Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland - Finnland  (Gelesen 395 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #15 am: 15. Oktober 2009, 13:35:13 »
Was können sich die Hamburger Zuschauer, die eine Schweineknete für das Spiel bezahlt haben davon kaufen, dass die Quali bis dahin ganz toll war? Unsinnige Argumentation...
Ich fand allerdings das Spiel gar nicht so schlecht. Die Finnen standen halt mit allen Feldspielern am eigenen 16er. Da hast Du es dann halt schwer durchzukommen.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #16 am: 15. Oktober 2009, 13:50:41 »
Ich fand allerdings das Spiel gar nicht so schlecht.
[blin]

Hmm. Hannover? Na gut, aber ich bin Darmstadt gewohnt! Und ich fand es schlecht. Rabenschlecht. Da war einfach kein Wille zum Einsatz, kein Engagement vorhanden. Minimumanforderungen also...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Peter

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 150
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #17 am: 15. Oktober 2009, 14:37:02 »
Man kann Finnland schon als Angstgegner bezeichnen... sowohl dort als auch im Rückspiel in Hamburg lief es alles andere als optimal. Gegen die Betonabwehr findet das DfB-Mittelfeld keine Mittel und zeigt sich in der Abwehr durch schnelle Konter verwundbar.

Eine "Blamage" wie im Fernsehen beschrieben war das Spiel nicht. Eine Blamage ist ein 0:6, egal ob zuhause oder auswärts (evtl. auch das 0:3 gegen Tschechien, auf jeden FGall das 1:5 gegen England)

"Unbefriedigend" wäre schon eine passendere Bezeichnung. Finnland können wir schneinbar wohl auch nur während ner WM oder EM packen, wenn die beste Elf aufläuft, die Konzentration hoch ist, und die Taktik dem Gegner angepaßt wird.

Was Löw & Co sich von Cacau erhoffen, weiß ich inzwischen auch nicht mehr... zuerst dachte ich, sie hätten einen Plan = Konterstürmer.. aber weder in Stuttgart noch hier, strahlt er in der aktuellen Form die geringste Torgefahr aus. Als schnelles Konter-Sturmpaar sehe ich dann am ehesten noch Podolski/Özil.

Dass Deutschland ernsthaft ein 4-3-3 spielt ist ebenfalls unwahrscheinlich. Ich glaube nicht, dass es einen Gegner gibt, in dem Deutschland in einem 4-3-3 mit einem Cacau auf rechts in irgendeiner Form stärker auftreten kann als mit einem 4-4-2... insbesondere weil auch links hinter Podolski oder Marin ein dickes Fragezeichen steht. Am ehesten traue ich die Außenposition noch den Außenverteidigern Lahm + Beck zu... und das sollte schon vor einem 4-3-3 warnen. Deutschland ist kein Holland... und da fehlt auf dem Flügel einfach der schnelle Wirbelwind - eine erhoffte Cacau-Lösung wird hier nichts bringen. Die Position kann man wirklich mit einem vierten Stürmer á la Kiesling/Helmes (falls er wieder eingespielt ist, bis dahin) füllen... die sind bei einer Formkrise von Klose/Gomez/Podolski wenigstens eine ernsthafte Alternative.

Desweiteren frage ich mich bzgl. dem Gedränge auf der defensiven Mittelfeld-Position, ob es nicht einer zuviel ist... Ballack, Rolfes (als gesetztes Duo bei 2 DMF-Spielern), Hitzlsperger, Westermann und Khedira? Das wären bis zu 5 defensive Mittelfeld-Spieler im engen WM-Kader. Ich würde da evtl. auf Khedira (oder Hitzlsperger) noch verzichten. Ihm gehört sicherlich die Zukunft, aber Einsatzchancen bestehen da nur theoretisch, so dass es lediglich ein WM-Lehrgang wäre. Aber es kann sich natürlich an der Leistung im nächsten halben Jahr bei allen noch was ändern.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #18 am: 15. Oktober 2009, 17:00:45 »
Hehe. Wales-Deja vu... wie gut, dass ich diesmal NICHT im Stadion sitze [...]  [stinkefingerr]
Hab ich mir auch gedacht.

Hehe. Willkommen im Club. Aber wie ich zufällig weiß, gibts auch FST-Mitglieder, die damals voller Vorfreude zum 0:3 gegen die Tschechen gefahren sind...  [kicher]
Ich find übrigens, daß der Ballack nicht ganz unrecht hat. Scheiß Operettenpublikum ist wahrscheinlich der Meinung, daß es auf jeden ein Schützenfest geben muß oder so. Spinner! Keine 3mal Deutschland rufen in 90 Minuten aber ne halbe Stunde versuchen, die Welle zu machen....  [vogeel]

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #19 am: 15. Oktober 2009, 17:38:18 »
 [vogeel] Also an den Finnen lag es nicht das die Russen nicht erster geworden sind.
Selbst brav die 6 Punkte abgeliefert und den Deutschen noch 4 abgeluchst!
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #20 am: 16. Oktober 2009, 08:46:27 »
Ich find übrigens, daß der Ballack nicht ganz unrecht hat. Scheiß Operettenpublikum ist wahrscheinlich der Meinung, daß es auf jeden ein Schützenfest geben muß oder so. Spinner! Keine 3mal Deutschland rufen in 90 Minuten aber ne halbe Stunde versuchen, die Welle zu machen....  [vogeel]

[hooch]

Die eigene Mannschaft während eines Spieles auszupfeiffen find ich auch immer peinlich... In der Halbzeit oder nach dem Spiel kann man so sein Mißfallen gern kundtun... Aber während des Spiels hat es noch keiner Mannschaft geholfen, wenn man sie niedermacht...

Andererseits sind das halt auch die Geister, die man mit dem Nationalelf-Hype der letzten Jahre gerufen hat. Das Publikum will halt Party. Und wenn die Party stinkt wird gemeckert oder mit blöden Partyspielchen (Erst auspfeiffen, dann die Welle starten  [vogeel]) ein bisschen aufzupeppen... Wobei ich zumindest Ballack abnehme, dass ihm der Partyscheiß rund um Länderspiele nichts gibt. Auch wenn solche Vorwürfe Richtung Publikum immer grenzwertig sind. Aber er kann ja etwas zur Wiedergutmachung tun, wenn er Bierhoff diesmal richtig aufs Maul haut. [nik]

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2009, 08:48:40 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #21 am: 16. Oktober 2009, 09:12:41 »
Ich fand allerdings das Spiel gar nicht so schlecht.
[blin]

Hmm. Hannover? Na gut, aber ich bin Darmstadt gewohnt! Und ich fand es schlecht. Rabenschlecht. Da war einfach kein Wille zum Einsatz, kein Engagement vorhanden. Minimumanforderungen also...

 [gäähn] Ganz stark...

Kein Engagement vorhanden? Ich habe die erste Hälfte nicht gesehen, aber in der zweiten Hälfte war stets der Wille zu sehen, den Ausgleich zu machen. Dass sie sich mangels Ideen immer wieder in der Betonabwehr der Finnen festliefen, mag enttäuschen, wenn man hohe Ansprüche hegt, wenn ich das aber mit anderen Pflichtspielen der Nationalelf aus der Vergangenheit vergleiche, bei denen es teilweise sogar noch um etwas ging, dann war das in meinen Augen kein schlechtes Spiel.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #22 am: 16. Oktober 2009, 09:14:48 »
Ich fand allerdings das Spiel gar nicht so schlecht.
[blin]

Hmm. Hannover? Na gut, aber ich bin Darmstadt gewohnt! Und ich fand es schlecht. Rabenschlecht. Da war einfach kein Wille zum Einsatz, kein Engagement vorhanden. Minimumanforderungen also...

 [gäähn] Ganz stark...

Kein Engagement vorhanden? Ich habe die erste Hälfte nicht gesehen,

Dann hast du aber was ganz entscheidendes verpasst und solltest von einer guten Halbzeit reden. Und nicht von einem guten Spiel. Und selbst dann ist das "gut" noch reichlich übertrieben. Die zweite HZ war ok, mehr nicht. Und HZ 1 war abgrundtief schwach.

Edith sagt, dass du ja gar nicht von gut geredet hast.   [dummdidum]
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2009, 09:25:27 von mike_sv98 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #23 am: 16. Oktober 2009, 09:26:53 »
Ihr habt Probleme Leute [darunter] [gäähn]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #24 am: 16. Oktober 2009, 10:05:45 »
Nö.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Deutschland - Finnland
« Antwort #25 am: 19. Oktober 2009, 09:26:10 »
Hehe. Wales-Deja vu... wie gut, dass ich diesmal NICHT im Stadion sitze [...]  [stinkefingerr]
Hab ich mir auch gedacht.

Hehe. Willkommen im Club. Aber wie ich zufällig weiß, gibts auch FST-Mitglieder, die damals voller Vorfreude zum 0:3 gegen die Tschechen gefahren sind...  [kicher]
Ich find übrigens, daß der Ballack nicht ganz unrecht hat. Scheiß Operettenpublikum ist wahrscheinlich der Meinung, daß es auf jeden ein Schützenfest geben muß oder so. Spinner! Keine 3mal Deutschland rufen in 90 Minuten aber ne halbe Stunde versuchen, die Welle zu machen....  [vogeel]

Alles richtig, aber das sind die Geister die der Fußball rief, der ein Spiel zu einem Event umfunktionierte, welches für den "Fan" recht teuer ist. Und wenn dieser dann endlich mal das Glück hat an eines der begehrten Tickets ranzukommen, dann will er eben auch was auf diesem Event geboten bekommen. Eben ein "Event", das nicht abhängig davon ist ob man bereits durch ist oder nicht. Und irgendwie auch mit recht, denn kassieren will man ja auch voll. Ist wie bei Guns´n´Roses, wenn Axl Rose mitten im Konzert abgehauen ist und das teure Event frühzeitig beendet war - wer fett abkassieren will muß halt auch immer eine gute Show liefern - da gibt es im Fußball halt Probleme mit.
Niveau ist keine Handcreme