wohl nicht die Energie Art zu nennen?

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #8 am: 29. Juli 2022, 04:30:12 »
Hans-Joachim Watzke warnt davor, dass während der Energiekrise mit dem Finger auf die Bundesligaklubs gezeigt wird und die Vereine als Energiefresser hingestellt werden. Der BVB-Geschäftsführer verweist auf die Aktivitäten seines Klubs in Sachen Nachhaltigkeit.

https://www.welt.de/sport/article240119701/Energiekrise-und-Bundesliga-BVB-Boss-Watzke-warnt-vor-Panikmache.html

Juventus Turin ließ sich damit vom zweiten Angebot des FC Bayern überzeugen. Demnach müssen die Münchner eine Fixsumme von 67 Millionen Euro nach Turin überweisen

Man sollte Transfers in kwh umrechnen...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #9 am: 31. Juli 2022, 19:00:36 »
Die Energiekrise hat längst auch die Fußball-Bundesliga eingeholt. Die Klubs beschäftigen sich mit Einsparpotenzialen, auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben.

https://www.sportschau.de/fussball/fussball-bundesliga-energiekrise-energiesparen-nachhaltigkeit-100.html

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #10 am: 31. Juli 2022, 19:02:00 »
ERNSTFALL GAS-MANGEL
Wärmehallen gegen den Kältetod

https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/landkreis-ludwigsburg-bereitet-sich-auf-gasmangel-vor-18159479.amp.html

Letzter Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga im Jahr 2022: 11.–13.11.2022
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: 21.11.–18.12.2022
Erster Spieltag der Bundesliga im Jahr 2023: 20.–22.01.2023

Die Umstellung des Spielplans auf das Kalenderjahr, beispielsweise von März bis Dezember, um die energieteuren Monate auszulassen.

Quelle wie oben… tun ja echt viel
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Stadien offen bei Gasmangel?
« Antwort #14 am: 04. August 2022, 04:11:02 »
Rasenheizung wird angeschlossen
Da wäre zum einen die Rasenheizung. Diese war zwar bereits vor einiger Zeit eingebaut, aber bislang noch nicht in Betrieb genommen worden. Genau daran wird seit Dienstag gearbeitet, wie der "Kurier" berichtet. "Mit dem Bagger ging gar nichts. Das ist alles Handarbeit", sagt Luis Zielosko, Mitarbeiter des zuständigen Landschaftsbau-Unternehmens. Noch in dieser Woche soll die Anlage voll funktionsfähig sein. Ein Leck in der Rasenheizung ist bereits geflickt worden.

30. Juni 2022 um 12:28 Uhr

https://www.liga3-online.de/spvgg-bayreuth-umbauarbeiten-am-stadion-schreiten-voran/

Sie trauen sich wohl nicht die Energie Art zu nennen?

Warum das Ziel Klimaneutralität bis 2030 nicht machbar sei, erklärte Klimaschutzbeauftragte Gesa Thomas. In einer vierseitigen Stellungnahme hatte sie Argumente zusammengetragen, die dagegen sprechen. So sei die Verwaltung nicht in der Lage, den Maßnahmenkatalog des Bürgerbegehrens Klimaentscheid personell umzusetzen. Sollte es doch dazu kommen, würde das Klimaschutzkonzept „ad absurdum“ geführt. Außerdem müssten in kurzer Zeit Maßnahmen umgesetzt werden wie die Vollsperrung der Innenstadt für Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.

Verwaltung gewinnt
Der Vorschlag der Verwaltung, das bestehende Klimaschutzkonzept konsequent im Rahmen der finanziellen und personellen Leistungsfähigkeit umzusetzen, fand denn auch die Mehrheit im Ältestenausschuss. Daran änderte auch der Vorwurf der Grünen-Fraktionssprecherin Steininger an ihre Kollegen nichts, dass „wir weiterhin munter Beschlüsse fassen, die den CO-2-Ausstoß vorantreiben statt abzuwägen, wie klimafreundlich ein Vorhaben ist.“ Als Beispiele zählte sie den Einbau einer Rasenheizung im HWW-Stadion ebenso auf wie den Bau eines Hotels an der Lohengrintherme.

Die Mehrheit folgte Michael Hohl (CSU), der 2030 als „Utopia“ bezeichnete.

https://www.kurier.de/inhalt.gruenen-antrag-scheitert-kein-buergerentscheid-zum-klima.f6ee39f1-015d-454f-acc4-0771f038670e.html
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten